Proteste in Kairo Ägypten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Liebe Solodonna,
ich denke, Du empfindest hier etwas, was nicht so ist.
Ist doch in Deutschland nicht anders, die Mehrzahl der Menschen interessiert es nicht, wo ihr Geld herkommt. Starte mal eine Umfrage, wie der Arbeitgeber brutto aufwenden muss. Oder starte eine Umfrage, wer Harz IV bezahlt .
Oder wie teuer ein Schulplatz ist. Umsonst.
Und hier gehen die Leute sogar zur Schule, aber es interessiert sie nicht.
Das ist eine Tatsache und auch keine Beleidigung.
Ein Teil der Protestanten will mehr und weiss auch, wie das aussehen müsste. Für die anderen hat es gereicht: Mubarak ist weg und jetzt wird alles besser.
Was hinter den Kulissen abgelaufen ist, wissen wir nicht. Was jetzt kommt, wissen wir auch nicht.
Aber eins wissen wir, dass die, die diese Bewegung in Gang gesetzt haben, mutige Menschen sind. Was an Manipulationen abläuft, welche Interessen hinter was stehen, tut mir leid, das weiss ich auch nicht.
Aber eins ist mir bei manchen Interviews hier aufgefallen, dass wirklich manche Leute ganz einfach gestrickt sind.
Es ist unsinnig, dass wir uns hier gegenseitig etwas unterstellen.
LG Elisa
ich denke, Du empfindest hier etwas, was nicht so ist.
Ist doch in Deutschland nicht anders, die Mehrzahl der Menschen interessiert es nicht, wo ihr Geld herkommt. Starte mal eine Umfrage, wie der Arbeitgeber brutto aufwenden muss. Oder starte eine Umfrage, wer Harz IV bezahlt .
Oder wie teuer ein Schulplatz ist. Umsonst.
Und hier gehen die Leute sogar zur Schule, aber es interessiert sie nicht.
Das ist eine Tatsache und auch keine Beleidigung.
Ein Teil der Protestanten will mehr und weiss auch, wie das aussehen müsste. Für die anderen hat es gereicht: Mubarak ist weg und jetzt wird alles besser.
Was hinter den Kulissen abgelaufen ist, wissen wir nicht. Was jetzt kommt, wissen wir auch nicht.
Aber eins wissen wir, dass die, die diese Bewegung in Gang gesetzt haben, mutige Menschen sind. Was an Manipulationen abläuft, welche Interessen hinter was stehen, tut mir leid, das weiss ich auch nicht.
Aber eins ist mir bei manchen Interviews hier aufgefallen, dass wirklich manche Leute ganz einfach gestrickt sind.
Es ist unsinnig, dass wir uns hier gegenseitig etwas unterstellen.
LG Elisa
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Hallo Solodonna,
ich erlaube mir die süffisante Bemerkung, dass Du für jemanden, der sich angeblich nicht persönlich angegriffen fühlt – hier mächtig Kontra gibst - und MIR irgendwie einen ganz anderen Eindruck Deines emotionalen Haushalts vermittelst.
Für mich ist das hier höchstens ein Scharmützel – für einige ANDERE scheint diese Diskussion von kriegsentscheidender, persönlicher Bedeutung zu sein.
Ich muß auch nicht über irgendeinen Schatten springen - der Vorwurf - ich würde mich aufführen - als hätte ich alle Weisheit der Welt mit Löffeln gefressen - stammt ja nicht von mir.
Soweit ich mich erinnere, entlud sich Dein heiliger Zorn auf mich, als ich es wagte darauf hinzuweisen, dass ein Vergleich mit Beutekunst aus der NS-Zeit und die Rückgabe der Nofretete aus einer Fundteilung des Jahres 1912/13 - "2 Paar Schuhe" wären.
Dass das sofort umgemünzt wurde, die böse FM würde den armen Ägyptern ihre Nofrete nicht gönnen - habe ich zur Kenntnis genommen.
Weiterhin empfand ich es als journalistisch "unsauber", als hier von allen Seiten über die (in Medien verbreiteten) 40 Milliarden von Mubarak und Co gegeifert wurde, als ob die Person Mubarak und seine Knete - in welcher Höhe und aus welchen Kanälen auch immer - wirklich die entscheidende Frage wäre.
