Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Wie lebe ich heute. Was habe ich geändert. Wie habe ich Bezness verarbeitet. Der "Neuanfang".

Moderator: Moderatoren

Antworten
leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 10.01.2010, 17:49

Hm. Die zwei Jahre waren bei uns im Dezember um. Jetzt bin ich ja mal gespannt, was als nächstes kommt. Er hat jetzt Antrag auf Familientherapie gestellt :shock:
Herzliche Grüße
von Leah

Chahbani

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Chahbani » 10.01.2010, 17:52

Wo er die Idee wohl her hat.

chahbani

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 10.01.2010, 18:12

Keine Ahnung, denn gleichzeitig wechselt er jetzt den Anwalt :?
Herzliche Grüße
von Leah

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von kati3366 » 10.01.2010, 18:38

Bei mir hat es insgesamt ( von der Trennung bis zur Scheidung ) 4 Jahre gedauert. Denn mein Ex hat keine der notwendigen Formulare freiwillig ausgefüllt. Und Bußgelder waren ihm auch ziemlich egal ( wg. bereits geleisteter eidesstattlicher Versicherung ).
2 Scheidungstermine hat er durch Nichterscheinen platzen lassen und ist zum 3. nur erschienen, weil der Richter ihm mit Zwangsvorführung durch die Polizei gedroht hat.

Da er keinen Anwalt hatte war die Scheidung mit sofortiger Wirkung nur deshalb möglich, weil der ( inzwischen reichlich angenervte ) Richter den nächstbesten Anwalt vom Gang des Gerichtsgebäudes reingeholt hat.

Ich drück Dir die Daumen, daß es bei Dir schneller geht Leah.

P.S.: Mein Ex ist allerdings Deutscher.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 10.01.2010, 18:44

kati3366 hat geschrieben:Bei mir hat es insgesamt ( von der Trennung bis zur Scheidung ) 4 Jahre gedauert. Denn mein Ex hat keine der notwendigen Formulare freiwillig ausgefüllt. Und Bußgelder waren ihm auch ziemlich egal ( wg. bereits geleisteter eidesstattlicher Versicherung ).
2 Scheidungstermine hat er durch Nichterscheinen platzen lassen und ist zum 3. nur erschienen, weil der Richter ihm mit Zwangsvorführung durch die Polizei gedroht hat.

Da er keinen Anwalt hatte war die Scheidung mit sofortiger Wirkung nur deshalb möglich, weil der ( inzwischen reichlich angenervte ) Richter den nächstbesten Anwalt vom Gang des Gerichtsgebäudes reingeholt hat.

Ich drück Dir die Daumen, daß es bei Dir schneller geht Leah.

P.S.: Mein Ex ist allerdings Deutscher.
:shock: :shock: :shock: Vier Jahre! Unglaublich, was es alles gibt. Das ist doch Lebenszeit :shock:
In seinem letzten Schreiben wollte der Anwalt nochmal irgendwelche bereits eingereichten Formulare noch einmal einsehen, auch irgendwie seltsam.

Wie sieht es eigentlich mit der Möglichkeit von Härtefallscheidungen aus?
Herzliche Grüße
von Leah

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von kati3366 » 10.01.2010, 19:49

:D sicher ist das Lebenszeit. Aber gelebt hab ich ja ohne ihn weitaus besser als mit ihm.

Ich muß noch vielleicht noch dazu sagen, daß ich im Moment der Trennung auch gleich die Scheidung eingereicht habe. Nicht daß jemand auf die Idee kommt, ich hätte damit vielleicht noch einige Zeit gewartet.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 10.01.2010, 19:54

Ach so? Mir wurde gesagt, ich könne die Scheidung erst nach Ablauf des Trennungsjahres einreichen? Deshalb - weil ich wohl ahnte, was kommen werde :twisted: - habe ich schon meine Trennung anwaltlich eingereicht. Und da ist jetzt nix mit "Aber da haben wir ja noch zusammen***" :wink:
Herzliche Grüße
von Leah

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von kati3366 » 10.01.2010, 20:55

Einreichen kannst Du die Scheidung schon vorher. Bloß bis zur Scheidung muß das Trennungsjahr abgewartet werden.
Es sei denn, es liegt ein Härtefall vor. Dann kann frau auch schon eher geschieden werden.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

hulla
Beiträge: 1603
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von hulla » 11.01.2010, 17:06

meines wissens nach wird in deutschland eine ehe nach drei jahren geschieden, und da muß der eine oder andere nicht mal anwesend sein. = zerüttung :oops:

ich wurde geschieden 1988, vielleicht haben sich die gesetze inzwischen geändert, wer weiß :wink:


isch mir inzwischen au worscht :mrgreen:

grüßle hulla

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 11.01.2010, 20:28

Ich bin so müde :|
Herzliche Grüße
von Leah

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von kati3366 » 11.01.2010, 20:30

Nein, es wird nicht zwangsläufig nach 3 Jahren geschieden. Normalerweise wird man geschieden sobald das Trennungsjahr rum ist. Natürlich immer vorausgesetzt, man hat die Scheidung vorher beantragt und den ganzen Formularkrieg hinter sich gebracht.
Wenn sich beide einig sind kann man auch den Beginn des Trennungsjahres nach vorne verlegen. Ich bin auch 1988 das 1. Mal geschieden worden. Damals wußte ich genug von meinem Exmann, um ihm ganz gemein die "Pistole auf die Brust " zusetzten. Der Beginn des Trennungsjahres wurde ( einvernehmlich :twisted: ) vorverlegt und ich war keine 6 Monate nach der tatsächlichen Trennung geschieden.

Ich rede wohlgemerkt von einer Scheidung in Deutschland.

Die 3 Jahre sind die Frist für den Fall, daß einer der Beiden absolut "scheidungsunwillig" ist.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Antworten