Proteste in Kairo Ägypten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Diese Vermummungsverpflichtung gibt es neben Saudiarabien auch im Iran (voerst !).
Das weiß ich definitiv von meiner Nichte, die als Pilotin einer Fluggesellschaft des Öfteren das Vergnügen erleben darf, sich dort dem Vermummungsgebot zu unterwerfen. Das ist besonders im Sommer bei den dort herrschenden Temperaturen sehr erfreulich, wenn sie an diesen Orten mehrere Tage ausharren müssen.
Sie darf zwar einen Jumbo-Jet in Jeddah und Riad starten und landen, aber Auto fahren darf sie dort nicht.
Auch weibliche Reisende, die lediglich auf dem Teheraner Flughafen umsteigen (müssen), sind gezwungen sich dem Vermummungszwang der dortigen Gesetzgeber zu unterwerfen. Die dafür erforderlichen Kleidungsstücke werden den Passagieren vom Flughafenbetreiber großzügig und leihweise zur Verfügung gestellt.
Deshalb sollten weibliche Touristen die sich für die Vermummung nicht begeistern können, diese Destinationen weiträumig umfliegen.
.
Das weiß ich definitiv von meiner Nichte, die als Pilotin einer Fluggesellschaft des Öfteren das Vergnügen erleben darf, sich dort dem Vermummungsgebot zu unterwerfen. Das ist besonders im Sommer bei den dort herrschenden Temperaturen sehr erfreulich, wenn sie an diesen Orten mehrere Tage ausharren müssen.
Sie darf zwar einen Jumbo-Jet in Jeddah und Riad starten und landen, aber Auto fahren darf sie dort nicht.
Auch weibliche Reisende, die lediglich auf dem Teheraner Flughafen umsteigen (müssen), sind gezwungen sich dem Vermummungszwang der dortigen Gesetzgeber zu unterwerfen. Die dafür erforderlichen Kleidungsstücke werden den Passagieren vom Flughafenbetreiber großzügig und leihweise zur Verfügung gestellt.
Deshalb sollten weibliche Touristen die sich für die Vermummung nicht begeistern können, diese Destinationen weiträumig umfliegen.
.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
es gab eine italienische journalistin, oriana fallaci, die sich im interview mit dem ayatollah khomeini den tschador vom kopf riss. das war glaube ich 1979!Tabiba hat geschrieben:Entschuldigt, wenn ich mich hier einmische, aber ich glaube, der Iran ist wirklich das einzige
Land, in dem ALLE Frauen, auch Ausländerinnen ein Kopftuch tragen
müssen, sobald sie in die Öffentlichkeit gehen. Gilt wahrscheinlich auch für Politikerinn
Ich habe mal vor Jahren eine Iranreise unternommen und da muss man auch als deutsche Frau
beim Visumantrag ein Passbild mit Kopftuch einreichen, sonst darf man nicht einreisen!!!
Außerdem MUSS jede Frau zusätzlich einen Mantel oder eine Jacke tragen die über die Knie
reicht und natürlich darunter lange Hosen. Einziger Vorteil: Man kann darunter die ältesten
Klamotten tragen, sieht ja sowieso niemand, da die Vorschriften schon bei Verlassen des Hotelzimmers
beginnen.
Warum diese Politikerin jetzt bei Mahmud zu Besuch war und warum sie so glücklich aussah, weiss ich
natürlich nicht. Allerdings trägt sie das Tuch ja schon sehr leger, eine Iranerin hätte dafür wahrscheinlich
schon Schläge kassiert.
Auch wenn wir Frauen bei dieser Reise durch die Verhüllung etwas behindert waren (es war teilweise sehr heiss),
war diese Reise doch sehr interessant. Und absolut beznessfrei.
Ich bin aber weder Anhänger von Khomenei noch von Herrn Achmadinadschad (oder wie er sich schreibt).
In Saudi-Arabien ist es sicher noch unangenehmer für ausländische Frauen, da sie sich dort nicht frei bewegen
können, aber verschleiern müssen sie sich so weit ich weiss nicht.
