Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 18:26

Liselotte hat geschrieben:Hallo,

hab mich vor kurzem scheiden lassen in Tunesien, bin zwei mal dahin geflogen, hatte da einen Anwalt, hat alles zusammen 800 dinar gekostet (plus natürlich 2 x fliegen), Vorteil ist aber dass es nur 2 Monate gedauert hat statt bis zu 3 Jahre wenn mann es in Deutschland macht. Scheidungspapieren werden in Deutschland vom Oberlandesgericht anerkannt. Er muss nicht beim Gerichtstermin dabei sein. Ich kann es nur jeder empfehlen es so zu machen....

LG Liselotte
Hallo Liselotte,

das klingt sehr interessant für mich. Da werd ich bei der nächsten Gelegenheit darauf zurückkommen und dir ein paar Fragen stellen. hab nur leider jetzt keine Zeit mehr zu schreiben, muß dringend weg...
also schau doch bitte die nächsten Tage nochmal hier rein, dann können wir die Sache etwas vertiefen

LG, Elli

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Imene » 19.06.2010, 11:13

Liebe FreshBreeze,

ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft, um diese Beziehung aufzuarbeiten und zu überwinden.
Was aus im wird, warum, ob oder wie er hier bleibt, kann dir herzlich egal sein, Hauptsache Dir geht es eines Tages wieder gut.

Liebe Grüße
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Efendi II » 19.06.2010, 11:24

FreshBreeze hat geschrieben: Danke für deinen (wenn auch etwas sachlichen und kritischen Beitrag)
Im Rechtsverkehr sind Emotionen, Animositäten oder persönliche Befindlichkeiten fehl am Platze,
sie trüben den Blick auf das Gesetz und können nicht zu juristisch fundierten Resultaten führen.
Insofern sollte/muß man bei der rechtlichen Bewertung eines Sachverhaltes solche Gefühle beiseite lassen
und sich auf gesetzliche Fakten beschränken.
Persönliche Empfindungen sind in solchen Fällen unangebracht, da ist reine Sachlichkeit angesagt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Stern » 19.06.2010, 14:11

Liebe Elli,

manchmal trifft ein Satz wie eine Keule. Dieser Satz von dir hat bei mir diese Wirkung:
Seinen Nutzen jetzt zu minimieren bedeutet also, meinen Mißbrauch zu verkleinern,
Das ist soooooo treffend und eine Erklärung, die mir noch nie eingefallen ist, dabei ist es so einfach und eindeutig.

Ich wollte in deinem thread eigentlich nicht schreiben, weil meine Vorgehensweise eine etwas andere wäre und ich dich nicht durcheinanderbringen wollte. Jetzt hat dieser Satz von dir mich doch erwischt.

Du machst deutlich, dass dein Interesse auf möglichst schneller Scheidung liegt und sein Interesse dem genau entgegensteht, so dass du befürchtest, er würde die Scheidung verzögern. Davon hat er zwar nichts (außer vielleicht, er erzählt der AlB, dass er sich versöhnen will mit dir und etwas Zeit braucht). Meiner Meinung nach ist zwar die effektivste Möglichkeit, ihn aus deinem Leben zu verbannen, seine Rückkehr in sein Heimatland, aber letztlich zählt ja das was du willst, wenn dir das also egal ist und die Scheidung für dich das wichtigste ist, sei`s drum.

Wenn es aber eine Möglichkeit gibt, dein und sein Interesse etwas näher aneinanderzurücken, so sollte die doch vielleicht genutzt werden. Ich sehe eine solche Möglichkeit in der Forderung nach Trennungsunterhalt. Trennungsunterhalt ist schließlich kein Unterhalt nach der Scheidung sondern Unterhalt bis zur Scheidung. Wenn dein Anwalt diese Möglichkeit berechnet und auch nur ein Anspruch von monatlich 50,00 € für dich rauskommt, dann solltest du das meiner Meinung nach nutzen und diesen Unterhalt von ihm verlangen.

