Anzeichen deuten....

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
habbibbti
Beiträge: 249
Registriert: 25.03.2010, 14:54

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von habbibbti » 05.05.2010, 23:16

also ich kann allen nur beipflichten. Überlege es Dir wirklich gut. Meine Cousine hatte jahrelang eine Beziehung mit einem hier lebenden Türken. Eines Tages kam er an und sagte, dass er jetzt eine Türkin heiratet, seine Famile will das so. Eine Heirat mit ihr wäre nie in Frage gekommen, da seine Familie keine Deutsche akzeptiert. Und die leben schon über 20 Jahre hier in Deutschland.
Gruss habbibbti
... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.

manken10
Beiträge: 27
Registriert: 11.04.2010, 17:16

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von manken10 » 05.05.2010, 23:49

danke maram,

habe nun eine PN gesendet, erfolgreich :-)

wie erfolgreich jedoch mein weiterer Weg in richtung zukunft aussehen wird ist ungewiss.....

meine ausgangsfrage war ja eigentlich, ob ein türke/moslem wirklich eine frau annehmen kann, die nicht unberührt in diese Liason/Ehe eingeht.... denn das hat mich wirklich beschäftigt.

aber inzwischen stelle ich mir sooo viel mehr fragen, dass alles nur noch in meinem kopf umher schwirrt und ich nicht mehr richtig schlafen kann....

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von hagazussa1983 » 06.05.2010, 00:06

manken die türken halten eigentlich alle frauen für nicht gut die keine türkinnen sind.

das hat nichtmal was mit jungfrau zu tun. Wie gesagt, die würden auch araberinnen kaum heiraten. auch wenn die noch jungfrauen sind
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

Haram
Beiträge: 2156
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Haram » 06.05.2010, 02:11

manken10 schrieb u.a.
......ich kann mich doch nicht soooo täuschen!

Oh doch, du täuschst dich ganz gewaltig.
Ganz einfach, weil der Gruppenzwang ( Familie, Religion, Dorf usw. ) viel zu gross ist.

Beispiel :
Wie sagte mal ein ägyptischer Lehrer zu mir :
Ich liebe meine geschiedene Ex - Frau aus der Schweiz immer noch, aber meine jetzige, ägyptische Frau ist die Mutter meiner Kinder.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von maram » 06.05.2010, 07:27

lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

manken10
Beiträge: 27
Registriert: 11.04.2010, 17:16

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von manken10 » 06.05.2010, 09:39

Werde mir die Fragebögen direkt ansehen und durchgehen... mal gespannt was mich da erwartet.

Und damit habt ihr ja auch wohl recht, dass die Türken einen Mega-Nationalstolz haben. Aber es gibt doch durchaus auch bei denen intakte Bi-nationale Beziehungen?!

Ob meine nun eine solche oder andere sein wird, .....???????????????????????????

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Mriva » 06.05.2010, 10:38

Hallo Manken,

du erwähnst immer die funktionierenden binationalen Beziehungen. Klar gibt es die. Ich weiß auch von einer.
Diese ist ähnlich wie viele entstanden. Sie machte Urlaub in der Türkei. Er war der Besitzer des Hotels. Beide begegneten sich und verliebten sich. Er wollte sie heiraten. Sie bestand darauf, seine Familie kennenzulernen und dass er ihre Familie kennen lernt. Gesagt getan. Seine sowie auch ihre Familie fanden die Heirat überstürzt und empfahlen ein Jahr zu warten. Dieses Jahr überstanden sie und wollten immernoch heiraten. Die Hochzeit fand in der Türkei statt mit beiden Familien. Sie gab hier alles auf und zog zu ihm. Inzwischen haben sie 2 Kinder. Diese gehen auf eine internationale Schule. Die Religion spielt in ihrem Leben eine untergeordnete Rolle. Es klingt wie ein Märchen aber es ist wahr. Hier stimmten die Voraussetzungen. Es war immer eine Augenhöhe da, Bildung, Tolleranz, religiöse Unabhängigkeit, Modernität, keine finanzielle Not. Wenn alle diese Voraussetzungen so stimmig sind, dann kann man ausschließen, dass es sich um Bezness handelt.
LG
Mriva

manken10
Beiträge: 27
Registriert: 11.04.2010, 17:16

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von manken10 » 06.05.2010, 14:02