Tabiba
sie war überhaupt die erste frau, die den superheiligen treffen und befragen durfte.
aus wiki:
Als erste Frau aus dem Westen durfte sie mit Ayatollah Chomeini sprechen.[1] Das Gespräch wurde aber unterbrochen, weil sie sich während des Interviews den Tschador vom Leib riss
("Ich nehme den Tschador ab, der für mich ein dummer Lumpen aus dem Mittelalter ist.").
dazu auch sehr interessant!!!
http://www.pi-news.net/2008/05/italien- ... r-moschee/
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
wir hatten uns so oft gefragt, wo mubarak ist:
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/02 ... ident.html
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/02 ... ident.html
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Gute Meinung zur Realpolitik (=Gegenteil von Wunschpolitik) :
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... n/1382882/Folgte Deutschland nur der Moral, stünde es in der Welt allein da. Schlimmer noch: Aus Partnern würden Gegner. Sicher, werden Sie nun einwenden, aber wenigstens im Falle Ägyptens hätte Deutschland früher seine Stimme erheben können. Hätte es? Ägypten galt Europäern und Amerikanern nicht nur als halbwegs stabil, im Vergleich zu den anderen muslimischen Führern waren Mubarak und der Tunesier Ben Ali auch viel weniger autoritär.
Darüber hinaus war Mubarak lange Zeit beliebt im Volk. Er war der Präsident, der sein Land nach dem Frieden mit Israel aus der Isolation zurück in die arabische Familie führte. Das Volk dankte ihm dafür.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.03.2008, 08:14
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Menschenrechtler droht Mubarak mit AnzeigeBerlin (dpa) - Dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak wird mit einer Anzeige gedroht, falls er den Protesten in seinem Land weichen und nach Deutschland kommen sollte.
http://web.de/magazine/nachrichten/aufr ... zeige.html
http://web.de/magazine/nachrichten/aufr ... zeige.html
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.03.2008, 08:14
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ein amerikanischer Journalist und seine deutsche Kollegin sprechen über ihre Erlebnisse in der Hölle ägyptischer Haft.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... lizei.html
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... lizei.html
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Gunnar Heinsohn hat es wieder in Zahlen gepackt:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... ufstaende/Was als Karriere erstrebt wird, leben in Status, Einkommen, sexuellen Optionen und sonstigen Möglichkeiten diejenigen vor, die jetzt im Sattel sitzen. Diese Männer in ihren Fünfzigern realisieren die Steigerung des Prokopfeinkommens auf ihren Gehaltszetteln. Die Jungen empfinden sie aber nicht nur als Ansporn, sondern auch als Provokation. Nur durch ihre Ablösung oder gewalttsame Beseitigung können sie selber nach oben gelangen. Dass sie formal oft besser qualifiziert sind als die Älteren, stachelt ihren Zorn über deren „ungerechtfertigte Privilegien“ nur weiter an. Da ihre ganz weltlichen Bedürfnisse zwar mächtig wirken, zugleich aber als schnöder Neid gelten, werden sie durch überhöhte Formulierungen geadelt. Den Angreifern gehe es nur um Würde, Freiheit und die Überwindung von Vorrechten. Nicht ich will etwas für mich – heißt es dann -, sondern unsere noble Bewegung opfert sich für das Volk, den Islam oder gleich die gesamte Menschheit.
