Und das soll Liebe sein? (Rosalind Penfold)

In unserem Hauptmenue findet Ihr unter "Buchtipps" viele Bücher zum Thema. Neue und bei uns noch nicht gelistete Bücher können hier vorgestellt und dann in die Bücherliste zum Bestellen übernommen werden.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Und das soll Liebe sein? (Rosalind Penfold)

Beitrag von Micky1244 » 14.04.2011, 13:23

Rosalind Penfold:
Und das soll Liebe sein?

Ich habe dies Buch zweimal gelesen, es hat mich sehr berührt,
hier eine Rezension, die ich bei Amazon gefunden habe:


Das Buch - eigentlich ist es eher ein Comic - liest sich problemlos binnen 60 bis 90 Minuten durch. Ich las es drei Mal hintereinander, und entdeckte bei jedem Durchgang mehr Details und immer wieder neue Parallelen zu dem typischen Erleben in einer missbräuchlichen Beziehung. "Und das soll Liebe sein?" eignet sich sowohl für akut Betroffene zum Erkennen, Thematisieren (und hoffentlich zum Beenden) der Gewalt (durch Trennung), als auch für "länger Getrennte", die ihre Erlebnisse verarbeiten möchten. Diesen kann das Buch einen unmittelbaren Zugang zu ihren mit dem Gewalterleben verbundenen Gefühlen eröffnen. Selbstverständlich gibt es viele andere gute Bücher zu dem Thema, die die Dynamiken und Mechanismen anschaulich, nachvollziehbar und umfassend erklären, oft bleibt im Rahmen der rein verbal-theoretischen Auseinandersetzung mit derartiger Literatur aber das Fühlen auf der Strecke, das Trauma wird nicht ge-/erlöst.

Vielen von Partnerschaftsgewalt betroffenen Menschen fällt es schwer, ihrem Umfeld zu vermitteln, was sie erlebt haben, eine Bezugnahme auf theoretische und störungsorientierte Inhalte und/oder Bücher ist in diesem Zusammenhang oft kontraproduktiv, da insbesondere die Mechanismen psychischer Gewalt für Menschen, die derartiges nicht am eigenen Leibe erfahren haben, kaum zu begreifen sind. Die Zeichnungen von Rosalind B. Penfold jedoch ermöglichen auch Außenstehenden nachzuvollziehen, was eine Betroffene erlebt und erlitten hat; - und warum sie eben nicht "einfach gehen konnte".

Fazit: dieses Buch ist von Partnerschaftsgewalt akut und ehemalig Betroffenen und ihren Angehörigen eindringlich zu empfehlen, obgleich die Inhalte für die ehemaligen Opfer sehr aufwühlend sein werden.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

brighterstar007

Re: Und das soll Liebe sein? (Rosalind Penfold)

Beitrag von brighterstar007 » 14.04.2011, 14:22

Hi Micky,

wie findest Du es, wenn wir statt "Opfer" ÜBERLEBENDE sagen ?
Dies trifft auf alle Gewalttaten/ Verbrechen/ Missbrauchsbeziehungen zu.

Liebe Grüße

Brighterstar

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Und das soll Liebe sein? (Rosalind Penfold)

Beitrag von Micky1244 » 24.04.2011, 08:17

Liebe Brighterstar,

den Ausdruck "Überlebende/r" finde ich gut, ich habe auch Probleme mit dem Begriff "Opfer",
in der Rezension kommt der Begriff Opfer vor. Die Rezension fand ich ansonsten ausgewogen und treffend.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Antworten