Kindererziehung moslem/christ

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von gringa » 16.05.2013, 13:28

Marisol hat geschrieben:@Sharmelsheikh,
Oder eine vega Bratwurst.

wie waer es denn mit einem einfachen Kaesebrot,
wenn das Schaetzchen ein Huengerchen hat.
Bekommt man wie ich festgestellt habe in D
schon beim Baecker.

Sollte es so weit kommen, dass die Thueringer Bratwurst
in D abgeschafft wird werde ich dieses Land
nicht mehr betreten.

Das sind vielleicht Probleme :mrgreen:

lg Gringa

Ammit
Beiträge: 565
Registriert: 04.03.2013, 10:19

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Ammit » 16.05.2013, 13:59

Schreibst du nicht im Eingangspost, dass dein Kind frei und religionslos erzogen werden soll? Ich persönlich würde es bei meinen Kindern so handhaben wollen. ihm beide Religionen erklären und es dann selbst entscheiden lassen, wenn es alt genug ist. Und dazu gehört für mich auch mal ein Würstchen essen, Gummibären esssen, mit männlichen Freunden spielen lassen usw. Ich kenne sogar genügend Muslime, die einfach zum S upermarkt gehen und dort das Fleisch kaufen. Halal oder nicht. Und man muss doch einem Kind nicht von vorne herein durch Geschlechtertrennung oder Differenzierung beim Essen eine Anderswertigkeit beibringen bzw. bei der Trennung Mann/Frau noch eine Minderwertigkeit vorleben oder einzutrichtern.

Ich denke, dass wird auch Allah oder Gott egal sein, wenn man als Person mit reinem Herzen an ihn glaubt. Nur sieht das bloß Gott/Allah und natürlich nicht die Nachbarn. Die sehen den Einkauf beim Schlachter oder das Kopftuch... Und schließen damit auf guter/ schlechter Moslem/ Christ.

Außerdem erklär mir doch mal, warum die christliche Seite immer vor der islamischen Seite zurückstecken soll? Dort verbietet es doch nicht der Glaube.
„Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.“
Friedl Beutelrock

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von gringa » 16.05.2013, 14:45

Ammit hat geschrieben: Ich kenne sogar genügend Muslime, die einfach zum S upermarkt gehen und dort das Fleisch kaufen. Halal oder nicht. Und man muss doch einem Kind nicht von vorne herein durch Geschlechtertrennung oder Differenzierung beim Essen eine Anderswertigkeit beibringen bzw. bei der Trennung Mann/Frau noch eine Minderwertigkeit vorleben oder einzutrichtern.


Ich auch....

Kenne auch genuegend die im Restaurant Jamon Serrano essen ( vorzugsweise Pata Negra ) aber ein
Schweinskottelet doch lieber nicht :)
und dafuer dann lieber die Lammkottelets bestellen.

Warum muss immer die Anderswertigkeit betont werden und aus allem ein Problem gemacht
werden ?

lg Gringa

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Jakobs_Weg » 16.05.2013, 15:07

Genau so, ganz in meinem Sinn, liebe Ammit, liebe Gringa!
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Moppel » 16.05.2013, 16:00

Efendi II hat geschrieben:Denjenigen, die derart strikten, religionsgebundenen Eßgewohnheiten anhängen, wäre wohl eine Auswanderung in ein Land zu empfehlen, wo sie nicht solchen Anfechtungen ausgesetzt sind gelegentlich mit schweinefleischhaltigen Produkten konfrontiert zu werden.
:D
Btw.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht auf einer Betriebsfete genau so herum zu mosern wie es die Mohammedaner taten.
Sie quengelten bereits im Vorfeld herum das sie dieses und jenes nicht wollten usw. usf, es war hochgradig nervig.
Da ich Vegetarier bin, bin ich dann zu deren Schüsseln und Tellern gelatscht und habe permanent herumgenörgelt warum da überall Reste von toten Tieren herumliegen.
Eine hat begriffen was ich damit bezweckte und der Rest war stinksauer.
Gruß
Moppel

chandu
Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2010, 13:52

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von chandu » 17.05.2013, 07:41

:lol: :lol: :lol:

Was mich an den theistischen Religionen immer verwundert, ist: Auf der einen Seite ist diese Instanz, bei welchem Namen sie auch immer benannt wird, omnipotent, das Ziel des Lebens eines Anhängers ist, seinen vermuteten Wünschen/Befehlen nicht zu widersprechen.
Auf der anderen Seite: Falls irgend jemand diese höchste Instanz in welcher Form auch immer mit Disrepekt begegnet, einen Anhänger beleidigt und damit anscheinend auch diese höchste Instanz, muss sofort mit weltlichen Mitteln eine Strafe verhängt werden. Was ich mich dann immer frage, ist: Könnte sich diese höchste Instanz nicht selbst wehren? Warum sollte dann ein Mensch einen anderen Menschen bestrafen? Das wäre doch praktisch nur eine Sache zwischen dem "Beleidiger" und der höchsten Instanz? Wenn diese aber so schwach wäre, dass sie es nicht könnte, dann wäre sie ja nicht omnipotent ... :roll:

Chemeli
Beiträge: 162
Registriert: 21.12.2008, 17:29

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Chemeli » 17.05.2013, 10:58

Ammit hat geschrieben: Ich denke, dass wird auch Allah oder Gott egal sein, wenn man als Person mit reinem Herzen an ihn glaubt. Nur sieht das bloß Gott/Allah und natürlich nicht die Nachbarn. Die sehen den Einkauf beim Schlachter oder das Kopftuch... Und schließen damit auf guter/ schlechter Moslem/ Christ.

Außerdem erklär mir doch mal, warum die christliche Seite immer vor der islamischen Seite zurückstecken soll? Dort verbietet es doch nicht der Glaube.

Ich denke da genau so wie du.
Dieser ganze Käse ist doch menschengemacht.
Als ob ein Kopftuch oder eine Bratwurst am Ende über ein Menschenleben entscheiden könnte.
Ist für mich einfach nur lachhaft von A-Z.

Mir kommt es auch deutlich so vor, dass die moslemische Seite stets diese Unterdrückernatur an sich hat.
Man darf dies nicht und das nicht und alles wird verboten.
Die Kinder werden regelrecht ausgegrenzt, und die Familien unterstützen das.

Ich denke da an das zwölfjährige Mädchen, das im Schwimmunterricht nicht teilnehmen darf (aus der Klasse meines Kindes).
Sie trägt seit kurzem Kopftuch.
Sie sitzt am Beckenrand und sieht den 28 anderen Mädchen beim Schwimmen zu.
Weil ihre Eltern ja ach so religiös sind und es sich nicht schickt, in einem Badeanzug seinen Körper zu zeigen.
Ganz ehrlich, das ist doch krankhaft.
Krankhaft ist auch bald das Übergewicht eben dieses Kindes.
Aber Hautpsache, es trägt Kopftuch und ist ein besseres Mädchen als all die anderen!!!!!!!!!!!! :roll:
Das Glück ist ein Vogel, der einem ab und zu auf den Kopf scheißt.

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Efendi II » 17.05.2013, 11:24

Chemeli hat geschrieben: ...Ich denke da an das zwölfjährige Mädchen, das im Schwimmunterricht nicht teilnehmen darf (aus der Klasse meines Kindes).
Sie trägt seit kurzem Kopftuch.
Sie sitzt am Beckenrand und sieht den 28 anderen Mädchen beim Schwimmen zu.
Weil ihre Eltern ja ach so religiös sind und es sich nicht schickt, in einem Badeanzug seinen Körper zu zeigen.
Guckst Du hier:

http://www.google.de/search?sourceid=na ... c3%a4dchen

Grundsätzlich stellt sich mir da immer wieder die Frage, weshalb sich diese Menschen ausgerechnet ein Land der Ungläubigen ausgesucht haben, um hier zu leben ? Die wären doch nun wahrlich in einem mohammedanischen Staatsgefüge besser aufgehoben, da wäre ihre Lebensweise kein Problem.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von lalala » 17.05.2013, 11:29

Chemeli hat geschrieben:Ich denke da an das zwölfjährige Mädchen, das im Schwimmunterricht nicht teilnehmen darf (aus der Klasse meines Kindes).
Sie trägt seit kurzem Kopftuch.
Sie sitzt am Beckenrand und sieht den 28 anderen Mädchen beim Schwimmen zu.
Weil ihre Eltern ja ach so religiös sind und es sich nicht schickt, in einem Badeanzug seinen Körper zu zeigen.
dafür gibt's doch burkinis! kann die schule diesbezüglich nicht druck machen?

