salamu aleikum

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 08:09

macleod hat geschrieben:
_sun_flower_ hat geschrieben: Danke sehr Franconia für die Auskunft wegen der unregistrierten Ehe.
Dem schließe ich mich an.
Ich wußte das nicht und dachte, es könnte Probleme geben. In unseren Breiten haben so bürokratische Scherereien normalerweise ja oberste Prioriät und der Amtsweg muß eingehalten werden, komme was da wolle.

Sunflower, dir wünsche ich zur Zurückfindung auf einen guten Weg und auch zu dir selbst nur das Allerbeste.


Danke, ich krieg das schon wieder in die Reihe.
Ich denke ich hab mich ein wenig verlaufen auf meinem Weg, wenn der Kompass wieder funktioniert bin ich richtig, das weiß ich.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 08:21

Efendi II hat geschrieben:
_sun_flower_ hat geschrieben:...bist die erste die wissen möchte wie ich meinen Mann kennen gelernt habe. Im Internet, das klassische Modell.
Na ja, als "klassisches Modell" würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Ich kann mir schwer vorstellen jemanden im Internet kennen oder gar lieben zu lernen. Aber vielleicht verstehe ich unter kennenlernen auch etwas ganz anderes, wie ich auch unter einem "Freund" etwas anderes verstehe, als die jüngeren Leute heutzutage, die über 100 oder mehr "Freunde" verfügen, denen sie noch nie Auge in Auge gegenübergestanden haben.

Was sind denn das für Freunde ?


Mit "klassischem Modell" meinte ich, die zwei Arten wie die meisten Frauen hier, Männer aus Tunesien der sonstwo kennen gelernt haben. Internet, oder im Urlaub.
Für mich ist es auch nicht gerade der perfekte Weg einen Partner kennen zu lernen, aber es ist ein Weg den eine alleinstehende Frau meistens wählt.
Alleine in eine Kneipe gehen, oder Bar oder wo auch immer, das ist kein Weg für mich, das kann ich nicht. Bei verheirateten Paaren das dritte Rad am Wagen sein, ebenso nicht gut.
Wie kann Frau einen Mann kennen lernen ohne da zu stehen wie der letzte Eimer, da bleibt doch nur der Weg über das Internet.

Das mit den ganzen Freunden der jungen Leute in fb versteh ich auch nicht, aber das ist wohl heut zu tage so. Je mehr auf der Liste sind, desto toller ist mann(frau), oder was weiß ich.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 08:26

leva hat geschrieben:Sun Flower: Loese dich von diesem Mann,da kann nichts Gutes mehr kommen.Allein der Altersunterschied und andere Sachen ,die du gepostet hast,sind doch kein Grund zur Freude,ist eher der absolute Abtoerner.Auch du hast etwas Besseres verdient....das wuensche ich dir.....
Gut,dass du die TV Geschichte abgesagt hast.
Kopf hoch und neue Ziele ins Auge fassen....... :wink:



Stimmt, glücklich bin ich schon lange nicht mehr. Lachen kann ich auch nicht mehr, weil es nichts mehr zu lachen gab.
Ich brauche etwas, aber ich krieg das wieder in die Reihe. Ich muß nur wieder etwas klarer sehen, so zu sagen den Knoten lösen im Kopf.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 08:36

Efendi II hat geschrieben:
Franconia hat geschrieben:Zudem werden Söhne von Haus aus verhätschelt bis zum geht nicht mehr, bekommen von Mutter und Schwestern alles hinterher getragen, sind ohne Frau nicht (über)lebensfähig weil sie oft nicht mal ein Spiegelei braten oder ihre Unterhose waschen können.
Ich habe mal einen jungen Inder (Anfang 30) kennen gelernt, der konnte sich nicht einmal seine Schuhe richtig zubinden. Auf meine verwunderten Blick sagte er mir: "Das haben immer meine Schwestern gemacht !"



