Manipulation

Tauschen Sie sich mit den anderen Mitgliedern über Ihre eigenen Erfahrungen über Beziehungen und Ehe mit einem orientalischen Mann aus.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mila
Beiträge: 22
Registriert: 02.05.2008, 11:40

Beitrag von Mila » 04.05.2008, 19:02

ich denke manipulation begegnet man von kindesbeinen an bis ins hohe alter in allen erdenklichen situationen.

da sind,,freundinnen ,,im jugendalter,die selbst kurze haare haben und einem mädchen nachhaltig einreden,dass es doch die langen haare abschneiden soll,damit es viel besser aussieht.

da sind verkäufer,die erkennen,dass jemand gerade einen schlechten tag hat und sich etwas gönnen möchte und schon wird eine bluse,,empfohlen,,die eigendlich nicht wirklich dem geschmack entspricht.


bei beziehungen,denke ich,läuft das noch mal anders.
der jenige mit dem grösseren potential (an plänen,die durchgesetzt werden sollen,an bequemlichkeiten,die geschaffen werden sollen oder als ruhe,die angestrebt werden soll)
wird,wenn er geduldig genug ist,erst einmal abschätzen wo die schwachpunkte des gegenüber sind.
dann ist es ein leichtes einzuhaken.
*das essen schmeckt nirgends so gut ,wie bei dir
*es ist erstaunlich ,wie schnell du ein hemd bügeln kannst,das könnte ich nie
*du siehst so schön aus in diesem kleid

die meisten frauen,die ich kenne neigen mehr oder weniger zur perfektion und schon ist der ehrgeiz angespornt.
man empfindet es noch nicht als manipultaion und vielleicht ist es auch noch keine aber der grad ist schmal bis es ,wenn es funktioniert,zur manipulation wird,die dann mehr oder weniger subtil ausgeführt wird.
Man sollte Freundlichkeit nie mit Schwäche verwechseln.

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 04.05.2008, 20:28

Ich habe an bewusste und ganz gezielte Manipulation gedacht bei meinen Sätzen.


Und das kann nur ein Mensch, der keinerlei Gefühle bzw. Mitgefühl mit seinem Gegenüber hat, das meinte mit ohne Charakter, war falsch ausgedrückt, denn man kann auch einen schlechten Charakter haben.

Und selbst wenn ich meinen Partner nach meinen Wünschen formen will, ist das eine bewusste Manipulation und zeugt nicht gerade von Gefühl für den Partner.

Wir lernen einen Menschen kennen und verlieben uns ihn, lieben ihn. Warum sollten wir ihn ändern wollen ?

Kann man sich überhaupt grundlegend ändern. Das bezweifele ich.
Erlebnisse, die Jahre verändern uns schon, aber kann man sich selbst ändern ?

Und wenn man es täte, wäre man dann noch glücklich mit sich selbst ?

Man kann seine Frisur ändern, seinen Kleidungsstil, okay, aber nicht Eigenschaften.

Ist jedenfalls meine Erfahrung.

LG Elisa

Mila
Beiträge: 22
Registriert: 02.05.2008, 11:40

Beitrag von Mila » 04.05.2008, 20:55

Elisa hat geschrieben:
Wir lernen einen Menschen kennen und verlieben uns ihn, lieben ihn. Warum sollten wir ihn ändern wollen ?

Kann man sich überhaupt grundlegend ändern. Das bezweifele ich.
Erlebnisse, die Jahre verändern uns schon, aber kann man sich selbst ändern ?

Und wenn man es täte, wäre man dann noch glücklich mit sich selbst ?

Man kann seine Frisur ändern, seinen Kleidungsstil, okay, aber nicht Eigenschaften.

Ist jedenfalls meine Erfahrung.