Da all diese Parolen keine zusätzlichen Pfründen schaffen, entscheidet der jeweilige Bruderkriegsindex darüber, mit welchem Ausmaß an Gewalt ein Gleichgewicht zwischen Positionen und Ambitionen hergestellt wird.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Einfach der Korrektheit halber...sie war da mit einer Wirtschaftsdelegation...Verschiedene Firmen haben lukrative Verträge abgeschlossen mit Iran (na, wer schreit? oder stört DAS nun niemanden?) und da es sich wohl um WIRKLICH hohe Beträge gehandelt hat, ist BR CR mitgeflogen.... Das politische System der direkten Demokratie hier jetzt noch genauer auszuleuchten, werde ich unterlassen, würde den Rahmen sprengen...Es ist für mich einfach immer noch faszinierend, wie man solch diffuse Schlüsse folgern kann.... Ich glaube nämlich nicht, dass der, O-Ton "Vorhang" direkt etwas zu tun hat mit der politischen Partei SP.flense hat geschrieben:Danke Micky für den Link, war mir gar nicht mehr bewusst, dass diese unsägliche Geschichte schon bald drei Jahre her ist. Weiss auch nicht mehr, was sie dort bei dem Typen wollte, aber eigentlich sind mir ihre Jahre in der Regierung, ausser eben dieses Gesetz letzte Woche, gar nicht ins Auge gestochen! Schlimm nur, dass sie nun in 2011 wieder (nach 2007) Bundespräsidentin ist, weiss der Himmel was ihr als nächstens in den Sinn kommt...
Naja, bald sind Wahlen auch in der Schweiz !
@Blume, wären dir die Cayman Inseln oder die Bahamas lieber? Meinst du, da bekäme das Volk auch nur einen Cent wieder?
Wie geschrieben, ich mag die SP nicht, aber wenn sie das wirklich durchziehen... muss ja nicht wieder eine MCR sein.
Anyway!
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Weil die Schweiz POLITISCH ein sicherer Platz, wo man seine Schätze bewahren kann. Es ist einfach so. Dann könntet man sich fragen, ob man seine Schätze in erhlicher Weise gesammelt hat, oder nicht,Blume hat geschrieben:Ach weißt Du Bigi, wenn dadurch tatsächlich ein reibungsloser Übergang in Ägypten möglich ist, ist es mir egal.
Und letztendlich war er doch schon mal da. Lese gerade Mickys Post: Bezahlung setze ich natürlich voraus.
Ich persönlich finde es viel schlimmer, daß dieser Menschen eine Menge Geld zur Seite schaffen und sie es meistens in der Schweiz anlegen. Da regt sich niemand auf.
aber bitte, solche ethische Frage, sölltet man zu den reichen Leuten fragen, nicht zur Schweiz, und auch nicht zu den Schweizern/-innen.
Wir, in der Schweiz, haben schon unsere eigene Probleme es zu schaffen, alles bezahlen zu können (das Leben in der Schweiz ist sehr teuer, für Schweizer/-innen auch!).
Dann hatten wir auch ethische Probleme, das heisst, als man in der finanziellen Krise sein eigenes Geld verloren hat, (da haben die eigene Investitionen ihr Wert verloren),
musste man feststellen, dass manche Banksdirektoren ... (22 oder so) Milionen Bonus gekriegt haben.
Also: eine wahre soziale Ungerechtigkeit, und die Bevölkerung hat auch versucht, sich dagegen zu wehren (nicht stark genug, vielleicht).
ABER: wenn es zu Ausländern kommt, die etwas unehrliches in ihren Ländern machen, bitte, die Schweiz (und deren Bevölkerung) nicht schuldig dafür betrachten!
Danke.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Das Kopftuch muß sogar dann getragen werden, wenn man deren Konsulat hier in Deutschland betreten will.Tabiba hat geschrieben:Entschuldigt, wenn ich mich hier einmische, aber ich glaube, der Iran ist wirklich das einzige
Land, in dem ALLE Frauen, auch Ausländerinnen ein Kopftuch tragen
müssen, sobald sie in die Öffentlichkeit gehen. Gilt wahrscheinlich auch für Politikerinn
Ich habe mal vor Jahren eine Iranreise unternommen und da muss man auch als deutsche Frau
beim Visumantrag ein Passbild mit Kopftuch einreichen, sonst darf man nicht einreisen!!!