Ja kann ich mir gut vorstellen, aber jeder hofft ja dass es bei ihm auch so sein wird... Bildung, Toleranz, religiöse Unabhängikeit... das würde ich so auch bei meinem Eventuell-Ehemann angeben. Nur halt der Unterschied, dass ich nichts hier aufgebe um in die TR zu ziehen sondern umgekehrt. Ob das dann funktionieren würde?!
Ob dann aber doch meine Befürchtung, dass er doch eine Jungfrau haben möchte, nicht irgendwann wahr werden würde?

Aber das weiss im moment nur ER :-/

Mriva
Beiträge: 340
Registriert: 05.04.2008, 19:50

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Mriva » 06.05.2010, 15:23

Liebe Manken,

ich sag dir mal eines: Ein Mann, der eine Frau liebt und mit ihr sein Leben verbringen will, der trägt Verantwortung. Dessen ist er sich bewusst, d. h. er will auch in der Lage sein sie und später auch Kinder versorgen zu können. Der wirft nicht so mir nichts dir nichts seinen guten Job über Bord und geht in ein Land, wo die Arbeitsmöglichkeiten mit Sicherheit schlecht sein werden, wie für so viele Deutsche auch. Wie will er sich denn von dort aus um einen Job bemühen, oder übernimmst du das für ihn? Wirst du also die Verantwortung für euer Leben in Deutschland erstmal tragen, wie so viele andere Frauen auch? Für mich ist das keine Augenhöhe mehr, sorry.
Ich verstehe euch nicht. Du könntest doch schön erstmal eine Weile bei ihm leben und er trägt die Verantwortung. Da könnt ihr euch richtig kennen lernen. Wenn ihr dann immernoch heiraten wollt, macht ihr das dort mit allem was dazu gehört. Heimweh ist für mich kein Argument, vielleicht hätte er das ja auch, außerdem ist man in 2 1/2 Stunden in Deutschland mit dem Flieger. Das ist also nicht wirklich eine große Reise. Wenn seine Familie und auch er finanziell gut gestellt sind, wo ist dann das Problem?
Weißt du, ein Zeichen für ehrliche Absichten ist z. B. auch, dass der Mann bereit ist alle Verantwortung zu übernehmen. Auch wenn du glaubst, er wäre religiös unabhängig, so ist er es traditionell wohl überhaupt nicht. Bei seiner Schwester hat er ja sehr traditionelle Gedanken, so dass mich wundert, dass er bereit ist nach Deutschland zu kommen, wo er erstmal von dir abhängig wäre. Das kann für einen ehrlichen Mann einfach keine Option sein. Wer will denn sowas?

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von maram » 06.05.2010, 18:26

Mriva hat geschrieben:dass er bereit ist nach Deutschland zu kommen, wo er erstmal von dir abhängig wäre. Das kann für einen ehrlichen Mann einfach keine Option sein. Wer will denn sowas?
da hast du wirklich recht mriva. er ist dann dein anhängsel, manken - und das als stolzer türke :roll:
bald wird er seine freunde treffen, die ihm aus der türkei schon bekannt sind - es gibt immer leute, die er kennen wird bei so vielen türken in unserem land. so, und die freunde beeinflussen ihn - da kannst du NICHTS dagegen tun.
glaubst du denn, er wird brav bei dir daheim sitzen und alles machen, was du ihm sagst?
lg
maram
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

Canim
Beiträge: 2166
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Canim » 07.05.2010, 13:20

Bei binationalen Verbindungen sind die Scheidungen dt./tr. Partner relativ hoch, unabhängig von Bezness.

