Seite 1 von 2

"Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 04.03.2012, 14:59
von Anaba
Am 08.03.2012 startet ein interessanter Film in den Kinos.

http://www.kino-zeit.de/filme/kairo-678



Nachdem die revolutionären Ereignisse in Ägypten 2011 lange Zeit im Fernsehen mitverfolgt werden konnte, bietet Cairo 678 einen tiefen Einblick hinter die Kulissen der ägyptischen Gesellschaft und bearbeitet ein Thema, dass es - wenn es nach der noch vorherrschenden Moral und Gesellschaftspolitik vor Ort ginge, gar nicht existiert: sexueller Missbrauch. Die Massivität dieser Vorkommnisse ist der westeuropäischen Öffentlichkeit erst so richtig vor Augen geführt worden, als am 3. Februar 2011 Lara Logan, eine amerikanische Korrespondentin vom Tahrir Platz berichtete und vor den Augen ihrer Begleiter von einer Gruppe Männern weggezerrt wurde. Logan wurde auf dem Platz eigenen Berichten zufolge von einer Gruppe von mehr als 200 Männern vergewaltigt und geschlagen, bis sie von Armeeangehörigen gerettet werden konnte.

Wie sich in solch einer Gesellschaft das tägliche Leben ägyptischer Frauen gestaltet, davon erzählt Mohamed Diab eindrucksvoll in Cairo 678. Sein Triptychon erzählt die Geschichten drei ganz verschiedener Frauen. Fayza (Boshra) ist eine Frau aus der Arbeiterklasse, die mit dem Bus zur Arbeit fahren muss. Täglich wird sie in dem mit Menschen voll gestopften Verkehrsmittel Opfer sexueller Belästigung. Diese läuft fast immer gleich ab. Ein Mann stellt sich direkt hinter sie mit einer Limone in der Tasche, die er ihr in den Körper drückt. Die Limone fühlt sich ähnlich ein wie ein erigierter Penis. Versucht die Frau sich nicht abzuwenden oder ihm einen drohenden Blick zu geben – und die wenigsten tun dies, denn diese Art der Gewalt bringt öffentliche Schande für das Opfer, nicht den Täter – fährt der Mann fort. Dies Mal aber nicht mit einer Limone. Fayza ist nervlich und körperlich so ausgezehrt von den Übergriffen, dass ihre Arbeit darunter leidet und auch ihr Privatleben, was ihren Mann verstört, schließlich, so sagt er, hat er sie geheiratet um ungestört Sex zu haben wann auch immer er will. Schließlich geht Fayza in Sebas (Nelly Karim) Selbsthilfegruppe. Doch sie nimmt den Rat, den sie dort erhält ernster als gedachtund erwehrt sich schon bald, in dem sie ihren Angreifern (auch mal präventiv) mit einem Messer ins Genital sticht. Seba selbst wurde Opfer einer Vergewaltigung, die ganz ähnlich der Lara Logans war. Jetzt kämpft die privilegierte Frau aus der Oberschicht für mehr Frauenrechte. Eine Mitstreiterin findet sie in Nelly (Nahed El Sebai), die die erste Klage wegen sexueller Belästigung in Ägypten anstrebt.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 12:36
von brighterstar007
Hallo Anaba,

das scheint ein interessanter provokanter Film zu sein....Sorry, mein Mitgefühl gilt eindeutig der Geschädigten, aber
wenn jemand von 200 Männern vergewaltigt wird, kann frau dies kaum überleben - oder ist damit gemeint, dass
die Typen durch Schweigen, Festhalten, sich davor-stellen etc. "passiv" mitgemacht haben ???

Viele Frauen, die im 2.Weltkrieg - zum Teil vor den Augen ihrer Kinder geschändet wurden, haben dies bereits bei weniger
Agressoren nicht überlebt.