Ansonsten, irgendwo sagte ich hier mal, dass ich mir die ganz großen Emotionen - für die wirklich relevanten Dinge aufbewahre bzw. eingesetzt habe!
Ich stehe grundsätzlich nicht auf „Chaos mit Ansage“ – in keinem Kontext.
Viele Grüße E.
PS. Die 100 Seiten kriegen wir doch sicher voll - und gehen alle miteinander ruhmvoll in die Annalen dieses Bezness-Forums ein...
Edit: Ergänzug zum "Schattensprung" und 40 Milliarden
ich erlaube mir die süffisante Bemerkung, dass Du für jemanden, der sich angeblich nicht persönlich angegriffen fühlt – hier mächtig Kontra gibst - und MIR irgendwie einen ganz anderen Eindruck Deines emotionalen Haushalts vermittelst.
Für mich ist das hier höchstens ein Scharmützel – für einige ANDERE scheint diese Diskussion von kriegsentscheidender, persönlicher Bedeutung zu sein.
Ich muß auch nicht über irgendeinen Schatten springen - der Vorwurf - ich würde mich aufführen - als hätte ich alle Weisheit der Welt mit Löffeln gefressen - stammt ja nicht von mir.
Soweit ich mich erinnere, entlud sich Dein heiliger Zorn auf mich, als ich es wagte darauf hinzuweisen, dass ein Vergleich mit Beutekunst aus der NS-Zeit und die Rückgabe der Nofretete aus einer Fundteilung des Jahres 1912/13 - "2 Paar Schuhe" wären.
Dass das sofort umgemünzt wurde, die böse FM würde den armen Ägyptern ihre Nofrete nicht gönnen - habe ich zur Kenntnis genommen.
Weiterhin empfand ich es als journalistisch "unsauber", als hier von allen Seiten über die (in Medien verbreiteten) 40 Milliarden von Mubarak und Co gegeifert wurde, als ob die Person Mubarak und seine Knete - in welcher Höhe und aus welchen Kanälen auch immer - wirklich die entscheidende Frage wäre.
Ansonsten, irgendwo sagte ich hier mal, dass ich mir die ganz großen Emotionen - für die wirklich relevanten Dinge aufbewahre bzw. eingesetzt habe!
Ich stehe grundsätzlich nicht auf „Chaos mit Ansage“ – in keinem Kontext.
Viele Grüße E.
PS. Die 100 Seiten kriegen wir doch sicher voll - und gehen alle miteinander ruhmvoll in die Annalen dieses Bezness-Forums ein...
Edit: Ergänzug zum "Schattensprung" und 40 Milliarden
Zuletzt geändert von FlammendeMorgenröte am 14.02.2011, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 06.05.2008, 11:12
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Liebe Solodonna,
liebe FM,
eigentlich seid ihr meinungsmässig gar nicht so weit voneinander entfernt! Ich denke, man muss hier wirklich differenzieren und auf den Inhalt achten.
Letztlich wissen wir ALLE hier nicht, wie es mit Ägypten schlussendlich weitergeht
und was uns möglicherweise alle noch erwartet, d.h. wohin diese ganze Krise noch führen wird. Die Medien überschlagen sich, im aktuellen Stern ist z.B. ein Bericht darüber, dass jetzt die Frauen in Ägypten "aufstehen" und sich nicht länger unterdrücken lassen. Da frage ich mich schon, woher der Autor diese Prognose nimmt, die ja letztlich auch suggeriert: Alles wird gut.
So viele selbsternannte Nahost-Experten, die plötzlich aus der Medien- Versenkung auftauchen, und ganz genau wissen, wie es weitergeht.
Absolut unerträglich.
LG,
Geena
liebe FM,
eigentlich seid ihr meinungsmässig gar nicht so weit voneinander entfernt! Ich denke, man muss hier wirklich differenzieren und auf den Inhalt achten.
