Verunsichert

Tauschen Sie sich mit den anderen Mitgliedern über Ihre eigenen Erfahrungen über Beziehungen und Ehe mit einem orientalischen Mann aus.

Moderator: Moderatoren

Antworten
distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 18.02.2010, 15:02

Liebe Pamela,
nein, es steht noch kein neuer Termin fest. Dass die Gegenseite 5 verschiedene Trennungstermine angegeben hat, kam überhaupt nicht aufs Tapet.
Aber ich bin gespannt auf Herrn A. Bei dem wir doch als glückliches Paar waren, obwohl ich angab, im Oktober bereits getrennt zu sein. Ich habe auch gesagt, ich kenne keinen seiner Freunde, Was ja auch stimmt.
Es tut weh, öffentlich als Lügnerin bezeichnet zu werden.
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 21.04.2010, 15:53

Hallo,
morgen ist der 2. Verhandlungstermin. Ich habe keine Vorladung bekommen, dafür meine Tochter und ihr Freund. Beide haben keine Ahnung, was Sie dort aussagen sollen. Sie erinnern sich an nichts. Julia hatte Abschlußprüfung und war schwanger und ihr Freund studiert. Beide hatten zu der Zeit, in der ich mich getrennt habe, was anderes im Kopf und ich habe ihnen auch nicht alles erzählt, denn ich wollte sie schonen. Wozu hat man Freundinnen. Meine beste Freundin, die das Drama mitbekommen hat, wird nicht vorgeladen, weil das, was sie zu berichten hätte, nicht genehm ist. Ich bekomme noch Geld von dem Herrn und da er sich so schofelig verhält, will ich es auch wiederhaben. Aber er will nicht zahlen, mit der Begründung er wäre ja aus der Wohnung ausgezogen und ich hätte die Schlüssel zurück (zur Erinnerung ich habe nach einer Drohung von ihm fluchtartig die Wohnung verlassen und habe 2,5 Monate in einem 1-Zimmer App. gelebt. Die Wohnung war, als ich zurückkam total verdreckt und meine liebevoll gepflegten Pflanzen waren tot. Es war ausgemacht, dass er pro Monat 50% der Miete ohne Nebenkosten bezahlt. Hat er aber nciht. Dann haben unsere Anwälte Ratenzahlung vereinbart, er hat eine Rate bezahlt. Dann hat der seine Anwältin telefonisch gekündigt und sich einen neuen Anwalt gesucht.) Kann mir jemand einen bissigen Anwalt nennen? Meine Anwältin ist leider krank und wird für die nächsten Monate nicht arbeiten können.

Ansonsten geht es mir sehr gut. Ich habe mit dem Lauftraining angefangen und es tut mir richtig gut. Ich gehe mit einer Freundin regelmäßig zum schwimmen. Am Wochenende bin ich auch meistens auf Achse. Ich habe mein Leben wieder. Und es fühlt sich so richtig gut an. Und das Beste, seit A. weg ist, habe ich doch tatsächlich am Monatsende noch etwas Geld im Geldbeutel.

Ich glaube, dass mein Blick sich auch verändert hat. Ich werde seit über einem Jahr nicht mehr von den Gentleman aus Afrika angegraben. Entweder schaue ich so biestig oder es hat sich herumgesprochen, dass ich leider nicht die wünscheerfüllende Fee bin. Was solls, mir gehts gut und das ist die Hauptsache.
LG
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verunsichert

Beitrag von Anaba » 21.04.2010, 16:14

Liebe distel,

du hast eine PN :wink: .

Alles Gute
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Pamela
Beiträge: 1465
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: Verunsichert

Beitrag von Pamela » 21.04.2010, 21:05

distel hat geschrieben:Kann mir jemand einen bissigen Anwalt nennen? Meine Anwältin ist leider krank und wird für die nächsten Monate nicht arbeiten können.
Hallo Distel,
ich hoffe, Du findest einen ganz ganz stacheligen! :wink:

Viel Spaß weiterhin beim Lauftraining, schwimmen etc.!
distel hat geschrieben:Was solls, mir gehts gut und das ist die Hauptsache.