.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ganz im Gegenteil, Mohammad Reza Pahlevi hat im Gegensatz zu seinem Vater, Reza Khan/Palevie, welcher wirklich gegen den politischen Islam gekämpft hat, die radikalen Moslems (Ableger der ägyptischen Moslembruderschaft) rehabilitiert.maram hat geschrieben:liebe anaba,
okay, es wurden vile vergleiche zum iran gezogen, dann tun wirs eben noch mal.
der schah wollte den isalm aus seinem land verbannen, schnell und mit aller macht in die moderne durchstarten.
zu was hat denn das damals geführt????
sie, die moslimische bruderschaft dürfen nicht ausgeschlossen werden und der islam sollte eben nicht verbannt werden.
Er hat die Mörder Kasravis begnadigt und dies war der Startschuß für die weiteren islamisch motivierten politischen Morde im Iran.
Dies mag in Anbetracht der politischen Lage der 40ger Jahre ja durchaus (für ein Weichei) sinnvoll gewesen sein, langfristig hat es aber den Ruin des Iran bedeutet. Mohammad Reza Pahlevis Kampf gegen den Islam war immer nur halbherzig und dementsprechend wurde der Kampf auch verloren.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Die shiitische Taqiyya ist direkt aus dem Koran hergeleitet. Es gibt dort genug Suren, die die Lüge und Täuschung gegenüber Nichtmoslimen vorschreibt.Imene hat geschrieben:jippie hat geschrieben:Klarer Fall von Taqiyya:karol hat geschrieben: "Auffällig ist in diesem historischen Moment jedenfalls eins: Die Muslimbrüder versuchen entgegen ihrer Ideologie panisch, jeden Bezug zu islamistischen Symbolen und Parolen zu vermeiden - offenbar um keinerlei Angst vor ihrer Machtergreifung zu schüren."
http://de.wikipedia.org/wiki/Taqiyya
Ich hoffe, dass Hamed Abel-Samad gerade zugehört wurde. Die Taqiyya ist shiitisch, die ägyptischen Muslime sind Sunniten.
Da ist Hamed Abdel-Samad wohl nicht das Maß aller Dinge.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Nein, der Shah hat sich nicht sonderlich für Khomeini interessiert. Ihn interessierte die Modernisierung des Landes und er schuf ein gigantisches Wirtschaftswachsum mit Hilfe der Vereinigten Staaten. Aber Jimmy Carter war ein schwacher Demokrat (wie Osama) und nur dadurch hatte Khomeini eine Chance - so wie jetzt die Muslimbrüder dieser Welt.maram hat geschrieben:Anaba hat geschrieben:Ich habe nie einen Vergleich zum Iran gezogen. Weil ich denke Ägypten und der Iran lassen sich nicht vergleichen.maram hat geschrieben:liebe anaba,
okay, es wurden vile vergleiche zum iran gezogen, dann tun wirs eben noch mal.
der schah wollte den isalm aus seinem land verbannen, schnell und mit aller macht in die moderne durchstarten.
zu was hat denn das damals geführt????
sie, die moslimische bruderschaft dürfen nicht ausgeschlossen werden und der islam sollte eben nicht verbannt werden.
ok, es lässt sich nicht vergleichen, weil der iran an einem ganz anderen punkt ist politisch.
aber damals als der schah den islam von heut auf morgen aus seinem land verbannen wollten kam khomeini an die macht und das mit aller wucht.
die reislamisierungswelle erfasste den iran bis durch nach marokko, natürlich auch ägypten!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Also ich weiss nicht so recht: Welche Bank weiss denn wirklich, welches Geld bei ihr ehrlich verdient ist oder nicht. Beginnt im kleinen und hört im großen auf. Wenn jemand schwarz Geld verdient, ist das auch unehrlich.
Weiss auch nicht, ob das die Aufgabe der Banken ist, denn sie können es ja nicht wirklich überprüfen. Es ist Aufgabe des Staates, das zu verhindern.
Wissen wir , ob das, was wir kaufen in den Geschäften ehrlich erarbeitet wurde ? Interessiert es uns wirklich ? Also ich persönlich kann ja nicht jeden Artikel nachverfolgen.
Ich kann beim Einkauf nur bestimmte Kriterien beachten, ich kaufe nicht bei Lidl oder anderen, wo ich weiss, dass sie ihre
Angestellten nicht richtig bezahlen.
