Wir sind beide jung!Hilfe
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.01.2014, 10:52
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Sonnenkönigin, dein letzter Beitrag hier liest sich völlig anders als dein vorletzter. Im vorletzten hast du uns geschildert, wie schön und wie einfach und wie völlig problemlos das Ganze war. Nun kommen kritischere Töne, und du sagt's dass du vorsichtig warst etc- in deinem vorletzten Beitrag kommt aber sehr gut durch, dass dem nicht wirklich so gewesen ist.
Wie gesagt, kulturelle Missverständnisse sind im Urlaub das Eine, da ist man ja nach 2 Wochen wieder weg und hat einen Reiseveranstalter im Rücken. Als Backpacker oder als jemand, der dort ursprünglich 2 oder 3 Monate (sorry, weiß ich nicht mehr, spielt aber keine Rolle) zum ARBEITEN hinwollte und um einen Mann näher kennenzulernen ist diese Naivität und Ignoranz gegenüber den lokalen kulturellen Gegebenheiten unverzeihlich, sorry, und da glaube ich das mit dem "vorsichtig gewesen" nicht. Du kannst gar nicht vorsichtig sein, wenn du gar nicht weißt, welche Situationen -kulturell bedingt- anders aufgefasst werden oder anders ausgehen können, du weißt doch gar nicht, wovor du dich in Acht nehmen musst.
Jetzt ist das große Wundern da, dass locker-flockige gemeinsame Kochabende und "mal eben zurückziehen" eine völlig andere Bedeutung haben als hierzulande, und ich vermute, viele andere Situationen die du als für hier völlig normal empfunden hast haben dich deutlich diskreditiert. Und ja, auch mich würde interessieren, was denn da beim Familienbesuch noch so gewesen ist, was hat dich geschockt, wo hast du übernachtet, wie wären die Eltern etc.
Aber schön zu hören, dass du dein Studium nicht aufgeben möchtest. Wenn du auch keine Pläne hast, den Knaben hier herzuholen, einzuladen etc.(und bitte informiere dich vorher darüber, welche Verpflichtungen und Risiken mit einer solchen Einladung verbunden sind!!!), hoffe ich inständig, dass er sich ein neues Opfer sucht und eure "Liebe" an der Geographie zugrunde geht....denn augenblicks habe ich nicht den Eindruck, dass du dieses Spiel durchschaust und verstehst, dass er dich vor seinen Freunden schon als "Schl..." vorgestellt hat.
Wie gesagt, kulturelle Missverständnisse sind im Urlaub das Eine, da ist man ja nach 2 Wochen wieder weg und hat einen Reiseveranstalter im Rücken. Als Backpacker oder als jemand, der dort ursprünglich 2 oder 3 Monate (sorry, weiß ich nicht mehr, spielt aber keine Rolle) zum ARBEITEN hinwollte und um einen Mann näher kennenzulernen ist diese Naivität und Ignoranz gegenüber den lokalen kulturellen Gegebenheiten unverzeihlich, sorry, und da glaube ich das mit dem "vorsichtig gewesen" nicht. Du kannst gar nicht vorsichtig sein, wenn du gar nicht weißt, welche Situationen -kulturell bedingt- anders aufgefasst werden oder anders ausgehen können, du weißt doch gar nicht, wovor du dich in Acht nehmen musst.
Jetzt ist das große Wundern da, dass locker-flockige gemeinsame Kochabende und "mal eben zurückziehen" eine völlig andere Bedeutung haben als hierzulande, und ich vermute, viele andere Situationen die du als für hier völlig normal empfunden hast haben dich deutlich diskreditiert. Und ja, auch mich würde interessieren, was denn da beim Familienbesuch noch so gewesen ist, was hat dich geschockt, wo hast du übernachtet, wie wären die Eltern etc.