Liebe Grüße

Brighterstar

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 13:01
von nabila
hallo,

mein Mitgefühl mit Lara Logan, jedoch spricht ihr eigener Sender CBS in einem Artikel vom 23.6.11 also deutlich später als Februar, von sexueller Belästigung

was nach meinem Empfinden und mit allem Respekt ein deutlicher Unterschied ist, und auch ein sehr dehnbarer Begriff. Nein, ich möchte das nicht herunterspielen, aber auch nicht herauf .

CBS schreibt : Lara Logan's bold, award-winning reporting from war zones over the past 19 years has earned her a prominent spot among the world's best foreign correspondents. "

Liebe Grüße

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 13:22
von Jakobs_Weg
Wikipedia beschreibt das so:

:arrow: Berichterstattung vom Tahrir-Platz am 11. Februar 2011 (klick)
Wikipedia hat geschrieben:Am 11. Februar 2011, dem Tag, als der damalige ägyptische Staatspräsident Husni Mubarak zurücktrat, berichtete Lara Logan für CBS auf dem Kairoer „Platz der Befreiung“ live über den Jubel der Ägypter. Ihre Sicherheitsleute konnten nicht verhindern, dass sie von etwa 200 Männern abgedrängt und von ihrem Kamerateam abgeschnitten wurde. Logan wurde das Opfer brutaler sexueller Übergriffe, bis sie eine Gruppe von Frauen und Soldaten aus der Notlage retten konnte. Am nächsten Tag kehrte sie in die USA zurück, wo ihre Verletzungen bis zum 16. Februar stationär behandelt werden mussten.In einem Interview mit ihrem 60 Minutes-Kollegen Scott Pelley erzählte sie öffentlich von ihren traumatischen Erlebnissen in Kairo.

[siehe Fußnoten 13 und 14]

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 13:28
von Anaba
brighterstar007 hat geschrieben:Hallo Anaba,

das scheint ein interessanter provokanter Film zu sein....Sorry, mein Mitgefühl gilt eindeutig der Geschädigten, aber
wenn jemand von 200 Männern vergewaltigt wird, kann frau dies kaum überleben - oder ist damit gemeint, dass
die Typen durch Schweigen, Festhalten, sich davor-stellen etc. "passiv" mitgemacht haben ???

Viele Frauen, die im 2.Weltkrieg - zum Teil vor den Augen ihrer Kinder geschändet wurden, haben dies bereits bei weniger
Agressoren nicht überlebt.

Liebe Grüße

Brighterstar
Es versteht sich wohl von selbst, dass sie nicht von 200 Männern vergewaltigt wurde.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 13:37
von Anaba
nabila hat geschrieben:hallo,

mein Mitgefühl mit Lara Logan, jedoch spricht ihr eigener Sender CBS in einem Artikel vom 23.6.11 also deutlich später als Februar, von sexueller Belästigung

was nach meinem Empfinden und mit allem Respekt ein deutlicher Unterschied ist, und auch ein sehr dehnbarer Begriff. Nein, ich möchte das nicht herunterspielen, aber auch nicht herauf .

CBS schreibt : Lara Logan's bold, award-winning reporting from war zones over the past 19 years has earned her a prominent spot among the world's best foreign correspondents. "

Liebe Grüße
Macht diese Wortklauberei den Übergriff weniger schlimm ?
Wenn ich Zeit habe, suche ich dir gern einige Berichte raus, in denen von Vergewaltigung geschrieben wird.

Vielleicht sollte man sich einfach diese Situation vorstellen, 200 Männer waren da beteiligt.
Da redest du von "heraufspielen" ?
Das ist einfach ungeheuerlich

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 13:54
von Jakobs_Weg
Hallo, Nabila,

ich habe die beiden Artikel (siehe Wikipedia-Zitat - Fußnoten) gelesen (der 2. Artikel hat mehrere Seiten!).

Einfach nur schrecklich und widerlich! Sie hatte bereits mit ihrem Leben abgeschlossen!
Wie wilde Tiere! :evil: :evil: :evil:
Und klar ist das (auch) VerGEWALTigung!