Klasse! Bild
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 04.05.2010, 08:21

Guten Morgen,
hallo Ausgewandeter,
Du hast Recht, ich habe viele Fehler gemacht in dieser Beziehung, weil ich unwissend und gutgläubig war. Am 20. Mai ist der 3. Verhandlungstermin in der Sache Aufenthalt für A.T. Ich bin als Zeugin vorgeladen. Ich habe keine Ahnung, was das bringen soll. Ich kann mich, im gegensatz zu meinem Ex, nicht genau erinnern, was ich am 11. März 2008 um 17:12 Uhr nachmittages, gesagt, gegeseen oder sonst wie getan habe. Mich wundert nur, dass mein Ex das alles noch so genau weiss.
Unterhalt muss ich keinen Zahlen, Gott sei Dank, als Leiharbeiterin verdiene ich gerade den HartzIV-Satz und das Amt kann mir nichts nehmen (wurde schon geprüft).
Ich habe geglaubt und vertraut. Heute wird alles, was ich für Herrn A.T. getan habe (versucht, ihn in Arbeit zu bringen, etc.) gegen mich verwandt. Ich kann nur jede(n) warnen, Finger weg von den Afrikanern, Sie sind nur auf den eigenen Vorteil aus.
Gruß
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

Pamela
Beiträge: 1465
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: Verunsichert

Beitrag von Pamela » 05.05.2010, 11:40

Hallo liebe Distel,

es gibt jetzt einen dritten Termin? :shock:

Kann es sein, dass die letzte Verhandlung für ihn schlecht ausging und das jetzt ein Berufungsverfahren ist?
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 05.05.2010, 12:20

Hallo,
nach meinem Kenntnisstand handelt es sich bei allen 3 Verhandlungsterminen um ein und die selbe Verhandlung. Es ist wohl etwas schwierig, eine Entscheidung zu trefen. Bei der 2. Verhandlung war meine Tochter als Zeugin geladen, ich nicht. Meine Tochter konnte wenig zur Wahrheitsfindung beitragen, da es für einen normalen Menschen sehr schwierig ist, normale Tätigkeiten, wie essen oder sich unterhalten, auf die Minute genau anzugeben, wenn der gefragte Zeitraum 2 Jahre zurückliegt. So wurde Sie, z.B. gefragt, was Sie am 12. März um 17:15 Uhr getan hat. Hat sie gegessenß War Herr T. anwesend? Was gab es zum Essen? etc.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Daten, die Herr T. angegeben hat, reel sind, da er sich nie was notiert hat (ein Tagbuch hat er nicht geführt), Ich denke, er hat diese Daten aus der Erinnerung irgendwie rekonstruiert.
Bei der letzten Verhandlung war ja auch sein Freund als Zeuge vorgeladen. Dieser Freund, sollte bezeugen, dass ich mit Herrn T. im April 2008 bei ihm in Paffenhofen oder MÜhldorf waren und wir sehr glücklich waren.
1. Ich kenne diesen Herrn gar nicht und ich war noch nie in meinem Leben in Pfaffenhofen oder Mühldorf.
Meine Tochter konnte mir leider nicht sagen, wie die Verhandlung ausging. Sie musste nach ihrer Aussage in die Arbeit.

Ich wundere mich nur, wie Herr T. seinen Anwalt bezahlt. Der Anwalt ist der Inhaber einer größeren Kanzlei und laut seiner Homepage macht er Familienrecht, Straftrecht, Mietrecht. Kein Aufenthalts- oder Asylrecht. Nun ja. Auf jeden Fall ist dieser Anwalt sehr hartnäckig. WEnn er mit einer Antwort nicht zufrieden ist, schmatzt er und fragt noch hundertmal nach.
Nun ja, ich werde Euch über den Ausgang der 3. Verhandlung informieren. Ich habe mir für diesen Tag frei genommen. Ich habe fest vor, bis zum Ende des Termins zu warten. Ich will wissen, wie es ausgeht. Hoffentlich ist das Theater mal zu Ende. Es nervt.
Wie sagte Hr. T. in den letzten Tagen der Ehe? Wenn ich gewusst hätte, welchen Streß Du machst (also ich), wäre ich statt zu heiraten, ausgereist. Hätte ich das mal im Voraus gewusst.
Ansonsten geht es mir sehr gut. Mein Lauftraining macht Fortschritte. Nächstes Jahr will ich am Berlin-Marathon teilnehmen.
Bis demnächst!
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 05.05.2010, 12:42

