Proteste in Kairo Ägypten
Moderator: Moderatoren
-
Christine
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.03.2008, 08:14
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ich weiß, dass das alles so war vor dem 25. Januar.
Aber mittlerweiler sind so viele Stimmen laut geworden. Wie kann es sein, dass die Folterungen immer noch stattfinden?
Wo doch die ganze Welt jetzt auf Ägypten schaut
!!! Weshalb können unsere Politiker hier nichts erwirken?
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Aber mittlerweiler sind so viele Stimmen laut geworden. Wie kann es sein, dass die Folterungen immer noch stattfinden?
Wo doch die ganze Welt jetzt auf Ägypten schaut
Das kann ich nicht nachvollziehen.
-
Anaba
- Beiträge: 18439
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Prinzenrolle hat geschrieben:luna2000 hat geschrieben:Edit: an maram
Warum stellst Du den Schalter jetzt auf dumm?
Meinesgleichen und ich würden niemals in ein Sharia-Land reisen. Für mich ist das nicht schlimm. Gebürtige Iraner oder Ägypter leiden aber sehr darunter, ihre Heimat nicht wiederzusehen.
Also setze noch mal ein paar Smilies, zu Ehren dieser Menschen.
was regt ihr Euch so auf ?
LG Prinzenrolle
Liebe Prinzenrolle,
hast du noch mehr zum Thema beizutragen ?
Für einen ersten Beitrag ziemlich ungewöhnlich.
Hier ist keine Spaßecke.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
maram
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
die geschichte des khaled said:
http://www.sueddeutsche.de/politik/aegy ... -1.1051781
http://www.sueddeutsche.de/politik/aegy ... -1.1051781
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
maram
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
liebe christine,Christine hat geschrieben:Ich weiß, dass das alles so war vor dem 25. Januar.
Aber mittlerweiler sind so viele Stimmen laut geworden. Wie kann es sein, dass die Folterungen immer noch stattfinden?
Wo doch die ganze Welt jetzt auf Ägypten schaut!!! Weshalb können unsere Politiker hier nichts erwirken?
Das kann ich nicht nachvollziehen.
ich bin mir sicher dass die wael ghonim, den google mitarbeiter richtig eingeschüchtert haben und mit erbeuter verhaftung gedroht haben.
das ist gang und gebe in ägypten; die leben dort seit ewigkeiten völlig losgelöst von internationlan menschenrechten.
so schnell können die ihre verhaltensweisen nicht ändern und wollen es auch nicht - immerhin ist mubarak ja auch noch an der macht.
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
luna2000
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Amnesty international hat in den 70ger Jahren von zigtausenden politischen Gefangenen des Shahs berichtet. Die Schergen der islamischen Republik haben aber nur ca. 3500 Opfer finden können, trotz aller Anstrangungen. Soviel zur Politik-mache von Amnesty.maram hat geschrieben:hallo christine,Christine hat geschrieben:Christine hat geschrieben:Ein amerikanischer Journalist und seine deutsche Kollegin sprechen über ihre Erlebnisse in der Hölle ägyptischer Haft.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... lizei.html
Ich möchte diesen Link nochmal reinstellen, Folterungen in den Gefängnissen scheinen noch gang und geben zu sein.
![]()
Das mag jetzt naiv klingen, aber kann denn niemand diesen abscheulichen Behandlungen Einhalt gewähren?
hier der bericht von amnesty international:
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/aegypten
Es fällt mir aber gerade auf, daß ich das Gleiche vor ein paar Tagen schon mal geschrieben habe.
Nun - ich spiele hier ganz sicher nicht den Papagai.
-
Frei
- Beiträge: 2137
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Eine Frau mit doppelem Pass, iranischen und niederlandischen wurde nach kriminellen Grunden in Iran gehängt, unabhängig davon, dass der Niederland gefragt hatte, sie nach dem NL zu schicken. Davon sind diplomatische Probleme angefangen.luna2000 hat geschrieben:Natürlich ist das wahr.maram hat geschrieben:das ist jetzt nicht wahr, oder???Efendi II hat geschrieben: Das Kopftuch muß sogar dann getragen werden, wenn man deren Konsulat hier in Deutschland betreten will.
.![]()
![]()
Ebenso wahr ist, daß z.B. große Probleme auftreten, wenn iranisch-stämmige Frauen mit ihrem Deutschen Ehemann im Iran ihre Eltern besuchen wollen. Diese Frauen riskieren ihr Leben, weil deutsche Heiratsurkunden im Iran nicht akzeptiert werden und die iranischen Frauen deshalb als Prostituierte zum Tode verurteilt werden können.
