Geld zurück?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Geld zurück?
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Es scheint, dass ich auch auf einen Türken reingefallen bin, den ich im Urlaub kennengelernt habe.
In den letzten knapp 16 Monaten habe ich ihm etwa 8000€ über Western Union geschickt.
Nun hat er mich vor knapp 2 Wochen geghostet und das Thema hat sich erledigt (längere Geschichte). Meine Frage ist nun, habe ich IRGENDEINE Chance das Geld oder zumindest Teile davon, über WU wiederzubekommen? Mir geht es vor allem um die letzten beiden großen Überweisungen im Oktober und November 2022, von jeweils 3000€ (waren für sein Visum gedacht, bzw. um vorweisen zu können, dass er über genügend Geldmittel verfügt. Also definitiv nur zur Leihe Zum Visumantrag kam es nun natürlich nicht).
Das Geld wurde leider direkt auf sein Konto überwiesen.
Von ihm werde ich es sicherlich nicht wiederbekommen, das ist mir schon klar.
Vielleicht hat ja eine von euch schon Erfolg gehabt, Geld wiederzubekommen...
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Es scheint, dass ich auch auf einen Türken reingefallen bin, den ich im Urlaub kennengelernt habe.
In den letzten knapp 16 Monaten habe ich ihm etwa 8000€ über Western Union geschickt.
Nun hat er mich vor knapp 2 Wochen geghostet und das Thema hat sich erledigt (längere Geschichte). Meine Frage ist nun, habe ich IRGENDEINE Chance das Geld oder zumindest Teile davon, über WU wiederzubekommen? Mir geht es vor allem um die letzten beiden großen Überweisungen im Oktober und November 2022, von jeweils 3000€ (waren für sein Visum gedacht, bzw. um vorweisen zu können, dass er über genügend Geldmittel verfügt. Also definitiv nur zur Leihe Zum Visumantrag kam es nun natürlich nicht).
Das Geld wurde leider direkt auf sein Konto überwiesen.
Von ihm werde ich es sicherlich nicht wiederbekommen, das ist mir schon klar.
Vielleicht hat ja eine von euch schon Erfolg gehabt, Geld wiederzubekommen...
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: 05.08.2019, 22:23
Re: Geld zurück?
Hallo Strohhalm,
das tut mir sehr leid!
Vielleicht hilft dir mein Thread hier:
https://forum.1001geschichte.de/viewtop ... 17&t=10932
Liebe Grüße und viel Glück,
Toastie
das tut mir sehr leid!



Vielleicht hilft dir mein Thread hier:
https://forum.1001geschichte.de/viewtop ... 17&t=10932
Liebe Grüße und viel Glück,
Toastie
Getoastet aber nicht verbrannt (Toastie)
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.03.2019, 09:35
Re: Geld zurück?
Moin Strohhalm...
Auf ein Konto überwiesen? Mh, ich dachte, die Kandidaten könnten sich das Geld dann bar abholen. Aber klar: bei höheren Summen wohl nicht immer so möglich.
Ich habe mein Geld auch fast vollständig zurückbekommen, es ging seinerzeit zwar "nur" um 500 Euro, aber immerhin.
Western Union hat kein Interesse, Betrug zu unterstützen. Sie werden ihn kontaktieren und ggf. androhen, die Geschäftsbeziehungen mit ihm in Zukunft abzulehnen. Das passt Beznessern natürlich so gar nicht.
Also schreib dort auf jeden Fall mal hin.
https://www.westernunion.com/de/de/frau ... fraud.html
Auf ein Konto überwiesen? Mh, ich dachte, die Kandidaten könnten sich das Geld dann bar abholen. Aber klar: bei höheren Summen wohl nicht immer so möglich.
Ich habe mein Geld auch fast vollständig zurückbekommen, es ging seinerzeit zwar "nur" um 500 Euro, aber immerhin.
Western Union hat kein Interesse, Betrug zu unterstützen. Sie werden ihn kontaktieren und ggf. androhen, die Geschäftsbeziehungen mit ihm in Zukunft abzulehnen. Das passt Beznessern natürlich so gar nicht.
Also schreib dort auf jeden Fall mal hin.
https://www.westernunion.com/de/de/frau ... fraud.html
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Vielen Dank, da lese ich mich mal ein!Toastie hat geschrieben: ↑23.01.2023, 11:05Hallo Strohhalm,
das tut mir sehr leid!![]()
![]()
![]()
Vielleicht hilft dir mein Thread hier:
https://forum.1001geschichte.de/viewtop ... 17&t=10932
Liebe Grüße und viel Glück,
Toastie
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Ja, man kann mittlerweile auch direkt auf ein Bankkonto überweisen.Miss Bean hat geschrieben: ↑23.01.2023, 12:04Moin Strohhalm...
Auf ein Konto überwiesen? Mh, ich dachte, die Kandidaten könnten sich das Geld dann bar abholen. Aber klar: bei höheren Summen wohl nicht immer so möglich.
Ich habe mein Geld auch fast vollständig zurückbekommen, es ging seinerzeit zwar "nur" um 500 Euro, aber immerhin.
Western Union hat kein Interesse, Betrug zu unterstützen. Sie werden ihn kontaktieren und ggf. androhen, die Geschäftsbeziehungen mit ihm in Zukunft abzulehnen. Das passt Beznessern natürlich so gar nicht.
Also schreib dort auf jeden Fall mal hin.
https://www.westernunion.com/de/de/frau ... fraud.html
Ich versuche mein Glück mal, danke!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Ich wollte nur berichten, dass sie mir das Geld leider nicht erstatten können, weil es sich hier um abgeschlossene Überweisungen handelt.
Ich habe ihn aber gemeldet und sie sperren ihn bei WU. Das ist ja auch schon mal was... das Geld, das ich verloren habe, sehe ich dann als (sehr teures) Lehrgeld an.
Ich habe ihn aber gemeldet und sie sperren ihn bei WU. Das ist ja auch schon mal was... das Geld, das ich verloren habe, sehe ich dann als (sehr teures) Lehrgeld an.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Sie meinten übrigens, sie werden ihn nicht kontaktieren.
Nur sperren, ohne dass er weiß, wieso. Scheint, als hätte sich da ein bisschen was in der Vorgehensweise geändert...
Seine Handynummer haben sie für den Betrugsbericht aber aufgenommen. Sein Instagram wollten sie auch noch haben, weil wir da auch geschrieben hatten, aber den Accountnamen wusste ich nicht mehr.
Nur sperren, ohne dass er weiß, wieso. Scheint, als hätte sich da ein bisschen was in der Vorgehensweise geändert...
Seine Handynummer haben sie für den Betrugsbericht aber aufgenommen. Sein Instagram wollten sie auch noch haben, weil wir da auch geschrieben hatten, aber den Accountnamen wusste ich nicht mehr.
Zuletzt geändert von strohhalm92 am 28.02.2023, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.03.2019, 09:35
Re: Geld zurück?
Hast Du das direkt auf der Betrugs-Meldeseite gemeldet?
"Abgeschlossene Überweisungen" waren es bei mir und Toasti ja auch. Das Geld kann ja meistens noch innerhalb kurzer Zeit (ich glaube, es dauert nicht mal eine Stunde) im Empfängerland ausgezahlt werden.
"Abgeschlossene Überweisungen" waren es bei mir und Toasti ja auch. Das Geld kann ja meistens noch innerhalb kurzer Zeit (ich glaube, es dauert nicht mal eine Stunde) im Empfängerland ausgezahlt werden.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Ich habe direkt bei der Betrugshotline angerufen. Das Gespräch hat über eine halbe Stunde gedauert.Miss Bean hat geschrieben: ↑28.02.2023, 14:22Hast Du das direkt auf der Betrugs-Meldeseite gemeldet?
"Abgeschlossene Überweisungen" waren es bei mir und Toasti ja auch. Das Geld kann ja meistens noch innerhalb kurzer Zeit (ich glaube, es dauert nicht mal eine Stunde) im Empfängerland ausgezahlt werden.
Ich denke, dass es daran liegt, dass das Geld direkt auf sein Bankkonto ging.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Ich nochmal.
Nachdem ich fast eine Woche auf die von WU angekündigte Bestätigungsmail meiner Betrugsmeldung gewartet habe, habe ich mich eben nochmal im Chat erkundigt. Dort hat man mir dann mitgeteilt, dass der Fall nicht als Betrug durchgegangen ist, da ich ihn persönlich kenne.
Wenn die Frau am Telefon mir das gleich gesagt hätte, hätte ich mir das alles sparen können.
Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich ihm fast 7000€ unter falschen Vorwänden "geliehen" habe, die ich nie wieder sehe, UND dass er sich weiterhin über WU Geld schicken lassen kann.
Vielleicht rufe ich morgen nochmal dort an...
Nachdem ich fast eine Woche auf die von WU angekündigte Bestätigungsmail meiner Betrugsmeldung gewartet habe, habe ich mich eben nochmal im Chat erkundigt. Dort hat man mir dann mitgeteilt, dass der Fall nicht als Betrug durchgegangen ist, da ich ihn persönlich kenne.
Wenn die Frau am Telefon mir das gleich gesagt hätte, hätte ich mir das alles sparen können.
Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich ihm fast 7000€ unter falschen Vorwänden "geliehen" habe, die ich nie wieder sehe, UND dass er sich weiterhin über WU Geld schicken lassen kann.
Vielleicht rufe ich morgen nochmal dort an...
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.03.2019, 09:35
Re: Geld zurück?
Diese Telefoniererei bringt anscheinend nichts.
Wenn man da die falsche Person erwischt, die keinen Bock hat...
Ich würde es einfach noch mal via Internet unter dem oben genannten Link als Betrug anmelden! Dann ist es in deren System und sie können es nicht so lapidar abwimmeln!
Wenn man da die falsche Person erwischt, die keinen Bock hat...
Ich würde es einfach noch mal via Internet unter dem oben genannten Link als Betrug anmelden! Dann ist es in deren System und sie können es nicht so lapidar abwimmeln!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.01.2022, 15:18
Re: Geld zurück?
Die Dame bei der ich es gemeldet hat, hat das sehr sorgfältig aufgenommen, alles protokolliert, viele Rückfragen gestellt.
Ich glaube, das Problem ist hier, dass ich ihn persönlich kenne, ihn sogar getroffen habe und man deswegen nicht nachweisen kann, dass es sich wirklich um Betrug handelt. Es ist halt nicht dieser typische Online-Scam.
Ich glaube, das Problem ist hier, dass ich ihn persönlich kenne, ihn sogar getroffen habe und man deswegen nicht nachweisen kann, dass es sich wirklich um Betrug handelt. Es ist halt nicht dieser typische Online-Scam.
-
- Beiträge: 573
- Registriert: 01.11.2015, 19:11
Re: Geld zurück?
Nur, weil jemand behauptet, er sei betrogen worden, muss es ja noch kein Betrug sein. Da müssen schon ein paar Fakten mehr dazu kommen.
Chavah
Chavah
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: 05.08.2019, 22:23
Re: Geld zurück?
Hallo Strohhalm,strohhalm92 hat geschrieben: ↑06.03.2023, 09:21Die Dame bei der ich es gemeldet hat, hat das sehr sorgfältig aufgenommen, alles protokolliert, viele Rückfragen gestellt.
Ich glaube, das Problem ist hier, dass ich ihn persönlich kenne, ihn sogar getroffen habe und man deswegen nicht nachweisen kann, dass es sich wirklich um Betrug handelt. Es ist halt nicht dieser typische Online-Scam.
natürlich wurde das Geld bei den Betroffenen immer schon überwiesen, wo wäre denn sonst der Geld-Betrug?

ich habe meinen Bezzie auch (sogar 3x) persönlich getroffen und trotzdem das Geld zurückbekommen!

Ich habe auch persönlich bei WU angerufen und meine Dame war super toll. Es kann nun mehrere Gründe haben, warum das bei dir so bearbeitet wird. Meine Einschätzung ist: die Betrugssumme ist hoch (7.000, meine war im Vergleich nur 200), ev. sind sie bei kleineren Beträgen kulanter und überweisen das ungefragt ohne viel Tamtam. Du hast ihn nicht angezeigt bei der Polizei oder? Ich habe das Gefühl, dass das bei mir die Beschleunigung und schließlich den richtigen Nachdruck erzeugt hat! Du könntest es dir überlegen das noch zu machen, 7.000 Euro sind eine Menge Geld. Aber Lehrgeld bezahlt zu haben ist natürlich auch eine gute Einstellung!
Wenn du möchtest, sag doch, dass du Personen kennst, die sehr wohl das Geld von WU (zu 100%) zurückerstattet bekommen haben OBWOHL auch sie die Verbrecher persönlich kannten und davon ausgingen, mit ihnen eine echte Liebesbeziehung zu führen. Ich kann dir als Beweis gerne meine Transfer-Nummer schicken!


Probiere es vielleicht wirklich noch einmal bei einer anderen Kontaktperson von WU!
Viel Glück!
Toastie
Zuletzt geändert von Toastie am 06.03.2023, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Getoastet aber nicht verbrannt (Toastie)
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.03.2019, 09:35
Re: Geld zurück?
Ich habe damals nichts weiter erläutert, einzig und allein angegeben, dass es sich um Betrug gehandelt habe (keine Erklärung, warum, wieso, weshalb, nix mit leihweise usw.). Keine Nachweise über Schriftverkehr, keine Messenger-Unterhaltungen, nichts. Ich hatte auch gar nichts bis auf die Messengerprotokolle, aber die als Beweis? Ich hatte eigentlich gar keine Hoffnung...
Ich habe einzig und allein das Formular über die geleistete Zahlung (gelbe Durchschrift) im Original hingeschickt. Es kamen keine weiteren Fragen.
Ich nehme an, dass Sie den Bezzie dann kontaktiert haben und er in vielen kleinen Raten den Betrag zurückbezahlt hat, es dauerte ja auch über 2 Jahre, bis ich ganz unerwartet den Scheck in der Post hatte. Hatte ich im Leben nicht mehr mit gerechnet.
Ich nehme an, die haben ihm angeboten, zurückzuzahlen oder er wird dort gesperrt. Das ist aber nur eine Vermutung von mir, ich kann mir schlecht vorstellen, dass WU einfach so von sich aus einen Schaden zurückbezahlt.
Wenn die Deinen Bezzie nun auch kontaktieren und ihm anbieten, was zurückzubezahlen, um Geschäftsbeziehungen noch weiter zu unterhalten, kann er sich aussuchen, ob er zahlt oder diese Form der Geldübermittlung in Zukunft für ihn nicht mehr zur Verfügung steht. Bei 7000 € ist wohl eher davon auszugehen, dass er nicht zahlt und demnächst für seine Machenschaften andere Transportwege nutzen wird, denn die erste Frau, die er abgezockt hat, warst Du bestimmt nicht und garantiert auch nicht die letzte. Weiß man aber auch nicht, wer weiß, ob er nicht schon woanders gemeldet ist und mit welchen Summen er sonst so "handelt" und die 7.000 € für ihn "verschmerzbar" sind, wenn er sonst noch viel mehr einheimst und sich die Möglichkeiten nicht verbauen will.
Ich würde jedenfalls nichts unversucht und den Typen so einfach damit durchkommen lassen. Never!
Ich habe einzig und allein das Formular über die geleistete Zahlung (gelbe Durchschrift) im Original hingeschickt. Es kamen keine weiteren Fragen.
Ich nehme an, dass Sie den Bezzie dann kontaktiert haben und er in vielen kleinen Raten den Betrag zurückbezahlt hat, es dauerte ja auch über 2 Jahre, bis ich ganz unerwartet den Scheck in der Post hatte. Hatte ich im Leben nicht mehr mit gerechnet.
Ich nehme an, die haben ihm angeboten, zurückzuzahlen oder er wird dort gesperrt. Das ist aber nur eine Vermutung von mir, ich kann mir schlecht vorstellen, dass WU einfach so von sich aus einen Schaden zurückbezahlt.
Wenn die Deinen Bezzie nun auch kontaktieren und ihm anbieten, was zurückzubezahlen, um Geschäftsbeziehungen noch weiter zu unterhalten, kann er sich aussuchen, ob er zahlt oder diese Form der Geldübermittlung in Zukunft für ihn nicht mehr zur Verfügung steht. Bei 7000 € ist wohl eher davon auszugehen, dass er nicht zahlt und demnächst für seine Machenschaften andere Transportwege nutzen wird, denn die erste Frau, die er abgezockt hat, warst Du bestimmt nicht und garantiert auch nicht die letzte. Weiß man aber auch nicht, wer weiß, ob er nicht schon woanders gemeldet ist und mit welchen Summen er sonst so "handelt" und die 7.000 € für ihn "verschmerzbar" sind, wenn er sonst noch viel mehr einheimst und sich die Möglichkeiten nicht verbauen will.
Ich würde jedenfalls nichts unversucht und den Typen so einfach damit durchkommen lassen. Never!