Proteste in Kairo Ägypten

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 15:50

ocean12 hat geschrieben: Ja, ich schreibe pathetisch, ich schreibe voller Gefühl, ich schreibe, weil ich es fast nicht fassen kann, dass solche Leute ihr Gedankengut hier ausbreiten und teilen können, mit dem Kopftätscheln der Forenleitung.

danke ocean 12.!!!! und natürlich nicht nur für den obigen satz!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 16:04

nunja,
ich sprech jetzt mal was an, was bestimmt in einigen köpfen rumgeistert, aber keine hat bis jetzt etwas dazu geschrieben.
bezness geschieht ja wohl NICHT nur, weil die bettnässer dadurch, dass sie moslems sind uns über den tisch zieghen wollen für geld, sex und visum.
(kopten tut dies ja schließlich auch).
bezness geschieht auch weil es gerade in einem land wie ägypten keine zukunftsperspektiven gibt.
ist es da nicht schön den funken einer hoffnung zu haben, dass durch eine revolution hoffentlich zu demokratie hin, dass sich dadurch bezness verringern könnte?
klar sagen jetzt viele niemals, das ist mir auch egal, denn ICH habe diese hoffnung für dieses land, weil es mir TROTZ bezness am herzen liegt.
ich liebe ägypten!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 11.02.2011, 16:10

Blume hat geschrieben:
Christine hat geschrieben: Liebe Claraq, du hast vollkommen recht. Aber WO und WIE soll und kann den begonnen werden. Sollen Sie etwa mit dem verhassten Präsidenten und Regime in ein neues Zeitalter starten? Das geht doch schlichtweg nicht! Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken. Natürlich wird in Ägpyten nicht die heile Welt einen Tag nach Mubarak's Abtritt einkehren. Das weiß hier jeder und ich denke auch viele Ägypter. Es hört sich manchmal wirklich so an, als wäre es vielen hier lieber, alles bliebe so wie es war...

Und ich kann Flammende Morgenröte nicht verstehen....
Christine, im Gegensatz zu Dir oder anderen, weiß ich nicht, was der richtige Weg ist.
Und die Geschichte z.B. die fraunzösische Revolution hat gezeigt, es hat noch eine sehr lange Zeit gedauert, bis Frankreich zu einer Demokratie, so wie wir sie jetzt kennen gefunden hat.
Und diese Zwischenzeit ist ein Vakuum, das auch von negativen Kräften (so nenne ich das) gefüllt werden kann.
Eine davon sind die Muslimbürger oder das Militär oder was auch immer.

Und Ocean, ich kann mich nicht entsinnen, es sollte mit der Nennung der Muslimbrüder eine Wertung oder Abstufung vorgenommen werden. Das interpretierst Du jetzt ganz alleine hinein.

Überhaupt habe ich das Gefühl, manche betrachten diesen Austausch hier als eine Art Konkurrenz, wer jetzt mehr Empathie für das ägyptische Volk hat.

Ich sehe es wie Anaba, schön wäre es gewesen, auch bei den einzelnen Beznessgeschichten und/oder den wahren Geschichten wäre so eine große Anteilnahme erfolgt.
Claraq, ich weiß doch auch nicht was der richtige Weg ist. Wenn ich ehrlich bin, hab ich gestern bei Mubarak's Rede tatsächlich überlegt, ob es nicht vielleicht besser wäre Mubarak bis September im Amt zu lassen, die Reformen durchzuziehen die er ja jetzt großherzig ankündigt und im September dann Neuwahlen. Denn natürlich kann es gut möglich sein, dass nach seiner Abdankung das Chaos ausbricht und sich dann die die vorhandenen Kandidaten die Köpfe einschlagen.
Ich kann aber auf der anderen Seite verstehen, dass die Ägypten ihn einfach nicht mehr haben wollen!