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 18:48
von brighterstar007
Ihr Lieben,

ich beziehe mich auf das Eingangsposting von Anaba. Dort steht schwarz auf weiß, dass die arme Frau von"...mehr als
200 Männern..."vergewaltigt wurde.


Liebe Grüße

Brighterstar

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 20:25
von luna2000
Anaba hat geschrieben:Am 08.03.2012 startet ein interessanter Film in den Kinos.

http://www.kino-zeit.de/filme/kairo-678



Nachdem die revolutionären Ereignisse in Ägypten 2011 lange Zeit im Fernsehen mitverfolgt werden konnte, bietet Cairo 678 einen tiefen Einblick hinter die Kulissen der ägyptischen Gesellschaft und bearbeitet ein Thema, dass es - wenn es nach der noch vorherrschenden Moral und Gesellschaftspolitik vor Ort ginge, gar nicht existiert: sexueller Missbrauch. Die Massivität dieser Vorkommnisse ist der westeuropäischen Öffentlichkeit erst so richtig vor Augen geführt worden, als am 3. Februar 2011 Lara Logan, eine amerikanische Korrespondentin vom Tahrir Platz berichtete und vor den Augen ihrer Begleiter von einer Gruppe Männern weggezerrt wurde. Logan wurde auf dem Platz eigenen Berichten zufolge von einer Gruppe von mehr als 200 Männern vergewaltigt und geschlagen, bis sie von Armeeangehörigen gerettet werden konnte.

Wie sich in solch einer Gesellschaft das tägliche Leben ägyptischer Frauen gestaltet, davon erzählt Mohamed Diab eindrucksvoll in Cairo 678. Sein Triptychon erzählt die Geschichten drei ganz verschiedener Frauen. Fayza (Boshra) ist eine Frau aus der Arbeiterklasse, die mit dem Bus zur Arbeit fahren muss. Täglich wird sie in dem mit Menschen voll gestopften Verkehrsmittel Opfer sexueller Belästigung. Diese läuft fast immer gleich ab. Ein Mann stellt sich direkt hinter sie mit einer Limone in der Tasche, die er ihr in den Körper drückt. Die Limone fühlt sich ähnlich ein wie ein erigierter Penis. Versucht die Frau sich nicht abzuwenden oder ihm einen drohenden Blick zu geben – und die wenigsten tun dies, denn diese Art der Gewalt bringt öffentliche Schande für das Opfer, nicht den Täter – fährt der Mann fort. Dies Mal aber nicht mit einer Limone. Fayza ist nervlich und körperlich so ausgezehrt von den Übergriffen, dass ihre Arbeit darunter leidet und auch ihr Privatleben, was ihren Mann verstört, schließlich, so sagt er, hat er sie geheiratet um ungestört Sex zu haben wann auch immer er will. Schließlich geht Fayza in Sebas (Nelly Karim) Selbsthilfegruppe. Doch sie nimmt den Rat, den sie dort erhält ernster als gedachtund erwehrt sich schon bald, in dem sie ihren Angreifern (auch mal präventiv) mit einem Messer ins Genital sticht. Seba selbst wurde Opfer einer Vergewaltigung, die ganz ähnlich der Lara Logans war. Jetzt kämpft die privilegierte Frau aus der Oberschicht für mehr Frauenrechte. Eine Mitstreiterin findet sie in Nelly (Nahed El Sebai), die die erste Klage wegen sexueller Belästigung in Ägypten anstrebt.
Vielleicht bremst solch ein Film ja Frauen, in diesem Land Urlaub machen zu wollen. Der Film ist also sozusagen geschäftsschädigend.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 05.03.2012, 20:55
von Jakobs_Weg
brighterstar007 hat geschrieben:ich beziehe mich auf das Eingangsposting von Anaba. Dort steht schwarz auf weiß, dass die arme Frau von"...mehr als 200 Männern..."vergewaltigt wurde.
Genau. Ich mich mit meiner Antwort auch:
Jakobs_Weg hat geschrieben:ich habe die beiden Artikel (siehe Wikipedia-Zitat - Fußnoten) gelesen (der 2. Artikel hat mehrere Seiten!).