Es ist nicht zum lachen was du schreibst wegen dem Schuhe zu binden, aber ich muß doch gerade schmunzeln weil du es so trocken schreibst.
Und mir fallen dazu gerade auch einige Dinge ein, die ich verwunderlich fand.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 09:18

@ Elalabed

Mein Mann ist nicht in der Touristenbranche tätig. Er lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt.
Wir hätten uns wenn er in der Touristenbranche gearbeitet hätte niemals kennen gelernt, weil ich als Frau alleine nie Urlaub in Tunesien gemacht hätte.
Eine Freundin hat das einmal gemacht, und hat keine guten Erfahrungen gemacht.
Und ich war gewarnt durch dieses Forum, was die tun. Männer aus der Touristenbranche betrifft. Soll heißen, das ich mich nach seiner Tätigkeit erkundigt habe.

Für mich ist der Altersunterschied nach wie vor kein Thema. Was aber mittlerweile nicht mehr heißt, das ich mir anfange Gedanken darüber zu machen was meinen Mann und mich betrifft.
Der Vater meiner Tochter war 54 und ich 26 auch das war kein Problem, weder für ihn noch für mich. Es muß passen für mich, das Alter ist mir nicht wichtig.
Wenn ich nur darauf bedacht wäre, einen jungen Spunt zu haben um ein nettes Accessoires bei mir zu haben, dann hätte ich mir einen hübschen jungen Mann gesucht. Mein Mann ist unscheinbar, würde keiner Frau auf der Straße auffallen durch seine Attraktivität.
Als ich mich entschlossen habe, zu versuchen einen Partner im Internet kennen zu lernen, war es nicht mein Ziel das ich mir nun einen jungen Mann suche weil ich mich dann besser fühle.
Ich habe auch mit älteren Männern geschrieben, und auch nicht nur mit Männern aus dem Ausland, sondern auch deutschen Männern.
Für mich waren die ersten Sätze wichtig und maßgeblich. Wenn dann standard Sätze geschrieben werden, die sich schon lesen als wären sie kopiert und kopiert und wieder kopiert worden, was ist das.

Aber trotz allem, mein Mann und ich haben diesen Altersunterschied. Und er kommt aus einer Kultur, in der so etwas ganz anders gesehen wird.
Weil ich so sorglos mit den Altersunterschieden umgehe, und mein Mann eher unattraktiv ist, bedeutet das nicht zwangsläufig das er es ehrlich mit mir meint.

Seit ich mich entschlossen habe mich bei euch an zu melden, und nicht weiterhin nur still mit zu lesen, fängt das Getriebe an wieder etwas zu laufen. Langsam aber es kommt in Gang.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: salamu aleikum

Beitrag von Anaba » 10.09.2014, 09:18

Genau wie es für Westler eine Selbstverständlichkeit ist mehrere Sprachen zu lernen und zu reisen.
Das ist es was mich stört, Anaba: du setzt unsere Westliche Zivilisation vor andere Zivilisationen.
Wahrscheinlich liest du meine Beiträge nicht.
Es ging hier, um deine Aussage, junge Tunesier sind reifer, als junge Deutsche.
Dazu musste als Beispiel ein Beduine herhalten, weil der sich in der Wüste auskennt.
Sich in seiner Umgebung auszukennen ist für mich kein Zeichen von Reife, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Für mich ist es nun mal unverstädlich, mit einen so jungen Mann, der dazu noch ganz anders sozialisiert ist, eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu führen.
Diese Paare trennen nicht nur die Jahre, sondern Welten.
Da sind die Probleme doch vorprogrammiert.

Dich stört, dass ich deiner Meinung nach, unsere Zivilisation vor andere stelle.
Im Fall der Parnerwahl kann ich das bejaen. Ich würde heute jeder Frau raten, einen Mann aus ihrem Kulturkreis zu heiraten.
Da kommen viele Probleme erst gar nicht auf.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 09:55

Anaba hat recht.
Selbst wenn der Mann gar kein Bezness im Sinn hat, nichts böses im Schilde führt, und auch für ihn das Alter zweitrangig ist ( es gibt nichts was es nicht gibt)
wenn ihm nicht auf einmal einfällt das er Kinder möchte, wir mal alles schlechte aussen vor lassen. Ist es nicht von der Hand zu weisen, das mit einer Beziehung oder Ehe mit einem Mann aus diesem Kulturkeis, Probleme auftreten an die man gar nicht denkt. Simple Dinge können sich da zum großen Problem auftun.