Letztlich wissen wir ALLE hier nicht, wie es mit Ägypten schlussendlich weitergeht
und was uns möglicherweise alle noch erwartet, d.h. wohin diese ganze Krise noch führen wird. Die Medien überschlagen sich, im aktuellen Stern ist z.B. ein Bericht darüber, dass jetzt die Frauen in Ägypten "aufstehen" und sich nicht länger unterdrücken lassen. Da frage ich mich schon, woher der Autor diese Prognose nimmt, die ja letztlich auch suggeriert: Alles wird gut.
So viele selbsternannte Nahost-Experten, die plötzlich aus der Medien- Versenkung auftauchen, und ganz genau wissen, wie es weitergeht.
Absolut unerträglich.
LG,
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ja, es gibt keine Demokratie und Freiheit, wenn man die islamische Ideologie ausüben will.
Aber die Islamisten sagen, dass Islam die wahre Demokratie ist, und dass Islam die wahre Freiheit bietet.
Jetzt söllten wir sehen, ob die "Junge der Revolution" nach einer modernen Demokratie und basischen Freiheiten fragten,
oder ob sie nach einer islamischen Demokratie und einer islamischen Freiheit fragten.
In diesem Sinn, können nur gebildete Leute (die etwas mehr über Islam, seine Ideologie, und wie Islam funktioniert) eine professionelle und stimmende Antwort geben.
Aber die Islamisten sagen, dass Islam die wahre Demokratie ist, und dass Islam die wahre Freiheit bietet.
Jetzt söllten wir sehen, ob die "Junge der Revolution" nach einer modernen Demokratie und basischen Freiheiten fragten,
oder ob sie nach einer islamischen Demokratie und einer islamischen Freiheit fragten.
In diesem Sinn, können nur gebildete Leute (die etwas mehr über Islam, seine Ideologie, und wie Islam funktioniert) eine professionelle und stimmende Antwort geben.
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Liebe Geena!
Deinem Beitrag kann ich nur unterschreiben. Da streiten sich 2 Mächtige, aber um was eigentlich? Ich finde von FM und Solodonna die Beiträge gleich gut, Beide haben auf ihre Art recht, aber Beide wollen nun beweisen, ich bin intelligenter als Du, ich stehe über Dir. Schade eigentlich, aber mir zeigt es immer wieder, auch, wenn es virtuell ist hier, ist es eben doch nicht so ganz virtuell.
Wir wissen doch eigentlich GAR NICHTS, außer, dem, was uns die Medien "berichten". Der Westen will und wird ganz sicher mitmischen wie so oft und wir in unserer "zivilen" Welt, meinen, es besser zu wissen. Aber daran glaube ich nicht. Wir sollten einmal in unserem Land Bilanz ziehen, wie es z.B. nach der Wende "gelaufen" ist, was hat sie gebracht und was hat sie nicht gebracht. U. a. müssen wir uns nun mit viel mehr Bürokratie herumschlagen, man wird gewzungen ein Messie zu werden in Bezug auf Behördenschriftstücke....etc., unser Wirtschaftskreislauf ist mächtig gestört, da so manch einer den Hals nicht voll kriegen kann und in Billig-Ländern produziert und WIR sollen das Geld, welches wir nicht haben, dafür ausgeben. Das sind nur einige Punkte.
In Ägypten müßte noch viel mehr getan werden. Keine Bildung zu haben, heißt aber nicht, dass die Menschen dumm oder verblödet sind, es heißt ganz einfach, dass sie keine Chance haben, sich zu bilden bzw, es sicher viel schwerer ist als bei uns und dadurch können sie aus ihrem Leben berufsmäßig nichts machen. Und das betrifft leider nicht nur Ägypten, sondern viele Teile in der Welt. Es könnte viele "blühende" Länder geben, der Umweltschutz würde mehr beachtet werden u.v.m.
Liebe Blume!
Heißt Du Claraq oder Blume? Sorry, ich sehe immer diese beiden Schreibweisen.
Du hast mir geschrieben, dass aus meiner Sicht für mich die Wende "Reisefreiheit" gebracht hat, bzw. es mir persönlich NUR darum ging. Da hast Du mich missverstanden. Zur Reisefreiheit gehört natürlich auch, dass ich mir diese leisten kann. Was nutzt mir eine Reisefreiheit, wenn ich keine Arbeit habe? Also, ich meinte natürlich, auch die beruflichen Möglichkeiten, die sich für mich persönlich aus der Wende heraus erschlossen. Da mein Sohn damals 5 Monate alt war, konnte ich natürlich nicht große Pläne verwirklichen. Aber ich habe das gemacht, was ich tun konnte und mich SOFORT um eine Umschulung bemüht und danach auch mich SOFORT um eine Arbeitsstelle gekümmert. Ich kenne so manche, die nach der Umschulung erstmal arbeitslos sein wollten, um sich "auszuruhen", das kam für mich nicht in Frage.