Einfach nur schrecklich und widerlich! Sie hatte bereits mit ihrem Leben abgeschlossen!
Wie wilde Tiere! :evil: :evil: :evil:
Und klar ist das (auch) VerGEWALTigung!

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 08:51
von nabila
hallo,

entgegen der vorherrschenden Meinung finde ich das nicht ungeheuerlich, versuche jedoch die Thematik von mehreren Seiten zu betrachten.

Es begibt sich eine Journalistin willentlich, wissentlich auf einen Platz mit tausenden von aufgebrachten Menschen ( das allein ist ja schon gewaltig) , wird im Getümmel von ihrem Team getrennt , am Ende von offensichtlich auch anwesenden Frauen da raus geholt.

Was exakt passiert ist , weiß nur Lara allein.

Und es wird eine Story draus, eine Nachricht. Was in der Sache gut kommt, für sie als wieder Anwärterin für den Award. Das wäre dann die andere Seite der Medaille.

Noch einmal, ich möchte es nicht herunterspsielen. Aber es weiß auch niemand außer Lara selbst, was genau war.

Liebe Grüße

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 09:33
von Anaba
Es begibt sich eine Journalistin willentlich, wissentlich auf einen Platz mit tausenden von aufgebrachten Menschen ( das allein ist ja schon gewaltig) , wird im Getümmel von ihrem Team getrennt , am Ende von offensichtlich auch anwesenden Frauen da raus geholt.
Das hört sich an, wer sich aufreizend anzieht, braucht sich über eine Vergewaltigung nicht zu wundern.

Das "aufgebrachte Menschen", die angeblich für Demokratie auf die Straße gegangen sind, nichts Besseres zu tun haben, als eine Frau sexuell zu belästigen, sagt doch einiges über diese Männer aus.

Und es wird eine Story draus, eine Nachricht. Was in der Sache gut kommt, für sie als wieder Anwärterin für den Award. Das wäre dann die andere Seite der Medaille.
Auf diese Geschichte hätte die Jounalistin sicher gern verzichtet.
Der Ausspruch "was der Sache gut kommt", ist ein Schlag ins Gesicht jeder Frau.


Das dieser Fall nicht die einzige sexuelle Belästigung in dieser Zeit war, ist ja inzwischen bekannt geworden.
Das Frauen in Ägypten und vielen anderen mosl. Ländern vor Belästigungen Angst haben müssen auch.

Deshalb ist es für mich immer noch unverständlich, dass gerade Frauen diese Tatsachen runterspielen.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 09:56
von Jakobs_Weg
nabila hat geschrieben:Aber es weiß auch niemand außer Lara selbst, was genau war.
Nabila,

sie hat ihr Erlebnis selbst geschildert. Ich habe oben schon zweimal auf den Artikel (zu finden über den Beitrag - siehe Fußnote 14 über wikipedia) hingewiesen.

Hier also ein weiteres Mal zum selbst nachlesen, dieses Mal den Link zum direkt anklicken:

:arrow: Lara Logan breaks silence on Cairo assault - 4 Seiten! (klick)

Wenn du nach "lara logan cairo" googelst, wird sicher noch weiteres zu finden sein.

Erinnern möchte ich auch an das Erlebnis der ägyptischen Studentin ("Blue Bra"), der es ähnlich erging. :evil:
Darüber gab es allerdings jede Menge Filmchen, die von Handys gefilmt um die www-Welt (z.B. goggle, youtoube) gingen und daher nicht verharmlost und herabgespielt werden können.

Es ist offensichtlich.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 15:14
von Anaba
Was ist bei den Männern anders, als bei denen in anderen Ländern? Es gibt Länder, die leben in einer Demokratie und trotzdem passieren Vergewaltigungen, ja sogar in der Öffentlichkeit und auch wo mehr als nur ein Mann beteiligt ist.
Wo passieren in demokratischen Ländern Vergewaltigungen in der Öffenlichkeit ?
Kannst du das belegen ?

