Kinder nach Deutschland mitnehmen

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Andrea65

Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Andrea65 » 17.10.2011, 07:42

Hallo,
nachdem ich nach etlichem Suchen im Internet auch auf diese Seite gestoßen bin, habe ich mich gestern recht kurzentschlossen hier angemeldet. Ich hoffe, dass diese Rubrik hier die richtige ist. Bei aller Suche bin ich weder woanders noch hier auf die Antwort gestoßen, die ich suche. Genauer gesagt geht es um eine gute, wenn auch jüngere Freundin, die mich um Hilfe bat. Sie hat keinen eigenen PC und will für dieses Thema nicht den ihres Mannes benutzen.

Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern seit 2008 im Heimatland ihres Mannes, einem arabischen Land. Nun möchte sie ihn verlassen und mit den Kindern nach Deutschland zurück. Sie hat bereits einen Plan, wie sie rauskommen - darum geht es hier nicht. Nein, vielmehr hat wohl ihre Mutter in D Panik gemacht, dass der Mann sie in D bei der Polizei wegen Kindesentführung anzeigen, sie ins Gefängnis bringen und die Kinder ganz legal wieder mitnehmen könnte. Ich habe dazu nichts gefunden - daher die Frage hier im Forum.

Danke, dass ihr anderen helft.

lg
Andrea

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Moppel » 17.10.2011, 08:01

Hallo
Du möchtest also allen ernstes Hilfe bei einer Kindesentführung?
Gruss
Rene

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von morena » 17.10.2011, 08:07

Hallo, Andrea

Du weißt sicher und das weiß sie auch,dass wenn man einen arabischen Mann heiratet,die Kinder bei einer Trennung zum Mann gehören und nur mit seiner
Erlaubnis ausreisen können.
Wenn wir warnen,bevor Frauen sich darauf einlassen,kommt immer als Antwort,AMIGA-Aber Meiner ist ganz anders un d würde mich immer ausreisen lassen.


Viele Grüße,Morena

Andrea65

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Andrea65 » 17.10.2011, 08:12

Danke für die nette Begrüßung.

Die Frage ist doch - was man bei weniger bösartiger Auslegung vielleicht verstehen könnte: IST das in Deutschland strafbar? Genau dazu habe ich keine Infos finden können. Soweit mal etwas in der Presse erscheint, wird jedes Mal die Frau eher beglückwünscht, weil sie mit den Kindern wieder in D leben kann. S. z.B. die "weisse Massai". Ich habe noch nie gehört, dass unter diesen Umständen eine Frau angezeigt worden wäre, aber die Mutter meiner Freundin meint, sie habe das gelesen, allerdings sei die Frau da aus den USA gekommen.

Aber bitte, wenn man hier gleich so angerotzt wird.....

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Micky1244 » 17.10.2011, 08:29

Hallo Andrea,

im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Anaba » 17.10.2011, 08:32

Hallo Andrea,

herzlich willkommen im Namen des Teams 1001 Geschichte.
Wir wünschen einen guten Austausch.


Ärgere dich nicht über Moppel. :wink:

Sicher wird sich deine Freundin scheiden lassen wollen.
Dann wird auch Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht verhandelt.
Bitte warte ein wenig, bis unsere Vereinsanwältin im Forum ist, sie kann dir Auskunft geben.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Moppel » 17.10.2011, 09:06

Hallo
Andrea65 hat geschrieben:Danke für die nette Begrüßung.

Die Frage ist doch - was man bei weniger bösartiger Auslegung vielleicht verstehen könnte: IST das in Deutschland strafbar?
In Deutschland eher nicht. Die Frage ist primär wie es im Heimatland des Vaters aussieht und da befürchte ich das dieses dort sehr wohl strafbar ist.
Meistens darf das Land ohne Zustimmung des Vaters/Mutter in arabischen Ländern nicht verlassen werden. Wenn die Entführung in Richtung Deutschland klappt, dann wird das in Deutschland höchst selten strafrechtlich verfolgt.
Genau dazu habe ich keine Infos finden können.
Wirst du auch nicht. Denn dazu sind die einzelnen Fälle einfach zu verschieden, so das es keinen "Generalschlüssel" dazu gibt.
...
...
Ich habe noch nie gehört, dass unter diesen Umständen eine Frau angezeigt worden wäre, aber die Mutter meiner Freundin meint, sie habe das gelesen, allerdings sei die Frau da aus den USA gekommen.
Ich auch noch nicht. Ausnahme sind hier in der Tat die USA, die ihre Gesetze völlig zu Recht bei US Staatsbürgern rigeros im Zweifel auch weltweit durchsetzen.
Aber bitte, wenn man hier gleich so angerotzt wird.....
Hat mit "gleich so angerotzt" nix zu tun. Es geht in dem von dir beschriebenen Fall um eine Kindesentführung.
Gruß
Rene