-
maram
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Amnesty International will bei einem Deutschland-Aufenthalt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak die Bundesanwaltschaft einschalten. Die Karlsruher Behörde müsste dann prüfen, ob sie gegen den 82-Jährigen wegen Folter und anderer schwerer Menschenrechtsverletzungen Ermittlungen einleite, verlangte die Generalsekretärin von Amnesty Deutschland, Monika Lüke, in Berlin. „Mubarak steht für ein System, in dem seit Jahrzehnten Menschen in Haft systematisch gefoltert und misshandelt werden.“
aus:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... iv;2749587
man kann auch noch seite 2 und 3 lesen!
aus:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... iv;2749587
man kann auch noch seite 2 und 3 lesen!
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
maram
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Die geheimen Internetbrücken des US-Militärs:
http://derstandard.at/1296696682283/Die ... -Militaers
http://derstandard.at/1296696682283/Die ... -Militaers
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
Anaba
- Beiträge: 18439
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Für die gexte Aussage verwarne ich dich.xxxx Arche
LG Prinzenrolle
Du lehnst dich als Neuuserin sehr weit aus dem Fenster.
Wir werden das hier nicht hinnehmen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
Christine
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.03.2008, 08:14
Re: Proteste in Kairo Ägypten
luna2000 hat geschrieben:Ja, die Muslimbrüder können das.Christine hat geschrieben:Christine hat geschrieben:Ein amerikanischer Journalist und seine deutsche Kollegin sprechen über ihre Erlebnisse in der Hölle ägyptischer Haft.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... lizei.html
Ich möchte diesen Link nochmal reinstellen, Folterungen in den Gefängnissen scheinen noch gang und geben zu sein.
![]()
Das mag jetzt naiv klingen, aber kann denn niemand diesen abscheulichen Behandlungen Einhalt gewähren?
Wenn jemand Glück hat, wir der nur kurze Zeit gefoltert, bevor er an einem Galgen/Baukran baumelt. Das ist doch sicher eine sehr humane Lösung.
@Luna, könntest du dich etwas deutlicher ausdrücken?
-
Micky1244
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Aus dem heutigen Infobrief der israelischen Botschaft:
Die Demokratie ist kein Auto
_____________________________________________________
Von Nathan Zach
Ich hoffe, zumindest ein Teil der amerikanischen Führung hat verstanden, dass die Demokratie keine Exportware ist wie es Autos, Flugzeuge, Waffen, Medikamente oder Lebensmittel sind. Wer dies noch nicht gelernt hat, wird sich die schmerzliche Wahrheit in Zukunft verinnerlichen müssen. Schließlich ist sie in unserer Welt wie in der der jungen Vereinigten Staaten von herausragenden Lehrmeistern jedem, der sie hören wollte, vermittelt worden. Man denke an die Lehren aus Vietnam, Irak, Afghanistan und nun auch Ägypten; Lehren, die mehr und mehr ernüchterte Amerikaner sich verinnerlichen angesichts des Hackfleischs, das aus ihren guten Absichten gemacht wurde, die – wenn man es ironisch ausdrücken darf – auf so undankbare Art und Weise enttäuscht wurden.
Selbst ein junger Geschichtsstudent muss bereits wissen, dass die Demokratie sich nur in einem Land entwickeln kann, das den vollen Preis für seine Fehler bezahlt hat. Schon deren Anerkennung erfordert viel Zeit, und sie folgt gewöhnlich auf das Scheitern der Autokratie - sei es in Form eines bestimmten Despoten, einer schweren Kriegsniederlage oder des Verzichts einer Religion auf den Versuch, sich den Einwohnern eines Staates oder einer Minderheit, die sich ihr zu folgen weigert, gewaltsam aufzuzwingen; schließlich waren nicht wenige Kriege in der Geschichte der Menschheit Kriege mit religiösem Hintergrund – sicher nicht weniger als Kriege, die wegen Gier nach Eroberung von Gebieten mittels überlegener militärischer Gewalt ausbrachen. Wer von uns würde also wagen, mit dem großen Juden Sigmund Freud zu sagen, dass sie Religion nichts weniger als eine „Art von allumfassender Zwangsneurose“ sei? (Ich zitiere aus dem autobiographischen Essay des „Erfinders“ der Psychoanalyse.
