Hallo Ihr,
wie würdet ihr damit umgehen, wenn euer Kind, welches seit Jahren getrennt vom binationalen Vater lebt, der sich auch einen Deivel um sein Kind kümmert seinen Vater lediglich sehen möchte um na sagen wir mal ihm mitzuteilen wie Sch..... er ist.
Würdet ihr es darauf ankommen lassen, oder ganz klar sagen das er damit gefälligst warten soll bis er erwachsen ist?
Danke schon mal im voraus für eure Meinungen.
Kind will Vater lediglich sehen um .....
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 30.03.2009, 18:47
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Kind will Vater lediglich sehen um .....
Ich würde mit meinem Kind darüber reden, was es für mich bedeutet und dass ich es einfach bitte, die Sache noch mal zu überdenken (ich gehe jetzt mal davon aus, dein Kind ist schon über 10 Jahre) und es ihm freisteht, mit 18 Jahren das zu tun, wenn es das dann überhaupt noch will.
Bei kleineren Kindern halte ich das für schwierig. Ich würde da evtl. mit einem Kinderpsychologen Rücksprache nehmen.
Am sinnvollsten finde ich, wenn das Kind, sofern im Schulalter, dem Vater einen Brief schreibt, der erst einmal einige Tage liegen bleibt, bis er abgeschickt wird oder nicht.
LG
Canim
Bei kleineren Kindern halte ich das für schwierig. Ich würde da evtl. mit einem Kinderpsychologen Rücksprache nehmen.
Am sinnvollsten finde ich, wenn das Kind, sofern im Schulalter, dem Vater einen Brief schreibt, der erst einmal einige Tage liegen bleibt, bis er abgeschickt wird oder nicht.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: 12.03.2008, 16:51
Re: Kind will Vater lediglich sehen um .....
Meine Kinder sind noch im Grundschulalter.
Ich persönlich würde ihnen nicht erlauben Kontakt mit dem KV zuhaben,
nur damit sie ihm sagen können wie negativ sie über ihn denken...
Was sollte das bringen ?
Nebenbei müßte ich noch Angst haben, dass der Vater mich beschuldigt, dass ich die Kinder gegen ihn aufhetze...
Nö,nö ....alles so beim alten belassen und erst garnicht über diesen Menschen nachdenken.
Und zum Glück tun sie es auch garnicht
Gruß
Arche
Ich persönlich würde ihnen nicht erlauben Kontakt mit dem KV zuhaben,
nur damit sie ihm sagen können wie negativ sie über ihn denken...
Was sollte das bringen ?
Nebenbei müßte ich noch Angst haben, dass der Vater mich beschuldigt, dass ich die Kinder gegen ihn aufhetze...
Nö,nö ....alles so beim alten belassen und erst garnicht über diesen Menschen nachdenken.
Und zum Glück tun sie es auch garnicht

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.05.2010, 09:30
Re: Kind will Vater lediglich sehen um .....
Wenn der Vater sich sonst nicht kuemmert und sonst auch kein kontakt besteht wuerde ich es nicht zulassen denn wer weiss schon wie der Vater darauf reagiert, fuer das kind ist das zwar ein weg seine emotionen loszuwerden aber die konsequenzen kann es je nach Alter ja noch gar nicht so absehen wie wir Erwachsenen das koennen
Die idee mit dem Brief an den Vater finde ich sehr gut, so kann das kind seine Gedanken loswerden aber abschicken muss man ihn ja nicht
Die idee mit dem Brief an den Vater finde ich sehr gut, so kann das kind seine Gedanken loswerden aber abschicken muss man ihn ja nicht
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 30.03.2009, 18:47
Re: Kind will Vater lediglich sehen um .....
Also, ich versuche mal zu erklären:
Kein Kontakt seit 4 Jahren, außer 2-3 x im Chat. Sprich da eher ein Geplänkel, obwohl Sohn schon gerne böse geantwortet hätte. Vater will Sohn aber unbedingt sehen, bittet um Besuch, ist aber gleichzeitig nicht in der Lage selbst zu kommen. Für mich ist der Weg derselbe.
Zwischen Sohn (12) und Vater ist kaum eine Verständigung möglich, weil beide nicht derselben Sprache mächtig sind. Ich möchte natürlich keinesfalls als Übersetzer dienen, weil ich bestimmt nicht als unabhängig eingestuft werde. Wenn ich mit meinem Sohn spreche sagt er ganz klar das er seinen Vater nur sprechen will um Ihm zu sagen wie sch..... er ist. Er führt "sich nicht kümmern", "keinen Unterhalt bezahlen", "es sich aber mit seiner neuen Familie gut gehen lassen", etc an. Hat also ganz klare Punkte. Mein Problem ist auch nicht was ich jetzt im Augenblick tue, sondern längerfristig. Bisher hat mein Sohn es geschluckt wenn ich meinte das er dies machen könne wenn er 18 wäre, doch ob dies wirklich noch 6 Jahre der Fall ist wage ich zu bezweifeln.
Mein Ex lebt im europäischen Ausland, so dass ein Kontakt ohne Wagnis stattfinden könnte.