Aber schön zu hören, dass du dein Studium nicht aufgeben möchtest. Wenn du auch keine Pläne hast, den Knaben hier herzuholen, einzuladen etc.(und bitte informiere dich vorher darüber, welche Verpflichtungen und Risiken mit einer solchen Einladung verbunden sind!!!), hoffe ich inständig, dass er sich ein neues Opfer sucht und eure "Liebe" an der Geographie zugrunde geht....denn augenblicks habe ich nicht den Eindruck, dass du dieses Spiel durchschaust und verstehst, dass er dich vor seinen Freunden schon als "Schl..." vorgestellt hat.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama
-
- Beiträge: 5377
- Registriert: 22.01.2012, 14:50
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Liebe Sonnenkönigin,
aus diesen Tomaten:
http://www.fotocommunity.de/search?q=To ... y=18241351
mach lieber:
http://www.fotocommunity.de/search?q=To ... y=33505282
Ist viel gesünder
aus diesen Tomaten:
http://www.fotocommunity.de/search?q=To ... y=18241351
mach lieber:
http://www.fotocommunity.de/search?q=To ... y=33505282
Ist viel gesünder

LG ♥ Nilka
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 27.06.2014, 17:01
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
In einer WGH kochen mit x Maennern....?Stell dir vor seine Schwester haette soetwas gemacht.....unvorstellbar....
Du bist eine EU Frau,die sich dazu hergegeben hat.Haettest ja auch Nein sagen koennen u. euer Mahl woanders einnehmen koennen.
Aber du willst ihn ja unedingt,machst alles mit.Er hat dich mehr als blossgestellt.

Du bist eine EU Frau,die sich dazu hergegeben hat.Haettest ja auch Nein sagen koennen u. euer Mahl woanders einnehmen koennen.
Aber du willst ihn ja unedingt,machst alles mit.Er hat dich mehr als blossgestellt.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 09.09.2008, 11:55
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Hallo liebe Sonnenkönigin,
wir haben schon eine Weile nichts mehr von Dir gehört und ich hoffe, es geht Dir gut. Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben, aber Du gehst mir nicht aus dem Kopf
Ich finde es gut, dass Du Dich hier angemeldet hast. Dies zeigt mir, dass Du trotz aller Verliebtheit noch ein gewisses Misstrauen hast und das ist gut so.
Ich erkenne frühere Verhaltensmuster von mir in Dir. Oft mit dem Kopf durch die Wand. Immer mit der Devise learning by doing. Immer der Gedanke, etwas nicht zu wissen, ohne es versucht zu haben. Auch wenn mir von vielen Menschen mit Erfahrung abgeraten wurde, etwas zu machen, habe ich es trotzdem gemacht, weil ich meine eigenen Erfahrungen machen wollte und bin auf die Schnauze gefallen. Diese Erfahrungen waren teilweise sehr schmerzlich.
Du musst Deinen persönlichen business case erstellen. Für und wider abwägen. Du musst wissen, ob es Dir wert ist, ein so hohes Risiko einzugehen. Wenn Du verlierst und sorry, aber es gibt nichts, was dagegen spricht, wird es sehr weh tun. Die Frage ist, ob Dich diese Erfahrung im Leben weiter bringt. Ich glaube nicht.
ich wünsche Dir wirklich alles Glück dieser Welt und ich hoffe, dass Du das Richtige machen wirst.
LG
skk
wir haben schon eine Weile nichts mehr von Dir gehört und ich hoffe, es geht Dir gut. Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben, aber Du gehst mir nicht aus dem Kopf


Ich finde es gut, dass Du Dich hier angemeldet hast. Dies zeigt mir, dass Du trotz aller Verliebtheit noch ein gewisses Misstrauen hast und das ist gut so.
Ich erkenne frühere Verhaltensmuster von mir in Dir. Oft mit dem Kopf durch die Wand. Immer mit der Devise learning by doing. Immer der Gedanke, etwas nicht zu wissen, ohne es versucht zu haben. Auch wenn mir von vielen Menschen mit Erfahrung abgeraten wurde, etwas zu machen, habe ich es trotzdem gemacht, weil ich meine eigenen Erfahrungen machen wollte und bin auf die Schnauze gefallen. Diese Erfahrungen waren teilweise sehr schmerzlich.
Du musst Deinen persönlichen business case erstellen. Für und wider abwägen. Du musst wissen, ob es Dir wert ist, ein so hohes Risiko einzugehen. Wenn Du verlierst und sorry, aber es gibt nichts, was dagegen spricht, wird es sehr weh tun. Die Frage ist, ob Dich diese Erfahrung im Leben weiter bringt. Ich glaube nicht.
ich wünsche Dir wirklich alles Glück dieser Welt und ich hoffe, dass Du das Richtige machen wirst.