Was die Zeit angeht, die eine von einem despotischen Alleinherrscher beherrschte Nation benötigt, um das demokratische Grundprinzip von Rechten und Pflichten anzuerkennen, die für alle Bürger gleich sind – unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Kultur, ihrer Geschichte oder ihrer ethnischen Herkunft -, so haben wir das sowjetische Beispiel vor uns. Ist die GUS unserer Tage unter der Herrschaft Vladimir Putins wirklich zu einem demokratischen Staat geworden? Was ist mit Tschetschenien und den gleichen Rechten für alle Bürger?
Wir wollen also kein voreiliges Urteil fällen in Bezug auf das, was in Ägypten und der gesamten Region, die von Despoten und vom Islam beherrscht wird, vor sich geht. Der Islam wird noch Jahrzehnte und womöglich sogar noch mehr Zeit benötigen, bis er die Ebene erreicht, die England erstmals mit der Enthauptung des Königs und der Cromwellschen Übergangszeit erreicht hat, Frankreich erst nach einer blutigen Revolution und der Niederlage Napoleons und Deutschland erst nach zwei Weltkriegen, die mit dem Tod von rund 40 Millionen deutscher Soldaten und Zivilisten und dem Verlust eines beträchtlichen Teils des Landes endeten.
Es ist klar, dass die Lösung nicht nur eine Frage der Zeit ist. Hier liegt die größte und schwerste Aufgabe der Kultur, die die Herrschaft des Menschen über seinen Mitmenschen verachtet – ungeachtet seiner Religion, Sprache, Hautfarbe und Vorurteile. Dafür braucht es – wie gesagt – Zeit; aber nicht weniger als das Erziehung, Erziehung und nochmals Erziehung. Und selbstverständlich sollte man vom besten und nicht vom schlechtesten Beispiel lernen.
Nathan Zach, geb. 1930, ist einer der bedeutendsten Dichter Israels.
(Haaretz, 08.02.11)
Die Demokratie ist kein Auto
_____________________________________________________
Von Nathan Zach
Ich hoffe, zumindest ein Teil der amerikanischen Führung hat verstanden, dass die Demokratie keine Exportware ist wie es Autos, Flugzeuge, Waffen, Medikamente oder Lebensmittel sind. Wer dies noch nicht gelernt hat, wird sich die schmerzliche Wahrheit in Zukunft verinnerlichen müssen. Schließlich ist sie in unserer Welt wie in der der jungen Vereinigten Staaten von herausragenden Lehrmeistern jedem, der sie hören wollte, vermittelt worden. Man denke an die Lehren aus Vietnam, Irak, Afghanistan und nun auch Ägypten; Lehren, die mehr und mehr ernüchterte Amerikaner sich verinnerlichen angesichts des Hackfleischs, das aus ihren guten Absichten gemacht wurde, die – wenn man es ironisch ausdrücken darf – auf so undankbare Art und Weise enttäuscht wurden.
Selbst ein junger Geschichtsstudent muss bereits wissen, dass die Demokratie sich nur in einem Land entwickeln kann, das den vollen Preis für seine Fehler bezahlt hat. Schon deren Anerkennung erfordert viel Zeit, und sie folgt gewöhnlich auf das Scheitern der Autokratie - sei es in Form eines bestimmten Despoten, einer schweren Kriegsniederlage oder des Verzichts einer Religion auf den Versuch, sich den Einwohnern eines Staates oder einer Minderheit, die sich ihr zu folgen weigert, gewaltsam aufzuzwingen; schließlich waren nicht wenige Kriege in der Geschichte der Menschheit Kriege mit religiösem Hintergrund – sicher nicht weniger als Kriege, die wegen Gier nach Eroberung von Gebieten mittels überlegener militärischer Gewalt ausbrachen. Wer von uns würde also wagen, mit dem großen Juden Sigmund Freud zu sagen, dass sie Religion nichts weniger als eine „Art von allumfassender Zwangsneurose“ sei? (Ich zitiere aus dem autobiographischen Essay des „Erfinders“ der Psychoanalyse.
Was die Zeit angeht, die eine von einem despotischen Alleinherrscher beherrschte Nation benötigt, um das demokratische Grundprinzip von Rechten und Pflichten anzuerkennen, die für alle Bürger gleich sind – unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Kultur, ihrer Geschichte oder ihrer ethnischen Herkunft -, so haben wir das sowjetische Beispiel vor uns. Ist die GUS unserer Tage unter der Herrschaft Vladimir Putins wirklich zu einem demokratischen Staat geworden? Was ist mit Tschetschenien und den gleichen Rechten für alle Bürger?