Er kann dann entweder zahlen oder seinen Job verlieren. Letzteres ist einer Verlängerung des Aufenthaltes (welcher sowieso auf wackligen Füßen steht) nicht förderlich. Es würde vielleicht auch nichts schaden, die AlB immer etwas auf dem Laufenden zu halten, falls es etwas zu berichten gibt (z.B. xy ist zu Unterhalt verdonnert, zahlt aber nicht oder xy ist unter Anschrift sowieso zu erreichen). Dort sitzen auch nur Menschen, eine sachliche Information kann da schon die Entscheidungsfindung erleichtern.

Sein Interesse an schneller Scheidung wird jedenfalls dann wohl zunehmen, wenn jeder Tag, den er nicht geschieden ist, ihn Geld kostet - vielleicht so sehr, dass er die Scheidung selbst einreicht und zahlt. Sollte die Behörde gar die Ausweisung veranlassen, kann er die Scheidung in Tunesien erwirken und hier anerkennen lassen. Solange er nicht geschieden ist, hat er schließlich den Nachteil, denn er kann nicht wieder heiraten und damit nur wieder nach D (oder in D bleiben) wenn er ein deutsches Kind hat.

Kannst ja noch mal darüber nachdenken, wem eine schnelle Scheidung wirklich mehr Nutzen bringt – ihm oder dir. Das hängt ja auch davon ab, wer wem Trennungsunterhalt zahlen müsste.

Liebe Grüße, Stern Bild

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 30.06.2010, 17:04

Hallo ihr Lieben,

ist schon etwas her, dass diese Diskussion begonnen wurde. Mittlerweile habe ich einiges in Erfahrung gebracht und auch ein paar Dinge veranlasst.

Was den Trennungszeitraum angeht, wurde mir im Einwohnermeldeamt ein zusätzliches Formular gegeben, auf dem ich erklären musste, seit wann wir getrennt leben. Das heißt, dass die Abmeldung meines Mannes von unserer ehelichen Wohnung nicht automatisch aussagt, dass wir dauerhaft voneinander getrennt leben. Eine Änderung der Steuerklasse geht erst, wenn wir getrennt leben und dann auch erst für das Folgejahr. Hätte ich den 1.1.2010 als Trennungsdatum angegeben, würde die Steuerklasse erst für 2011 geändert. Somit habe ich den 31.12.2009 als Zeitpunkt unserer Trennung deklariert und konnte die Steuerklasse (zumindest auf meiner Lohnsteuerkarte) für 2010 ändern lassen. Mein Mann wird vom Einwohnermeldeamt angeschrieben und aufgefordert, seine Lohnsteuerkarte zum Zweck der Änderung einzureichen. Wenn dies noch nicht geschehen ist, weil er vermutlich immer noch nicht wohnhaft gemeldet ist, dann wird er damit konfrontiert, sobald er sich anmeldet. Die Benachrichtigung an die ABH wird folglich auch rausgehen, da ich auf dem Formular verichert habe, seit dem 31.12.2009 dauerhaft getrennt zu leben.

Das Finanzamt hatte mir erklärt, dass es uns bzw. mir überlassen sei, ob wir die Steuererklärung für 2009 getrennt oder gemeinsam veranlagen. Bei der getrennten Veranlagung muss ich nur meinen Teil einreichen und die Probleme, die er eventuell bekommt, falls er es versäumt, seinen Teil einzureichen, betreffen mich nicht. Das ist sehr beruhigend!

Letzte Woche hatte ich wieder mehrere Briefe für ihn in meinem Briefkasten, unter anderem ein Einwurf-Einschreiben von seinem Arbeitgeber. Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass er sich immer noch nicht wohnhaft gemeldet hat und seine Adressenänderung noch nicht durchgegeben hat, weder an seinen Arbeitgeber, noch an seine Bank oder die Krankenkasse. Ich hatte ihn telefonisch darauf hingewiesen, dass ich die Briefe zurückgehen lasse, weil ich nicht befugt bin, sie anzunehmen. Er könne mir seine neue Adresse mitteilen, die würde ich dann auf den Umschlag schreiben, ansonsten vermerke ich "Empfänger unbekannt verzogen". Dann muss er sich mit seinem Arbeitgeber auseinandersetzen und diesem erklären, wo er seit einem halben Jahr wohnt und wieso er den geänderten Wohnsitz nicht angibt usw. Mein Mann wurde fuchsteufelswild, warum ich ihm solchen Streß bereiten würde, es fielen Sätze wie "ich komm jetzt vorbei und hol die Briefe ab, und damit basta!" Ist alles an mir abgeprallt... Das Fazit: er will mir nicht ums verrecken seine neue Anschrift geben oder sich dort anmelden. Ich habe die Briefe zurückgehen lassen und seinen Namen von der Klingel und dem Briefkasten entfernt.