Aber nicht zu vergessen, ich war noch jung, ich war Anfang 20 und hatte noch Chancen. Für ältere Menschen, so ab 40 kam die Wende zu spät und ich kenne leider so einige, die dann nicht Fuß gefaßt haben.
Da ich in Berlin wohnte/wohne, ging es uns sicherlich besser als anderen Menschen in der DDR, das ist mir bewußt. Aber soooo richtig schlecht ging es keinem. Ich kenne auch aus meinem Umkreis Leute, die mit Absicht schimmeliges Brot oder gar nichts zu Essen auf den Tisch stellten, wenn West-Besuch kam, damit die Leute dachten, uns ginge es ja soooo schlecht.
Wir wurden eher nach der Wende mit Dingen konfrontiert, die wir gar nicht kannten und wo wir uns umstellen mußten. Sorry fürs OT, das ist aber meine Antwort für Blume.
Und genauso sehe ich das in Ägypten, es wird Gewinner und Verlierer geben. Es wird auch Menschen geben, die wollen NUR in Ruhe gelassen werden und es gibt eben auch Menschen, die Veränderung möchten und dafür kämpfen. Aber das Danach ist entscheidend, die Entwicklung und was die Menschen daraus machen. Natürlich spielt der Glaube eine große Rolle, aber ich denke, hier geht/ging es nicht um eine Revolution, nicht gleich den Glauben fallen zu lassen, sondern um Veränderung für ein besseres Leben. So habe ich die Rolle Ägyptens verstanden bisher. Wobei ich für mich betonen möchte, die Hintergründe kenne ich nicht, da wird politisch gesehen noch ganz Anderes ablaufen.
LG Ines
Deinem Beitrag kann ich nur unterschreiben. Da streiten sich 2 Mächtige, aber um was eigentlich? Ich finde von FM und Solodonna die Beiträge gleich gut, Beide haben auf ihre Art recht, aber Beide wollen nun beweisen, ich bin intelligenter als Du, ich stehe über Dir. Schade eigentlich, aber mir zeigt es immer wieder, auch, wenn es virtuell ist hier, ist es eben doch nicht so ganz virtuell.
Wir wissen doch eigentlich GAR NICHTS, außer, dem, was uns die Medien "berichten". Der Westen will und wird ganz sicher mitmischen wie so oft und wir in unserer "zivilen" Welt, meinen, es besser zu wissen. Aber daran glaube ich nicht. Wir sollten einmal in unserem Land Bilanz ziehen, wie es z.B. nach der Wende "gelaufen" ist, was hat sie gebracht und was hat sie nicht gebracht. U. a. müssen wir uns nun mit viel mehr Bürokratie herumschlagen, man wird gewzungen ein Messie zu werden in Bezug auf Behördenschriftstücke....etc., unser Wirtschaftskreislauf ist mächtig gestört, da so manch einer den Hals nicht voll kriegen kann und in Billig-Ländern produziert und WIR sollen das Geld, welches wir nicht haben, dafür ausgeben. Das sind nur einige Punkte.
In Ägypten müßte noch viel mehr getan werden. Keine Bildung zu haben, heißt aber nicht, dass die Menschen dumm oder verblödet sind, es heißt ganz einfach, dass sie keine Chance haben, sich zu bilden bzw, es sicher viel schwerer ist als bei uns und dadurch können sie aus ihrem Leben berufsmäßig nichts machen. Und das betrifft leider nicht nur Ägypten, sondern viele Teile in der Welt. Es könnte viele "blühende" Länder geben, der Umweltschutz würde mehr beachtet werden u.v.m.
Liebe Blume!
Heißt Du Claraq oder Blume? Sorry, ich sehe immer diese beiden Schreibweisen.
