Welten prallen aufeinander

Tauschen Sie sich mit den anderen Mitgliedern über Ihre eigenen Erfahrungen über Beziehungen und Ehe mit einem orientalischen Mann aus.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mahdia

Welten prallen aufeinander

Beitrag von Mahdia » 14.08.2008, 01:46

Hallo,

ich traue mich nochmals zu schreiben, warum? Vielleicht bin ich masochistisch veranlagt?

Ich versuche zu verstehen.

Wir (Europäer) haben das Glück dahin zugehen wo man möchte und auch wenn man hier vielleicht nicht viel Geld hat, ist dies immer noch viel Geld im Vergleich zu tunesischen Verhältnissen.

Wenn wir so aufgewachsen wären, vielleicht wäre ein Teil von uns auch so?! Möchte unbedingt in das "freie" Land und für eine anständige Arbeit auch anständig bezahlt werden.

Auch wenn man versucht die unterschiedlichen Ansichten zu verstehen, so fällt es manchem "Europäer" doch schwer.

Der Alkohol macht auch vieles kaputt, die Tunesier sind es nicht gewohnt, Alkohol zu konsumieren und durch die fehlende Übung, gelingt es vielen hier in Deutschland nicht.

Manche Menschen macht Alkohol müde aber andere wiederum auch agressiv.

Ich bin jetzt nur unendlich traurig, auch wenn ich glaube, dass Liebe im Spiel war.

Der Druck den Familien zu helfen ist sehr groß. Das ist bei uns nicht so, jeder macht sein Ding alleine und viele unterstützen hier ihre Familien nicht.

Der Zusammenhalt ist sehr groß und niemand kann sich dazwischendrängen auch eine Frau kann dies nicht schaffen.

Gruß
Mahdia

Rufina

Beitrag von Rufina » 14.08.2008, 06:42

Hallo Mahdia,

wir machen einen großen Fehler, wenn wir versuchen unser Denken und unsere Mentalität auf andere Nationalitäten zu projektieren. Das ist meiner Ansicht nach nicht möglich.

Diese Männer werden von Kindesbeinen an ganz anders erzogen, haben andere Werte und Vorstellungen. Ich habe trotz 12 Jahren Beziehung nie einen richtigen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen bekommen.

Meiner Ansicht nach ist es viel wichtiger unser eigenes Verhalten zu reflektieren. Mich zu fragen warum bin ich darauf reingefallen? Was macht dieser Reiz aus? Was habe ich dort gefunden was mir hier fehlt?

freundliche Grüße, Rufina

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 14.08.2008, 09:43

Hallo Mahdia,
ich habe schon so viel von Dir gelesen.
Da ich Deine "feste Haltung" gegenüber allen "Guten Ratschlägen", ziemlich gut verstehen kann.
Deine Zeilen von heute verstehe ich aber überhaupt nicht.
Daß es immer wieder zu Missverständnissen der vierschiedenen Kulturen kommt, ist doch hinreichend bekannt.
Und daß wir europäischen Frauen eher bereit sind, die Männer, die wir lieben zu verstehen, daß weiß doch wohl auch Jeder.
Und was soll der Punkt mit dem Alkohol?
Ein guter Moslem hat damit überhaupt kein Problem, denn er trinkt keinen.
Und selbst wenn er Alkohol trinkt, liegt es an ihm, zu sagen, es reicht, ich habe genug.
Wenn Jemand merkt, daß er keinen Alkohol verträgt, dann soll er es lassen- oder?

"Ich bin jetzt nur unendlich traurig, auch wenn ich glaube, dass Liebe im Spiel war. "

Auf wen beziehst Du denn diese Zeilen?
Ich hoffe, doch nicht auf Dich?
Denn dann wäre meine Einschätzung, daß Dir mindestens 2 wunderschöne Jahre voller Liebe gegönnt sind, falsch gewesen.

Ich finde es wirklich sehr gut von Dir, daß Du Dich mit einem neuen Tread gemeldet hast - auch wenn ich Nichts verstehe.
Ich hoffe, Du schreibst etwas mehr dazu?
Denn irgendwie habe ich daß Gefühl, Dir liegt etwas auf dem Herzen...
Viele Grüße
SINA

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 14.08.2008, 11:54

Liebe Mahdia,

auch hier gibt es Menschen, die viel Alkohol nicht vertragen, aber Erwachsener ist für sich selbst verantwortlich.