Wir wollen also kein voreiliges Urteil fällen in Bezug auf das, was in Ägypten und der gesamten Region, die von Despoten und vom Islam beherrscht wird, vor sich geht. Der Islam wird noch Jahrzehnte und womöglich sogar noch mehr Zeit benötigen, bis er die Ebene erreicht, die England erstmals mit der Enthauptung des Königs und der Cromwellschen Übergangszeit erreicht hat, Frankreich erst nach einer blutigen Revolution und der Niederlage Napoleons und Deutschland erst nach zwei Weltkriegen, die mit dem Tod von rund 40 Millionen deutscher Soldaten und Zivilisten und dem Verlust eines beträchtlichen Teils des Landes endeten.
Es ist klar, dass die Lösung nicht nur eine Frage der Zeit ist. Hier liegt die größte und schwerste Aufgabe der Kultur, die die Herrschaft des Menschen über seinen Mitmenschen verachtet – ungeachtet seiner Religion, Sprache, Hautfarbe und Vorurteile. Dafür braucht es – wie gesagt – Zeit; aber nicht weniger als das Erziehung, Erziehung und nochmals Erziehung. Und selbstverständlich sollte man vom besten und nicht vom schlechtesten Beispiel lernen.
Nathan Zach, geb. 1930, ist einer der bedeutendsten Dichter Israels.
(Haaretz, 08.02.11)
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
Frei
- Beiträge: 2137
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Mit dem Foltern in ägyptischen Gefängnissen gab es schon vor verschiedenen Jahren,
und es gab einen Verein (gerade in Kairo), der dagegen kämpfte,
ich hatte auch ihn kontaktiert, aber keine Antwort gekriegt, was auch verständlich ist.
(...)
[ Ich erinnere mich nicht, dass er es war, aber im Moment (bei Google Suche) habe ich nur das gefunden: http://hrcap.org/en/main.php .
Aber auf der arabischen Seite habe ich etwas islamistisch gefunden, und bestimmt, über den so genannten Jyllad Postens Fall .... ]
*
Iranisches Foltern ist doch ganz bekannt, aber dort werden die Leute immer gefoltert, und auch missgehandelt.
Wenn der Film "Die Steininung von Soraya M." erschienen ist, dann hat sich eine ... Amnesty Aktivistin ... gewehrt, da - ihrer Meinung nach - liess diesen Video kein gutes Bild von Iran erscheinen (also: der Film war iranophobisch oder so).
(...)
*
Man fragt sich, wo sind die Vereinigte Nationen in einem solchen Zustand? Meine Frage ist, wo ist die Organisation der Islamischen Konferenz, oder die Arabische Liga darin?
*
Man sagte mir, dass die Junge in der Armee ganz demütigt/erniedrigt werden,
also ist es wahrscheinlich so, dass man - im Gebiet "Justizes" - ohne besonders/-e Mitleid/Menschlichkeit behandelt wird.
*
Schönen Abend.
und es gab einen Verein (gerade in Kairo), der dagegen kämpfte,
ich hatte auch ihn kontaktiert, aber keine Antwort gekriegt, was auch verständlich ist.
(...)
[ Ich erinnere mich nicht, dass er es war, aber im Moment (bei Google Suche) habe ich nur das gefunden: http://hrcap.org/en/main.php .
Aber auf der arabischen Seite habe ich etwas islamistisch gefunden, und bestimmt, über den so genannten Jyllad Postens Fall .... ]
*
Iranisches Foltern ist doch ganz bekannt, aber dort werden die Leute immer gefoltert, und auch missgehandelt.
Wenn der Film "Die Steininung von Soraya M." erschienen ist, dann hat sich eine ... Amnesty Aktivistin ... gewehrt, da - ihrer Meinung nach - liess diesen Video kein gutes Bild von Iran erscheinen (also: der Film war iranophobisch oder so).
(...)
*
Man fragt sich, wo sind die Vereinigte Nationen in einem solchen Zustand? Meine Frage ist, wo ist die Organisation der Islamischen Konferenz, oder die Arabische Liga darin?