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Anaba » 17.05.2013, 11:47

Efendi II hat geschrieben: Grundsätzlich stellt sich mir da immer wieder die Frage, weshalb sich diese Menschen ausgerechnet ein Land der Ungläubigen ausgesucht haben, um hier zu leben ? Die wären doch nun wahrlich in einem mohammedanischen Staatsgefüge besser aufgehoben, da wäre ihre Lebensweise kein Problem.
Diese Frage kann man leicht beantworten.
Wo sonst kann man auch mit vielen Kinder auf solchem Niveau leben wie in Europa?
Wenn sich dann, auch noch alle anderen Forderungen erfüllt werden, was will man mehr?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

LaPhénicienne
Beiträge: 69
Registriert: 09.01.2012, 17:04

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von LaPhénicienne » 17.05.2013, 14:59


Ich denke da an das zwölfjährige Mädchen, das im Schwimmunterricht nicht teilnehmen darf (aus der Klasse meines Kindes).
Sie trägt seit kurzem Kopftuch.
Sie sitzt am Beckenrand und sieht den 28 anderen Mädchen beim Schwimmen zu.
Weil ihre Eltern ja ach so religiös sind und es sich nicht schickt, in einem Badeanzug seinen Körper zu zeigen.
Ganz ehrlich, das ist doch krankhaft.
Krankhaft ist auch bald das Übergewicht eben dieses Kindes.
Aber Hautpsache, es trägt Kopftuch und ist ein besseres Mädchen als all die anderen!!!!!!!!!!!! :roll:
Da haben die Richter für einmal ein Urteil gefällt, welches Hand und Fuss hat:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-23374792
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Efendi II » 17.05.2013, 19:54

Zitat aus dem Artikel:
Die 14-Jährige besucht die zweite Klasse einer Bezirksschule im Aargau.
Weshalb diese Verspätung ?
Mit 14 Jahren ist man normalerweise in der 8.Klasse.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Efendi II » 17.05.2013, 20:08

Das Beste aus dem Urteil:
Die Gerichtskosten von Fr. 2'000.-- werden den Beschwerdeführern unter
solidarischer Haftbarkeit auferlegt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

LaPhénicienne
Beiträge: 69
Registriert: 09.01.2012, 17:04

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von LaPhénicienne » 17.05.2013, 21:39

Die 14-Jährige besucht die zweite Klasse einer Bezirksschule im Aargau.
Weshalb diese Verspätung ?
Mit 14 Jahren ist man normalerweise in der 8.Klasse.
Bezirksschule = Sekundarschule = Oberstufe = 7. - 9. Schuljahr

ergo 2. Klasse Bezirksschule = 8. Klasse
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Efendi II » 17.05.2013, 21:56

LaPhénicienne hat geschrieben: Bezirksschule = Sekundarschule = Oberstufe = 7. - 9. Schuljahr

ergo 2. Klasse Bezirksschule = 8. Klasse
Danke für die Erklärung.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

past2009
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2010, 10:38

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von past2009 » 19.05.2013, 11:37

Ute H. hat geschrieben:
sharmelsheik hat geschrieben:ABER: es gibt ja trotzdem viel verstecktes schweinefleisch, zb.in der bratwurst,hot dog,etc..!
....und Gelatine. Viele Süßigkeiten, Joghurts, Kuchen enthalten Gelatine, die auch aus Schweinefleisch sein kann. Oder es ist ein Mix von Schwein/Rind.

Mein Kind darf alles essen, was ihm schmeckt - ich habe allerdings das Glück vom tun. Vater geschieden zu sein. :wink:
Mein Ex-Mann hatte ja das Thema "Religion" während der mehrjährigen Prozesse noch versucht "in die Waagschale zu werfen". Daraufhin hat ja die Kinderpsychologin damals in meinen Kühlschrank geschaut und "geprüft", ob beispielsweise die Salami auch ohne Schweinefleisch war/ist. Zwischendurch wurde sogar ernsthaft diskutiert, ob eine nichtmuslische Mutter sogar ihr muslimisches Kind "ernsthaft benachteiligen würde", da sie ja nicht die Religiosität im Sinne des Vaters vorleben könne. - Absolut krank, aber für mich war es ein Glück, dass es da noch so ein Papierle über mich gab.... :)
Daraus resultierend isst mein Kind im Kindergarten nur muslimisches Essen - schmeckt komischerweise eh besser. Wer Vergleiche anstellen kann, hat schon für sein Kind "umgebucht". Schon seltsam - ich frage mich, ob zum Kochen nur ausgezeichnete Köche eingesetzt werden, um diese Religionsgruppe "zufriedenzustellen"?
Na ja, egal! Was in meinen eigenen vier Wänden abläuft, kann ich seit Prozesseinstellung endlich wieder als Privatsache ansehen. Wenn wir unterwegs sind und mein Kind Hunger hat, freue ich mich darüber, dass es dieses laut äußert und würde niemals an seinen Wünschen herummäkeln! (Okay, bei andauerndem Schokoladen- und Eiskonsum schon! :lol: )