LG Elisa
beim manipuliert werden spielen gefühle sicherlich eine sehr grosse rolle.
ich denke bei genügender manipulation kann man sich schon ändern.es fällt einem vielleicht dann selbst nicht mehr auf.man ist zu müde oder zu schwach sich aufzulehnen.man macht dinge,die man nicht machen will,aber die keine allzu grosse mühe machen,damit man keine streitereien auslöst.man wägt ab,was weniger stress bringt.
man wird also gewissermassen geändert.

allerdings bin ich der ansicht,dass man sich in einer beziehung sowieso ändert,was im besten falle bedeutet,dass man sich aufeinander einstellt.
das finde ich auch völlig legitim,im erträglichen rahmen.
Man sollte Freundlichkeit nie mit Schwäche verwechseln.

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 04.05.2008, 21:11

Mila,

beim ersteren wirst Du wohl aber nicht mehr glücklich sein.

Ich hatte ja geschrieben, Erlebnisse, die Jahre verändern einen Menschen, aber auch nicht grundlegend, oder erst nicht mehr in Übereinstimmung mit sich selbst.

Man trifft ja auch solche Menschen an, die in gewissem Sinne krank sind, weil sie völlig uneins mit sich selbst sind.

LG Elisa

P.s. ich denke bei all dem nicht an Äußerlichkeiten wie Haarfarbe usw.

delia
Beiträge: 53
Registriert: 29.03.2008, 21:11

Beitrag von delia » 05.05.2008, 12:02

Dora83 hat geschrieben:Mein Mann war kein Beznesser- er wollte einfach eine passende Ehefrau.

LG, Dora
Und wo endet er damit, einen Menschen zu manipulieren,
und wo beginnt er damit, die bestehende Persönlichkeit eines Menschen zu
vernichten zu wollen.

Amaretta schreibt: ..... ich hatte das Gefühl unfähig zu sein, ......
der Rest von mir, der noch übrig war.

Ist wohl ein schleichender Prozess.

LG Delia

Mila
Beiträge: 22
Registriert: 02.05.2008, 11:40

Beitrag von Mila » 05.05.2008, 12:09

delia hat geschrieben: Ist wohl ein schleichender Prozess.

LG Delia
natürlich ist es ein schleichender prozess.

wer von uns frauen
(denn ich denke,dass sich frauen meist leichter manipulieren lassen)
würde denn nicht sofort die alarmglocken hören,wenn zu anfang schon eine liste vorgelegt würde,mit dingen,die sich ändern müssen.
es gibt ein sprichwort,,steter tropfen höhlt den stein,,
ich denke,so läuft das auch ab.
Man sollte Freundlichkeit nie mit Schwäche verwechseln.

Renate
Beiträge: 1888
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 05.05.2008, 14:30

Ich denke, zur Manipulation gehören zwei, der der manipuliert - und der der sich manipulieren lässt.

Schlimm sind allerdings die ganz perfiden Dinge, die einer Gehirnwäsche gleichkommen und die man nicht so einfach als Manipulation erkenn kann.

Fakt ist, dass jeder für sich bemüht sein sollte, seinen eigenen Wertevorstellungen nach Möglichkeit treu zu bleiben.

Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 05.05.2008, 15:21

Hallo Renate,

das Problem ist, dass man schon tief drin steckt in der Situation, wenn es negativ wird.

Da wird ja mit so Dingen wie Seelenverwandtschaft etc. gearbeitet, das kann man nicht so einfach erkennen, wenn man keine Ahnung hat.

Stell Dir vor, wir sehen uns, Du erzählst mir, dass Du in Rom warst. Ich frage Dich: Wann .... eigenartig, ich war zum gleichen Zeitpunkt da. Und so baue ich ganz bewusst bei Dir ein Gefühl auf, dass unser Treffen so etwas wie Schicksal ist.

Du weisst ja nicht, dass ich nur lüge.

Beznesser machen nichts anderes : Sie stellen Fragen, und die Antworten benutzen sie.