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Elisa » 17.10.2011, 09:12

Andrea, ich würde mich direkt mit den Moderatoren in Verbindung setzen, da man ja nie weiss, wer hier mitliest.

LG Elisa

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Anaba » 18.10.2011, 21:35

Danke, Blume :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Tabiba » 19.10.2011, 00:18

Lieber Andreas, in welchem Land wurden die Kinder denn geboren? Haben sie
überhaupt schon einmal in Deutschland gelebt? Wenn nicht, ist ja dieses arabische
Land ja ihr Heimatland, auch wenn sie durch ihre Mutter zur Hälfte deutsch sind.
Wie alt sind die Kinder?

Wenn ich mit einem arabischen Mann in sein Land gehe und dort lebe, dann gilt für
mich das Recht, das in diesem Land für alle Menschen gilt, auch wenn ich aus Deutschland
komme.
In arabischen Ländern hat der Vater in den meisten Fällen das Recht, den Aufenthaltsort
der Kinder zu bestimmen. Jungen bleiben meist bis zum 6. Lebensjahr bei der Mutter,
Mädchen meist bis 10 oder 12.

In diesem Fall scheint es sich ja nicht um Bezness zu handeln, da der Mann ja in seinem
Heimatland geblieben ist und ich nehme an, deine Freundin, also seine Frau ist damals
freiwillig mit ihm dorthingegangen.
Du schreibst hier nichts darüber, warum deine Freundin ihren Mann verlassen will. Ich nehme
an, sie will es heimlich machen, damit er sie nicht daran hindern kann.

Natürlich kann ich es gut verstehen, dass deine Freundin das Land nur mit ihren Kindern verlassen
will. Ich bin selbst Mutter, irgendwie denkt man das es völlig normal ist, dass das Kind zur Mutter
gehört, auch wenn man sich trennt und in ein anderes Land geht.
Ich verstehe auch, dass sie unglücklich ist in diesem Land zu leben. Wahrscheinlich sind ihre
Freiheiten erheblich eingeschränkt, Du schreibst, sie hat keinen eigenen Computer.
Wahrscheinlich überwacht ihr Ehemann sie.

Leider hat sie den Fehler begangen, und sich (aus Liebe ?) nicht ausreichend darüber informiert,
welche Folgen die Ehe mit einem arabischen Mann haben können wenn sie mit ihm und den
gemeinsamen Kindern in seinem Land lebt.
Diesen Fehler haben die meisten der hier schreibenden Frauen begangen.
Ich auch, aber ich habe Glück gehabt. Auch ich bin freiwillig mit meinem arabischen Mann
in sein Land gegangen, eigentlich wollte ich für immer dort bleiben. Zusammen mit unserer
kleinen Tochter,
In diesem Fall war es wahrscheinlich sogar Glück, dass meiner ein Bezznesser war, er hat mir
alle Freiheiten gelassen, wahrscheinlich war ich ihm nicht so wichtig, ich weiss nicht warum.
Ich bin auch mehrmals mit meiner Tochter allein nach Deutschland geflogen.
Unsere Ehe wurde schlechter und ich war nicht glücklich, das heisst, ich wollte nach Deutschland
zurück.
Da aber Deutschland auch das Ziel meines Mannes war, war es kein Problem, ihn zur Rückkehr
zu bewegen. Jetzt lebe ich nach der Scheidung wieder in Deutschland, meine Tochter bei mir,
wir haben aber gemeinsames Sorgerecht. Meine Angst vor einer eventuellen Entführung verschwindet
so langsam. Meine Tochter ist jetzt 13, hat Kontakt zum Vater, will aber nicht mit ihm in sein Land
fahren. Und er akzeptiert es. Er sagt, er lebt nur hier in Deutschland, weil seine Tochter hier lebt.
Da ist sicher etwas Wahres dran, aber ich denke, es gibt noch andere Gründe, warum er noch hier ist.

