Kinderpass besorgt ist das Rechtens

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sina3001
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2008, 21:09

Kinderpass besorgt ist das Rechtens

Beitrag von Sina3001 » 10.03.2009, 18:37

Hallo alle zusammen. Habe hier schon viel gelesen.

Kurz zu mir, war seit 2000 mit einem Tunesier verheiratet, bin seit Sept.08 glücklich geschieden, habe das alleinige Sorgerecht für meine Tochter, er hat aber Umgangsrecht, aber...
Nun habe ich mal eine Frage.
Ich habe jetzt erfahren (was ich immer vermutet habe)das mein Ex einen tunesichen Pass für unsere Tochter während des Sorgerechtverfahren besorgt hat. Ist es eigentlich rechtens wenn er ohne mein Wissen einen Pass beantragt sie ist deutsche??
Könnte er mit einen TN-Pass Deutschland verlassen.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder Ratschläge an wen ich mich wenden kann, wann dieser Pass ausgestellt wurde, oder ob ich den Pass einziehen kann.

Vielen Dank im Vorraus

Alexia
Beiträge: 365
Registriert: 12.03.2008, 16:38

Beitrag von Alexia » 10.03.2009, 18:40

Hallo Sina,

im Namen des gesamten teams von 1001.geschichte.de heiße ich Dich auf der Seite herzlich Willkommen und wünsche Dir einen informativen Austausch.

LG Alexia
Gemeinsam sind wir stark!

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 10.03.2009, 18:50

Liebe Sina,


herzlich willkommen auch von mir.

Für einen ausländischen Vater ist es leicht einen Paß für die Kinder bei seiner Botschaft zu bekommen.
Selbst wenn es dir gelingen sollte den Paß einziehen zu lassen, wird es für ihn leicht sein einen neuen zu bekommen.
Da wird nicht nach Sorgerecht gefragt.
Das Kind ist Tunesierin, das allein reicht.
Die Geburtsurkunde braucht er auch nicht, denn die ist sicher von der Beantragung des ersten Passes bei den Akten.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Sina3001
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2008, 21:09

Beitrag von Sina3001 » 10.03.2009, 18:58

Danke für die schnellen Antworten.

Ich verstehe nur nicht meine Tochter ist in Deutschland geboren, Staatsangehörigkeit deutsch, deutschen Kinderausweis, wieso kann er einfach einen Pass beantragen, ich habe niemals irgendwas für irgendwelche Anträge unterschrieben.

Er hat mir kurz nach der Geburt gesagt, er wird einen tunesischen Pass beantragen trotz des deutschen obwohl es illegal ist zwei Pässe zu haben.

Lg Sina

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 10.03.2009, 19:03

Sina3001 hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.

Ich verstehe nur nicht meine Tochter ist in Deutschland geboren, Staatsangehörigkeit deutsch, deutschen Kinderausweis, wieso kann er einfach einen Pass beantragen, ich habe niemals irgendwas für irgendwelche Anträge unterschrieben.

Er hat mir kurz nach der Geburt gesagt, er wird einen tunesischen Pass beantragen trotz des deutschen obwohl es illegal ist zwei Pässe zu haben.

Lg Sina
Liebe Sina,

dein Kind ist Doppelstaatler.
Sie hat die deutsche und die tunesische Staatsbürgerschaft.
Da brauchst du nichts unterschreiben, das ist so.
Für die tunesische Botschaft braucht er nur die Geburtsurkunde des Kindes und dann bekommt er den Pass.
Für sie ist es nicht illegal zwei Pässe zu haben.

Meine Kinder haben auch zwei Pässe.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Sina3001
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2008, 21:09

Beitrag von Sina3001 » 10.03.2009, 19:11

Nun besteht, für mich und meine Tochter eine Gefahr.

Mein Ex hatte mir schon öfter gesagt , wenn er geht dann nur mit " seiner"
Tochter.

Nun ist der Stand so . Mein Ex ist wieder mal arbeitslos, gerade Führerschein-Entzug (1,8%) und am 24.02.2009 Räumungklage der Wohnung. Hat mir gesagt er fliegt in 1-2Wochen nach Tunesien.
Kann man Kurzfristig das Umgangsrecht unterbrechen oder einstellen, wenn ja , an wen muss man sich wenden.

Lg Sina

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Beitrag von Arche Noah » 10.03.2009, 19:32

Hallo Sina;
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wenn Du begründete Ängste und Anzeichen eines Kindesentzug hast,
dann beantrage diese Grenzsperre.
Und sprich auch auf jeden Fall mit dem Jugendamt.
Erzähle ihnen, dass er in kürze nach TN fliegt und das Kind evtl. mitnehmen will.
Ein Besuch beim Anwalt wäre auch nicht schlecht.
Vielleicht boxt er eine einstweilige Anordnung durch , das der Vater das Kind nicht außerhalb von D bringen darf.