Ich hab doch aber nirgendwo geschrieben, dass ich den richtigen Weg kenne :shock:

Aber jede Nation auf dieser Erde hat es verdient, in einer Demokratie zu leben und mit Würde behandelt zu werden.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 11.02.2011, 16:26

Hier ein interessanter Artikel, in dem behauptet wird, die derzeitigen Proteste seien nicht aufgrund von facebook u. co. entstanden, sondern hatten ihre Basis in der Arbeiterbewegung und den Gewerkschaften.
Erstaunlich waren für mich die genannten Massenstreiks in den letzten 5 Jahren. Ich habe so etwas in einer grausamen Diktatur nicht für möglich gehalten.

http://www.guardian.co.uk/commentisfree ... pt-tunisia

Vielleicht liegt ja in den Gewerkschaften das größte demokratische Potential.
Zuletzt geändert von luna2000 am 11.02.2011, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 16:31

FlammendeMorgenröte hat geschrieben:
Die besagten Marketenderinnen sind eine tolle Mischung aus Ex-, und Aktuell-Ägyptenliebchen bzw. Damen, die auf ihre alten Tage - mit geiferndem Schaum vor dem Mund - in beschaulich-ländlicher urdeutscher Umgebung, die große Revolution beschwören und in seliger Erinnerung schwelgen – wie Kriegsveteranen…
Ich hoffe, diese Damen sind auch zur Stelle, wenn die aufgepeitschten jungen Leute der sogenannten „Facebook-Generation“ in den nächsten Tagen und Wochen vom Geheimdienst abgeholt und in den Gefängnissen gefoltert werden.

Dann wird sich zeigen, welche wirklichen Beweggründe die hier so aktiven Damen wirklich haben. Ich tippe da mal eher auf sehr, sehr „persönliche“ Gründe. Lasse mich aber gerne eines BESSEREN belehren…
na fm, wo liegen denn eigentlich deine persönlichen gründe hier mit solch geschwungenen wörtchen solch böse behauptungen auszustoßen?
wo ist denn deine bezness-erfahrung?
mir kommt es eher so vor, als ob du hier eine profilneurose auskurieren willst!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 11.02.2011, 16:31

Never hat geschrieben:
luna2000 hat geschrieben:Hier ein interessanter Artikel, in dem behauptet wird, die derzeitigen Proteste seien nicht aufgrund von facebook u. co. entstanden, sondern hatten ihre Basis in der Arbeiterbewegung und den Gewerkschaften.
Erstaunlich waren für mich die genannten Massenstreiks in den letzten 5 Jahren. Ich habe so etwas in einer grausamen Diktatur nicht für möglich gehalten.

http://www.guardian.co.uk/commentisfree ... pt-tunesia

Vielleicht liegt ja in den Gewerkschaften das größte demokratische Potential.
Der Link funkioniert nicht. :(
Ich hab ihn gerade berichtigt.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 11.02.2011, 16:59

Warum lautet die Forderung der Demonstranten immer nur, Mubarak solle zurücktreten?
Ich würde z.B. folgendes fordern:

1. Mubarak + Regierung bleiben im Amt bis zu einer neuen Regierungsbildung.

2. Die Armee sorgt in dieser Zeit für die öffentliche Ordnung.

3. Der Tahrir-Platz wird für die öffentliche Meinungs- und Parteienbildung zur Verfügung gestellt und vom Militär gesichert. Das gleiche gilt für öffentliche Plätze in jeder Stadt.

4. Das Volk hat 2 Monate Zeit, sich zu organisieren, d.h. Parteien zu bilden, Parteiprogramme zu erarbeiten, Präsidentschaftskandidaten zu wählen und die Parteiprogramme bei einer neu einzurichtenden Regierungsstelle in Anwesenheit und Berichterstattung der Presse, abzugeben. Um im folgenden Wahlkampf antreten zu können, müssen mindestens 5000 (?) Parteimitglieder nachgewiesen werden.

5. Während dieser 2 Monate erarbeitet die Regierung neue Verfassungsartikel, die eine Neuwahl eines Parlaments und eines Präsidenten ermöglichen.