Es gibt bedeutend mehr Lebensmittel heutzutage, deren anhaltender Verzehr meinem Kind wirklich schaden kann. Da muss ich mich nicht jede Sekunde krampfhaft fragen, ob ja kein Schweinefleisch irgendwo enthalten ist!
Bedenklicher finde ich schon die Tatsache, dass viele Medikamente für Kinder und auch Süßigkeiten kleinere Alkoholanteile enthalten! - Für Erwachsene mag das okay sein, für Kinder finde ich es unverantwortlich. Ebenso die erhöhten Zuckeranteile in der Nahrung!!!!!

kameltreiber
Beiträge: 28
Registriert: 12.03.2013, 14:29

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von kameltreiber » 20.05.2013, 00:55

sharmelsheik hat geschrieben:Hallo ihr lieben.
Bin seit vier jahren mit meinem ägyptischen mann verheiratet und wir leben seit drei jahren zusammen in der schweiz. wir haben eine gut funktionierende beziehung. er ist gläubiger moslem und ich bin christin (nicht gläubisch).
nun haben wir eine gemeinsame zweijährige süsse tochter. eigentlich ist das kind eines moslems automatisch ja auch moslem.. ich habe nichts eintragen lassen in den urkunden, d.h. sie ist offiziell glaubensfrei.
ich bin damit einverstanden dass sie kein schweinefleisch isst,er isst es nicht und mir schmeckts nicht besonders.. das ist für mich eigentlich auch keine grosse sache.. ABER: es gibt ja trotzdem viel verstecktes schweinefleisch, zb.in der bratwurst,hot dog,etc..! jetzt geht es noch ohne probleme aber ich frage mich, wie das später funktionieren soll, wenn wir zb unterwegs sind und die kleine hat hunger und möchte zb.einen hotdog essen. wie geht ihr dieses problem an?! irgendwie gehört die bratwurst ja zur schweiz..
danke für eure antworten
Hallo Sharmelscheik,
meiner Meinung nach ist das eine Frage, die du mit deinem Mann abklären musst! wenn er meint auf keinen Fall Schwein dann müsst ihr eine Lösung finden, wenn er meint no Problem dann No Problem
ich hab paar Beiträge hier gelesen und festgestellt dass keiner Die Frage gestellt hat "WARUM ESSEN MOSLEMS KEIN SCHWEINEFLEISCH ?" (dazu reicht auch nur einen deutschen Arzt zu fragen)

Es ist heutzutage kein Geheimnis mehr dass Schweinefleisch sehr schädlich ist (dass sagen nicht nur die Moslems sondern Nix-Moslems) und es reicht nur Prof.Dr. Google zu fragen dann sagt er z.B.:

>>>Die Eiweißstruktur des Schweinefleisches ist der des menschlichen Körpers sehr ähnlich. Deshalb erkennt das Abwehrsystem die Eiweißstrukturen nicht als giftig und lässt sie in den Körper eindringen, wo sie dann schädlich wirken.

>>>Das Eiweiß des Schweinefleisches neigt aufgrund seiner Struktur sehr stark zur Verwesung (Fäulnis). Diese Fäulnisprodukte sind toxisch und belasten Lymphe, Blut, Leber usw.(Zitate aus Nix Moslems Quelle)

Ich selber kenne paar nicht Moslems und Moslems die kein Schwein essen und dass seitdem sie geboren sind (weil die Eltern es nicht essen) und das hat auch funktioniert, es ist nur eine Frage des Wollens eure Seits.
das mitm Grillen finde ich mal gar nicht so schlimm, die Deutschen die ich kenne freuen sich wenn Moslems Fleisch mitbringen weil Sie es exotisch finden.
Gummibärchen gibt es auch von der Bekannten Marke Ha..bo als Halal Version (Freuen sich die Kinder noch extremer wenn die Tüte nicht jeden Tag gibt sondern nur ab und zu)
Poulewurstli gibt es auch oder Fisch-burger, Vegan, Rind, ........
Ich finde, hier in Europa vor allem in deutschland lässt sich als Moslem sehr sehr sehr gut leben und dafür danken die Moslems die ich kennen Deutschland sehr sehr.

Ach, zu der Frage warum Moslems hier nach Europa kommen sagen ich nur : weil Europa es früher genauso gemacht hat, nur brutaler!