Es fängt schon damit an, das ich mir über die Dinge die ich beschrieben habe, bei einem Mann aus meinem Kulturkreis keine Gedanken machen muß.
Selbstverständlich gibt es auch hier schwarze Schafe, das will ich gar nicht bestreiten.
Aber das worüber ich mir zur Zeit einen Kopf mache nämlich: ist der verlobt, warum hat der mich geheiratet, ist er ein Lügner, kann er nur gut Schauspielern, ist er auch einer von denen die sich auf Kosten einer Frau ein anderes Leben erhoffen, ist überhaupt irgendetwas wahr von dem was er mir sagt.
Das sind Gedanken die machen einen Menschen kaputt, sie machen mich kaputt.
In einer Beziehung auf Augenhöhe darf es nicht sein, das einer seine ganze Kraft dafür hergibt darüber nach zu denken, was die Wahrheit ist.
Kompromisse Ja, aber beiderseits. Und nicht, das ich meine Eigenständigkeit dadurch verliere. In meiner Ehe sehe ich nichts mehr davon.
Alles hat sich zum schlechten für mich entwickelt, und mein Mann hockt in Tunesien und erzählt mir, das ich relaxen soll.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: salamu aleikum

Beitrag von Anaba » 10.09.2014, 09:55

Elalabed hat geschrieben:Anaba, anscheinend liest du meine Beiträge auch nicht.

Ich persönlich habe Respekt vor den jungen Tunesiern aus armen Gegenden, die gemeinsam mit ihren Familien versuchen, das tägliche Überleben zu sichern.
Die haben überhaupt keine Zeit einen Gedanken an Party und Halli-Galli zu verschwenden.

Diejenigen jedoch, die ihr Heil in der Tourismusbranche und in dem damit einhergehende Ausnehmen von Touristinnen suchen, für die habe ich Null-Respekt.

Ich hoffe, du verstehst es nun mehr!
Ich verstehe deine Beiträge schon.
Es ging nicht um Respekt, sondern du hast die Männer verglichen, mit dem Resultat, die tunesischen Männer sind reifer als die Männer hier.
Nur diese Aussage hat mich gestört, weil es eben nicht so ist.

Natürlich hat jeder Respekt vor Menschen, die mit Problemen zu kämpfen haben, um das Überleben der Familie zu sichern.
Wenn einer von denen in der Tourismusbranche arbeitet ist das völlig in Ordnung, denn so viele Möglichkeiten Arbeit zu finden, haben sie nicht.
Leider erkennen sie dann aber schnell, wie man noch leichter an Geld kommt. Nämlich, durch Kontakte zu weiblichen Gästen.

Das Thema hier ist aber ein anderes.
Wie kann man eine Fernbeziehung leben? Ist das dann überhaupt noch eine Beziehung? Oder lebt man sich auseinander?
Kann eine Beziehung gutgehen, wenn eine Frau keine Kinder mehr bekommt oder keine möchte?
Warum heiratet ein junger Mann eine deutlich ältere Frau?
Diese Fragen wird sich sun flower jetzt stellen und Antworten suchen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 10.09.2014, 10:22

Anaba hat geschrieben:
Elalabed hat geschrieben:Anaba, anscheinend liest du meine Beiträge auch nicht.

Ich persönlich habe Respekt vor den jungen Tunesiern aus armen Gegenden, die gemeinsam mit ihren Familien versuchen, das tägliche Überleben zu sichern.
Die haben überhaupt keine Zeit einen Gedanken an Party und Halli-Galli zu verschwenden.

Diejenigen jedoch, die ihr Heil in der Tourismusbranche und in dem damit einhergehende Ausnehmen von Touristinnen suchen, für die habe ich Null-Respekt.