"Darunter
sind die geschiedenen Ehen von deutsch/türkischen Paaren zahlenmäßig am bedeutsamsten. 3 530 dieser ehelichen Verbindungen wurden 2004 durch Gerichtsurteil gelöst." (für das Jahr 2004)

Zitat aus einem Bericht, der hier zu finden ist:

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/ ... y=file.pdf

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von lalala » 07.05.2010, 20:02

naja, der anteil an deutsch-türkischen scheidungen ist wohl sicher einfach deshalb sehr hoch, weil auch der anteil deutsch-türkischer ehen unter den binationalen allgemein sehr hoch ist. so eine zahl alleine sagt nichts aus. es wäre interessant, zum beispiel mit der anzahl dt-tr eheschliessungen zu vergleichen, oder die durchschnittliche ehedauer zu wissen. aber so bringt die zahl nicht wirklich viel.
vielleicht kann das ja noch jemand ergänzen, ich hab in dem bericht nichts dazu gefunden.

Yasemine
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2010, 14:36

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Yasemine » 07.05.2010, 23:42

Hallo,

Du hast geschrieben : " aber ich denke mir immer, wenn er nach D kommen würde, wäre ja sein visum an den fortbestand unserer Beziehung (also das tatsächliche zusammen sein) gebunden. und so wie ich mich belesen habe, bekäme er zunächst für 3 jahre keine eigenständige aufenthaltsgenehmigung. demnach-soweit ich es richtig interpretiere- würde er ausgewiesen werden, wenn ich mich innerhalb von 3 jahren trenne. entspricht das den tatsachen?? "
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nein das entspricht nicht den tatsachen. Bei Türken gelten Sonderregelungen. Das heißt, wenn dein Mann hier in D 1 Jahr lang einer festen Arbeit nachgeht kann er ohne dir hierbleiben.

Auch nicht nach 3 Jahren sondern nach 2 Jahren hiergelebter Ehe erhält er schon eine AE ohne dir. Eine Abschiebung kannst du auch niemals bestellen.Die Ausländerbehörde würde entscheiden ,nicht du. Er könnte natürlich auch im Falle einer Trennung eine AE für einen anderen zweck z.b. Studium beantragen.

LG,
Yasemine

habbibbti
Beiträge: 249
Registriert: 25.03.2010, 14:54

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von habbibbti » 08.05.2010, 00:10

bei aller Verliebtheit solltest Du die kulturellen Unterschiede wirklich nicht unterschätzen. Das mag ja im Urlaub alles gut und schön sein, aber im Alltag kann das manchmal ganz schön nervig sein. Vor allem ist es für sie auch schwer mit einer starken selbständigen Frau an ihrer Seite klarzukommen(fällt ja manchen deutschen Männern auch nicht leicht). Viele Dinge, die für seine Kultur selbstverständlich sind, sind es für Dich nicht und umgekehrt.
Er als Sohn wird sich immer für seine Eltern und Familie verantwortlich fühlen auch finanziell.
Mit Kindern wird die Sache später auch noch komplizierter aufgrund seiner Religion. Vor allem wenn ihr ein Mädchen bekommt, wirst Du immer wieder Diskussionen führen müssen, da du ihm klarmachen musst, dass es hier in Deutschland eben anders ist.
Bild
LG habbibbti
... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.

Cicek
Beiträge: 36
Registriert: 31.03.2008, 05:43

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Cicek » 12.05.2010, 08:02

Hallo Manken,

wie geht es dir?
Zu welchem persönlichen Ergebnis bist du nach dem Bearbeiten der Fragebögen gekommen?

Gruß,
Cicek
Hayat güzel! Das Leben ist schön!

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von maram » 19.05.2010, 11:26

manken10 hat geschrieben: Da es für mich einfach nicht in Frage kommt, eine "fernbeziehung" zu führen, habe ich sozusagen vorgeschlagen, durch eine Heirat ein Zusammenleben zu ermöglichen. Ich meine bei einer deutsch/deutschen Fernbeziehung sieht man sich ja eventuell jedes wochenende... aber das ist schon mehr als nur fern....

