Fundstück bei youtube
Verfasst: 09.04.2013, 10:18
Ihr Lieben , da ich kein mir passender erscheinendes Forum entdeckt habe , stelle ich diese Dokumentation hier ein . Auf der Suche nach was anderem stieß ich auf diesen Beitrag .
Er hat nichts mit bezness zu tun , zeigt aber das Leben einer nicht so begüterten Gesellschaftsschicht und die komplett unterschiedliche Sicht- und Lebensweise zu "Westlern" wird gezeigt . Ich sehe den Zusammenhang aber zu bi-nationalen Ehen und dem oft hier bearbeiteten Thema : was wißt ihr eigentlich vom Alltagsleben in den jeweiligen Ländern ?
Hier geht es um die Dachbewohner von Kairo . Um die vorletzte Jahrhundertwende wurden Prunkbauten in Kairo mit riesigen Flachdächern gebaut . Auf diesen Dächern sollten die Hausmeister ihre Behausungen selbst bauen . Zunächst holten sie ihre Brüder , dann Eltern , Kusinen ect also die gesammte Sippe , später auch Freune und deren Freunde nach . Daher ist es mittlerweile sehr eng da oben und sich selbst genug , gehen sie nur für Schulbesuch oder Einkauf "nach unten" . Ansonsten leben sie in den Strukturen ihrer Ursprungsdörfer ... Warum es Schwierigkeiten mit der Hochzeit eines mittlerweile 37jährigen gibt , Gemeinschaftsleben , Paralelwelt und wieso das so gelebt wird sowie der stinknormale Alltag von Ägypterinnen in der Familie wird dargestellt . Ähnliche Erfahrungen mit dem Familienleben habe ich während meiner "einjährigen Hospitation" in Süditalien (Calabrien) gemacht .
ähm der erste Link war falsch ! hier der richtige :
http://www.youtube.com/watch?v=4-ZprQnRGv0 oder auch : Das Leben auf den Dächern von Kairo
Ich hoffe , ich habe mit diesem Link keine Regel verletzt .
Zwoelfe
Er hat nichts mit bezness zu tun , zeigt aber das Leben einer nicht so begüterten Gesellschaftsschicht und die komplett unterschiedliche Sicht- und Lebensweise zu "Westlern" wird gezeigt . Ich sehe den Zusammenhang aber zu bi-nationalen Ehen und dem oft hier bearbeiteten Thema : was wißt ihr eigentlich vom Alltagsleben in den jeweiligen Ländern ?
Hier geht es um die Dachbewohner von Kairo . Um die vorletzte Jahrhundertwende wurden Prunkbauten in Kairo mit riesigen Flachdächern gebaut . Auf diesen Dächern sollten die Hausmeister ihre Behausungen selbst bauen . Zunächst holten sie ihre Brüder , dann Eltern , Kusinen ect also die gesammte Sippe , später auch Freune und deren Freunde nach . Daher ist es mittlerweile sehr eng da oben und sich selbst genug , gehen sie nur für Schulbesuch oder Einkauf "nach unten" . Ansonsten leben sie in den Strukturen ihrer Ursprungsdörfer ... Warum es Schwierigkeiten mit der Hochzeit eines mittlerweile 37jährigen gibt , Gemeinschaftsleben , Paralelwelt und wieso das so gelebt wird sowie der stinknormale Alltag von Ägypterinnen in der Familie wird dargestellt . Ähnliche Erfahrungen mit dem Familienleben habe ich während meiner "einjährigen Hospitation" in Süditalien (Calabrien) gemacht .
ähm der erste Link war falsch ! hier der richtige :
http://www.youtube.com/watch?v=4-ZprQnRGv0 oder auch : Das Leben auf den Dächern von Kairo
Ich hoffe , ich habe mit diesem Link keine Regel verletzt .
Zwoelfe