Ich hoffe, du verstehst es nun mehr!
Ich verstehe deine Beiträge schon.
Es ging nicht um Respekt, sondern du hast die Männer verglichen, mit dem Resultat, die tunesischen Männer sind reifer als die Männer hier.
Nur diese Aussage hat mich gestört, weil es eben nicht so ist.

Natürlich hat jeder Respekt vor Menschen, die mit Problemen zu kämpfen haben, um das Überleben der Familie zu sichern.
Wenn einer von denen in der Tourismusbranche arbeitet ist das völlig in Ordnung, denn so viele Möglichkeiten Arbeit zu finden, haben sie nicht.
Leider erkennen sie dann aber schnell, wie man noch leichter an Geld kommt. Nämlich, durch Kontakte zu weiblichen Gästen.

Das Thema hier ist aber ein anderes.
Wie kann man eine Fernbeziehung leben? Ist das dann überhaupt noch eine Beziehung? Oder lebt man sich auseinander?
Kann eine Beziehung gutgehen, wenn eine Frau keine Kinder mehr bekommt oder keine möchte?
Warum heiratet ein junger Mann eine deutlich ältere Frau?
Diese Fragen wird sich sun flower jetzt stellen und Antworten suchen.


Ja, das ist mein Thema.

Seit diese Frau mich angeschrieben hat, stelle ich alles in Frage. Und das kommt daher, das wir diese Fernbeziehung führen. Ich kann den Wahrheitsgehalt dessen was diese Frau geschrieben hat, nicht überprüfen.
Es macht keinen Sinn, und ist äusserst anstrengend ständig auf Gesten, und Worte zu achten um die Ehrlichkeit meines Mannes zu prüfen.
Das was uns einmal wichtig war, den Respekt und das Vertrauen zueinander nicht zu verlieren, ist so sehr in den Hintergrund gestellt, weil wir in fast jedem Gespräch über das selbe Thema streiten und das nun 2 Jahre lang. Ausdauer hab ich wohl bewiesen, aber ich hab den Eindruck das meine Ehe ein Wettkampf geworden ist, das kann ich nicht weiterhin zulassen. Einer von uns beiden muß vernünftig sein, so geht es nicht weiter mit uns.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 11.09.2014, 10:02

Blume hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, ob tunesische Männer mit 25 reifer sind als Männer aus D. Ich finde schon diese pauschale Aussage schwierig zu beurteilen.
Der Vater der Patenkinder meines Mannes hatte mit 25 bereits für 4 Kinder und eine Frau zu sorgen. Er hat das mit Bravour gemeistert. Die Kinder (es sind zwischenzeitlich 6, sind nun schon Heranwachsende ) sind teilweise schon Heranwachsende und patente Menschen. Den Eltern war Benehmen und Ausbildung immer wichtig.
Dafür gibt es sicherlich zig Gegenbeispiele.

Achtung oder passender Respekt bringe ich (oder besser versuche ich, bei einigen ist es wirklich schwer :wink: ) jedem Menschen entgegen. Jeder meistert seine Umwelt so gut, wie er es eben kann.

Keine Ahnung, welche Zivilisation besser wäre (sollte ein Vergleich angebracht sein). Ich bin mit bestimmten Werten und Ansichten erzogen worden, mein soziales Umfeld, die Gesellschaft hat mich geprägt, manche Werte habe ich "über Bord" geworfen, andere neu dazugenommen. Ich lerne hier immer noch.
Ich leben gerne mit den Werten aus meiner Zivilisation.

Ich formuliere mal ganz provokant: Und doch mag es sein, vielleicht ist eine andere besser, auch besser für mich. Vielleicht ist es besser, ich verhülle mich, kennen "meinen Platz" neben den Männer etc, macht vielleicht manches einfacher. Wer weiß.

Von daher kann ich nicht sagen, ich lebe in der besseren "Welt", ich kann nur sagen, ich lebe - nach meinen Erfahrungen, die ich bisher sammeln konnte - in einer für mich optimalen Umgebung, sozialem Umfeld. Eine Verhüllung (um beim oben genanntem Beispiel zu bleiben) halte ich für eine Einschränkung.