Von D aus kann man glaube ich nicht ohne deutschen Ausweis reisen.

Wie es aber in den Schengener Staaten gehandhabt wird, weiß ich nicht.

LG
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Canim
Beiträge: 2166
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 11.03.2009, 10:41

Hast du neben dem alleinigen Sorgerecht auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht?

Ich würde auch empfehlen, eine Grenzsperre durchzusetzen. Wird nicht leicht sein, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wie alt ist deine Tochter, alt genug, ihr zu erklären, dass er sie evtl. mit nach TN nehmen will? WAr sie schon dort, kennt sie seine Familie?

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Beitrag von cooncreole » 11.03.2009, 11:44

Hallo Sina3001,

für 1-2 Wochen würde ich ihm sagen, dass deine Kleine krank ist.
Sprich mit deinem Kinderarzt darüber, der soll dir zur Sicherheit ein Attest für den jeweiligen Tag ausstellen.

Ansonsten wirklich per Eilverfahren die Grenzsperre beantragen!!!!!

Sei schön vorsichtig, sag in der Schule und oder KITA bescheid, dass nur du sie abhohlen darfst, bzw Menschen die du berechtigst.

Liebe Grüsse
cooncreole
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

Coreko
Beiträge: 73
Registriert: 07.08.2008, 22:01

Beitrag von Coreko » 11.03.2009, 11:46

Hallo Sina,

war auch mit einem Tunesier verheiratet und habe ein Kind aus dieser Ehe.
Mein Kind ist in der Grundschule und ich habe es sicherheitshalber schon darüber aufgeklärt, was im schlimmsten Fall passieren könnte.
Da unser Kind nie gerne bei der Familie in TN war - wenn wir im Urlaub waren - und alleine die Vorstellung für das Kind, es sieht womöglich die Mama nie mehr wieder ist eine Horrorvorstellung.
Ich habe meinem Kind gesagt : Schrei so laut du kannst, daß du zu deiner Mama willst !!!

Wirklich, paß gut auf Deine Tochter auf. Wie alt ist sie?

Kannst Du mir sagen, wie Du an das alleinige Sorgerecht gekommen bist ?
Ich habe nur das Aufenthaltsbestimmungrecht.
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar !!!

LG
Coreko

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 11.03.2009, 16:20

Hallo Sina, mein Exmann hat damals als wir noch verheiratet waren, bei dem ägyptischen Konsulat eine ägyptische Geburtsurkunde ausstellen lassen. Für die Ausstellung eines
ägyptischen Passes wird die Unterschrift der Mutter nicht benötigt.
Hier in Deutschland müssen für fast alles beide Elternteile unterschreiben, wenn das gemeinsame Sorgerecht besteht.
Ob er mit deine Tochter mit einem tunesischen Pass aus Deutschland ausreisen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Würde mich auch mal interessieren. Wenn da kein Einreisevisum für Deutschland drinsteht, fragt man doch sicher, wie sie nach
Deutschland gekommen ist. Oder bekommt sie das mit Vorlage der deutschen Geburtsurkunde in den tunesischen Pass?
Aber das müßte ja eigentlich die deutsche Botschaft oder eine andere deutsche Behörde machen.
Hat jemand von Euch schon mal so einen Pass gesehen?
Mein Exmann verreist immer mit dem deutschen Pass meiner Tochter. Keine Ahnung, ob sie auch einen ägyptischen hat :roll:
Auch mich würde interessieren, wie Du das alleinige Sorgerecht bekommen hast? Das ist ja heute sehr schwierig zu erlangen.

Ist dein Exmann denn deutscher Staatsbürger? Ihr ward ja
lange genug verheiratet.

LG Tabiba

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 11.03.2009, 16:25

Ob er mit deine Tochter mit einem tunesischen Pass aus Deutschland ausreisen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Würde mich auch mal interessieren. Wenn da kein Einreisevisum für Deutschland drinsteht, fragt man doch sicher, wie sie nach

Also ich kann nur von mir schreiben.
Meine Kinder waren mal auf Einladung der Botschaft meines Mannes in einem Ferienlager.
Da sie alleine reisten brauchten sie einen Pass. Den konnten wir sofort mitnehmen (!!!) Heißt er wurde gleich ausgestellt.
Sie sind mit diesem nagelneuen Paß geflogen, ohne Einreisestempel und auch ohne Probleme.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 11.03.2009, 16:28