Du hast mir geschrieben, dass aus meiner Sicht für mich die Wende "Reisefreiheit" gebracht hat, bzw. es mir persönlich NUR darum ging. Da hast Du mich missverstanden. Zur Reisefreiheit gehört natürlich auch, dass ich mir diese leisten kann. Was nutzt mir eine Reisefreiheit, wenn ich keine Arbeit habe? Also, ich meinte natürlich, auch die beruflichen Möglichkeiten, die sich für mich persönlich aus der Wende heraus erschlossen. Da mein Sohn damals 5 Monate alt war, konnte ich natürlich nicht große Pläne verwirklichen. Aber ich habe das gemacht, was ich tun konnte und mich SOFORT um eine Umschulung bemüht und danach auch mich SOFORT um eine Arbeitsstelle gekümmert. Ich kenne so manche, die nach der Umschulung erstmal arbeitslos sein wollten, um sich "auszuruhen", das kam für mich nicht in Frage.
Aber nicht zu vergessen, ich war noch jung, ich war Anfang 20 und hatte noch Chancen. Für ältere Menschen, so ab 40 kam die Wende zu spät und ich kenne leider so einige, die dann nicht Fuß gefaßt haben.
Da ich in Berlin wohnte/wohne, ging es uns sicherlich besser als anderen Menschen in der DDR, das ist mir bewußt. Aber soooo richtig schlecht ging es keinem. Ich kenne auch aus meinem Umkreis Leute, die mit Absicht schimmeliges Brot oder gar nichts zu Essen auf den Tisch stellten, wenn West-Besuch kam, damit die Leute dachten, uns ginge es ja soooo schlecht.
Wir wurden eher nach der Wende mit Dingen konfrontiert, die wir gar nicht kannten und wo wir uns umstellen mußten. Sorry fürs OT, das ist aber meine Antwort für Blume.
Und genauso sehe ich das in Ägypten, es wird Gewinner und Verlierer geben. Es wird auch Menschen geben, die wollen NUR in Ruhe gelassen werden und es gibt eben auch Menschen, die Veränderung möchten und dafür kämpfen. Aber das Danach ist entscheidend, die Entwicklung und was die Menschen daraus machen. Natürlich spielt der Glaube eine große Rolle, aber ich denke, hier geht/ging es nicht um eine Revolution, nicht gleich den Glauben fallen zu lassen, sondern um Veränderung für ein besseres Leben. So habe ich die Rolle Ägyptens verstanden bisher. Wobei ich für mich betonen möchte, die Hintergründe kenne ich nicht, da wird politisch gesehen noch ganz Anderes ablaufen.
LG Ines
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ja Geena, aber die Antwort 'ich weiss es nicht' ist doch viel zu kurz und man kann sich nicht aufblähen.
Manchmal schalt ich einfach ab, weil mir meine Zeit für dieses Geplappere zu schade ist.
Die Muslimbrüder existieren halt sowie die es orthodoxe Juden gibt. Jede Demokratie muss solche extreme Menschen aushalten, solange sie sich im gesetzlichen Rahmen bewegen.
Zur Gefahr werden sie meist erst dann, wenn es den Menschen extrem schlecht geht und sie jedem hinterher rennen, der was gutes verspricht.
LG Elisa
Manchmal schalt ich einfach ab, weil mir meine Zeit für dieses Geplappere zu schade ist.
Die Muslimbrüder existieren halt sowie die es orthodoxe Juden gibt. Jede Demokratie muss solche extreme Menschen aushalten, solange sie sich im gesetzlichen Rahmen bewegen.
Zur Gefahr werden sie meist erst dann, wenn es den Menschen extrem schlecht geht und sie jedem hinterher rennen, der was gutes verspricht.
LG Elisa
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 06.05.2008, 11:12
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Liebe Ines,
ganz genau! Ägypten hat jetzt die Chance, was Gutes für Land und Menschen aus der jetzigen Krise zu machen.
In einigen Jahren werden wir es genau wissen.....
Vorallem auch, was das alles in Bezug auf Bezness gebracht hat.