Und so habe ich Anaba verstanden. Hier treffen zwei Personen aus zwei verschiedenen Welten aufeinander. Und da braucht es von beiden offene Arme, Augen und Hirn. Will sagen, beide müssen bereits sein, sich voll und ganz auf die andere Welt einzulassen, um zu sehen, wie der andere lebt und um ihn damit auch besser kennen zu lernen.
Das erfordert aus meiner Sicht einen gewissen Intellekt (nicht Bildung) und die Bereitschaft Neues lernen und sogar annehmen zu wollen.

Ob das im vorliegenden Fall möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Für mich spricht schon das Kennenlernen dagegen. Ich weiß ebenfalls nicht, in welcher Sprache sich beide unterhalten, ob und wie lange Sun in Tun war. Ich habe keine Ahnung inwieweit ihr Mann etwas von Europa kennt und weiß (nicht das übliche aus dem Fernsehen).

Le


Wir unterhalten uns in Deutsch( aber das beschränkt sich auf das, das was ich ich ihm bisher beigebracht habe)English auch Arabisch( hier ist es umgekehrt, ich kann das was er mir beigebracht hat) Französisch eher weniger.

Seit 2011 bin ich 2x im Jahr nach Tunesien geflogen. Der Aufenthalt war dann zwischen 4-8 Wochen.

Europa bzw. Deutschland kennt er hauptsächlich von den Ausssagen seiner Freunde die bereits in Deutschland leben, und das was ich ihm erzählt habe.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 11.09.2014, 10:18

Blume hat geschrieben:
Das was uns einmal wichtig war, den Respekt und das Vertrauen zueinander nicht zu verlieren, ist so sehr in den Hintergrund gestellt, weil wir in fast jedem Gespräch über das selbe Thema streiten und das nun 2 Jahre lang. Ausdauer hab ich wohl bewiesen, aber ich hab den Eindruck das meine Ehe ein Wettkampf geworden ist, das kann ich nicht weiterhin zulassen. Einer von uns beiden muß vernünftig sein, so geht es nicht weiter mit uns.
Sun, da verstehe ich Dich jetzt aber nicht.

Bevor ich 2 Jahre in Unsicherheit lebte, wäre ich für eine gewisse Zeit nach Tun gegangen, um mit eigenen Augen zu beobachten.


Ich habe mich in den 2 Jahren in Tunesien aufgehalten. Auch hab ich meinem Mann kurzfristige Termine genannt, zu denen ich geflogen bin.
Ein längerer Aufenthalt (mehr als 8 Wochen) war bisher nicht möglich aus Kostengründen. Ich hatte es soweit ich weiß irgendwo schon geschrieben, ich möchte nicht mehr im Haus meines Mannes sein. Dort lebt der Vater und der jüngere Bruder meines Mannes. Das ist ein Zustand der gar nicht geht, das ich mit 3 Männer in einem Haus zusammen bin. Was ich damit sagen möchte, wir weichen auf Ferienhäuser/ Wohnungen die in der nähen Umgebung zu vermieten sind aus, und das ist teuer. Sicher nicht die gleiche Preisklasse wie in Sousse, Hammamet oder Djerba, aber es geht schon ins Geld bei langen Aufenthalten. Da mein Mann den größeren Teil der Mietkosten übernimmt, ware es bisher nicht möglich das ich über die 8 Wochen hinaus dort bleibe.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 11.09.2014, 10:38

Ich werde mit meinem Mann darüber reden, eine Wohnung auf Dauer( die dann sehr viel Kostengünstiger wäre)zu mieten.
So kann ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Läßt er sich darauf ein, hab ich eine besssere Einsicht was los ist.
Läßt er sich nicht darauf ein, brauch ich weder TV noch alleine dort auftauchen oder sonstiges, weil sich meine Fragen damit alleine beantworten.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: salamu aleikum