Aber im Fall deiner Freundin würde sie sich im Land ihres Mannes natürlich der Kindesentführung
strafbar machen. Es sei denn, sie bekommt das alleinige Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht,
was ich aber für eher unwahrscheinlich halte. Oder hat der Mann sie und die Kinder bedroht und
mißhandelt? Dann hätte sie vielleicht eine Chance.

Wenn sie es schafft, sie nach Deutschland zu bringen, wird ihr hier wahrscheinlich nichts geschehen.
Oder kann es sein, dass der Vater nach Deutschland kommt und hier um das Sorgerecht kämpft?
Würde er zumindest das gemeinsame Sorgerecht bekommen?? Ich kenne mich da nicht aus, aber
sie sind ja noch nicht geschieden, da hat er als Vater ja sowieso die gleichen Rechte wie die Mutter.
Ob er dann die (entführten) Kinder sogar wieder mitnehmen dürfte??? Schliesslich haben sie nicht in
Deutschland gelebt und die Mutter hat sie gegen seinen Willen "entführt". Ich weiss nicht, ob es so
einen Fall schon mal gegeben hat.

Die Frau hätte dann die Wahl, sich irgendwo mit den Kindern zu verstecken oder wieder zurück
zu ihrem Mann zu gehen oder in sich scheiden zu lassen und ohne die Kinder hier oder dort zu leben.
Dann hätte sie zumindest ein Besuchsrecht.

Das sind so meine Gedanken zu dieser Geschichte. Der Vater hat auch ein Recht auf seine Kinder, die
Kinder das Recht auf ihren Vater. Deine Freundin hat das grosse Pech, in einem Land zu leben, in denen
Väter mehr Rechte haben als Mütter, auch wenn wir(Mütter) das hier als ungerecht empfinden. So schnell werden
sich diese Gesetze nicht ändern. Natürlich tut mir deine Freundin Leid und an ihrer Stelle würde ich
wahrscheinlich auch so handeln, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Allerdings kenne ich nicht die genauen Umstände und ob die Kinder überhaupt nach Deutschland wollen.

Tabiba

Andrea65

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Andrea65 » 19.10.2011, 06:36

Suhan, Tabiba, danke für die Gedanken, die ihr euch macht. Aber, wie Elise oben richtig schrieb, man weiß nie, wer mitliest - weshalb ich absichtlich die Angaben so vage gelassen habe und eure impliziten Fragen nicht beantworte. Dafür bitte ich um Verständnis.
Eine Antwort von claraq auf die von meiner Freundin gestellte Frage der Strafbarkeit in D wäre mir sehr willkommen - vom Lesen hier im Forum hatte ich den Eindruck, dass du dich da gut auskennst.
Gruß
Andrea

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Anaba » 19.10.2011, 09:23

Andrea65 hat geschrieben:.
Eine Antwort von claraq auf die von meiner Freundin gestellte Frage der Strafbarkeit in D wäre mir sehr willkommen - vom Lesen hier im Forum hatte ich den Eindruck, dass du dich da gut auskennst.
Gruß
Andrea
Hallo Andrea,

Blume ist die Vereinsanwältin von CiB.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Andrea65

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Andrea65 » 19.10.2011, 10:01

Liebe Clara,
vielen Dank für die Hinweise. Das deckt sich mit meinen Infos - und dann werde ich mal versuchen, die Frau Mama etwas zu beruhigen. Falls es denn soweit kommt. Familienrechtlich ist das Ganze ohnehin haarig genug.
lg
Andrea

Andrea65

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Andrea65 » 19.10.2011, 12:41

Ist ja auch reizend. Ich kann mich nur daran erinnern, dass Clinton, als er noch Präsident war, mal bei einem Staatsbesuch explizit monierte, dass D in solchen Fällen das Haager Abkommen regelmäßig unterlaufe, indem sich das Gerichtsverfahren über die 90 Tage ziehe. Aber in diesem Fall ist es nix mit Haager Abkommen.