Liebe Elisa,
völlig deiner Meinung. Im Moment hält eine Seite die Muslimbrüder für gar nicht so schlimm, man muss sich arrangieren blabla. Die anderen malen
das Schreckgespenst Muslimbruderschaft. Genau weiß es jedoch keiner. Selbst wenn - wie so oft - die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, kann es noch gefährlich genug werden. Für uns alle.
LG,
Geena
ganz genau! Ägypten hat jetzt die Chance, was Gutes für Land und Menschen aus der jetzigen Krise zu machen.
In einigen Jahren werden wir es genau wissen.....
Vorallem auch, was das alles in Bezug auf Bezness gebracht hat.
Liebe Elisa,
völlig deiner Meinung. Im Moment hält eine Seite die Muslimbrüder für gar nicht so schlimm, man muss sich arrangieren blabla. Die anderen malen
das Schreckgespenst Muslimbruderschaft. Genau weiß es jedoch keiner. Selbst wenn - wie so oft - die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, kann es noch gefährlich genug werden. Für uns alle.
LG,
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Frei hat geschrieben:Ja, es gibt keine Demokratie und Freiheit, wenn man die islamische Ideologie ausüben will.
Aber die Islamisten sagen, dass Islam die wahre Demokratie ist, und dass Islam die wahre Freiheit bietet.
liebe frei, nicht alle, die der glaubensrichtung islam angehören sind islamisten.
kennst du den unterschied zwischen islamisch und islamistisch?
Jetzt söllten wir sehen, ob die "Junge der Revolution" nach einer modernen Demokratie und basischen Freiheiten fragten,
oder ob sie nach einer islamischen Demokratie und einer islamischen Freiheit fragten.
In diesem Sinn, können nur gebildete Leute (die etwas mehr über Islam, seine Ideologie, und wie Islam funktioniert) eine professionelle und stimmende Antwort geben.
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
"Größte Korruptionsaffäre seit den Pharaonen“
der nepotismus blühte unter mubarak;
es sollen sogar 70 mrd sein!
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Gates.html
der nepotismus blühte unter mubarak;
es sollen sogar 70 mrd sein!
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Gates.html
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ja, oft genug denke ich, das arme Kamel oder noch besser, der arme Esel....
Und ich bin gerade bei Dir und FM auf einer Bühne und beide "Giganten" duellieren sich virtuell. Und es wird "unentschieden" bleiben, FM antwortet mit leiser Ironie oder beißendem Spott, der oft missverstanden wird und als unverschämt betitelt wird, aber wenn man genauer hinschaut, dann sieht man, was FM eigentlich sagen möchte.
Und Du, liebe Solodonna bist charmant-ironisch, schenkst aber auch nichts.
Trotz virtueller Welt: Es ist wie im täglichen Leben, eigentlich wie meine Mutter immer wieder sagt, ein Trend unserer Gesellschaft, jeder möchte beweisen wie intelligent er ist, der Konkurrenzdruck wächst...., niemand gibt klein bei oder gibt Schwächen zu, nein, das ist verpönt mittlerweile, weil die Leute meinen, sie wären angreifbar. Dabei sollte es doch nicht so sein.
Und genauso wird auf Ägypten geschaut. Wir wissen doch gar nicht, was kommt. Was weiß man wirklich über den Glauben, nur das, was Fundamentalisten in der Welt anrichten. Und so schauen wir auf Ägypten, auf eine uns doch irgendwie unbekannte Welt.
Und damit die liebe Heidi nicht mit mir meckert, setze ich doch noch hinzu, dass ich das jetzt ganz allgemein meine, ich habe nur meine eigenen Eindrücke widergegeben.
LG Ines
Und ich bin gerade bei Dir und FM auf einer Bühne und beide "Giganten" duellieren sich virtuell. Und es wird "unentschieden" bleiben, FM antwortet mit leiser Ironie oder beißendem Spott, der oft missverstanden wird und als unverschämt betitelt wird, aber wenn man genauer hinschaut, dann sieht man, was FM eigentlich sagen möchte.
Und Du, liebe Solodonna bist charmant-ironisch, schenkst aber auch nichts.