Beitrag von Anaba » 11.09.2014, 12:21

_sun_flower_ hat geschrieben:Ich werde mit meinem Mann darüber reden, eine Wohnung auf Dauer( die dann sehr viel Kostengünstiger wäre)zu mieten.
So kann ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Läßt er sich darauf ein, hab ich eine besssere Einsicht was los ist.
Läßt er sich nicht darauf ein, brauch ich weder TV noch alleine dort auftauchen oder sonstiges, weil sich meine Fragen damit alleine beantworten.
Ich finde diese Idee nicht gut.
Mal angenommen, er ist ein Guter, dann ist die Anmietung einer Wohnung, die er auf Dauer bezahlen muss, teuer und völlig unnötig,
da er sonst kostenfrei zu Hause leben kann.
Warum sollte er für die paar Wochen, in denen du inTN bist, die Wohnung auf Dauer mieten?
Du weißt, wie wenig dort verdient wird.
Wenn er das ablehnt könnte ich es nachvollziehen.
Denke da noch einmal darüber nach.

Ich verstehe solche Pläne und Tricks sowieso nicht.
Du bist eine gestandene Frau, warum ist es da nicht möglich ein ernstes Gespräch über eure Zukunft zu führen?
Setzt euch, wie Erwachsene an einen Tisch und sprecht alles aus, was euch bedrückt und welche Vorstellungen ihr vom Zusammenleben habt.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

kati3366
Beiträge: 965
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: salamu aleikum

Beitrag von kati3366 » 11.09.2014, 13:10

Ich sehe das wie Anaba.
Bei "wir sehen uns 2 Mal im Jahr für ein paar Wochen" kann man nicht wirklich von einer Ehe sprechen.
Und dieser Zustand läßt jede Menge Raum für Spekulationen im jeweiligen Umfeld.

Wenn ich an Deiner Stelle wäre, dann würde ich mir einen Dolmetscher organisieren und runterfliegen. OHNE Vorankündigung selbstverständlich.

Und dann mit Hilfe des Dolmetschers alles in Ruhe besprechen. Quasi "Karten auf den Tisch legen".
Ohne Dolmetscher wird das nicht funktionieren, weil Ihr ja anscheinend keinen gemeinsamen Sprachschatz habt um ernste Themen ausführlich zu diskutieren.

Erkläre Deinem Mann, was Dich bewegt und was diese Frau Dir geschrieben hat und laß ihn in Ruhe dazu Stellung nehmen.
Und dann prüfe gleichzeitig Deine Gefühle für ihn.

Eine Ehe ge-/erlebt habt Ihr bisher noch nicht. Und könnt dann beide in Ruhe entscheiden, ob Ihr das jemals machen werdet.
Oder ob ein Schlußstrich mit allen Konsequenzen das Beste ist.

Diese ganzen "Tests", Posts bei FB, "Diskussionen" ohne gemeinsame Sprache etc. ist im Endeffekt Kindergartenniveau. Erinnert mich an dies Spielchen "er liebt mich-er liebt mich nicht" bei dem Gänseblümchen ihre Blätter lassen. Das "Getratsche" ist eher eine stille Post als ein Gespräch unter Erwachsenen, ebenbürtigen Ehepartnern.

Aber nichts, mit dem man in eine eventuell gemeinsame Zukunft starten kann.

Ich bin selber mit einem Tunesier verheiratet. Wäre mir so was wie Dir während der Fernbeziehungszeit passiert, ich hätte postwendend bei ihm vor der Tür gestanden und wäre der Sache auf den Grund gegangen.

So wäre ein böses Ende zwar schmerzhaft gewesen, aber DAS ist Deine jetzige Situation erst Recht.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: salamu aleikum

Beitrag von Anaba » 11.09.2014, 15:47

Und dann mit Hilfe des Dolmetschers alles in Ruhe besprechen. Quasi "Karten auf den Tisch legen".
Ohne Dolmetscher wird das nicht funktionieren, weil Ihr ja anscheinend keinen gemeinsamen Sprachschatz habt um ernste Themen ausführlich zu diskutieren.
Liebe Kati,
wenn der Wortschatz zum heiraten gereicht hat, sollte auch reichen dieses Problem zu klären.
Denn wenn ein Dritter dabei ist, können die meisten Menschen doch nicht so aus sich raus.
Ich möchte mit meinem Mann kein Eheproblem klären, wenn ein Dritter dabei ist.
Du kennst doch die Mentalität dieser Männer, garantiert geht er nicht darauf ein.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Zucker