Hallo Sina, ich glaube aber nicht, dass dein Exmann plant, in Tunesien zu bleiben. Hier bekommt er ja immer noch eine Wohnung, Hartz IV, Krankenversicherung und kann dann schwarz arbeiten.
Als mein Exmann mittellos war (Privatinsolvenz), habe ich auch gefürchtet, er verschwindet mit unserer Tochter nach Ägypten.
Aber dort gilt er doch dann als Versager. Lieber hier erst mal Hartz IV, jetzt hat er eine neue Frau und einen neuen Job, nebenbei Schwarzarbeit, viel besser als in Ägypten. Höchstens zum Urlaub und dann den großen reichen Mann spielen. :evil: :evil:

Tabiba

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 11.03.2009, 16:31

Hallo Anaba, waren das algerische Pässe??
Warum ging das nicht mit deutschen Pässen. Ich nehme doch an, deine Kinder sind Deutsche?
Und wie war das bei der Wiedereinreise?

LG Tabiba

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 11.03.2009, 16:32

Aber Du schreibst, es war eine Einladung über die algerische Botschaft. Das hat sicher vieles erleichtert.

Tabiba

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 11.03.2009, 17:11

Tabiba hat geschrieben:Hallo Anaba, waren das algerische Pässe??
Warum ging das nicht mit deutschen Pässen. Ich nehme doch an, deine Kinder sind Deutsche?
Und wie war das bei der Wiedereinreise?

LG Tabiba
Sie hatten einen deutschen Kinderausaweis
und hätten für Algerein ein Visa gebraucht.
(Algerien ist für Deutsche visapflichtig)
Das hätte länger gedauert als das Ausstellen eines Passes.
Auch bei einer Einladung brauchen sie gültige Papiere.

Das ist alles so kompliziert.
Deshalb kann frau nicht vorsichtig genug sein.
Es ist viel möglich.
Zuletzt geändert von Anaba am 11.03.2009, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 11.03.2009, 17:12

Und wie war das bei der Wiedereinreise?
Das fällt mir auch gerade ein. Sie hatten ja für Deutschland kein Visa in dem Pass.
Dann hatten sie wohl den Kinderausweis mit dabei. :?:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Sina3001
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2008, 21:09

Beitrag von Sina3001 » 11.03.2009, 17:54

Nochmals vielen Dank für die Antworten.

Meine Tochter ist erst 4 Jahre alt!!

Habe schon mal eine Grenzsperre gemacht, ich weiss nur nicht wie lange die gültig ist???? Oder muss ich eine neue beantragen. Habe erst für Freitag einen Termin beim Anwalt bekommen!! :(

Mein EX hat nicht die Deutsche Staatsangehörigkeit, habe ihm einen Strich durch gemacht :P

Meine Scheidung und Sorgerechtsstreit hat insgesamt 3 Jahre gedauert, bis zum Oberlandesgericht bin ich gegangen, es war die Hölle, mit Drohungen, Verfolgungen und 2 Jahre Stalking vom feinsten.

Dadurch das er das Umgangsrecht hat kann ich ihm es nicht verbieten von der Kita abzuholen :cry: Oder??

Lg Sina

Hülya

Beitrag von Hülya » 11.03.2009, 18:06

Hallo Sina,

lese gerade erst Deinen Beitrag. Bitte sei sehr vorsichtig.

Laß ihn nie alleine mit Deiner Tochter. Meine Kinder wurden 3mal entführt.

2 mal hatte ich allePässe deutsch und türkisch, und die Geburtsurkunde bei meinen Eltern versteckt. Und trotzdem ist er mit den Kindern ausgeflogen. Ich möchte hier nicht öffentlich schreiben,wie er das geschafft hat.

Ich muss mir mal überlegen, wie ich es genau mache, damit nur betroffene Frauen/Mütter meine Erfahrungen und Tips bekommen.

cooncreole
Beiträge: 330
Registriert: 29.03.2008, 21:22

Beitrag von cooncreole » 11.03.2009, 18:11

Hallo Sina3001,

klar kannst du ihm das verbieten!!!
Du hast das Aufenthaltbestimmungsrecht.
Sogar ich kann es meine EX verbieten, ohne das ich alleiniges Sorgerecht habe.
Rede mt den Erziehern(innen), die wissen wie man sich in solchen Situationen verhalten muss.

Solltest du noch andere zum abholen berechtigen, dann sollen diese Personen unbedingt ihren Ausweis vorlegen!!

Die Grenzsperre muss, glaube ich, jedes Jahr erneuert werden, aber schau mal direkt über deinem Thread "Kindesentzug/Grenzsperre"

Pass auf dich und deine Süsse auf!!! Lieber übertrieben vorsichtig, als das Leid einer Kindesentführung zu erfahren :cry:

Liebe Grüsse
cooncreole
Scheidung – das Gute vom Bösen trennen <--hab ich von romance...danke :-)

Antworten