Klar wird sie tun, was sie für richtig hält. Aber das Horrorszenario ihrer Mutter war so ungefähr, dass sie im deutschen Gefängnis landen würde und der Vater der Kinder dann natürlich die Kinder wieder mitnehmen könne, da ja die Mutter als Straftäterin kein Sorgerecht bekäme. Wenn wir der Mama jetzt sagen können, dass die Gefahr nicht besteht, schläft sie wieder besser. Das war so der Hauptgrund für diese Übung hier. Aber danke fürs Antworten, Clara.
lg
Andrea

Kindesentzug24
Beiträge: 83
Registriert: 21.10.2009, 08:02

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Kindesentzug24 » 19.10.2011, 18:41

Wichtig wären in Bezug auf deine Anfrage mehrere Details. So z.b.

- wo sind die Kinder geboren?
- welche Staatsangehörigkeit haben die Kinder?
- gibt es in Deutschland einen Beschluss zum Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht?
- wurde das Sorgerecht im Ausland gerichtlich geregelt?

Je nachdem, wie sich die oben genannten Fragen beantworten lassen, kann hier sehr wohl eine Straftat entstehen, welche auch über Interpol international verfolgt werden kann. Die meisten arabischen Staaten sind Interpol angeschlossen. Ein Umzug in ein anderes Land unter Vorenthaltung des Vaters ist in aller Regel auch aus deutscher Sicht, nicht im Interesse des Kindeswohls, sofern die Kinder sich länger als 12 Monate in einer gewohnten Umgebung im Ausland befinden.

Weiterhin bleibt zu beachten, dass es im Verhältnis zu Marokko (sollte es sich um dieses Land handeln) sehr wohl eine Straftat darstellen würde und der KV somit eine Rückführung nach dem HKÜ erwirken kann.

Grüße
Oli

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von luna2000 » 19.10.2011, 18:50

Andrea65 hat geschrieben:Ist ja auch reizend. Ich kann mich nur daran erinnern, dass Clinton, als er noch Präsident war, mal bei einem Staatsbesuch explizit monierte, dass D in solchen Fällen das Haager Abkommen regelmäßig unterlaufe, indem sich das Gerichtsverfahren über die 90 Tage ziehe. Aber in diesem Fall ist es nix mit Haager Abkommen.

Klar wird sie tun, was sie für richtig hält. Aber das Horrorszenario ihrer Mutter war so ungefähr, dass sie im deutschen Gefängnis landen würde und der Vater der Kinder dann natürlich die Kinder wieder mitnehmen könne, da ja die Mutter als Straftäterin kein Sorgerecht bekäme. Wenn wir der Mama jetzt sagen können, dass die Gefahr nicht besteht, schläft sie wieder besser. Das war so der Hauptgrund für diese Übung hier. Aber danke fürs Antworten, Clara.
lg
Andrea
Hallo Andrea65,

das Haagener Abkommen besagt ja, daß Kinder in dem Land, in welchem sie überwiegend sozialisiert wurden, auch bei einer Trennung der Eltern verbleiben, sofern dies möglich ist.
Muslimische Länder unterzeichnen dies Abkommen aber ja gerade nicht, um dem muslimischen Mann einen Rechtsvorteil bzgl. der Kinder zu sichern. Diese Länder befinden sich also außerhalb unseres Wertesystems - das Wohl der Kinder spielt dabei keine Rolle.
Somit sehe ich keine Veranlassung, für solche Länder/Menschen unsere Standards einseitig zu praktizieren. Das würde bedeuten, daß wir uns deren Rechtssystem beugen wohingegen diese Länder unser Rechtssystem komplett ablehnen und ignorieren. Z.B. werden Kinder aus Deutschland in muslimische Staaten entführt, ohne daß der deutsche Staat bei der Rückführung helfen kann - andererseits soll der deutsche Staat innerhalb Deutschlands das muslimische Recht anderer Staaten durchsetzen.
Wer das Haagener Abkommen nicht unterzeichnet, kann sich auch nicht auf dieses berufen.

Meine Rechtsauffassung ist natürlich nicht maßgeblich.
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn die Kinder um die es hier geht in Deutschland aufwachsen könnten.