Zur Familie gibt es vielleicht nur dahingehend zu sagen, dass es gebildete Leute sind, die allesamt arbeiten und auch Immobilie in der Türkei besitzen. Also finanziell dürfte dahingehend von mir kaum was erwartet werden. Ist bis jetzt auch noch kein Thema gewesen. Im Gegenteil, habe bei einer Shopping Tour alles bezahlt bekommen, obwohl ich das als sehr unangenehm empfand....
hallo manken,
ich hab noch mal einer deiner ersten posts gequotet.
da ist doch schon der widerspruch:

wieso willst du jemanden heiraten, der fianziell so gesichert ist, dass er durch eigenes zutun nach europa kommen könnte?
das würdest du bei einem deutschen doch auch nicht machen - ihn gleich heiraten, wenn du ihn noch gar nicht richtig kennst!

wie die auswertung der fragebögen ausgegangen ist würde mich auch interessieren!
und glaube nicht, dass dich der gute finanzielle background deines bräutigams vor bezness schützt!!!
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

Chika

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von Chika » 20.05.2010, 12:25

Haram hat geschrieben:...die haben einen größeren LCD Fernseh als ich hier in D

Und wie haben sie gedacht ihn zu bezahlen ?
50 € Anzahlung, Rest vor Gericht, wir immer :lol:

manken10 :
Glaub mir, du kommst in Teufels Küche.

Gruss
haram
nix anzahlung, und den rest zahlen sie dir zurück! aus angst :roll:

altintas
Beiträge: 105
Registriert: 15.03.2010, 14:23

Re: Anzeichen deuten....

Beitrag von altintas » 20.05.2010, 15:07

Manken, was genau lässt dich denn nun überhaupt in die Bezness - Richtung denken/fühlen? Bisland konnte ich deinen Posts nichts direkt entnehmen, was über allgemeinen Heiratsbammel und die Fragen zum Schicksal einer binationalen Partnerschaft hinausgeht. Letztere sind auch ohne Beznessbeteilung eine immens hohe Herausforderung und sollten a.) im Vollbesitz geistiger Kräfte b.) mit riesiger gegenseitiger Toleranz geführt werden, aber dies wurde hier ja schon beschrieben. Du schreibst hier jedoch nicht in einem allgemeinen Forum mit Hauptaugenmerk auf der Binationalität einer Beziehung, sondern in einem Forum gegen Bezness. Was hat dich dazu veranlasst? Warum bist du genau hier gelandet und nicht in einem Forum über allgemeine Beziehungen? Was für ein Bauchgefühl hat dich ausgerechnet hierher geleitet?

Zum Thema Toleranz und der Funktionsfähigkeit einer beznessfreien binationalen Beziehung hier vielleicht noch ein kleiner Fragenkatalog:
1.) Wie ist das Bildungsniveau der Familie allgemein zu beurteilen?
2.) Existieren verschwägerte Personen nichttürkischer Nationalität?
3.) Wie geht die Familie mit ihren Töchtern um, was ist erlaubt, was ist verboten?
4.) Existiert Kommunikation innerhalb der Familie zwischen Männern und Frauen oder verlaufen deren Bereiche strikt getrennt?
5.) Haben Frauen Mitspracherechte im relevanten Teil der Kindererziehung?
6.) Weibliche Selbstständigkeit-darfst du die Kleidung tragen welche du möchtest, frei eine berufliche Tätigkeit auswählen, Freundinnen treffen, alleine das Haus verlassen?
7.) Erhälst du Verhaltensmaßregeln von deinem Verlobten in irgendeinem Bereich deines Lebens?
8.) clash of religions - erwartet er dass du konvertierst? Wärst du im Ernstfall bereit dazu mit allen Konsequenzen - räumliche Einschränkungen, Gebete, Kopftuch ect? Wie hält seine Familie ihre Religiosität?

Bedenke bitte, dass für dich als deutsche Verlobte völlig andere Maßstäbe gelten als für seine ihm vor Gott angetrauten Frau. Gut, vielleicht wird er dich nicht einen Tag nach der Hochzeit einsperren und verprügeln (obwohl ich Fälle kenne in denen genau dies passierte), aber auf jeden Fall tust du gut daran, zu überprüfen, welche Standards er im Falle einer Heirat von seiner Ehefrau erwartet und welche von seiner Familie im Bezug auf deine Person erwartet werden und denkst ernsthaft darüber nach, ob du aus ganzem Herzen bereit bist, dies alles mit einem Lächeln und ohne Bauchweh zu erfüllen.
Und all dies vorausgesetzt, der Herr meine es ernst mit dir und intendiere keinen Bezness.

Ich hoffe, dir vielleicht zu einem Denkanstoss verholfen zu haben.
Liebe Grüsse,
altintas

Antworten