*
Man sagte mir, dass die Junge in der Armee ganz demütigt/erniedrigt werden,
also ist es wahrscheinlich so, dass man - im Gebiet "Justizes" - ohne besonders/-e Mitleid/Menschlichkeit behandelt wird.
*
Schönen Abend.
-
FlammendeMorgenröte
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Am letzten Freitag hielt der iranische Revolutionsführer Ali Khamenei einen Teil seiner “Predigt” sogar auf Arabisch, in der Hoffnung, dass die arabische Welt ihn hören werde. Er wurde gehört. Die ägyptische Muslimbruderschaft bedankte sich offiziell bei Ayatollah Khamenei für seine Unterstützung
Ähnlichkeiten mit einer uns bestens bekannten "historischen Persönlichkeit"- sind natürlich rein zufällig.
http://weaselzippers.us/wp-content/uplo ... 50x390.jpg
Er hat sogar eine Homepage in deutscher Sprache - damit entfällt dann auch die Übersetzung durch Google...
http://german.khamenei.ir/
Zuletzt geändert von FlammendeMorgenröte am 08.02.2011, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...
-
jippie
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Proteste in Kairo Ägypten
http://www.tagesspiegel.de/meinung/prot ... 99588.htmlDas unabhängige amerikanische Meinungsforschungsinstitut "Pew Research Center" hat im April und Mai vergangenen Jahres, also acht Monate vor den Protesten, die Ägypter befragt. Dass der Islam eine große Rolle in der Politik spielen soll, befürworten 95 Prozent, die Hamas-Organisation mögen 49 Prozent, die Hisbollah 30 Prozent, Al Qaida immerhin noch 20 Prozent. Steinigung als Strafe für Ehebruch finden 82 Prozent richtig, die Todesstrafe bei Konversionen 84 Prozent, das Handabhacken bei Diebstahl 77 Prozent. Nicht ganz so eindeutig ist die Haltung zur Politik. 59 Prozent bevorzugen die Demokratie vor jeder anderen Regierungsform, aber 22 Prozent meinen auch, unter bestimmten Bedingungen sei ein nicht-demokratisches Regime besser.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
Micky1244
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ich hatte diesen Link schon vor einigen Stunden im Tunesien-Protest-Thread eingestellt, in TN will man die Todesstrafe abschaffen.
Einerseits ein Schritt in Richtung Demokratie, andererseits eine Garantie für die alte Garde, die noch im Lande weilt, sie werden
nicht hingerichtet.
http://www.santegidio.org/index.php?pag ... 1067&res=1
Einerseits ein Schritt in Richtung Demokratie, andererseits eine Garantie für die alte Garde, die noch im Lande weilt, sie werden
nicht hingerichtet.
http://www.santegidio.org/index.php?pag ... 1067&res=1
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
maram
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
nunja, noch scheint die revolution, die laut der aussage des letzten artikels von jippie nicht verpufftt zu sein wie schall und rauch:
Ägyptische Demonstranten pfeifen auf Zugeständnisse:
http://www.ftd.de/politik/:aufruhr-am-n ... 09405.html
Ägyptische Demonstranten pfeifen auf Zugeständnisse:
http://www.ftd.de/politik/:aufruhr-am-n ... 09405.html
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
MarieH
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.01.2011, 19:13
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Liebe frei,
dort unten kämpft nur jeder um seine eigene haut - was die anderen tun - ist relativ egal - für mich eine furchtbare vorstellung...
mfgM.
PS: du bist schon eine gewaltige kämpferein in meinen augen
dort unten kämpft nur jeder um seine eigene haut - was die anderen tun - ist relativ egal - für mich eine furchtbare vorstellung...
mfgM.
PS: du bist schon eine gewaltige kämpferein in meinen augen
-
maram
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Neue Massen-Demo in Kairo „So viele waren es noch nie!"
Jetzt protestiert auch die ägyptische Oberschicht – Demonstranten fordern Mubaraks Ausreise nach Deutschland:
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/02 ... assen.html
frauen demonstrieren:
http://www.bild.de/BILD/video/clip/news ... ypten.html
Jetzt protestiert auch die ägyptische Oberschicht – Demonstranten fordern Mubaraks Ausreise nach Deutschland:
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/02 ... assen.html
frauen demonstrieren:
http://www.bild.de/BILD/video/clip/news ... ypten.html
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
MarieH
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.01.2011, 19:13
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Maram,
wo wird es das Volk führen? Hast Du eine gute Idee?
wo wird es das Volk führen? Hast Du eine gute Idee?