Ja, es ist in mosl. Ländern anders, als in anderen.
Allein Bus oder Taxi fahren ist nicht ungefährlich.
Warum haben denn viele Frauen davor Angst und vermeiden es, wenn möglich ?
Das sollte dir doch bekannt sein.
Denn gerade in Ägypten sind sex. Übergriffe an der Tagesordnung.

http://koptisch.wordpress.com/2010/05/2 ... chweigens/




Ein allgegenwärtiges Problem: “Tatsache ist, dass absolut jeder davon betroffen ist. Die Frage ist nicht, wo oder wer du bist, noch nicht einmal, was du anziehst. Frauen, die den Hidschab oder Nikab (Gesichtsschleier) tragen, werden ebenso belästigt wie unverhüllte Frauen oder Ausländerinnen”, sagt Angie Ghozlan, eine frisch graduierte Studentin der Cairo University, die seit einem Monat Projektleiterin der Kampagne ist. Die 22-Jährige ist in Kairo aufgewachsen und zahllose Male auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln angegrapscht worden. Nicht einmal in ihrem eigenen Auto fühlt sie sich sicher, sagt sie, denn wenn sie an einer Ampel anhält, wird sie auch angestarrt. Doch es waren nicht ihre eigenen Erfahrungen, sondern die Ereignisse des Eid-Festes im letzten Jahr, die sie dazu brachten, zur Tat zu schreiten und ECWR-Freiwillige zu werden


Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 15:28
von Stern
.....ich möchte es nicht herunterspsielen.
Warum tust Du es dann oder was soll das sein:
Es begibt sich eine Journalistin willentlich, wissentlich auf einen Platz mit tausenden von aufgebrachten Menschen ( das allein ist ja schon gewaltig) , wird im Getümmel von ihrem Team getrennt , am Ende von offensichtlich auch anwesenden Frauen da raus geholt
Tja, das ist der Job guter Journalisten - sich auch unter aufgebrachten Menschen aufzuhalten, in der Regel tun sie das auch bei vollem Bewußtsein und aufgrund eines eigenen freien Willens. Es soll auch einige Männer gegeben haben, die vor Ort berichteten. Was für eine Ungeheuerlichkeit von einer blonden Frau, das gleiche zu tun, das muss man ja geradezu als Aufforderung verstehen, sexuell missbraucht bis vergewaltigt zu werden. Das hat sie natürlich alles nur gemacht, um Aufmerksamkeit zu erhalten, auch die tagelange stationäre Behandlung danach hat sie sicherlich ebenso erfunden oder zumindest hochgespielt, wie die Vorfälle insgesamt - alles für eine Chance auf den Pulitzerpreis vermutlich.

Es ist schon schlimm, was diese westlichen unabhängigen Frauen sich alles erlauben, sogar sich unter Menschen aufzuhalten, auf einem öffentlichen Platz und auch noch unverschleiert!!!! Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass sie angegriffen wurde, denn schließlich wurde sie ja letztlich von anderen Frauen dort herausgeholt, kann also gar nicht an den Männern liegen, die offenbar schon dem Schwachsinn verfallen, wenn sie unverschleiertes Haupthaar sehen müssen.

Ich hoffe, Du musst nicht ein paar dieser Sorte trösten.

Ich habe schon einige Widerlichkeiten in meinem Leben gelesen. Dein Beitrag erreicht allerdings eine Grenze, die ich nicht für möglich hielt. Das ist nur noch mit der Verzweiflung eines Menschen erklärbar, der im Auge des Sturms sitzt und wirklich alles dafür tut, nicht wahrnehmen zu müssen, dass es um ihn herum kräftig bläst. Was Du jetzt verteidigst, wird Dich morgen vielleicht schon erreichen.

