internationales Familienrecht

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

internationales Familienrecht

Beitrag von leah_neu » 22.09.2010, 19:13

Hallo,

wenn alles klappt, werde ich (im dritten Anlauf) ganz bald geschieden. Mein Anwalt hat mich vorsorglich darauf hingewiesen, dass ich nicht nach internationalem Recht geschieden sein werde. Ganz sicher, was die Konsequenzen betrifft, ist er sich nicht. Rein theoretisch müsste ich mich dann nochmal in Ägypten scheiden lassen, oder? Internationale Scheidung gibts nicht. Ich verstehe das nicht. Geheiratet haben wir damals in Kairo, da musste das nur anerkannt werden. Im Gegenzug müsste es doch reichen, wenn ich mit dem Scheidungsurteil zur ägyptischen Botschaft gehe, oder? Könnte ich nicht auch ein Sorgerechtsurteil auf der ägyptischen Botschaft anerkennen lassen? Hat das schon einmal jemand versucht?

LG

Leah
Herzliche Grüße
von Leah

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Arche Noah » 22.09.2010, 19:27

Könnte ich nicht auch ein Sorgerechtsurteil auf der ägyptischen Botschaft anerkennen lassen?
Nützt Dir doch nichts , was hat das deutsche Recht mit dem ägyptischen zutun ?
Denen ist doch egal , ob Du in D das Sorgerecht hast.
Möchtest Du das Sorgercht auch in Ägypten , dann mußt Du dort vor Gericht.

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Hülya

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Hülya » 22.09.2010, 19:29

Guten Abend Lea,

warum willst Du Dich unbedingt in Ägypten scheiden lassen.


Ich wurde damals in D geschieden, meinem Ex wurde das Scheidungsurteil nach TR geschickt. In der Türkei war ich noch Jahre verheiratet, bis er das alles hat umschreiben lassen.

Oder willst Du wieder einen Ägypter heiraten?

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von leah_neu » 22.09.2010, 19:51

Oder willst Du wieder einen Ägypter heiraten?
- aoozo bi´llah :shock: :evil:

Also, ich dachte, wenn ich ihm die Anerkenntnis der Urteile zeige, dass er dann denkt, ihm werde eine Entführung nichts nützen :?
Herzliche Grüße
von Leah

Hülya

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Hülya » 22.09.2010, 20:03

Ihm werden alle Urteile vom Gericht automatisch zugeschickt.

Du bist hier in D geschieden und fertig.


Ich war damals in D geschieden und in der TR noch verheiratet.
Hatte aber zwischenzeitlich in D wieder geheiratet, bin aber in dieser Zeit wo ich noch in TR verheiratet war, nicht mehr in die TR geflogen.

Soll Dein EX doch in Ägypten machen was er will. :wink:

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Anaba » 22.09.2010, 20:16

Soll Dein EX doch in Ägypten machen was er will
Ich lese diesen Ratschlag von Betroffenen immer wieder.
Mag sein das es nicht so wichtig ist.
Aber wenn ich mal von mir persönlich ausgehe, ich würde auch im Heimatland des Mannes geschieden sein wollen.
Noch dazu wenn ich dort auch geheiratet hätte.
Aber in erster Linie für mich. Um einfach richtig, korrekt mit dem Ganzen abzuschließen.
Der Gedanke in Ägypten noch verheiratet zu sein würde mich einfach stören.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Arche Noah » 22.09.2010, 22:17

leah_neu hat geschrieben:
Oder willst Du wieder einen Ägypter heiraten?
- aoozo bi´llah :shock: :evil:

Also, ich dachte, wenn ich ihm die Anerkenntnis der Urteile zeige, dass er dann denkt, ihm werde eine Entführung nichts nützen :?
Psychologisch gesehen würde er schon Angst haben, wenn du die Grenzsperren beantragst.
Das finde ich persönlich wichtiger, als irgendwelche gerichtlichen Urteile was das Sorgerecht in D angeht.

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

look_forward
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2008, 10:11

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von look_forward » 23.09.2010, 09:26

Code: Alles auswählen

Noch dazu wenn ich dort auch geheiratet hätte.
Aber in erster Linie für mich. Um einfach richtig, korrekt mit dem Ganzen abzuschließen.
Der Gedanke in Ägypten noch verheiratet zu sein würde mich einfach stören.
Guten Morgen,

nachdem ich dieses Jahr endlich in Deutschlang geschieden wurde, bin ich auch wieder nach Kairo geflogen, um mich dort scheiden zu lassen. Ich kam auch mit dem Gedanken nicht klar, hier eine Geschiedene Frau zu sein und dort weiterhin "Ehefrau". War zwar mit einigen Kosten (Übersetzungen, Beglaubigungen durch die deutsche Botschaft) und vielllllllllllll Laufereien und Geduld verbunden, aber wenigstens bin ich aus dem Zivilregister raus.

Lieben Gruß
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von leah_neu » 24.09.2010, 18:00

Danke für eure Infos und Meinungen.

@Clara: ja, das ist das, was ich auch bereits erfahren habe. Ich kann aber unmöglich nach Ä. Vielleicht stehe ich da irgendwo auf dem Index. Ich weiß, dass mein Ex Beziehungen hat, die recht weit nach oben führen.