Im übrigen wird auch in diesen Ländern Alkohol getrunken, nur nicht öffentlich.

Ich kann verstehen, dass jemand evtl. auswandern will, aber dann muss ihm klar sein, dass er nicht mehr wie zuhause leben kann.

Dass die meisten zum Scheitern verurteilt sind, liegt auf der Hand, was will ich ohne Ausbildung usw. in einem anderen Land ? Aber daran haben die anderen ja keine Schuld.

Es prallen hier nicht nur zwei Welten aufeinander, sondern unvereinbare Kulturen und Wertvorstellungen.

Es sei, jemand ist offen und intelligent, und bereit, sich zu integrieren, hat eine realistische Einstellung zu Werten.

Leider habe ich Deinen Beitrag nicht ganz verstanden.

Schau, wir alle haben schon etwas versucht im Leben, sind gescheitert, weil wir scheitern mussten, das gehört zum Leben, zur Weiterentwicklung dazu.

LG Elisa

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 14.08.2008, 13:48

Hallo Elisa,
sie trinken nicht nur heimlich in ihrem Heimatland Alkohol.
Aber ich verstehe schon, daß sie damit anders umgehen, als wie die Deutschen. Wie heist es so schön : Verbotene Früchte sind süß.
Und daß sie mit dem Alkohol nicht so gut umgehen können, daß habe ich selbst erfahren(nicht bei meinem Mann).
Nur jeder halbwegs erwachsener Mann sollte nach einer schlechten Erfahrung die Konsequenzen daraus ziehen. Nach 1 x Vollrausch
ist Mann noch kein krankhafter Alkoholiker und sollte erkennen, wo seine
Grenze liegt.
Ich glaube, wenn mein Mann mir gegenüber betrunken agressiv geworden wäre, dann hätte ich dafür gesorgt, daß es bei dem Einen mal geblieben wäre - egal wie.

Daß die Gründe für ein Auswandern nicht mit den tatsächlichen Lebensweisen im Wunschland übereinstimmen, daß ist ein großes Dilemma, zumal die Männer ja garnicht hören wollen, was es hier für Probleme geben kann. Und irgendwie kann ich diese Situation auch nachvollziehen.
Ich als DDR Frau konnte auch nicht glauben, daß es im Westen arme Menschen gibt. Wenn selbst meine arbeitslosen Verwandten Pakete zu uns noch ärmeren Ossies schicken konnten.....

Es ist immer gut, beide Seiten zu sehen. Aber am Ende sehen nur wir Frauen die beiden Seiten, die Männer wollen und können sich nicht in unsere Situation hineinversetzen und werden mit dem Leben hier völlig überfordert. Auch das habe ich selbst erlebt. Im dem Betrieb, in dem ich vor ca. 30 Jahren gearbeitet habe, kamen ca. 100 Algerier zum Arbeiten. Sie wurden zu genau den selben Bedingungen, wie ihre deutschen Kollegen beschäftigt. Es gab überhaupt keinen Unterschied. Und doch, alleine das regelmäßige pünktlich sein, war für Viele ein riesen Problem.
Nach 1 Jahr war nicht mal die Hälfte der Algerier übrig. Dann wurden wieder 100 Algerier eingeflogen.
Mein Mann(der bei dem 1. Schub war) wurde als Betreuer für seine neuen Landsleute abgestellt. Er hat versucht, auf seine algerische Art, die Männer zu motivieren - erfolglos!
Vom 1. Schub waren nach 4 Jahren noch ca. 20 Algerier übrig, die die Arbeit durchgehalten haben. Sie war körperlich anstrengend, wurde aber sehr gut bezahlt. Nur das reichte nicht als Motivation.

Wie ergeht es denn den Männern hier, wenn das sauer verdiente Geld kaum für die Miete, geschweige denn für die Unterstützung der "ausländischen" Familie reicht? Wie stehen sie denn vor Ihren Familien da, wenn sie nicht regelmäßig "Zuwendungen" in die Heimat erbringen können? Ich bin sicher, daß dann die Unzufriedenheit immer größer wird. Zumal das Ansehen in der Familie den Männern sehr wichtig ist.

Ich kann es sehr gut nachvollziehen, was dann in den binationelen Ehen abgeht. Dann wird schon mal ganz schnell der sonst so wichige Islam vergessen(oder verdreht) die Frauen dürfen selbstverständlich arbeiten gehen, der Mann läßt sich von seiner Frau ernähren, lebt von ihrem Geld.
Da mach Allah bestimmt beide Augen zu. Hauptsache die Männer
müssen sich keinen Problemen stellen. Dafür ist die Frau dann da, die ihnen alle Wege abnimmt.