6. Nach Ablauf dieser 2 Monate stellt die derzeitige Regierung folgendes zu Verfügung:

a) Für jede Partei wird das Parteiprogramm auf Regierungskosten auf Flugblätter gedruckt. Die Parteien verteilen diese Flugblätter unter das Volk.

b) Die Regierung veröffentlicht sämtliche Parteiprogramme in den Tageszeitungen.

c) Der staatliche Rundfunk stellt jeder Partei die gleiche Sendezeit (vom Sendetermin her rotierend) zur Wahlwerbung zur Verfügung.

d) Diese Wahlkampfphase dauert ebenfalls 2 Monate.

7. Neuwahl des Parlaments und des Präsidenten.

8. Bildung einer neuen Regierung innerhalb von 2 Monaten. (Für deutsche Landtagswahlen wäre dieser Zeitraum wohl zu knapp bemessen)

Somit sind 6 Monate vergangen. Wenn alles gut läuft, kann der derzeitige Präsident mitsammt der Regierung und des Parlaments aus dem Amt scheiden.

Dieser Plan ist sicher mangelhaft aber zumindest ist es ein Plan. Warum hört man nichts von derartigen konkreten Forderungen von Seiten der ägyptischen Opposition?

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 11.02.2011, 17:04

Für meine auch Luna,

Mubarak ist zurückgetreten....

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 17:09

luna2000 hat geschrieben:
Dieser Plan ist sicher mangelhaft aber zumindest ist es ein Plan. Warum hört man nichts von derartigen konkreten Forderungen von Seiten der ägyptischen Opposition?
weil mubaraks rücktritt den demonstranten auch emotional wichtig genauso faktisch natürlich.
du sagst doch auch nicht zu jemandem, der dich jahrelang unterdrückt hat:
"komm setz dich doch noch 2 monate neben mich!"
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 17:11

solodonna hat geschrieben:Laut Fernsehnachrichten,

Mubarak ist zurückgetreten, die Armee übernimmt.
obama sah gestern abend in einem interview sehr ruhig und gelassen aus; vielleicht ers doch gewusst!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von momo456 » 11.02.2011, 17:14

maram hat geschrieben:
luna2000 hat geschrieben:
Dieser Plan ist sicher mangelhaft aber zumindest ist es ein Plan. Warum hört man nichts von derartigen konkreten Forderungen von Seiten der ägyptischen Opposition?
weil mubaraks rücktritt den demonstranten auch emotional wichtig genauso faktisch natürlich.
du sagst doch auch nicht zu jemandem, der dich jahrelang unterdrückt hat:
"komm setz dich doch noch 2 monate neben mich!"
Habe den ganzen Thread als stille Mitleserin verfolgt. Und endlich, endlich ist es geschehen und die Worte von Maram sind goldrichtig.

Ich bin so durcheinander weil ich mich für das ägyptische Volk unendlich freue.

Liebe Grüße,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Moppel » 11.02.2011, 17:14

Hallo
Laut dieser Meldung ist Mubarak zurück getreten, Militär hat die Macht übernommen.
http://www.ftd.de/politik/international ... 10668.html
Gruss
Rene

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von mariam » 11.02.2011, 17:16

Unglaublich: Nach 2einhalb Wochen geschieht, was nicht zu erwarten war, dass es geschehen wird: Mubarak ist zurückgetreten! :o

Damit ist der Stein umgefallen und es werden viele Änderungen im Nahen Osten über die nächsten Jahre geschehen. Die vierte Welle der Demokratisierung hat vermutlich nun definitiv ihren Anfang genommen.
Sehen werden wir das erst rückblickend in 10 bis 15 Jahren.

Bin ja gespannt, was jetzt die Zukunft bringen wird.
Vorerst übernimmt einmal das Militär. Wir werden sehen...

MarieH
Beiträge: 39
Registriert: 30.01.2011, 19:13

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von MarieH » 11.02.2011, 17:17

Endlich, endlich....

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 11.02.2011, 17:17

Blume hat geschrieben:
maram hat geschrieben:
luna2000 hat geschrieben:
Dieser Plan ist sicher mangelhaft aber zumindest ist es ein Plan. Warum hört man nichts von derartigen konkreten Forderungen von Seiten der ägyptischen Opposition?
weil mubaraks rücktritt den demonstranten auch emotional wichtig genauso faktisch natürlich.
du sagst doch auch nicht zu jemandem, der dich jahrelang unterdrückt hat:
"komm setz dich doch noch 2 monate neben mich!"
maram. aber dieser Vergleich hinkt, wenn ich mein Leben ganz ohne Unterdrücker nahtlos weiterführen kann. Für ein Land gilt das kaum.