Ich versuche Lebensmittel aus der Region zu kaufen, aber ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das alles ehrlich ist.
Und bin ich es?, ich gebe der Frau, die manchmal putzt, das Geld so. Aus zwei Gründen: sie will es nicht und mir ist der Aufwand zu groß.
Habe meinen Freund Berlusconi heute mal wieder im Fernsehen gesehen. Eigentlich können die Italiener dieses Problem nur bei der nächsten Wahl ändern. Merkel etc. müssen mit ihm leben, ob es ihnen gefällt oder nicht.
Aber ist uns das nicht auch schon passiert, dass wir irgendeinen Vorgesetzen oder sogar nur Kollegen völlig unsympathisch fanden und trotzdem freundlich gegrüsst haben ?
Glaubt Ihr, dass irgendjemand sich mit diesem Kriminellen im Iran gerne an einen Tisch setzt ? Sie alle wissen doch, was er schon alles gemacht hat.
Oder der Gadafi. Ich denke, niemand kann übersehen, dass der nicht richtig tickt. Oder Arafat ?
Und im Vergleich zu diesen Despoten war der Mubarak ja noch normal. Oder seht mal diese übergeschnappten 'Herrscher' in Schwarzarfrika. Da ist ja die Angela richtig normal dagegen. Schröder allerdings hatte nach meinem Empfinden auch so einen Tatsch der Selbstüberschätzung.
Würde man jedem den Krieg erklären, würde doch auch nur das Volk leiden.
Das alles ist sehr schwierig.
Käme jetzt in Ägypten die Muslimbrüderschaft an die Regierung und damit alles, was dazu gehört, müsste man sich sagen: dann hätten wir Mubarak noch weiter unterstützen müssen, auch und vor allem im Sinne des Volkes.
Aber wer von uns kann denn in Zukunft sehen?
Wieviel Entscheidungen wurden schon in Deutschland falsch getroffen, weil man nicht wusste, wie sich alles entwickelt.
LG Elisa
Weiss auch nicht, ob das die Aufgabe der Banken ist, denn sie können es ja nicht wirklich überprüfen. Es ist Aufgabe des Staates, das zu verhindern.
Wissen wir , ob das, was wir kaufen in den Geschäften ehrlich erarbeitet wurde ? Interessiert es uns wirklich ? Also ich persönlich kann ja nicht jeden Artikel nachverfolgen.
Ich kann beim Einkauf nur bestimmte Kriterien beachten, ich kaufe nicht bei Lidl oder anderen, wo ich weiss, dass sie ihre
Angestellten nicht richtig bezahlen.
Ich versuche Lebensmittel aus der Region zu kaufen, aber ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das alles ehrlich ist.
Und bin ich es?, ich gebe der Frau, die manchmal putzt, das Geld so. Aus zwei Gründen: sie will es nicht und mir ist der Aufwand zu groß.
Habe meinen Freund Berlusconi heute mal wieder im Fernsehen gesehen. Eigentlich können die Italiener dieses Problem nur bei der nächsten Wahl ändern. Merkel etc. müssen mit ihm leben, ob es ihnen gefällt oder nicht.
Aber ist uns das nicht auch schon passiert, dass wir irgendeinen Vorgesetzen oder sogar nur Kollegen völlig unsympathisch fanden und trotzdem freundlich gegrüsst haben ?
Glaubt Ihr, dass irgendjemand sich mit diesem Kriminellen im Iran gerne an einen Tisch setzt ? Sie alle wissen doch, was er schon alles gemacht hat.
Oder der Gadafi. Ich denke, niemand kann übersehen, dass der nicht richtig tickt. Oder Arafat ?
Und im Vergleich zu diesen Despoten war der Mubarak ja noch normal. Oder seht mal diese übergeschnappten 'Herrscher' in Schwarzarfrika. Da ist ja die Angela richtig normal dagegen. Schröder allerdings hatte nach meinem Empfinden auch so einen Tatsch der Selbstüberschätzung.
Würde man jedem den Krieg erklären, würde doch auch nur das Volk leiden.
