Sorge um eine Freundin

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dune34
Beiträge: 345
Registriert: 06.03.2009, 22:58

Beitrag von Dune34 » 21.05.2009, 23:05

Hey Heidi,

auf welchen Pfaden wandelst Du denn wieder? Kann mittlerweile Dir kaum folgen, denn ich weiß nicht wohin deine Reise gehen soll. Wie nennt man das noch rhetorisch? Ich glaube danebenredend oder auf gut deutsch, Du verlierst den so genannte roten Faden und Du redest treffend am Thema vorbei. Versuche es doch einmal themenzentriert und schreib doch mal ganz klar, was Du uns mitteilen möchtest, bevor Du wieder Dinge etwas durcheinander bringst.

Viele Grüße sendet Dir Dune

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 21.05.2009, 23:33

Hi,

mir kommt Heidi's Geschreibsel auch manchmal vor wie gequirlte Kacke,
aber ist nicht auch irgendwie ein Fünkchen Wahrheit,Selbsterkenntnis dahinter?
Wenn man sich das alles ganz genau überlegt, nicht auf den ersten Blick alles so versteht wie man es liest?

"Die ganzen Hindernisse, die im Weg sind, bis wir unseren Exoten-Schatz heiraten können: Warum will man das nicht auch als „Warnung vor steinigem Weg“ verstehen."

Ist es denn nicht wirklich so?
Erlebt man es nicht teilweise Forumsnahe immer wieder?
Hier Rat suchend, nicht verstandend fühlend da rosa Brille, holt Frau sich woanders Rat und Hilfe, liest, wenn man sich in anderen Foren bewegt, wie Frau sich nen Bein ausreisst um habibi ,trotz Ablehnung aufgrund einer FZF , hierzuholen.
Jeden Weg geht, um den "Liebsten" an der Seite hier zu haben,
um dann den Rückwärtsgang einzuschalten, wenn alles in die Buchs gegangen ist.
Und dann wiederum den Staat dafür verantwortlich zu machen um ihn schnellstmöglich und unkompliziert wieder loszuwerden.
Dabei hätten so manche zeichen so hilfreich sein können.

"ORFI-EHEN: Ich habe hier noch kein einziges Mal gelesen, daß ein deutsches Pärchen sich erst verloben mußte, wenn sie in einem ägyptischen Hotel einchecken wollten.
Bilde ich mir das nur ein, daß in diesem Forum stand, frau wäre mit ihrem ägyptischen Freund von der Polizei angehalten worden (Polizei fand da was nicht in Ordnung). "


Hand aufs Herz,
ist doch wirklich so, oder?
Hat sich denn eine betroffene Frau wirklich mal darum Gedanken macht?
Mal nen Tick weiter gedacht?

"Ich will nicht sagen, daß die Frauen selbst schuld sind. Aber wenn ich immer nur lese, daß die Araber böse sind und wir hilflos ausgeliefert. ICH WILL MICH NICHT HILFLOS FÜHLEN! Der Gedanke, daß ich gewarnt sein kann, wenn ich richtig hinsehe, gefällt mir einfach besser."

Nicht jedes Wort so auf die Gioldwaage legen.
Ich glaube, jede betroffene Frau war in irgendeiner Weise irgendwie gewarnt.
Wäre sie diesem Instinkt,ob aufgrund, evt. Betruges oder aufgrund der Einsicht der versch. Kulturen/Relig. ect. gefolgt, wäre so einiges erspart geblieben.
In diesem Punkt(Kultur/Rel.) muss ich mich selber auch einschliessen.


Barbara

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Beitrag von Nefertari1998 » 23.05.2009, 16:06

[quote="heidi1952"]ORFI-EHEN: Ich habe hier noch kein einziges Mal gelesen, daß ein deutsches Pärchen sich erst verloben mußte, wenn sie in einem ägyptischen Hotel einchecken wollten.
Bilde ich mir das nur ein, daß in diesem Forum stand, frau wäre mit ihrem ägyptischen Freund von der Polizei angehalten worden (Polizei fand da was nicht in Ordnung).

Zugegeben, Tunesien ist in dieser Beziehung im Laufe der Jahre lockerer geworden. Wenn ich den Schluß ziehe, daß der tun. Staat langsam resigniert... Ganz falsch ist der Gedanke wohl nicht.

Ich will nicht sagen, daß die Frauen selbst schuld sind. Aber wenn ich immer nur lese, daß die Araber böse sind und wir hilflos ausgeliefert. ICH WILL MICH NICHT HILFLOS FÜHLEN! Der Gedanke, daß ich gewarnt sein kann, wenn ich richtig hinsehe, gefällt mir einfach besser.

Die ganzen Hindernisse, die im Weg sind, bis wir unseren Exoten-Schatz heiraten können: Warum will man das nicht auch als „Warnung vor steinigem Weg“ verstehen.[/quote]



Liebe Heidi,

Hindernisse können und sollten als Warnung verstanden,wenn auch nicht immer.
Hindernisse zwingen mich immer neu zum Nachdenken und entscheiden, haben also durchaus eine hilfreiche und therapeutische Funktion, um den eigenen Weg zu klären.
Manchmal muss man sich dann aber auch durchbeißen, wenn man etwas als stimmig erkannt hat.

Die Kunst liegt darin zu erkennen, wann was gilt.

Das Verbot, ägyptische Männer mit ins Zimmer zu nehmen, kann man durchaus als Warnung verstehen, sieht man hier doch, wie man im Orient denkt und wie eine Frau bewertet wird, die es tut.

Bei europäischen Wilde-Ehe-Pärchen drückt man da alle Augen zu, die brennen ja eh (moralisch bewertet) schon bald als moralisch verdorbene Nichtmuslime im wohlverdienten Höllenfeuer...

Herzlich
Nefer

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 23.05.2009, 16:28

Liebe Heidi, in ägyptischen Hotels gilt das gleiche auch für Ägypter.
Da muß man immer die Heiratsurkunde vorlegen (Urfi gilt nicht, jedenfalls nicht in guten Hotels), bevor ein Paar ein Doppelzimmer beziehen darf.

Wie das in Tunesien ist, weiß ich nicht.

LG Tabiba

Antworten