Re: salamu aleikum

Beitrag von Zucker » 11.09.2014, 16:38

Elalabed hat geschrieben:

Genau wie es für Westler eine Selbstverständlichkeit ist mehrere Sprachen zu lernen und zu reisen.
Das ist es was mich stört, Anaba: du setzt unsere Westliche Zivilisation vor andere Zivilisationen.
Ich stimme Elalabed in dem was sie geschrieben hat 100 % zu.

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: salamu aleikum

Beitrag von Efendi II » 11.09.2014, 19:17

Blume hat geschrieben:Der Vater der Patenkinder meines Mannes hatte mit 25 bereits für 4 Kinder und eine Frau zu sorgen. Er hat das mit Bravour gemeistert. Die Kinder (es sind zwischenzeitlich 6,....
Anscheinend sein einzigstes Hobby.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: salamu aleikum

Beitrag von Efendi II » 11.09.2014, 20:02

Never hat geschrieben: Das finde ich jetzt aber eine merkwürdige Reaktion.
Du kennst doch gar nicht die näheren Umstände?
Nein, natürlich nicht, die "näheren Umstände" sind wohl die, dass seine Frau so häufig "unter anderen Umständen" sein muss.
Für mich schwer nachvollziehbar, wenn er und seine Familie kaum etwas zu beißen hat.
Oder verteilt sich seine zahlreiche Kinderschar vielleicht auf mehrere Ehefrauen ?

Warum haben diese Menschen nichts anderes/besseres zu tun, als Kinder in die Welt zu setzen, die sie kaum ernähren können ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

_sun_flower_
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2014, 19:55

Re: salamu aleikum

Beitrag von _sun_flower_ » 12.09.2014, 07:25

Anaba hat geschrieben:
_sun_flower_ hat geschrieben:Ich werde mit meinem Mann darüber reden, eine Wohnung auf Dauer( die dann sehr viel Kostengünstiger wäre)zu mieten.
So kann ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Läßt er sich darauf ein, hab ich eine besssere Einsicht was los ist.
Läßt er sich nicht darauf ein, brauch ich weder TV noch alleine dort auftauchen oder sonstiges, weil sich meine Fragen damit alleine beantworten.
Ich finde diese Idee nicht gut.
Mal angenommen, er ist ein Guter, dann ist die Anmietung einer Wohnung, die er auf Dauer bezahlen muss, teuer und völlig unnötig,
da er sonst kostenfrei zu Hause leben kann.
Warum sollte er für die paar Wochen, in denen du inTN bist, die Wohnung auf Dauer mieten?
Du weißt, wie wenig dort verdient wird.
Wenn er das ablehnt könnte ich es nachvollziehen.
Denke da noch einmal darüber nach.

Ich verstehe solche Pläne und Tricks sowieso nicht.
Du bist eine gestandene Frau, warum ist es da nicht möglich ein ernstes Gespräch über eure Zukunft zu führen?
Setzt euch, wie Erwachsene an einen Tisch und sprecht alles aus, was euch bedrückt und welche Vorstellungen ihr vom Zusammenleben habt.


Es soll eine Art Probewohnen werden, nicht nur für einige Wochen.
Es bedarf meinerseits etwas Organisation, aber es wird gehen.
Ich werde meine Wohnung nicht aufgeben, um nicht bei Null anzufangen wenn es nicht geht mit meinem Mann und mir.
In dieser Zeit haben wir die Möglichkeit zu sehen wie sich das anfühlt für uns, wenn wir 24 Stunden zusammen leben bzw. wo er nicht arbeiten muß.
Wir können sehen ob das was bisher war, auf zu arbeiten ist, oder ob der Riss zu tief ist.
Kurz, wir beide können erleben ob unsere Ehe überhaupt noch Sinn macht.
Eine Mietwohnung in seiner Umgebung kostet etwa 150 Dinar im Monat, Energie sowie Gasflaschen zum Kochen und Heizen werde ich mit meinem Mann gerecht teilen. Das sind Unkosten die mein Mann und ich gemeinsam tragen können, ohne das sie sehr belasten.

