
Fernsehtipp
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.05.2014, 01:42
Fernsehtipp
Am Sonntag, 03.07.22, kommt auf SWR um 0.30uhr ein Film, heißt "Paradies: Liebe". Ältere österreichische Frau macht Strandurlaub in Kenia....der Rest ist Geschichte 

-
- Beiträge: 9859
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Fernsehtipp
Danke für den Tipp, liebe Life Time.
Die "Gefahr" bei dem Film ist eben, er ist ein AMIGA-/AIBGA-Unterstützer-Film. Denn hier wird Bezness mit Sextourismus vermischt. Ein baldiges Bezness-Opfer wird sich sagen: So bin ich aber nicht und so lief das Kennenlernen bei uns nicht ab. Ich bin jünger als er, wir haben uns in Europa/bei der Arbeit/an der Uni/... kennengelernt. Wir sind uns lange Zeit nicht körperlich nahe gekommen. Ich habe nie irgendetwas für ihn bezahlt...also kann doch kein Bezness vorliegen. Leider falsch gedacht.
Die "Gefahr" bei dem Film ist eben, er ist ein AMIGA-/AIBGA-Unterstützer-Film. Denn hier wird Bezness mit Sextourismus vermischt. Ein baldiges Bezness-Opfer wird sich sagen: So bin ich aber nicht und so lief das Kennenlernen bei uns nicht ab. Ich bin jünger als er, wir haben uns in Europa/bei der Arbeit/an der Uni/... kennengelernt. Wir sind uns lange Zeit nicht körperlich nahe gekommen. Ich habe nie irgendetwas für ihn bezahlt...also kann doch kein Bezness vorliegen. Leider falsch gedacht.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 1378
- Registriert: 05.08.2019, 22:23
Re: Fernsehtipp
Ich finde, jeder Film, der irgendwie Bezness behandelt, ist es wert, angesehen zu werden. Ich habe den Film vor meiner Bezness-Erfahrung und dann noch mal danach gesehen. Es stimmt, die Protagonistin wird von ihren Freundinnen überredet, kenianischen Sextourismus kennenzulernen. Nur sie verliebt sich dann wirklich in einen Beznesser und es wird gut dargestellt, wie es für sie schmerzt, dass die "Liebe" für ihn nur ein Geschäft ist. Ich liebe Ulrich Seidls Filme, gerade weil sie so roh/derb, so vielfältig, so voller Widersprüche und Fragezeichen stecken. Ich finde sie sind wie ein Spiegel der Gesellschaft, man wird immer zum Nachdenken angeregt und kann sich plötzlich mit Personen identifizieren, die einem auf den ersten Blick ganz fremd erscheinen.
Ob das ein AMIGA-/ABIGA-Unterstützer-Film ist, weiß ich nicht. Ich denke, für alle, die nicht zwischen den Zeilen lesen, vielleicht schon. Die werden aber in jeder anderen Erfahrung sowieso nur die Unterschiede herausarbeiten, um sich zu beruhigen, dass ihre Geschichte "ganz anders" ist

Liebe Grüße!
Toastie
Getoastet aber nicht verbrannt (Toastie)