Hochzeit mit Vollmacht

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 11.03.2009, 13:10

Reicht ja, wenn der hier lebende Partner (vorübergehend) arbeiten geht u. genug Geld verdient. Dann kann er denjenigen hierher einladen (Einladungs- und Verpflichtungserklärung) und schon ist das Ding geritzt. Hier heiratet man dann noch nach deutschem Recht und alles ist gut.
Liebe Susanne,

du sprichst mir da aus dem Herzen.
Wie schnell man Arbeit bekommen kann, wenn es nötig ist (Einbürgerung, Verpflichtungserklärung, Nachzug der Ehepartner) ist schon erstaunlich.
Aber natürlich kann man sie auch danach schnell verlieren. :evil:

Wie du das täglich, ohne zu platzen, aushalten kannst......Respekt.

Jeder weiß wie es läuft, aber es geht immer so weiter. :cry:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Begine
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2009, 15:40

Beitrag von Begine » 12.03.2009, 16:23

Auskunft des Standesamtes meiner Stadt:

Dem Antrag auf Anerkennung der Handschuhehe beim Standesamt...
wird in Deutschland ohne Nachforschung zugestimmt... wenn dies nach dem Recht des fremden Landes möglich ist !! Dies ist geltendes Recht in Deutschland.
( nur wenn starker Verdacht auf Scheinehe besteht...suchen sie nach gesetzlichen Möglichkeiten...die Ehe Nicht anzuerkennen)

bekomme nächste Woche die Info...über die Länder wo dies rechtlich möglich ist.


@ Realista ... du wirst sicher hier lesen ....ich melde mich bei dir per Mail..dauert aber noch eine Weile ..da ich i.M. zeitlich so begrenzt bin.
LG
Begine
mit dem Wasser tanzen..
heißt noch lange nicht
mit dem Strom schwimmen.

(c) by sternblume

Antworten