Sicherlich kann mein Mann zu Hause kostenfrei wohnen. Jedoch liegt ihm so hoffe ich, ja auch daran das unsere Situation endlich ein Ende findet.
Viele Dinge betrachtet man in einer Fernbeziehung anders, auch interpretiert man zuviel oder auch zu wenig in etwas.

Dem Probewohnen gebe ich erstmal keinen bestimmten Zeitraum. Das tue ich deshalb nicht, weil dann wieder Stress entsteht, das wir es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt packen müßen, oder auch nicht.
Mein Gedanke für diese Lösung ist, das wir nun erstmal diese Distanz( Fernbeziehung) die ein nicht ganz unerhebliches Problem darstellt, aus der Welt schaffen. Für mich ist es einfacher und ohne großen Aufwand (Papierkram, Visa usw.) nach Tunesien zu gehen, und es ist für uns beide unverbindlicher.
Es werden zwar Mietverträge für Mietwohnungen ausgestellt in Tunesien, jedoch gibt es keine Kündigungsfristen. Wird die Miete 1x nicht gezahlt, kann der Vermieter jederzeit die Kündigung aussprechen die sofort in Kraft tritt, sollte die rückständige Miete nicht gezahlt werden können indem vom Vermieter genannten Zeitraum ( der kann von heute auf morgen sein).


Es liegt mir daran, nicht einfach alles zu schmeissen. Unserer Ehe und auch meinem Mann die Chance zu geben, wie es nach dem Probewohnen weiter gehen kann, oder was wir weiterhin tun. Bleibt weiterhin die Distanz, bleibt mein Misstrauen.
Mein Mann bleibt dabei, das diese Frau eine Stalkerin ist. Die er privat nicht kennt, keine Beziehung mit ihr hat oder hatte.

Es ist nicht so, das ich meinen Mann unter allen Umständen bei mir halten möchte, egal was da kommt. Wenn er eine jüngere Frau hat, bin ich die letzte die das verhindern möchte. Im Gegenteil, ich könnte es verstehen. Aber dann nicht auf meine Kosten und mit der Heirat mit mir, für sich und diese Frau ein besseres Leben erschleichen.
Andererseits kann es nicht sein, das nach 1 Jahr Beziehung mit meinem Mann eine Frau auftaucht die sagt, sie ist die Verlobte meines Mannes. Und ich beende diese Ehe, aufgrund der Aussage einer Frau die ich zuvor niemals gesehen habe.

Mein Mann sagt, es bringt ihn um wenn ich gehe und mich scheiden lasse aufgrund dessen was eine Frau sagt, die anderen Menschen nur schaden möchte.
Das ich dieser Frau sofort glaube was sie behauptet, ihm aber kein Wort glaube.

Darum denke ich, das meine genannte Lösung meinen Mann und mich sehr viel weiter bringen können, als das bisher der Fall war.
Man muß sich seine Inseln selber schaffen um nicht in den Fluten zu ertrinken, die Andere anrichten

Zucker

Re: salamu aleikum

Beitrag von Zucker » 12.09.2014, 07:39

puhhhh..... das würde ich ja nicht machen!!!

Du darfst nicht vergessen, was ehe in Tunesien bedeutet!!
Der Mann kümmert sich um die Familie! Niemals würde ein Tunesier mit seiner Frau die Mietkosten teilen in Tunesien für 150 Dinar.
und wer weiß, was er dann in der Wohnung macht, wenn du nicht vor Ort bist? Läuft sie dann auf deinen Namen? Und wer haftet im Fall, dass etwas kaputt geht?
Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist. Willst du wirklich die Wohnung deines Mannes und seiner Freundin finanzieren? Wenn du nur 2 mal im Jahr da bist kann sie ja auch zu ihren oder seinen Eltern gehen...
sei vorsichtig!

Antworten