Trotz virtueller Welt: Es ist wie im täglichen Leben, eigentlich wie meine Mutter immer wieder sagt, ein Trend unserer Gesellschaft, jeder möchte beweisen wie intelligent er ist, der Konkurrenzdruck wächst...., niemand gibt klein bei oder gibt Schwächen zu, nein, das ist verpönt mittlerweile, weil die Leute meinen, sie wären angreifbar. Dabei sollte es doch nicht so sein.
Und genauso wird auf Ägypten geschaut. Wir wissen doch gar nicht, was kommt. Was weiß man wirklich über den Glauben, nur das, was Fundamentalisten in der Welt anrichten. Und so schauen wir auf Ägypten, auf eine uns doch irgendwie unbekannte Welt.
Und damit die liebe Heidi nicht mit mir meckert, setze ich doch noch hinzu, dass ich das jetzt ganz allgemein meine, ich habe nur meine eigenen Eindrücke widergegeben.
LG Ines
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
die hamas in ghaza kann sich nicht mit den ägyptern freuen:
http://www.shortnews.de/id/874616/Gaza- ... efuerchtet
http://www.shortnews.de/id/874616/Gaza- ... efuerchtet
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Claraq, ich habe vor kurzem einen Bericht gesehen. ich werde Dir heute abend schreiben, wie man sie nennt. Auf jeden Fall lehnten sie Muslime bzw. Andersgläubige ab.
LG Elisa
LG Elisa
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
hier noch ein ausführlicher bericht über die situation in gaza (17,5 jahre altersdurchschnitt ist dort!!!)
die jungen menschen trauen sich endlich von einer diktatur der hamas zu sprechen:
http://www.hagalil.com/archiv/2011/02/08/hamas-19/
die jungen menschen trauen sich endlich von einer diktatur der hamas zu sprechen:
http://www.hagalil.com/archiv/2011/02/08/hamas-19/
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Hallo, Elisa
meinst Du die Charedim -Gottesfürchtigen von charada-Furcht- dies sind ulltraorthodoxe Juden, die sowohl unter den askenasischen,wie unter
den sephardischen Juden zu finden sind. sie glauben,dass nur der Messias einen Staat gründen darf.
Viele Grüsse, Morena
meinst Du die Charedim -Gottesfürchtigen von charada-Furcht- dies sind ulltraorthodoxe Juden, die sowohl unter den askenasischen,wie unter
den sephardischen Juden zu finden sind. sie glauben,dass nur der Messias einen Staat gründen darf.
Viele Grüsse, Morena
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
ich hoffe es Blume, doch was hinführt in ghaza - die jugend dort steht mit dem rücken an der wand - es brodelt gewaltig.Blume hat geschrieben:Ja, welche Wellen oder wegen mir auch Kreise Ägypten noch ziehen wird, kann - ich wage mal meine wiederholte Prognose - keiner vorhersagen.maram hat geschrieben:die hamas in ghaza kann sich nicht mit den ägyptern freuen:
http://www.shortnews.de/id/874616/Gaza- ... efuerchtet
Rollt nach und nach eine Demokratisierungswelle durch die arabische Welt, dann kann das auch das Ende aller extremen Kräfte bedeuten.
noch ein bericht:
http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-U ... gend-ueber
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 3083
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Re: Proteste in Kairo Ägypten
OT-Beiträge sind editiert oder ganz gelöscht !
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
ja Blume gaza ist irgendwie OT und auch wieder nicht; durch tunnel ist es verbunden mit ägypten; wenn sich die jugend in gaza befreien will, wird das auch ägypten herausfordern.
schließlich ist die hamas der palästinensiche arm der MB aus ägypten.
schließlich ist die hamas der palästinensiche arm der MB aus ägypten.
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Liebe Solodonna!
Ich denke, die Waffenhändler sind an einem Frieden überhaupt nicht interessiert, deshalb brodelt der Kessel auch schon seit Jahrzehnten.
LG Ines
Ich denke, die Waffenhändler sind an einem Frieden überhaupt nicht interessiert, deshalb brodelt der Kessel auch schon seit Jahrzehnten.
LG Ines
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
italien hat auch schon mal seine flüchtlinge verkauft an muammar al gaddafi:
http://derstandard.at/1297216352911/Ver ... -verkaufte
http://derstandard.at/1297216352911/Ver ... -verkaufte
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Es waren nicht "IHRE" Flüchtlinge. 

Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.