Und gerade, weil ich beide Seiten sehr gut verstehe, muss ich sagen, daß es in der heutigen Zeit fast unmöglich ist, auf der Basis von Urlauben oder dem Internet, eine halbwegs gut funktionierende Ehe aufzubauen.

Nur interessiert das die verliebten Frauen genau so wenig, wie den Männern, die glauben, hier ist das Paradies.



Hallo Mahdia,
schreibst Du bitte noch ein paar Zeilen zu Deinem Beitrag?
Ich bin schon sehr gespannt, worum es Dir mit diesem Tread eigentlich geht.

Viele Grüße
SINA

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 14.08.2008, 14:19

Ja Sina, das meinte ich ja mit Zum Scheitern verurteilt.

Ist leider so.

LG Elisa

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Re: Welten prallen aufeinander

Beitrag von Lippi » 14.08.2008, 17:17

Mahdia hat geschrieben:Hallo,


Wenn wir so aufgewachsen wären, vielleicht wäre ein Teil von uns auch so?! Möchte unbedingt in das "freie" Land und für eine anständige Arbeit auch anständig bezahlt werden.

Gruß
Mahdia
___________________________________________________________

Hallo Mahdia

Schon mal versucht einen Tunesier im 3 Schicht System mit nur den geregelten Pausenzeiten ans Fließband zu stellen.

Das knallt schon am ersten Tag :roll:

Anscheinend nicht, denn sonst würde dies o.g. Aussage nicht getroffen worden sein. Glaub mir sie verstehen unter Arbeit etwas ganz anderes als es bei uns in Deutschland gefordert wird. Und da fängt das Problem schon an.

Wenn da nicht gerade ein Prachtexemplar erwischt das sich wirklich hier einleben will, dann hat man nur gelitten.

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

Mahdia

"Welten prallen aufeinander"

Beitrag von Mahdia » 18.08.2008, 12:17

Hallo,

@ Lippi, ja tatsächlich man soll es nicht glauben, aber ich habe tatsächlich so ein "Prachtexemplar" erwischt, der jetzt schon seit 2 Monaten mit diesem 3-Schicht-System arbeitet und auch noch pünktlich, fleißig und zuverlässig ist.

So einen fleißigen "deutschen" Arbeiter zu finden, düfte schwer sein.

Denn die Bezahlung liegt bei den Zeitarbeitsfirmen ja nicht besonders hoch. Dies wird auch ausgenutzt und "man" bekommt per Handy den nächsten Einsatz mitgeteilt.

Flexibilität heißt das Zauberwort.

@ Sina, warum nur 2 schöne Jahre zusammen? Warum kann es nicht die aufrichtige Partnerschaft und Liebe zwischen einem Tunesier und einer Deutschen geben? Nur weil "Welten" aufeinanderprallen? Ja, bei uns kracht es auch schon mal. Unsere Liebe aber ist größer und bei welcher Partnerschaft kracht es denn nicht?

Ich wäre gerade sehr vorsichtig, wenn es überhaupt keine Streitpunkte oder Auseinandersetzungen geben würde, denn das wäre abnormal und zu hinterfragen. Vielleicht war dies gerade bei den Beziehungen der Fall, die nach 2 Jahren in die Brüche gegangen sind. Dies war dann wahrscheinlich nur vorgespielt.

Ich liebe die Ehrlichkeit und auch ehrliche Reibereien. Nein, dies habe ich nicht auf meine "Ehe" bezogen, sondern habe ich bei einer Freundin erlebt.

Liebe Grüße
Mahdia

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 18.08.2008, 14:00

Lippi, ja tatsächlich man soll es nicht glauben, aber ich habe tatsächlich so ein "Prachtexemplar" erwischt, der jetzt schon seit 2 Monaten mit diesem 3-Schicht-System arbeitet und auch noch pünktlich, fleißig und zuverlässig ist.
Liebe Mahdia,

das du ein Prachexemplar erwischt hast ist ja toll.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass 2 Monate Schichtarbeit das noch nicht beweisen.
Es macht sichauf alle Fälle für den unbefristeten Aufenthalt besser und für den deutschen Pass ist es notwendig das man arbeitet. Das wissen alle.
Also das sagt wenig aus.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Canim
Beiträge: 2166
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 18.08.2008, 14:09

Mahdia, ob jemand gut oder schlecht ist, ist Charaktersache. Und sorry, ein angeblich gläubiger Moslem, der Alkohol trinkt, ist kein guter Moslem und kann somit für mein Verständnis auch kein guter Mensch sein.