Ich hatte immer den Eindruck, niemand in Ägypten denken nur weniger weiter als bis zum Rücktritt.

Liebe Claraq,

der Weg zur Demokratie ist sicher ein langer und steiniger....aber die Menschen haben jetzt Hoffnung :P
und ich freu mich auch für sie...

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 17:20

Blume hat geschrieben:
maram hat geschrieben:
luna2000 hat geschrieben:
Dieser Plan ist sicher mangelhaft aber zumindest ist es ein Plan. Warum hört man nichts von derartigen konkreten Forderungen von Seiten der ägyptischen Opposition?
weil mubaraks rücktritt den demonstranten auch emotional wichtig genauso faktisch natürlich.
du sagst doch auch nicht zu jemandem, der dich jahrelang unterdrückt hat:
"komm setz dich doch noch 2 monate neben mich!"
maram. aber dieser Vergleich hinkt, wenn ich mein Leben ganz ohne Unterdrücker nahtlos weiterführen kann. Für ein Land gilt das kaum.

Ich hatte immer den Eindruck, niemand in Ägypten denken nur weniger weiter als bis zum Rücktritt.
aber sie denken Blume, da bin ich mir ganz sicher!
sie haben in den fast drei wochen schon soooooo viel gelernt.
die (r)evolution beginnt!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 11.02.2011, 17:27

Ich sollte mir vielleicht nicht so viele Gedanken machen, sondern lieber den Berichten der Medien folgen.

Wenn nun Mubarak "weg" ist, werden sicherlich viele öffentlich transparente Vorschläge zur Neuorganisation den Landes artikuliert werden.

Schade, daß Mubarak nach seinem Tod nun wohl nicht in heimischer ägyptischer Erde beerdigt werden wird, z.B. neben Mohammed Reza Palhevi, der von seinem Volk auch davongejagt wurde und der auch nicht bereit war, seine Armee auf sein revolierendes Volk zu hetzen.

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 11.02.2011, 17:32

Blume hat geschrieben:Wenn dies der Weg in eine wirkliche Demokratie ist, dann freue ich mich.

Im Moment erlebe ich nur einen Mubarak, der zurückgetreten ist. Nicht mehr und auch nicht weniger. Und das Regime mit dem Militär ist immer noch da.
Und wenn das Militär übernimmt, was ändert sich?
Blume, es wird sich nichts von heute auf morgen ändern.

Ich hoffe, dass Punkte von Luna's Liste auf den Tisch kommen :? Viele Gesetze müssen geändert werden. Ich hoffe, dass in ein paar Monaten einigermaßen klare Strukturen in dieses Chaos-System rein kommen und einige Parteien und Kandidaten ihre polit. Ziele vorstellen werden. Dann hoffe ich, dass eine für diese Verhältnisse demokrat. Regierung gewählt wird und dass eine starke Opposition darüber wacht.

Der Grundstein ist doch jetzt gelegt worden.

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 11.02.2011, 17:32

ich freue mich für ägypten und diesen historischen tag heute.
sollen sie es genießen und voll auskosten!
für mich gibts heute auch kein wenn und aber!
alles gute für ägypten und seinen neuen geburtstag!
Bild
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von momo456 » 11.02.2011, 17:34

luna2000 hat geschrieben: Schade, daß Mubarak nach seinem Tod nun wohl nicht in heimischer ägyptischer Erde beerdigt werden wird, z.B. neben Mohammed Reza Palhevi, der von seinem Volk auch davongejagt wurde und der auch nicht bereit war, seine Armee auf sein revolierendes Volk zu hetzen.
Im Weltall ist noch Platz genug für alle vorhanden. Sorry, aber kein Verständnis für diese Art von Aussage.

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Antworten