Was ihr schon immer über List und Bauernschläue wissen wolltet.
Nicht nur für Manager. Jeder kann hier etwas lernen und seine Sinne und seine Wachsamkeit schärfen. Hier im Forum wundern sich ja immer wieder Leute, wie gebildete Mitteleuropäer auf teilweise dummdreiste Listen von Beznessern hereinfallen. Dadurch, daß wir uns in Europa aufgrund ehrlicher Arbeit und Fachwissen über Wasser halten können, resultiert letztendlich, daß wir die Bauernschläue der Listen nicht unbedingt brauchen. Dieser Sinn verkümmert allmählich und und macht einer Arbeits- und Abstumpfungsroutine Platz. Für die Beznesser sind wir Gewohnheitstiere dann wie tumbe, ungelenke Mastochsen, die von schlauen gerissenen Füchsen oder Wölfen unkompliziert zur Strecke gebracht werden können.
Der Erfolgsautor Harro von Senger hat dieses Nichterkennen von Listen als Listenblindheit beschrieben, die hier in Europa besonders ausgeprägt ist. In seinem Buch: "36 Strategeme für Manager" (ISBN 3-446-22844-6) beschreibt er ausführlich die verschiedenen Arten der List, die die Chinesen bereits im Jahre 1500 u.Z. gesammelt, systematisiert und als Buch verbreitet haben. Das Buch eignet sich für alle, die verstehen wollen, wie diese Bauernschläue funktioniert. Mir persönlich hat das Buch sehr viel gegeben.
Harro von Senger: "36 Strategeme für Manager"
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Harro von Senger: "36 Strategeme für Manager"
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988