Wenn ein Mensch das ganz gezielt macht, merkst Du nichts, und wenn Du was merkst, steckst Du schon in dem ganzen zu tief drin, hast Dich schon vielleicht mit Deinen Freunden und Deiner Familie überworfen.

Und dadurch, dass Du diesen Typen ja nicht oft siehst, nur telefonierst, nur schreibst, spürt auch Dein Instinkt kaum etwas
, denn der reagiert meist nur auf die Ausstrahlung eines Menschen.

Vergiss nicht, sie werden ganz bewusst auf Frauen angesetzt. Und ausser einem bischen Job, ist das meist das einzige, womit sie sich beschäftigen.

Und dann wird das Mitgefühl der Frauen angesprochen. Und selbst wenn sie denkt, das ganze führt zu nichts, hat sie meist ein schlechtes Gewissen, ihm das zu sagen. Die Grundsteine für das schlechte Gewissen wurden aber bereits vorher von ihm ganz bewusst gelegt, durch indirekte Hinweise auf 'keine Araber mögen' oder 'keine Menschen mit geringerer Schuldbildung mögen' usw.

Ich glaube, jede von uns wäre auf die eine oder andere Art so manipulierbar gewesen.

LG Elisa

Renate
Beiträge: 1888
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 05.05.2008, 15:35

Liebe Elisa,
da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Deswegen meint ich ja, man sollte den eigenen Wertevortellungen treu bleiben.
Denn die scheißt man doch über Bord wenn man blind in die aufgestllten Fallen reinläuft.
Das genau wäre mir ja auch passiert. Nur - irgendwann - merkt man, halt - da stimmt was nicht. Das vereinbart sich nicht mit dem was ICH will.

Srimmt schon, weniger gefestigte Menschen fallen mit Sicherheit auf die bewusst angelegte Manipulation rein.

Und Frauen, die die rosa Brille aufhaben, die verliebt sind, sind die potenziellen Opfer.

Und das Negative wird dann verdrängt und nicht mehr wahrgenommen.

Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Mila
Beiträge: 22
Registriert: 02.05.2008, 11:40

Beitrag von Mila » 05.05.2008, 18:42

Renate3 hat geschrieben:Liebe Elisa,
Srimmt schon, weniger gefestigte Menschen fallen mit Sicherheit auf die bewusst angelegte Manipulation rein.


Renate
ich glaube nicht,dass nur weniger gefestigte menschen auf manipulation hereinfallen.
dazu fallen mir 2 beispiele ein.ich weiss nicht,ob ich die verlinken darf?
1. experiment blaue augen-braune augen
2.die welle

kann vielleicht auch bei interesse selbst gegoogelt werden.

hierbei geht es um experimente mit mehreren menschen (schulklassen bzw workshop)also wird das ein guter durchschnitt sein.

ich denke,dass es bei manipulation sehr auf die methoden ankommt.meiner ansicht nach kann man also auch gefestigte menschen manipulieren,wenn man es ,,geschickt,,anstellt.

was in den o.g. experimenten passiert,passiert sicher auch stark durch gruppenzwang,aber wenn man sich überlegt das sich jemand ,wie hier schon geschrieben wurde,ab einem bestimmten moment schon mit vielen überworfen hat,wird man vielleicht zusätzlich auch noch ehrgeizig bzw will den anderen (gewissermassen ja auch eine gruppe) beweisen,dass sie im unrecht sind.

ich hoffe,es kommt rüber was ich meine?
Man sollte Freundlichkeit nie mit Schwäche verwechseln.

Renate
Beiträge: 1888
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 05.05.2008, 18:52

Hallo Mila,

werde es mir heute Abend anschauen.

Es interessiert mich schon.
Ich meine ja auch, dass sich Gegensätze anziehen.
So wie in Deinem Zitat blaue Augen-braune Augen.

Wenn ich es (gefunden) gelesen habe, melde ich mich wieder.

Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Antworten