Ich wolle mal wissen, welche Stellen alle betreute Umgänge anbieten.
Derzeit bin ich beim Kinderschutzbund.
Da ich aber wieder berufstätig bin, bin ich natürlich in meiner Freizeit sehr eingeschränkt und es könnte jetzt sein, dass in der Zeit, in der ich die Möglichkeit habe, mein Kind zum BU zu bringen, beim Kinderschutzbund einfach kein Platz mehr ist bzw. keine Betreuerin zur Verfügung steht.
Kann ich mir dann einen Kinderschutzbund in einer anderen Stadt 'aussuchen', wenn dort Kapazität ist?
Oder bestimmt alleine das Jugendamt darüber, wo/bei wem der BU stattzufinden hat?
welche Stellen bieten betreuten Umgang?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: 12.03.2008, 16:51
Re: welche Stellen bieten betreuten Umgang?
Liebe B.E.
Wende Dich doch bitte beim Jugendamt in deiner Stadt,
die wissen genau, welche Stellen (oder freier Träger ) dafür in Frage kommen.
Oder google mal - begleiteter Umgang(deine Stadt) -
oder hier http://www.begleiteter-umgang.de/
Gruß
Arche
Wende Dich doch bitte beim Jugendamt in deiner Stadt,
die wissen genau, welche Stellen (oder freier Träger ) dafür in Frage kommen.
Oder google mal - begleiteter Umgang(deine Stadt) -
oder hier http://www.begleiteter-umgang.de/
Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 1586
- Registriert: 01.05.2008, 14:15
Re: welche Stellen bieten betreuten Umgang?
kk
du hast es treffend auf den punkt gebracht, wo es heutzutage krankt.
in meinen augen sind das keine fach"leute", sondern fach"idioten", die nur nach ihren theorien aus büchern gehen, aber nicht nach der praxis.
das ist das, was ich meine mit der bildung des herzens. jede frau, die kinder hat, weiß besser bescheid über sozialisierung als eine "gschdudierte", die gerade vom studium in den ernst des lebens tritt.
stimmts?
grüßle hulla
du hast es treffend auf den punkt gebracht, wo es heutzutage krankt.
in meinen augen sind das keine fach"leute", sondern fach"idioten", die nur nach ihren theorien aus büchern gehen, aber nicht nach der praxis.
das ist das, was ich meine mit der bildung des herzens. jede frau, die kinder hat, weiß besser bescheid über sozialisierung als eine "gschdudierte", die gerade vom studium in den ernst des lebens tritt.
stimmts?
grüßle hulla
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: welche Stellen bieten betreuten Umgang?
Kater Karlo, ich hätte deine Mutter gerne gekannt...
Aber du bist die Tochter deiner Mutter.
Und man sagt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Deine Umbenennung von Kinderschutzbund in Erzeugerschutzbund finde ich sehr treffend.
Ich werde künftig nur noch diesen Ausdruck benutzen
Bzgl. meiner Anfrage muss ich noch erwähnen, dass ich die derzeitige Betreuerin (in meinen Augen unqualifiziert, nicht kompetent (vermutlich ehrenamtlich und dort aus Langeweile tätig)) als befangen halte. Ich gehe davon aus, dass der KV während der BU seine Lügengeschichten erzählt, auf die Mitleidstour macht und einlullt. Denn angeblich sollen die ja neutral sein und bleiben. Und so wenig vom Rosenkrieg wissen. Woher kennt sie dann aber die ganzen Dinge - aus Sicht des KV????????? Sie hat mich deswegen schon ein paar Mal 'sozial verträglich' angegangen. Wenn ich die Lügengeschichten aber richtig stellen will, winkt sie gleich ab... damit hätte sie nichts zu schaffen.
Die betreuerin davor war ok. Leider kann sie das aus Zeitgründen nicht mehr machen.
Die war in Thema drin. Die hat eine Schwägerin, die ein Kind von einem Marokkaner hat. Und da ging der Kampf 2 Jahre lang. Seither läft der KV nichts mehr von sich hören. Da drängt sich der Verdacht auf, dass auch der nur das Kind wegnehmen wollte. Denn wäre er am Kindswohl interessiert, hätte er den Kontakt aufrecht erhalten.
@ Amely
Das Kindeswohl wird h i n t e r das Recht des KV auf Umgangs gestellt.
Definitiv. Aber offiziell wird das natürlich demendtiert.
Aber du bist die Tochter deiner Mutter.
Und man sagt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Deine Umbenennung von Kinderschutzbund in Erzeugerschutzbund finde ich sehr treffend.
Ich werde künftig nur noch diesen Ausdruck benutzen

Bzgl. meiner Anfrage muss ich noch erwähnen, dass ich die derzeitige Betreuerin (in meinen Augen unqualifiziert, nicht kompetent (vermutlich ehrenamtlich und dort aus Langeweile tätig)) als befangen halte. Ich gehe davon aus, dass der KV während der BU seine Lügengeschichten erzählt, auf die Mitleidstour macht und einlullt. Denn angeblich sollen die ja neutral sein und bleiben. Und so wenig vom Rosenkrieg wissen. Woher kennt sie dann aber die ganzen Dinge - aus Sicht des KV????????? Sie hat mich deswegen schon ein paar Mal 'sozial verträglich' angegangen. Wenn ich die Lügengeschichten aber richtig stellen will, winkt sie gleich ab... damit hätte sie nichts zu schaffen.
Die betreuerin davor war ok. Leider kann sie das aus Zeitgründen nicht mehr machen.
Die war in Thema drin. Die hat eine Schwägerin, die ein Kind von einem Marokkaner hat. Und da ging der Kampf 2 Jahre lang. Seither läft der KV nichts mehr von sich hören. Da drängt sich der Verdacht auf, dass auch der nur das Kind wegnehmen wollte. Denn wäre er am Kindswohl interessiert, hätte er den Kontakt aufrecht erhalten.
@ Amely
Das Kindeswohl wird h i n t e r das Recht des KV auf Umgangs gestellt.
Definitiv. Aber offiziell wird das natürlich demendtiert.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Re: welche Stellen bieten betreuten Umgang?
Hi bockiger Esel,
die Jugendämter haben natürlich ihre Stellen, an die sie ihre betreuten Umgänge weisen.
Nach Abschluss dieser erhalten sie nen Bericht, aus dem sie wiederum ihren Bericht erstellen,
wie nun weiter verfahren werden sollte.
Nen Bericht über nen Umgang, den sie selber so nicht erlebt haben.
Was bleibt ihnen auch anderes übrig?
Davon abgesehen, würde ich, an deiner Stelle , in Bezug auf die betreuten Umgänge den Anwalt einschalten.
Denn der kann z.Bsp. auch durchsetzen, das betreute Umgänge im JA direkt im Beisein von den zuständigen Mitarbeitern,
stattfinden.
Zu deren Zuständigkeitszeiten.
Barbara
die Jugendämter haben natürlich ihre Stellen, an die sie ihre betreuten Umgänge weisen.
Nach Abschluss dieser erhalten sie nen Bericht, aus dem sie wiederum ihren Bericht erstellen,
wie nun weiter verfahren werden sollte.
Nen Bericht über nen Umgang, den sie selber so nicht erlebt haben.
Was bleibt ihnen auch anderes übrig?
Davon abgesehen, würde ich, an deiner Stelle , in Bezug auf die betreuten Umgänge den Anwalt einschalten.
Denn der kann z.Bsp. auch durchsetzen, das betreute Umgänge im JA direkt im Beisein von den zuständigen Mitarbeitern,
stattfinden.
Zu deren Zuständigkeitszeiten.
Barbara