Hallo Claraq,
ich habe während der 1. Verhandlung ausgesagt. Ich wurde bezüglich meiner Essenaktivitäten im März (genaues Datum und Uhrzeit). Wann ich beim Zahnarzt war, wann ich was eingekauft habe. Wann ich versucht habe für Herrn T. eine ordentlich bezahlte Arbeit zu finden. Ich habe dann erklärt, warum ich das tat, nämlich, um ihn aus meiner Wohnung zu bekommen.
Nach dem das Gericht die Beweisaufnahme geschlossen hat, hat der Anwalt von herrn T. einen Antrag auf erneute Beweisaufnahme gestellt. Als Zeugen sollte meine Tochter und eben der Freund von Herrn T. aussagen, um zu Beweisen, dass ich wissentlich die Unwahrheit gesagt habe.
Die meiste Zeit habe ich gesagt, das weiss ich nicht mehr. Ich kann mich nicht erinnern, da dies nicht so erhebend war, dass ich es mir gemerkt hätte.
Etc.
Na, ich werde sehen.
LG
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 06.05.2010, 07:44

Hallo,
meines Wissens wurde pkh für das Verfahren zum Aufenthalt von Herrn T. abgelehnt. Begründung: Es besteht keine Aussicht auf Erfolg.
Ich vermute mal, ich soll im kommenden Termin weichgekocht werden, damit ich endlich sage: Ja, wir haben uns erst im Nov. 2008 getrennt und Herr T. hätte seinen Aufenthalt. Ich werde aber genau das nicht tun. Ich bin ziemlich hart im nehmen. Außerdem arbeite ich in einer sehr großen Rechtsabteilung in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen. Ich bin rauen Ton bei Verhandlungen (Vertragsverhandlungen) gewohnt. Außerdem kann ich mich wohl an einzelne Dinge erinnern, aber nicht, wann sie passiert sind.
Hätte ich gewusst, dass derartig detaillierte und genaue Aussagen von mir eines Tages erwartet werden, hätte ich so eine Art Logbuch geführt. Einträge mit Datum und Zeit.
Kann mir jemand sagen, wenn ich 2 Vorladungen zum selben Termin bekomme? Beide Schriftstücke sind gleich. Nur der Buchstabe im Aktenzeichen weicht ab. Einmal ist es ein K und einmal ein S.
So, dann wünsche ich Euch einen schönen Tag.
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verunsichert

Beitrag von Anaba » 06.05.2010, 09:53

Hätte ich gewusst, dass derartig detaillierte und genaue Aussagen von mir eines Tages erwartet werden, hätte ich so eine Art Logbuch geführt. Einträge mit Datum und Zeit.
Genau das rät Blume immer wieder.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 07.05.2010, 12:46

Liebe Blume,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich werde zu Hause gleich mal nachsehen, was die beiden Aktenzeichen im Einzlnen bedeuten.
S könnte bedeuten, dass für Herrn T bereits eine Ausreiseverfügung (wie immer das auch heisst) vorliegt und sein Anwalt dagegen Einspruch gelegt hat.
Klaro.
Na denn.
Könntest Du mir bitte dien Link schicken, wo Du die Erklärung für die Bedeutung des S bekommen hast?
Danke!
Den Anwalt habe ich kontaktiert. Ich will aber noch warten, bis ich weiss, ob Herr T gehen oder bleiben darf. Wenn er gehen muss, hätte ein Mahnverfahren wegen seiner Dauer wenig Sinn.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 12.05.2010, 08:08

