Femme Fatale hat geschrieben:Hallo,
habe mir gerade über den Link von Never die Reportage angeschaut und ich finde, sie ähnelt den 1001 Geschichten hier im Forum. Für mich wurden beide Frauen aus Versorgungsgründen geheiratet. Begriffe, wie "Liebe auf den 1. Blick", oder "wo die Liebe hinfällt" gibt es in diesen Ländern nicht. Ich muss immer wieder den Kopf über solche "Stories" schütteln....
...und wo ist da die Beziehung auf "Augenhöhe"?
Ich wünsche wirklich beiden Frauen von Herzen das Allerbeste....
...aber für mich haben beide Geschichten keine Zukunft. Sorry....
Liebe Grüße
FF
wenn doch aber Kati z.b. kein Problem damit hat.
Er hat ja schließlich sofort einen Job gefunden. Kati hat eben ihr Glück versucht.
Immerhin hatte sie gezielt in anderen Foren nach Internetseiten gefragt, um entsprechenende Männer kennenzulernen.
Ihr Sohn ist bald aus dem Haus. Sie selber zu hause, da berufsunfähig und sicher etwas ortsgebunden auch. Dazu schlechte Erfahrungen mit deutschem Macho- Mann.
Hätte sie im Internet einen Mann aus Deutschland aus einer anderen Stadt kennengelernt, käme das Pendeln auf Dauer auch sehr teuer.
Denn hier sind die Männer nur sehr selten bereit, sich für die Frau räumlich zu verändern.
So stellt sie eben Wohnraum und bekommt dafür seine Gesellschaft, Zuneigung, Zärtlichkeit und ...
Die Kinderfrage mit evtl. späteren Erziehungsschwierigkeiten ist ja auch schon durch.
Eine Bekannte von mir ist mit einem Orientalen seit 8 Jahren verheiratet. Er ist 16 Jahre jünger. Sie hat 2 erwachsenen Kinder aus erster Ehe, welche weit weg in anderen Städten leben.
Sie bringt das Geld komplett allein nach hause. Er ist Hausmann. Wenn sie nach hause kommt, ist immer toll gekocht und wenn sie frei hat,was unregelmäßig ist,wird was tolles unternommen. Mit einem Mann, welcher ebenfalls im Berufsleben steht, wäre das so terminlich gar nicht möglich.
Zudem hatten auch hier Männer bei vorherigen Dates mit ihr immer etwas am Alter bzw. Schönheitsidealen auszusetzen.