Natürlich mag es Ausnahmen geben, du schreibst ja, du hast so einen, aber nach zwei Monaten finde ich es viel zu früh, das einfach mal so in den Raum zu stellen.

Ich habe 6 lange Jahre gebraucht, um sein Spiel zu durchschauen. Also warum solltest du nach ein paar Monaten schon wissen, ob er es ehrlich meint.

Und deine Intention, noch mal zu schreiben, kann ich so ganz auch nicht verstehen.

Wir alle hier wissen, dass es auch, um bei deinem Beispiel zu bleiben, in Tunesien anständige Männer gibt. Und wenn du so ein Exemplar abbekommen hast, freu dich. Wir hier haben andere Erfahrungswerte, die du hoffentlich nicht machen mußt.

Und eine binationale Ehe mag auch von Liebe gekrönt sein, aber bei diesen Verbindungen geht selbst tatsächliche Liebe schon oft genug den Bach runter, eben wegen der Welten, die aufeinanderprallen.

Mein Ex hat auch lange mit seinen tatsächlichen Gefühlen hinterm Berg gehalten, war alles meist prima, erst als die Eheurkunde in seinen Händen war, zeigte er sein wahres Gesicht.

Ich hoffe, dein wertes Prachtexemplar entpuppt sich nicht auch als mehr Schein als Sein.

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 18.08.2008, 16:28

Hallo Mahdia,
meine Zeilen waren:
"Denn dann wäre meine Einschätzung, daß Dir mindestens 2 wunderschöne Jahre voller Liebe gegönnt sind, falsch gewesen. "

Ich schrieb von "mindestens".
Also habe ich eine "ewig" glückliche Beziehung garnicht ausgeschlossen.

Das wäre mir viel zu vermessen. Und ich weiß, daß es auch funktionieren kann.

Allerdings habe ich Deine ersten Zeilen immer noch nicht verstanden.

Deine Aussage: "So einen fleißigen "deutschen" Arbeiter zu finden, düfte schwer sein. " finde ich ziemlich heftig.
Ich weiß zwar nicht, wieviel deutsche Männer Du kennst, aber ich kenne genug, die es ihr ganzes Leben im Schichtbetrieb ausgehalten haben.
(Ich hab es selbst 5 Jahre lang gemacht).
Ist das denn etwas so Besonderes?


Schade............

Viele Grüße
SINA

Mahdia

Beitrag von Mahdia » 18.08.2008, 17:08

Hallo Sina,

ja natürlich gibt es auch fleißge Deutsche, aber für so wenig Geld eine Arbeit zu verrichten, die wirklich anstrengend ist und bei der man auch Schicht arbeitet und bei der man auch sehr flexibel sein muß, ist doch eher selten.

Oder warum sind die Kollegen fast ausschließlich Russen oder anderer Nationalität, die kaum deutsch sprechen. (wird ja auch nicht verlangt!)

Nur von Arabern wird dieser Deutschtest vor Einreise und danach mit nochmaligem Schulbesuch verlangt!

Gleichheit??????

Naja ein anderes Thema!

Leider hat man mir verboten eine private PN zu schreiben, na ja hier ist man offensichtlich auch tolerant eingestellt?!

Ich meinte mit meinem Thema, das viele der Beziehungen vielleicht auch daran scheitern, dass man sich mit der Problematik, die diese Beziehungen bieten können nicht genauer befasst hat.

Zum Beispiel der Stellenwert der Familie usw. usw.

Gruß
Mahdia

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 18.08.2008, 17:34

Liebe Mahdia,

deine Aussage über den Sprachtest vor der Einreise nach Deutschland ist falsch.
Wie kommst du darauf, dass den nur Araber absolvieren müssen?



Der Sprachtest ist Teil des neuen Zuwanderungsgesetzes, das im April beschlossen worden war. Demnach müssen Ehegatten, die aus Staaten außerhalb der EU stammen, vor dem Nachzug zum Ehepartner nach Deutschland geringe Sprachkenntnisse nachweisen.