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von morena » 20.05.2013, 09:02

kameltreiber hat geschrieben: meiner Meinung nach ist das eine Frage, die du mit deinem Mann abklären musst! wenn er meint auf keinen Fall Schwein dann müsst ihr eine Lösung finden, wenn er meint no Problem dann No Problem
ich hab paar Beiträge hier gelesen und festgestellt dass keiner Die Frage gestellt hat "WARUM ESSEN MOSLEMS KEIN SCHWEINEFLEISCH ?" (dazu reicht auch nur einen deutschen Arzt zu fragen)

Es ist heutzutage kein Geheimnis mehr dass Schweinefleisch sehr schädlich ist (dass sagen nicht nur die Moslems sondern Nix-Moslems) und es reicht nur Prof.Dr. Google zu fragen dann sagt er z.B.:

>>>Die Eiweißstruktur des Schweinefleisches ist der des menschlichen Körpers sehr ähnlich. Deshalb erkennt das Abwehrsystem die Eiweißstrukturen nicht als giftig und lässt sie in den Körper eindringen, wo sie dann schädlich wirken.

>>>Das Eiweiß des Schweinefleisches neigt aufgrund seiner Struktur sehr stark zur Verwesung (Fäulnis). Diese Fäulnisprodukte sind toxisch und belasten Lymphe, Blut, Leber usw.(Zitate aus Nix Moslems Quelle)

Ich selber kenne paar nicht Moslems und Moslems die kein Schwein essen und dass seitdem sie geboren sind (weil die Eltern es nicht essen) und das hat auch funktioniert, es ist nur eine Frage des Wollens eure Seits.
das mitm Grillen finde ich mal gar nicht so schlimm, die Deutschen die ich kenne freuen sich wenn Moslems Fleisch mitbringen weil Sie es exotisch finden.
Gummibärchen gibt es auch von der Bekannten Marke Ha..bo als Halal Version (Freuen sich die Kinder noch extremer wenn die Tüte nicht jeden Tag gibt sondern nur ab und zu)
Poulewurstli gibt es auch oder Fisch-burger, Vegan, Rind, ........
Ich finde, hier in Europa vor allem in deutschland lässt sich als Moslem sehr sehr sehr gut leben und dafür danken die Moslems die ich kennen Deutschland sehr sehr.

Ach, zu der Frage warum Moslems hier nach Europa kommen sagen ich nur : weil Europa es früher genauso gemacht hat, nur brutaler!

zu Mohammeds Zeiten in der Wüste gab es keine ärztlichen Untersuchungen auf Trichinenbefall eines Schweines und keine Kühlmöglichkeiten,
daher war das Verbot begründet. Auch gibt es keinen Hinweis darauf, dass unser Hausschwein, dem der damaligen Zeit ähnelt.Schweinefleisch ist wie jedes Fleisch in Maßen gesund, aber nur dann, wenn es nicht auf bestialische Weise halal geschlachtet wurde.
Auch das Lagern anderer Lebensmittel führte zu Krankheiten, aufgrund der fehlenden Hygiene, was auch heute in diesen Ländern noch der Fall ist,
wenn Fleisch stundenlang im Souk in der Sonne hängt und die Fliegen und andere Insekten daran herum saugen.
Die Todesfälle durch halal geschlachtetes Fleisch sind immens. Ich habe vor einigen Wochen, einen Bericht darüber hier eingesetzt.
Die halal Schlachtung ist in höchstem Maß gefährlich.

Zum letzten Satz. Du solltest einmal ein Geschichtsbuch zur Hand nehmen, denn Deine Aussage stimmt nicht mit der Realität überein und stammt
aus Propaganda-seiten, wie sie gern von gewissen Leuten verbreitet werden und sehr gut ankommen, da dieses bestimmte Klientel, alles widerspruchslos
aufnimmt,ohne sich selbst kritisch zu informieren

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Efendi II » 20.05.2013, 11:06

kameltreiber hat geschrieben: Ich finde, hier in Europa vor allem in deutschland lässt sich als Moslem sehr sehr sehr gut leben und dafür danken die Moslems die ich kennen Deutschland sehr sehr.
Vor allen von den großzügigen deutschen Sozialleistungen, aber das steht ihnen als Dschizia (Tributzahlungen der Ungläubigen an die Rechtgläubigen) ohnehin zu.

Vor lauter Dankbarkeit treten sie gelegentlich einem ungläubigen Deutschen dann den Schädel ein.

http://www.deutscheopfer.de/
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Kindererziehung moslem/christ

Beitrag von Bocanda » 20.05.2013, 11:29

Ich finde, hier in Europa vor allem in deutschland lässt sich als Moslem sehr sehr sehr gut leben und dafür danken die Moslems die ich kennen Deutschland sehr sehr.
Vielleicht magst Du mal erläutern in welcher Form?

Wenn ich selbst entscheide kein Schweinefleisch zu essen ist es ja ok, nur die Möglichkeit der Wahl hat ein Moslem nicht. Es zeigt sich immer wieder, dass man als Moslem nicht selbstbestimmt leben kann.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Antworten