Natürlich, ich weiß schon - hast Du ja gar nicht geschrieben und schon überhaupt nicht so gemeint. Schon klar. Jeder kann nachlesen, was Du geschrieben hast und fast alle verstehen sehr genau, was Du damit sagst.

Ich kenne nicht eine einzige Europäerin, die so denkt, wie es aus Deinem post erkennbar wird. Und nur Nabila weiß, wer Nabila ist.

Wahrscheinlich ist ja eigentlich auch gar nichts passiert, die Soldaten und die Frauen, die sie da raus geholt haben, die die sie ausgeflogen und die, die sie behandelt haben sind sicherlich alle von einem bösen westlichen Geheimdienst bezahlt, um die guten ägyptischen Männer schlecht zu machen.

Ne was ist die Welt schlecht (außer die ägyptische natürlich)

Dann lass es Dir mal weiterhin gut gehen in dem Land Deiner Träume

Grüße, Stern

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 15:54
von Rebecca
Dein Post finde ich genau so widerlich (zu sehr ins persönliche gehend), nur weil nabila und sunwalk ihre Meinungen, Einschätzungen schreiben.
Ich glaube niemand ist für eine Vergewaltigung, sei es von Kindern, Frauen, Journalistinnen etc..
Ob und wie es passiert ist dass weiss tatsächlich nur Lara Logan.
Jede Vergewaltigung ist eine zuviel und unser Mitgefühl sollte auch denen zuteil werden die nicht in der Oeffentlichkeit stehen.
Und in Aegypten laufen nicht nur Vergewaltiger rum, auch Menschen wie du und ich.

Rebecca

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 19:26
von Anaba
Zum Thema, der Film wird bestimmt für noch sehr viel mehr "Turbolenzen" sorgen, warten wir's mal ab! Hab da so meine Vermutung
Ja und das mit Recht.
Allein dieses Thema mit Zwinkersmilie zu versehen ist für mich einfach unglaublich.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 19:53
von Anaba
Was ist bei den Männern anders, als bei denen in anderen Ländern? Es gibt Länder, die leben in einer Demokratie und trotzdem passieren Vergewaltigungen, ja sogar in der Öffentlichkeit und auch wo mehr als nur ein Mann beteiligt ist.
Hallo Sunwalk,

kannst du mir meine Frage beantworten, wo das gewesen sein soll ? Quelle.

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 20:11
von Summervogel
Liebe Anaba

Auch in dieser Hinsicht hilft Google weiter:
http://www.blick.ch/news/ausland/alles- ... 34879.html

Ausserdem frage ich mich, ob du mit Öffentlichkeit gemeint hast, dass andere zuschauen, oder dass die Tat einfach in öffentlichem Raum passiert.
Ich habe bezüglich der Schweiz schon öfters in den Zeitungen gelesen, dass ein Mann eine Frau in der Dunkelheit in ein Gebüsch / in einen Park / dunklen Ort etc. gezehrt hat und sie vergewaltigte oder versuchte zu vergewaltigen. Aktuell habe ich aber keinen Link zur Hand, müsste dafür ebenfalls nochmals suchen.

Herzliche Grüsse
Summervogel

Ergänzung:
http://www.stern.de/politik/ausland/jug ... 48604.html

Re: "Kairo 678" Kinostart

Verfasst: 06.03.2012, 20:17
von Anaba
Summervogel hat geschrieben:Liebe Anaba


Ausserdem frage ich mich, ob du mit Öffentlichkeit gemeint hast, dass andere zuschauen, oder dass die Tat einfach in öffentlichem Raum passiert.

Herzliche Grüsse
Summervogel
Ich habe mich auf Suwalks Beitrag bezogen und weiß auch nicht genau was sie damit gemeint hat. Deshalb meine Frage.
Hier das Zitat von Sunwalk:
Was ist bei den Männern anders, als bei denen in anderen Ländern? Es gibt Länder, die leben in einer Demokratie und trotzdem passieren Vergewaltigungen, ja sogar in der Öffentlichkeit und auch wo mehr als nur ein Mann beteiligt ist.