@Anaba: genau so geht es mir. Ich möchte nicht in Ägypten verheiratet sein. Ich möchte ein für allemal Schluss. Ich würde ja auch gern meinen Mädchennamen wieder annehmen, nur möchte ich nicht anders als mein Sohn heißen :?
Herzliche Grüße
von Leah

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Tabiba » 24.09.2010, 18:15

Hallo Leah, lebt dein Mann denn wieder in Ägypten? Das wäre ja gut für dich.
Wie sieht es denn mit dem Sorgerecht aus? Hast Du das alleinige Sorgerecht erhalten?
Wenn dein Mann in Ägypten wieder heiraten will und diese Frau nach Deutschland
bringen will, wird er sich dort um die Scheidung kümmern müssen.
Du wirst dann von Ägypten aus angeschrieben und kannst dann eine Vollmacht
unterschreiben, dass die Scheidung in deiner Abwesenheit stattfinden kann.
Dir entstehen dann keine Kosten und Du musst auch nicht nach Ägypten reisen.

Liebe Grüsse Tabiba

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Anaba » 24.09.2010, 18:18

leah_neu hat geschrieben:Danke für eure Infos und Meinungen.

@Clara: ja, das ist das, was ich auch bereits erfahren habe. Ich kann aber unmöglich nach Ä. Vielleicht stehe ich da irgendwo auf dem Index. Ich weiß, dass mein Ex Beziehungen hat, die recht weit nach oben führen.

@Anaba: genau so geht es mir. Ich möchte nicht in Ägypten verheiratet sein. Ich möchte ein für allemal Schluss. Ich würde ja auch gern meinen Mädchennamen wieder annehmen, nur möchte ich nicht anders als mein Sohn heißen :?
Hallo Leah,

mußt du denn unbedingt nach Ägypten ?
Lässt sich die Anerkennung evtl. über die Ägyptische Botschaft regel
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von leah_neu » 24.09.2010, 18:23

Lässt sich die Anerkennung evtl. über die Ägyptische Botschaft regel
Ja, also das hatte Clara, wenn ich sie richtig verstanden habe, doch verneint. :?
Herzliche Grüße
von Leah

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Anaba » 24.09.2010, 18:38

leah_neu hat geschrieben:
Lässt sich die Anerkennung evtl. über die Ägyptische Botschaft regel
Ja, also das hatte Clara, wenn ich sie richtig verstanden habe, doch verneint. :?
Das kann ich nicht finden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Arche Noah » 24.09.2010, 18:42

Ich glaube Leah meint dieses hier
Wenn D eine Heirat in einem fremden Land hier in D anerkannt (einzige Voraussetzung, Heirat wurde im Ausland nach den dort gültigen Regeln geschlossen), so hat das etwas mit internationalen Verträgen und der Frage der Anerkennung von Heiraten zu tun. Diese Sache kann aber nicht 1:1 auf andere rechtliche Beziehungen (wie z.B.eine Scheidung) übertragen werden. In der Eu ist das recht einfach, da werden die Scheidungen anerkannt, in manchen anderen Ländern auch.
Und in anderen Ländern muß ich dort nach gültigem Recht durchgeführtes Scheidungsverfahren durchlaufen. Darüber solte sich jeder im Klaren sein, der im Ausland einen Inländer heiratet.
Gemeinsam sind wir stark!

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Anaba » 24.09.2010, 18:47

Das habe ich gelesen. Könnte aber bedeuten das Ägypten nicht darunter fällt.
In der Eu ist das recht einfach, da werden die Scheidungen anerkannt, in manchen anderen Ländern auch.
Ich würde die Botschaft mal anrufen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von leah_neu » 24.09.2010, 20:46

Hey, Tabiba, du bist wieder da. Ich hab dich vermisst. :D :D :D

Nee, der ist noch hier. Ich freue mich, dass du wieder da bist :D

@Ananba: Ich werde in den Ferien auf jeden Fall der Botschaft einen Besuch abstatten. Aber ich rede auch vorher noch mit einem Anwalt.

Leute, ich hab endlich wieder Telefon *freu*
Herzliche Grüße
von Leah

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Tabiba » 25.09.2010, 11:49

Hallo Leah, ich hoffe es geht Dir gut und dass dein Baldexmann Dir bei der Scheidung nicht zu grosse Schwierigkeiten macht.

Also mir war es ehrlich gesagt völlig egal, ob ich in Ägypten noch verheiratet war. Ich habe meinen Exmann ein bischen
geärgert, da ich auf diese Briefe aus Ägypten zunächst gar nicht reagiert habe. Er wollte ja unbedingt eine
Ägypterin heiraten, dass ist aber später ganz schnell nach nur 4 Wochen !!! Ehe im Urlaub zuende gegangen.
Sie war wohl nicht immer willig und angeblich unsauber und ungehorsam :shock: . Im Prinzip hat sie ja
noch mal Glück gehabt, leider hat sie jetzt den Makel der geschiedenen Frau (und dann hat sie es doch
tatsächlich gewagt, in dieser Zeit schwanger zu werden, die Böse, musste das Kind abtreiben :evil: ).
Was sagt das über den Charakter meines Exmannes, der sich hier doch so gerne als der "Supervater" aufspielt? :shock:

Habe ihn zum Glück lange weder gesehen noch gesprochen. :D

Was macht denn dein Mann so beruflich. Dürfte ja im Moment nicht schwer sein, eine Stelle zu finden, heute
wird ja leider fast alles was sich "Arzt" nennt, genommen.

Wenn dein Exmann dann eine Ägypterin heiraten will, wird er sich schon selbst in Ägypten um die Scheidung kümmern müssen.
Soweit ich weiss, ist das ziemlich einfach.

Liebe Grüsse Tabiba

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von leah_neu » 25.09.2010, 19:52

Hallo Tabiba,

ich schreibe derzeit nur im verdeckten Bereich. Es sind viele aktuelle Dinge am Laufen. Du müsstest ja mitlesen können, oder?
Herzliche Grüße
von Leah

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: internationales Familienrecht

Beitrag von Anaba » 25.09.2010, 20:12

Liebe Leah,

im geschützten Bereich kann nur das Team lesen. Das heißt Mods, Admins und Ansprechpartner.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten