Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Wie lebe ich heute. Was habe ich geändert. Wie habe ich Bezness verarbeitet. Der "Neuanfang".

Moderator: Moderatoren

Antworten
leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 30.12.2009, 14:41

Hallo alle zusammen,

es ist nun zwei Jahre her, dass ich mich getrennt habe, die Scheidung steht kurz bevor und je näher der Termin rückt, desto intensiver werden wieder die Erinnerungen. Es ist manchmal wie Päckchenauspacken. Jedes Päckchen hält eine Erinnerung parat, die ich längst vergessen hatte irgendwie. Ich sitze gleichsam inmitten solcher aufgerissenen Päckchen und bin fassungslos. Fassungslos, was ich alles habe mit mir und später den Kindern habe geschehen lassen, fassungslos über einen akademisch gebildeten Mann, der auf unterstem Niveau seine Familie, die er angeblich über alles liebt, mit struktereller Gewalt terrorisiert, fassungslos ob der Eigendynamik, die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, fassungslos auch darüber, dass ich wohl Hilfesignale ausgesendet hab, aber jeder überfordert war...

Und immer dann schaue ich mich von außen an und empfinde meine "Rückkehr ins eigene Leben" als Aktionismus, so unwirklich.

Ich kann mit diesem Mann mich jetzt nicht auf der Elternebene treffen. Wie stellen die s.g. Experten sich das vor. Ich kann es einfach nicht. Ich wünsche mir immer öfter, dass er einfach tot ist. Punkt. Ist so.

Ich denke nicht, dass, wenn diese Prozesse vorbei sind, dass es sich ändert. Wegen der Umgangskontakte.

Wie macht ihr das? Wie könnt ihr damit abschließen? Hier haben doch mehrere von euch Kinder mit diesen ***

Bild
Herzliche Grüße
von Leah

Nilopa
Beiträge: 1566
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Nilopa » 30.12.2009, 15:10

Hallo Leah,

das mit den Päckchen finde ich schon mal eine sehr humorvolle und anschauliche Beschreibung Deiner Gefühlslage! :)

vielleicht ist es ja gerade das, was jetzt gut für Dich ist. Du hattest Deine Gefühle bereits ordentlich in verschiedene päckchen verpackt.
Der Scheidungstermin ist nur der äußere Anlaß, um Dir denInhalt der Päckchen nochmal anzuschauen, vielleicht um das bereits Gelernte noch einmal zu verinnerlichen?
................. bevor Du die Päckchen.....................?

Was könntest Du dann mit ihnen machen? :roll:

LG nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 30.12.2009, 15:28

Ja, und die Umgänge? Selbst wenn ich das alleinige SR bekomme, an den Umgängen ändert das ja nichts und die können ja nicht ewig betreut sein :?
Herzliche Grüße
von Leah

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Anaba » 30.12.2009, 15:52

Liebe Leah,

sieh doch auch mal das Positive.
Wo warst du vor zwei Jahren und wo stehst du heute ?
Du hast mutig dein und das Leben deiner Kinder verändert.
Bist neue Wege gegangen, hast neue Projekte gestartet.... :wink:
Was willst du noch ?
Alles andere wird sich finden.
Du bist eine mutige, kluge Frau und nimmst dein Leben jetzt selbst in die Hand.
Frei und selbstbestimmt.
Du schaffst das. Da bin ich sicher.
Wir alle hier haben dir während der ganzen Zeit die Daumen gedrückt und versucht dir, so gut wir konnten, zu helfen.
Das werden wir auch weiterhin tun. Du findest hier immer offene Ohren.

Dir und den Kindern ein gutes neues Jahr.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 30.12.2009, 16:12

Liebe Anaba,

deine Worte tun gut. Ja, das waren zwei turbulente Jahre, ist schon verrückt, nur jetzt fühle ich mich irgendwie an den Anfang zurückgebeamt. So viel Hass war schon lang nicht mehr in mir :? Ich hoffe ganz sehr, dass es nach der Scheidung wirklich emotionsloser wird.
Und wenn ich es dereinst geschafft haben sollte, werd ich hier zur Verfügung stehen, anderen zu helfen und beizustehen, so wie ihr es für mich getan habt/tut.

BildBild
Herzliche Grüße
von Leah

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Anaba » 30.12.2009, 16:21

So viel Hass war schon lang nicht mehr in mir
Leah, auch das wird vergehen.
Viele der Frauen haben anfangs wie du gehasst.
Aber da wird eines Tages Gleichgültigkeit daraus werden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Mriva » 30.12.2009, 16:45

Hallo Leah,

Hass ist ja immernoch eine Emotion, eine starke. Wie vor mir schon geschrieben wurde, erst die Gleichgültigkeit bringt die ersehnte Ruhe und den endgültigen Abschluss.
Ja, es ist sehr schwer abzuschließen, wenn Kinder da sind. Ohne Kinder bricht man den Kontakt und alle Brücken ab und dann wirds mit der Zeit gut sein. Aber der Vater der Kinder wird immer präsent sein, sei es nur durch die Ähnlichkeiten der Kinder mit ihm. Jetzt könnte man sich wünschen, dass er sich nicht dauerhaft um sie kümmern wird, aber das wäre den kindern gegenüber ungerecht, solange sie das nicht wirklich selbst entscheiden können. Schade dass man mit solchen Männern keine Therapie machen kann um eine Basis als Eltern zu finden. Ich habe den Vater meiner Tochter auch gehasst und wollte mit ihm nichts mehr zu tun haben. Allerdings ist er auch weiter weggezogen und hat sich nicht lange um seinen Tochter bemüht. Nur heute weiß ich, dass meine Tochter darunter gelitten hat, denn egal wie er war, er war ihr Vater und sie hat ihn geliebt mit all seinen Fehlern. Ich hingegen war froh und auch überzeugt davon, dass sein Einfluss auch kein guter gewesen wäre. Aber ob man das immer so richtig einschätzt? Ich zweifele daran. Versuche Gelassenheit zu finden, dabei kannst du dir auch professionelle Hilfe holen. Es gibt immer einen Weg, der auch dir nicht schadet. Dein Hass wird irgendwann vergehen, spätestens wenn du dich neu verlieben wirst.
LG
Mriva

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Stern » 30.12.2009, 17:06

Anaba hat geschrieben:
Wo warst du vor zwei Jahren und wo stehst du heute......
Diesen Spruch solltest Du Dir vielleicht an den Kühlschrank kleben, damit Du die Erfolge nicht vergisst, die Du Dir bereits erkämpfen konntest.
Das finde ich das wichtigste. Ich glaube, wir neigen dazu, zu vergessen, was schon alles geschafft ist, aber solche Erfolge geben Kraft.

Vielleicht hält er den betreuten Umgang gar nicht dauerhaft durch. Die beständige Komponente im Leben Deiner Kinder bist Du, nicht er.
Ist ja vielleicht kein Wunder, dass jetzt wieder Emotionen hochgespült werden – Ende eines Jahrzehnts und dann die Scheidung. Aber auch dieses Tief geht vorüber, wie schon so viele – oder denkst Du nicht?

Liebe Grüße, Stern Bild (Blümchen für Dich)

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Elisa » 30.12.2009, 23:05

Leah, ist doch verständlich, dass plötzlich alles wieder hochkommt. Aber Du hast doch das meiste schon geschafft, einen riesengroßen Schritt getan, bist über Dich selbst hinausgewachsen.

Ich denke, der Hass wird noch lange immer wieder zurückkommen, aber die Abstände werden größer, und vielleicht, bleibt er ja nicht in Eurer Nähe.

Lass diesen Hass nicht Eurer Leben schädigen. Lass es nicht zu.

Das Vergangene kannst Du nicht mehr rückgängig machen, aber die GEgenwart und die Zukunft, die liegt in Deiner Hand.

Du schaffst das, weil Du das andere auch geschafft hast.

Glaub mir, ich habe manchmal mir nur gewünscht, Ruhe vor meinen Gedanken und Gefühlen zu haben, einfach das alles abstellen zu können, die Sorgen einfach beenden zu können.

Und dann aus einer Situation heraus, hast es Bumm gemacht, und es war vorbei. Wahrscheinlich war das Fass voll und es war dann Selbstschutz. Diese Ruhe ist geblieben. Und auch das vorbei.
Die Gefühle sind einfach weg.

Versuche jetzt zur Ruhe zu kommen. Freu Dich über Eurer Leben.

Viel, viel Glück für 2010.

Elisa

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 31.12.2009, 14:19

Vielleicht hält er den betreuten Umgang gar nicht dauerhaft durch. Die beständige Komponente im Leben Deiner Kinder bist Du, nicht er.
Ist ja vielleicht kein Wunder, dass jetzt wieder Emotionen hochgespült werden – Ende eines Jahrzehnts und dann die Scheidung. Aber auch dieses Tief geht vorüber, wie schon so viele – oder denkst Du nicht?
Er wird durchhalten. er braucht den Kontakt, um seinen Antrag auf Einbürgerung durchzukriegen, den er wiederum für seinen Job braucht.
Ja, das akute Tief wird vorübergehen, dennoch bleibt immer eine innere Unruhe.
Du schaffst das, weil Du das andere auch geschafft hast.
Stimmt, ich hab viel geschafft in den zwei Jahren, aber das Hauptziel, ohne Angst vor ihm leben zu können, scheint mir weiter entfernt denn je.

Wahrscheinlich muss ich mir wirklich professionelle Hilfe suchen, wenn die Scheidung und der Sorgerechtsstreit vorbei sind. Perspektivisch gesehen raubt mir das ja Energien in erheblichem Maße.
Meint ihr ein Seelenklempner kann da wirklich was erreichen?
Herzliche Grüße
von Leah

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Anaba » 31.12.2009, 15:35

Liebe Leah,

vielleicht rufst du mal Fr. Dr. Arnhold an.
Sie ist CiB Mitglied und kennt die Problematik.

http://www.lifecoaching-arnhold.de/

Sie kann dir sicher jemand in deiner Nähe vermitteln.
Manchmal tut schon ein Gespräch gut und es ergeben sich neue Sichtweisen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von momo456 » 01.01.2010, 09:09

Guten morgen Leah,

ich bin auch der Meinung, dass ein so genannter "Seelenklempner" sehr gut tun kann. Du kannst einen Termin vereinbaren zu so einer Art "Schnuppergespräch" und schauen, ob der Therapeut/in mit Dir auf einer Wellenlänge liegt. Du bist nicht daran gebunden, Dich für den erstbesten zu entscheiden.! Das finde ich einen wichtigen Punkt. Wie auch im "normalen" Leben, ist nicht gleich jeder Mensch shympatisch und die Chemie zwischen Patient und Therapeut sollte stimmen, damit man produktiv an sich arbeiten kann. Wenn Du jemanden findest wo Du Dich gut aufgehoben fühlst, dann ist das eine sehr gute Investition in Deine Zukunft. Glaube mir, es macht Spass (auch wenn es teilweise sehr anstrengend sein kann) und Du lernst, Dinge mit Abstand zu betrachten. Es ist nicht nur für die Situation mit Deinem Ex wichtig, sondern kann Dein weiteres Leben sehr positiv beeinflussen.

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Haram
Beiträge: 2156
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Haram » 01.01.2010, 11:56

Hallo

" Seelenklempner " kann aber auch ein Lebenspartner sein, zu dem man schon Vertrauen hat.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Hülya

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Hülya » 01.01.2010, 12:03

Haram hat geschrieben:Hallo

" Seelenklempner " kann aber auch ein Lebenspartner sein, zu dem man schon Vertrauen hat.

Gruss
haram

Wenn man / frau einen hat. :wink:

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 01.01.2010, 13:52

Haram hat geschrieben:Hallo

" Seelenklempner " kann aber auch ein Lebenspartner sein, zu dem man schon Vertrauen hat.

Gruss
haram
Finde das sehr heikel, der Partner kann sich schnell wie ein seelischer Mülleimer fühlen, und aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine neue Partnerschaft erst funktioniert, wenn die alte verarbeitet ist, ansonsten fungiert der andere nur als Blitzableiter.

@Anaba: Danke für den Anlaufpunkt. Ich werde da anrufen, allerdings - ich glaube, das Thema hatten wir schonmal - meinte mein Anwalt, eine Psychotherapie während eines Sorgerechtsprozesses zu beginnen, kommt nicht so gut.

Ich frage mich, warum es andersherum nicht auch so ist. Ich mein, er müsste sich doch auch schei***e fühlen und merken, dass was nicht stimmt. Aber er hält an seinem "Weg" fest, auch wenn sich alles immer nur fester fährt dadurch.

Wünsche allen ein frohes 2010 :)
Herzliche Grüße
von Leah

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Anaba » 01.01.2010, 14:04

@Anaba: Danke für den Anlaufpunkt. Ich werde da anrufen, allerdings - ich glaube, das Thema hatten wir schonmal - meinte mein Anwalt, eine Psychotherapie während eines Sorgerechtsprozesses zu beginnen, kommt nicht so gut.
Liebe Leah,

das kann ich mir zwar vorstellen, aber persönlich finde ich das großen Quatsch.

Ruf Fr.Dr. Arnhold ruhig mal an.
Vor einigen Tagen hatte sie ein Gespräch mit einer anderen Userin, der hat das sehr gut getan.
Manchmal hilft schon eine andere Sichweise oder eben ein gutes Gespräch
Gerade wenn man auf einem Tiefpunkt ist.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 01.01.2010, 15:04

Es ist noch ein knapper Monat. In seinem letzten Schreiben hat er betont, dass die Ehe noch nicht geschieden ist. Mündlich hat er mir gedroht, er habe (wegen SR) schlimme schlechte Pläne mit mir. Ich hab keine Ahnung, was er da alles aus dem Sack holen wird :?
Herzliche Grüße
von Leah

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 06.01.2010, 18:20

Afrika hat geschrieben:Hallo Leah,

das ist ja dann wahrlich ein Psychokrieg.

Ich gehe mal davon aus, dass Dein Anwalt die Schreiben Deines Noch-Mannes auch erhalten hat. Mündliche Bedrohung ist dagegen echt schlecht nachzuweisen.

Hast Du hier im Forum Deine Geschichte geschrieben - ich kenne sie leider nicht und möchte Dich jetzt nicht mit Fragen löchern. Kannst Du schreiben wenn ja - wo?

Deine Situation kostet viel Kraft - ein neutraler Ansprechpartner an Deiner Seite wäre schon sehr gut für Dich. O. K., wenn Dein Anwalt es jetzt im Moment mit einer Therapie nicht für gut hält (wundert mich zwar - ober o.k.), dann kannst Du aber unabhängig davon ein paar Stunden nehmen. Das ist dann erst mal unverbindlich!

lg Afrika
Hallo Afrika,

ja ich habe meine Geschichte geschrieben. Wegen der aktuellen Situation ist sie aber im Verborgenen, weil man ja nie weiß, wer hier mit liest :? Im Moment geht es gerade etwas besser, aber die nächste Krise kommt bestimmt.
Ich halte mir immer vor Augen - oder zwinge mich dazu - dass ich im Hier und Jetzt lebe. Und im Moment ist der Junge bei mir und der Vater darf ihn nur kurz unter Aufsicht sehen. Damit lebt es sich ganz gut. Und was später kommt, kommt dann eben und dann wird sich auch was finden. :|

Es ist schon wirklich super, dass es dieses Forum gibt :!:

LG
Leah
Herzliche Grüße
von Leah

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von leah_neu » 10.01.2010, 17:07

Hi,

mein Scheidungstermin ist leider geplatzt. Auch andere Verhandlungen werden boykottiert.
Wie lange haben eure Ex´s die Scheidung herausgezögert, wie lange ist das eigentlich möglich und erlaubt?

Will nur wissen, worauf ich mich einstellen muss :?

LG
Leah
Herzliche Grüße
von Leah

Chahbani

Re: Wie ist es euch gelungen abzuschließen?

Beitrag von Chahbani » 10.01.2010, 17:44

Bei mir ging es 2 Jahre. Inzwischen hat er immer wieder hinausgezögert und sich der
Scheidujg so lange widersetzt bis es nicht mehr ging.

lg chahbani

Antworten