Nein ich beschäftige mich mit meinem Ex nicht, er ist und bleibt schizophren, ist nachweislich krank und keinesfalls mehr der Mann in den ich mich damals verliebte.
Doch trotzdem weiß ich das er weder mir noch seinem Sohn etwas antun würde.
Bislang klappt die Verzögerungstaktik ja, aber was wenn nicht mehr? Ich kann meinem Sohn doch nicht verbieten seinen Vater zu besuchen ..... wie sieht das eigentlich gesetzlich aus?
Die Idee mit dem Brief ist übrigens gar nicht so schlecht. Ich glaube das werde ich mal machen, da kann er dann seine kleinen Englischkenntnisse vielleicht sogar aufmöbeln.
Und vielleicht kommt ja sogar ein tauglicher Brief bei rum, der würde dann mein Problem vielleicht sogar lösen.
Sohnemann würde bestimmt eine Antwort bekommen, falls nicht könnte er vielleicht besser damit leben.
Kein Kontakt seit 4 Jahren, außer 2-3 x im Chat. Sprich da eher ein Geplänkel, obwohl Sohn schon gerne böse geantwortet hätte. Vater will Sohn aber unbedingt sehen, bittet um Besuch, ist aber gleichzeitig nicht in der Lage selbst zu kommen. Für mich ist der Weg derselbe.
Zwischen Sohn (12) und Vater ist kaum eine Verständigung möglich, weil beide nicht derselben Sprache mächtig sind. Ich möchte natürlich keinesfalls als Übersetzer dienen, weil ich bestimmt nicht als unabhängig eingestuft werde. Wenn ich mit meinem Sohn spreche sagt er ganz klar das er seinen Vater nur sprechen will um Ihm zu sagen wie sch..... er ist. Er führt "sich nicht kümmern", "keinen Unterhalt bezahlen", "es sich aber mit seiner neuen Familie gut gehen lassen", etc an. Hat also ganz klare Punkte. Mein Problem ist auch nicht was ich jetzt im Augenblick tue, sondern längerfristig. Bisher hat mein Sohn es geschluckt wenn ich meinte das er dies machen könne wenn er 18 wäre, doch ob dies wirklich noch 6 Jahre der Fall ist wage ich zu bezweifeln.
Mein Ex lebt im europäischen Ausland, so dass ein Kontakt ohne Wagnis stattfinden könnte.
Nein ich beschäftige mich mit meinem Ex nicht, er ist und bleibt schizophren, ist nachweislich krank und keinesfalls mehr der Mann in den ich mich damals verliebte.
Doch trotzdem weiß ich das er weder mir noch seinem Sohn etwas antun würde.
Bislang klappt die Verzögerungstaktik ja, aber was wenn nicht mehr? Ich kann meinem Sohn doch nicht verbieten seinen Vater zu besuchen ..... wie sieht das eigentlich gesetzlich aus?
Die Idee mit dem Brief ist übrigens gar nicht so schlecht. Ich glaube das werde ich mal machen, da kann er dann seine kleinen Englischkenntnisse vielleicht sogar aufmöbeln.
Und vielleicht kommt ja sogar ein tauglicher Brief bei rum, der würde dann mein Problem vielleicht sogar lösen.
Sohnemann würde bestimmt eine Antwort bekommen, falls nicht könnte er vielleicht besser damit leben.
The head is round for changing minds.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.05.2010, 09:30
Re: Kind will Vater lediglich sehen um .....
Dein Sohn scheint recht gut zu verstehen was da vor sich geht und wie miess sein Vater sich verhaelt und grad wenn der anscheinend eine neue Familie hat und mit der einigermassen gut lebt steigert das natuerlich die Wut und die Enttaeuschtheit
Trotzdem muss er natuerlich auch lernen das man nicht immer gleich mit allem rausplatzen kann was man so empfindet was natuerlich in dem Fall sowieso schwieriger wird wenn sie sich nicht richtig verstaendigen koennen
ich wuerde ihm den Brief schreiben lassen, sehen was er so schreibt und dann vielleicht mit ihm zusammen "verbessern" denn wenn ja ein wenig kontakt besteht dann denke ich sollte man deinem Sohn auch in gewisser Weisse zugestehen das er dem Vater mal die meinung sagt aber eben nicht so direkt wie er das vorhat, vielleicht wuerde das den Vater ja auch ein wenig zum nachdenken anregen (falls er dazu maechtig ist)
Trotzdem muss er natuerlich auch lernen das man nicht immer gleich mit allem rausplatzen kann was man so empfindet was natuerlich in dem Fall sowieso schwieriger wird wenn sie sich nicht richtig verstaendigen koennen
ich wuerde ihm den Brief schreiben lassen, sehen was er so schreibt und dann vielleicht mit ihm zusammen "verbessern" denn wenn ja ein wenig kontakt besteht dann denke ich sollte man deinem Sohn auch in gewisser Weisse zugestehen das er dem Vater mal die meinung sagt aber eben nicht so direkt wie er das vorhat, vielleicht wuerde das den Vater ja auch ein wenig zum nachdenken anregen (falls er dazu maechtig ist)