Hände weg von meinen Kindern - von Janneke Schoonhoven

In unserem Hauptmenue findet Ihr unter "Buchtipps" viele Bücher zum Thema. Neue und bei uns noch nicht gelistete Bücher können hier vorgestellt und dann in die Bücherliste zum Bestellen übernommen werden.

Moderator: Moderatoren

Antworten
steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Hände weg von meinen Kindern - von Janneke Schoonhoven

Beitrag von steckchen » 28.05.2009, 19:57

Die Niederländerin Janneke Schoonhoven lernt ihren syrischen Mann Hischam beim Urlaub in Kroatien kennen. Er arbeitet dort. Beide ziehen in die Niederlande, wo ihre beiden Kinder Sara und Ammar geboren werden. Anfangs sträubt sich Hischam gegen den Nachwuchs, was schon allein deswegen zu denken gibt, weil orientalische Männer mit ernsthaften Absichten immer Kinder mit ihrer Frau wollen. Schließlich entführt er die Kinder nach Syrien, hebt seine Ersparnisse in den Niederlanden ab und eröffnet in Damaskus eine Fabrik. Für mich ist das ein klarer Fall von Bezness, da Hischam seinen Aufenthalt in den Niederlanden zielstrebig dazu gebrauchte, sich und nur sich eine Zukunft in Syrien aufzubauen. Nur der Tatsache, daß die beiden Kinder eigenständig den Weg in die niederländische Botschaft in Damaskus fanden, ist es zu verdanken, daß Janneke nach über zwei Jahren Getrenntsein im Dezember 2006 ihre Kinder wieder in die Arme schließen konnte. Die Drei leben jetzt wieder zusammen in Holland.

Bis jetzt gibt es das Buch nur auf Niederländisch "Kom niet aan mijn kinderen". Wäre jedoch wohl gut in der Holland-Ecke dieses Forums aufgehoben. Ich habe die Geschichte heute in einer Ausgabe von "Readers Digest" in der Zeitschriftenauslage eines Fotostudios gefunden. Vielleicht kann man Janneke ja mal kontaktieren. Vielleicht sieht sie ihren Fall ja gar nicht als Bezness.

http://www.marktplaats.nl/index.php?sre ... 3Fxref%3D1
http://vodpod.com/watch/652285-sara-and ... ude-pekela
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

Antworten