Hallo,
na denn. Es werden wohl dann 2 Verfahren in einem Termin behandelt. Offensichtlich hat der Anwalt von Herrn T. Beschwerde eingelegt. Gegen was, weiss ich nicht. Meine Tochter hat mir noch erzählt, dass bei dem 2. Termin tatsächlich noch ein Freund von Herrn T. aufgetreten ist. Er hat furchtbar geschwitzt und fühlte sich offensichtlich unwohl. Leider konnte sie seine Aussage nicht hören, da sie nach Ihrer Aussage gleich in die Arbeit musste. Nun denn.
Erklärtes Ziel des Anwalt ist es, mir nachzuweisen, dass ich wissentlich die Unwahrheit gesagt habe mit dem Ziel, Herrn T. zu schaden (Ausweisung). Allerdings habe ich immer gesagt, Trennung war März 2008. Herr T. und seine Anwälte haben 6 verschiedene Trennungstermine angegeben.
Ich sehe dem 3. Termin gelassen entgegen. Ich werde von meiner Aussage nicht abweichen (warum auch, ich habe nicht gelogen) und hoffe, dass mit diesem Termin die Angelegenheit ausgestanden ist.
Für den Tag, mit dem Gerichtstermin habe ich mir Urlaub genommen. Wenn ich aus dem Verwaltungsgericht raus bin, werde ich einen Kaffee trinken gehen und dann mir die Wellness-Massage geben lassen, die mir eine liebe Freundin per Gutschein zu Weihnachten zu kommen lies.
Ich kann allen Frauen und Mädchen nur raten: Finger weg von Asylbewerbern. Sie lügen und wenn sie nicht lügen, dann erzählen Sie nur das, was du ihrer Meinung nach wissen sollst oder musst. Ich bin der Meinung Herr T. würde nie die Wahrheit sagen, selbst wenn man ihn pro Wort bezahlen würde.
Ich wünsche Euch ein schönes langes WE.
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verunsichert

Beitrag von distel » 21.05.2010, 11:25

Hallo,
letztes Update. Gestern war der 3. Verhandlungstermin. Mein zukünftiger Schwiegersohn war vorgeladen und ich.
Der Anwalt von Herrn T. tat alles, wirklich alles, um meine Glaubwürdigkeit zu unterminieren. Er hat sogar behauptet, ich hätte für die PKH in der Scheidungsangelegenheit falsche Angaben über mein Einkommen gemacht und mir somit die PKH erschlichen. Ich bin nicht selbststädig, ich habe meine Gehaltsabrechnngen vorgelegt. Also mumpiz. Er hat mich angeschrieben um mich zu provozieren, damit ich den Kopf verliere und eine für mich negative Aussage mache. Er hat mich als Rassistin, Ausländerfeindin, rachsüchtige Furie dargestellt. Aber er konnte die Richterin nicht überzeugen.
Letztendes hat der Beweisanträge gestellt. Die Eltern von meinem Schwiegersohn sollen als Zeugen vorgeladen werden. Die kennen mich und Herrn T. zwar nicht, aber wir waren vor 2.5 Jahren auf der gleichen Geburtstagsparty. Die Akte von der Scheidung soll vorgelegt werden und der Freund von Herrn T., der Behauptet hat, ich würde ihn und seine Frau kennen soll zu einer Gegenüberstellung vorgeladen werden.
Die Richterin wollte nicht mehr. Sie fand 3 Termin sind genug. Nach Rücksprache mit dem Vertreter des ABH zog das ABH seinen Ausweisungsbeschluß zurück und Herr T. bekommt Aufenthalt für 1 Jahr.
Er darf auch die gesamten Anwaltskosten bezahlen.
Na denn. Ich bin froh, dass es vorüber ist. Und dieser Anwalt wird einen regen Zulauf an Schwarzafrikanischen Klienten haben.
Und Herr T. ist breit grinsend aus dem Gericht marschiert. Aber er hat noch nicht begriffen, dass das kein Sieg war. Es war einfach ein Ermüdungsurteil.
Wer näheres wissen will, kann mir eine Email schicken.
An die Mods: habe ich Herrn T. schon auf die schwarze Liste setzen lassen?

Vielen Dank für Euere Unterstützung!
Distel

Antworten