Heute habe ich ihm eine SMS geschrieben, dass ich die Steuererklärung für 2009 machen muss. Wenn ich sie für uns beide zusammen machen soll, brauche ich seine neue Anschrift und seine Unterschrift. Ansonsten reiche ich nur meinen Teil ein und er wird einiges an Steuern nachzahlen müssen. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Dass er für dieses Jahr noch Steuern nachzahlen muss habe ich verschwiegen, das wird er noch früh genug erfahren und dann ganz sicher "not amused" sein. Sobald ich eine Anschrift von ihm habe, schalte ich einen Anwalt ein und lass den seinen Job machen, was die Scheidung, einen Trennungsunterhalt etc. angeht.

Hier nochmal ein Aufruf an alle, die das lesen: kann mir jemand einen guten Anwalt empfehlen? Entweder aus Berlin oder eine sogenannte "Online"- Kanzlei, die den Kontakt zum Klienten schriftlich und telefonisch abwickelt!

Vielen Dank für euren Beistand
Elli

Hülya

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Hülya » 30.06.2010, 17:22

Hallo FreshBreeze,

Du hast eine PN

sabine1965
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2010, 00:25

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von sabine1965 » 02.07.2010, 23:02

FreshBreeze hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ist schon etwas her, dass diese Diskussion begonnen wurde. Mittlerweile habe ich einiges in Erfahrung gebracht und auch ein paar Dinge veranlasst.

Was den Trennungszeitraum angeht, wurde mir im Einwohnermeldeamt ein zusätzliches Formular gegeben, auf dem ich erklären musste, seit wann wir getrennt leben. Das heißt, dass die Abmeldung meines Mannes von unserer ehelichen Wohnung nicht automatisch aussagt, dass wir dauerhaft voneinander getrennt leben. Eine Änderung der Steuerklasse geht erst, wenn wir getrennt leben und dann auch erst für das Folgejahr. Hätte ich den 1.1.2010 als Trennungsdatum angegeben, würde die Steuerklasse erst für 2011 geändert. Somit habe ich den 31.12.2009 als Zeitpunkt unserer Trennung deklariert und konnte die Steuerklasse (zumindest auf meiner Lohnsteuerkarte) für 2010 ändern lassen. Mein Mann wird vom Einwohnermeldeamt angeschrieben und aufgefordert, seine Lohnsteuerkarte zum Zweck der Änderung einzureichen. Wenn dies noch nicht geschehen ist, weil er vermutlich immer noch nicht wohnhaft gemeldet ist, dann wird er damit konfrontiert, sobald er sich anmeldet. Die Benachrichtigung an die ABH wird folglich auch rausgehen, da ich auf dem Formular verichert habe, seit dem 31.12.2009 dauerhaft getrennt zu leben.

Elli

Liebe Elli,

das ist eine sehr interessante Information. Ich dachte auch, abmelden beim Einwohnermeldeamt und Name vom Briefkasten entfernen reicht. Das habe ich Anfang 2010 auch getan. Allerdings hatte ich seinerzeit auch eine beratende Anwältin (zum Thema Wohnungszuweisung) und ich verstehe nicht, dass Sie mir auch meine Frage, was ich zu tun habe, diese Information nicht gegeben hat. Hoffentlich hat das nicht wieder was mit Bundeslandwirrung zu tun. Ich lebe in Hessen. Sicherheitshalber werde ich beim Einwohnermeldet direkt nächste Woche nachfragen.

Lieben Dank und gute Nacht, Sabine

Antworten