Ausgenommen von diesem Gesetz sind Länder wie die USA, Kanada, Südkorea oder Israel.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Amely
Beiträge: 5781
Registriert: 12.03.2008, 16:27

Beitrag von Amely » 18.08.2008, 17:36

Mahdia hat geschrieben:
Leider hat man mir verboten eine private PN zu schreiben, na ja hier ist man offensichtlich auch tolerant eingestellt?!
Bei allen neu Usern ist die PN Funktion nicht freigeschaltet.
Die E-mail-Funktion kann von allen genutzt werden, sofern der Empfänger
seine Mailadresse dafür aktiviert hat.
Liebe Grüße Amely

Renate
Beiträge: 1888
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 18.08.2008, 17:41

Leider hat man mir verboten eine private PN zu schreiben
.....man hat nicht DIR verboten PN´s zu schreiben, sondern die Forenregeln wurden geändert.

Siehe hier:

http://www.1001geschichte.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5


Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Hülya

Beitrag von Hülya » 18.08.2008, 18:31

Hallo Mahida.

Hoffentlich gibt er auch sein schwererarbeitetes Geld nicht nur für sich und Familie in TN aus.

Am Anfang der Ehe sieht es immer sehr gut aus.

Warte mal 2 bis 3 Jahre ab, dann sieht die Ehe ganz anders aus.

Ich habe schon viele Frauen von ihrem hohen Ross fallen sehen.


:lol: :lol:

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Beitrag von morena » 18.08.2008, 19:14

Hallo, Mahdia,
wir haben uns alle mit der Problematik, die eine solche Beziehung
mit sich bringt beschäftigt, teilweise in den Ländern gelebt, kennen
die Familienund die Strukturen. Haben die Sprache entweder vorher
gelernt oder ein bißchen während der Zeit.

Auch mein Mann hat hier studiert und dann einen unterbezahlten Job
regelmäßig bis heute angetreten, das allein ist noch keine Lösung
für eine gute Beziehung, wir haben viel diskutiert, da wir beide die
gleichen Sprachen sprechen. Wir haben uns nicht im Urlaub kennen-
gelernt. Die unterschiedlichen moralischen, ethischen und sonstigen
Wertvorstellungen lernt man nicht in ein paar Monaten kennen. Wir
waren hier 2 Jahre vor der Eheschließung zusammen und viele Dinge
habe ich erst später bemerkt, da er sie erst dann offen zu Tage
hat treten lassen. So einfach ist es nicht.

Du solltest auf jeden Fall die Augen offen halten und nicht denken,
daß wir alle keine Ahnung haben. Es macht mich ein wenig betroffen,
daß Du allein das Wissen über eine solche Beziehung zu haben
glaubst. Es ist schwierigen, als Du Dir vorstellen kannst und ich
kann dies mit aller Gelassenheit sagen. Ich hoffe sehr, daß Du Glück
hast, halte Deine Antennen aber auf Achtung. Es gibt aber nur, weil
er arbeitet keinen Grund irgend etwas besonders Gutes zu sehen.
Das werden die nächsten 3 Jahre bringen.

Alles Gute, daß Deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Morena

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 19.08.2008, 09:16

Hallo Mahdia,
wenn Du möchtest, dann kannst Du mir ja eine email schreiben - anstelle der pn.
Ich kann die Frauen hier verstehen, sie haben fast Alle sehr schlimme Schicksale hinter sich.
Das heist doch aber nicht, daß generell alle binationalen Beziehungen
zum Scheitern verurteilt sind.
Es gibt aber bestimmte Anzeichen, die darauf hinweisen.
Und dann ist es doch wirklich gut, daß man die Frauen hier warnt.
So wurden schon viele Frauen vor einem schlimmen Schicksal bewahrt.
Allerdings gibt es auch genug Frauen, die ganz bewußt so eine Beziehung eingehen. Ich persönlich kenne eine Frau, die es von Anfang an gewußt hat, daß ihr Habibi nur 3 Jahre bei ihr bleibt. Die Hoffnung, daß es doch für länger ist, wenn sie ganz besonders lieb zu ihm ist, die hatte sie aber schon. Nun sind die 3 Jahre um und sie ist wieder alleine. Er hat übrigens auch immer gearbeitet.
Aber das waren ihr die Jahre wert.
Du siehst, es gibt wirklich die unterschiedlichsten Formen von binationalen Beziehungen. Und warum auch nicht.
Aber, die Beziehungen, die wirklich dauerhaft sind, findet man doch selten.
Viele Grüße
SINA

Antworten