Liebe Grüße
Luna2000

Kindesentzug24
Beiträge: 83
Registriert: 21.10.2009, 08:02

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Kindesentzug24 » 19.10.2011, 20:52

luna2000 hat geschrieben: ....Muslimische Länder unterzeichnen dies Abkommen aber ja gerade nicht...
Das ist etwas allgemein. Türkei und Marokko haben unterzeichnet, Ägypten und Tunesien stehen in Verhandlungen.
luna2000 hat geschrieben:....um dem muslimischen Mann einen Rechtsvorteil bzgl. der Kinder zu sichern...
Das hat wohl weniger mit einem Rechtsvorteil aus juristischer Sicht zu tun, sondern erschließt sich aus Religion und Kultur. Wir erwarten das unsere geachtet wird, demenstprechend sollten wir dies auch anderen Religions- und Kulturkreisen zugestehen.
luna2000 hat geschrieben:Diese Länder befinden sich also außerhalb unseres Wertesystems...
Upps, harter Tobak. Das bedeutet ja im Umkehrschluss, dass nur unser Wertesystem das richtige ist, was wiederum bei binationalen Beziehungen bedeutet, nimm mein Wertesystem an, deines ist nichts wert. Friss oder stirb.

Grüße
Oli

Kindesentzug24
Beiträge: 83
Registriert: 21.10.2009, 08:02

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Kindesentzug24 » 19.10.2011, 22:22

Kater Karlo hat geschrieben:Wenn Luna schreibt, dass diese Länder sich außerhalb unseres Wertesystems befinden, dann heißt das im Umkehrschluß höchstens, dass wir uns ebenfalls außerhalb deren Wertesystem befinden. Da liegt überhaupt keine Wertung drin. Das ist eine Tatsache und leitet sich aus Kultur und Religion ab, so wie das ja auch bei Gesetzen zu sein scheint.

KK
Dann muss man jedoch auch den Zusatz .......das Wohl der Kinder spielt dabei keine Rolle...... außen vor lassen. Denn spätestens dieser entwertet in der vorgebrachten Darstellung deine Erklärung, da deren Auffassung von Kindeswohl in ihrem Wertesystem dem unseren widerspricht.

urmel
Beiträge: 270
Registriert: 04.06.2011, 23:03

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von urmel » 19.10.2011, 23:02

Tabiba hat geschrieben:Lieber Andreas, in welchem Land wurden die Kinder denn geboren? Haben sie
überhaupt schon einmal in Deutschland gelebt? Wenn nicht, ist ja dieses arabische
Land ja ihr Heimatland, auch wenn sie durch ihre Mutter zur Hälfte deutsch sind.
Wie alt sind die Kinder?

Wenn ich mit einem arabischen Mann in sein Land gehe und dort lebe, dann gilt für
mich das Recht, das in diesem Land für alle Menschen gilt, auch wenn ich aus Deutschland
komme.
In arabischen Ländern hat der Vater in den meisten Fällen das Recht, den Aufenthaltsort
der Kinder zu bestimmen. Jungen bleiben meist bis zum 6. Lebensjahr bei der Mutter,
Mädchen meist bis 10 oder 12.

In diesem Fall scheint es sich ja nicht um Bezness zu handeln, da der Mann ja in seinem
Heimatland geblieben ist und ich nehme an, deine Freundin, also seine Frau ist damals
freiwillig mit ihm dorthingegangen.
Du schreibst hier nichts darüber, warum deine Freundin ihren Mann verlassen will. Ich nehme
an, sie will es heimlich machen, damit er sie nicht daran hindern kann.

Natürlich kann ich es gut verstehen, dass deine Freundin das Land nur mit ihren Kindern verlassen
will. Ich bin selbst Mutter, irgendwie denkt man das es völlig normal ist, dass das Kind zur Mutter
gehört, auch wenn man sich trennt und in ein anderes Land geht.
Ich verstehe auch, dass sie unglücklich ist in diesem Land zu leben. Wahrscheinlich sind ihre
Freiheiten erheblich eingeschränkt, Du schreibst, sie hat keinen eigenen Computer.
Wahrscheinlich überwacht ihr Ehemann sie.