Das alles ist sehr schwierig.
Käme jetzt in Ägypten die Muslimbrüderschaft an die Regierung und damit alles, was dazu gehört, müsste man sich sagen: dann hätten wir Mubarak noch weiter unterstützen müssen, auch und vor allem im Sinne des Volkes.
Aber wer von uns kann denn in Zukunft sehen?
Wieviel Entscheidungen wurden schon in Deutschland falsch getroffen, weil man nicht wusste, wie sich alles entwickelt.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Ich hörte in der Mitte der 60er Jahre von einem iranischen Studenten, dass er während seines Wehrdienstes auf dem Lande lebenden Analphabeten Lesen und Schreiben beigebracht habe. Das sei so von der Regierung angeordnet gewesen.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Nun, als Nichtmuslima sind mir die Feinheiten der Glaubensauslegungen naturgemäß nicht bekannt...
Auch die Spitzfindigkeiten, ob Taqiyya nun eine shiitische Spezialität ist oder Allgemeingut der Korangläubigen, vermag ich nicht zu beurteilen.
Was ich aber nach Kenntnis diverser "Fallbeispiele" dieses Forums gegen Bezness sagen kann ist: Der gemeine Beznesser handelt exakt danach.
http://wahre-sunnah.de.tl/Taqiyya.htm
Auch die Spitzfindigkeiten, ob Taqiyya nun eine shiitische Spezialität ist oder Allgemeingut der Korangläubigen, vermag ich nicht zu beurteilen.
Was ich aber nach Kenntnis diverser "Fallbeispiele" dieses Forums gegen Bezness sagen kann ist: Der gemeine Beznesser handelt exakt danach.
http://wahre-sunnah.de.tl/Taqiyya.htm
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Danke jippie!!!!!!!!!!!!!jippie hat geschrieben:Gunnar Heinsohn hat es wieder in Zahlen gepackt:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... ufstaende/Was als Karriere erstrebt wird, leben in Status, Einkommen, sexuellen Optionen und sonstigen Möglichkeiten diejenigen vor, die jetzt im Sattel sitzen. Diese Männer in ihren Fünfzigern realisieren die Steigerung des Prokopfeinkommens auf ihren Gehaltszetteln. Die Jungen empfinden sie aber nicht nur als Ansporn, sondern auch als Provokation. Nur durch ihre Ablösung oder gewalttsame Beseitigung können sie selber nach oben gelangen. Dass sie formal oft besser qualifiziert sind als die Älteren, stachelt ihren Zorn über deren „ungerechtfertigte Privilegien“ nur weiter an. Da ihre ganz weltlichen Bedürfnisse zwar mächtig wirken, zugleich aber als schnöder Neid gelten, werden sie durch überhöhte Formulierungen geadelt. Den Angreifern gehe es nur um Würde, Freiheit und die Überwindung von Vorrechten. Nicht ich will etwas für mich – heißt es dann -, sondern unsere noble Bewegung opfert sich für das Volk, den Islam oder gleich die gesamte Menschheit.
Da all diese Parolen keine zusätzlichen Pfründen schaffen, entscheidet der jeweilige Bruderkriegsindex darüber, mit welchem Ausmaß an Gewalt ein Gleichgewicht zwischen Positionen und Ambitionen hergestellt wird.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Proteste in Kairo Ägypten
Hallo Karter Karlo,Kater Karlo hat geschrieben:Analyse zu Ägypten, Israel und Iran:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_e ... ?id=202502
vielen Dank für den Artikel - allerdings verwirrt mich dessen Argumentation doch sehr. Wenn ich Zeit habe, komme ich darauf zurück.
Liebe Grüße
Luna2000
-
- Beiträge: 615
- Registriert: 16.05.2009, 10:07
Re: Proteste in Kairo Ägypten
das ist jetzt nicht wahr, oder???Efendi II hat geschrieben: Das Kopftuch muß sogar dann getragen werden, wenn man deren Konsulat hier in Deutschland betreten will.
.



lg
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.
maram
Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.