Leider hat sie den Fehler begangen, und sich (aus Liebe ?) nicht ausreichend darüber informiert,
welche Folgen die Ehe mit einem arabischen Mann haben können wenn sie mit ihm und den
gemeinsamen Kindern in seinem Land lebt.
Diesen Fehler haben die meisten der hier schreibenden Frauen begangen.
Ich auch, aber ich habe Glück gehabt. Auch ich bin freiwillig mit meinem arabischen Mann
in sein Land gegangen, eigentlich wollte ich für immer dort bleiben. Zusammen mit unserer
kleinen Tochter,
In diesem Fall war es wahrscheinlich sogar Glück, dass meiner ein Bezznesser war, er hat mir
alle Freiheiten gelassen, wahrscheinlich war ich ihm nicht so wichtig, ich weiss nicht warum.
Ich bin auch mehrmals mit meiner Tochter allein nach Deutschland geflogen.
Unsere Ehe wurde schlechter und ich war nicht glücklich, das heisst, ich wollte nach Deutschland
zurück.
Da aber Deutschland auch das Ziel meines Mannes war, war es kein Problem, ihn zur Rückkehr
zu bewegen. Jetzt lebe ich nach der Scheidung wieder in Deutschland, meine Tochter bei mir,
wir haben aber gemeinsames Sorgerecht. Meine Angst vor einer eventuellen Entführung verschwindet
so langsam. Meine Tochter ist jetzt 13, hat Kontakt zum Vater, will aber nicht mit ihm in sein Land
fahren. Und er akzeptiert es. Er sagt, er lebt nur hier in Deutschland, weil seine Tochter hier lebt.
Da ist sicher etwas Wahres dran, aber ich denke, es gibt noch andere Gründe, warum er noch hier ist.

Aber im Fall deiner Freundin würde sie sich im Land ihres Mannes natürlich der Kindesentführung
strafbar machen. Es sei denn, sie bekommt das alleinige Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht,
was ich aber für eher unwahrscheinlich halte. Oder hat der Mann sie und die Kinder bedroht und
mißhandelt? Dann hätte sie vielleicht eine Chance.

Wenn sie es schafft, sie nach Deutschland zu bringen, wird ihr hier wahrscheinlich nichts geschehen.
Oder kann es sein, dass der Vater nach Deutschland kommt und hier um das Sorgerecht kämpft?
Würde er zumindest das gemeinsame Sorgerecht bekommen?? Ich kenne mich da nicht aus, aber
sie sind ja noch nicht geschieden, da hat er als Vater ja sowieso die gleichen Rechte wie die Mutter.
Ob er dann die (entführten) Kinder sogar wieder mitnehmen dürfte??? Schliesslich haben sie nicht in
Deutschland gelebt und die Mutter hat sie gegen seinen Willen "entführt". Ich weiss nicht, ob es so
einen Fall schon mal gegeben hat.

Die Frau hätte dann die Wahl, sich irgendwo mit den Kindern zu verstecken oder wieder zurück
zu ihrem Mann zu gehen oder in sich scheiden zu lassen und ohne die Kinder hier oder dort zu leben.
Dann hätte sie zumindest ein Besuchsrecht.

Das sind so meine Gedanken zu dieser Geschichte. Der Vater hat auch ein Recht auf seine Kinder, die
Kinder das Recht auf ihren Vater. Deine Freundin hat das grosse Pech, in einem Land zu leben, in denen
Väter mehr Rechte haben als Mütter, auch wenn wir(Mütter) das hier als ungerecht empfinden. So schnell werden
sich diese Gesetze nicht ändern. Natürlich tut mir deine Freundin Leid und an ihrer Stelle würde ich
wahrscheinlich auch so handeln, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Allerdings kenne ich nicht die genauen Umstände und ob die Kinder überhaupt nach Deutschland wollen.

Tabiba
nun mal eben auf die ersten Sätze geantwortet, der Mann ist kein beznesser weil er in Herkunftsland geblieben ist... ??ß, ja ist ja toll, kann er ja auch, wenndie Frau genug Geld mitbringt um auch dort zu leben ..., das weist du ja am besten tahiba!? Bitte recherchiere mal deine eingene Geschichte, bevor du das loslässt..
refelextion ist alles
lg
urmel

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Kinder nach Deutschland mitnehmen

Beitrag von Tabiba » 20.10.2011, 07:42

Hallo Urmel, Du weisst doch gar nicht, warum wir nach Ägypten gegangen sind.
Wir haben vorher 1 Jahr in Deutschland gelebt, in Deutschland hätte mein Mann
sicher mehr von meinem Geld gehabt, da ich in Ägypten, zumindest in der Zeit in der
ich da war, nicht gearbeitet habe.
Wir sind nach Ägypten gegangen, weil mein Mann hier Probleme hatte (nein, er war nicht
kriminell), diese Probleme waren damals nur durch eine Rückkehr nach Ägypten zu lösen.
Und in Ägypten musste mein Mann arbeiten und seine Familie versorgen, deshalb war er
froh, das ich wieder nach Deutschland zurückwollte.

Tabiba

Antworten