LG
skk
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.03.2014, 22:19
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Eine kleine Aktualisierung meiner Geschichte:
Im März 2015 war ich das letzte Mal in Ägypten/ Hurghada in einem Hotel mit einer Freundin. Mittags waren wir am Strand und abends haben wir uns mit ihm und seinen Freunden getroffen und sind oft in eine Bar an diesem Hafen, etwas abgelegen von der Hauptstraße und dem ganzen Rummel, gegangen,dort war es sehr schön. Wir habenbnach wie vor Kontakt. Per Skype, Whats App und seitdem man über Whats App telefonieren kann auch darüber. Wir reden sehr oft, meistens ab dem Moment, in dem er nach Hause kommt bis spät in die Nacht hinein und sprechen über alles mögliche: Alltägliches, was uns gerade beschäftigt, über unsere Einstellungen, Ansichten und wir lachen auch viel zusammen. Wir sind uns durch das stundenlange Sprechen ziemlich vertraut geworden. Natürlich sprechen wir nach wie vor auch darüber, wie das mit uns weiter gehen soll und wohin es führen soll.
Ich habe ihn auf die Dinge angesprochen, die mich kritisch stimmen, die ich hier lese und womit ich konfrontiert wurde. Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich in diesem Forum aktiv bin, sondern ihn einfach während der vielen Gespräche mit der negativen Kritik und den Fragen, die ihr euch zu der ganzen Geschichte stellt bzw., die ihr mir gestellt habt, konfrontiert.
Ich kann nicht alles komplett wiedergeben, was er geantwortet hat, das würde den Rahmen sprengen, aber einige Erklärungs-(versuche) möchte ich doch mitteilen und euch, um eure Meinung dazu bitten.
Auf das Thema hin, dass man sich nicht zurück zieht mit seiner Herzensdame bzw. sie nicht zu sich nach Hause einlädt, zwecks Glaube, Religion, Kultur, Respekt ect. meinte er, dass Ägypten natürlich traditioneller sei als Europa und doch verliebt man sich dort ganz genauso wie sonst auch überall auf der Welt. Ganz gleich, welche Kultur oder Religion man hat. Er meinte, wenn man verliebt ist, dann möchte man doch auch mal mit dem anderen einfach alleine sein und ihm persönlich wären dabei Dinge, die vor hunderten von Jahren einmal festgelegt wurden, völlig egal (er ist nicht hochgläubig). Er hätte mich ja nicht vor Freunden, wichtigen Personen, seiner Familie "bloßgestellt", es waren zu dem Zeitpunkt nur zwei Mitbewohner da gewesen, die wüssten, dass er mich sehr gern hat. In diesem Moment wollte er einfach ein bisschen mit mir alleine sein, ohne, dass ständig jemand dabei ist, wenn wir uns schon so selten sehen und ich bald wieder nach Deutschland abreisten musste.
Er meinte weiter, den jüngeren Leuten in Ägypten seien zwar nach wie vor die alteingesessenen Traditionen bekannt, sie wissen, was von der Gesellschaft (vor allem von den Eltern und Großeltern) verlangt/erwartet wird, aber was man tun soll und was man letztenendes tut, weil man verliebt ist, sind zweierlei. Er meinte auch, dass er viele Freunde habe, die sich auch mit Ägypterinnen heimlich treffen, eben, weil Theorie und Praxis weit auseinander klaffen würden. Das selbe hat mir übrigens auch ein ägyptischer Kumpel erzählt, der das selbst auch gemacht hat, weil er und eine Ägypterin einfach bis über beide Ohren verliebt waren und, wenn er von ihr spricht, auch, wenn sie heute mit einem anderen verheiratet ist, dann könnte man meinen, er ist immer noch in sie verliebt. Er spricht keinesfalls abwertend von ihr, nur, weil sie sich heimlich und alleine mit ihm getroffen hat. Der meinte vorneherum wahrt man den Schein, hält sich an gesellschaftliche Normen, aber jeder möchte doch der Person, die ma gerne hat, nahe sein, völlig gleich in welchem Land man lebt. Und was ist daran verwerflich? Oder respektlos?
Seit ich ihm meine Bedenken geschiltert habe, haben wir uns jedoch nicht mehr bei ihm zu Hause getroffen. Erstens, weil man es ja eigentlich gar nicht dürfte und zweitens wollte er nicht, dass ich mich so fühle, als würde er mich nicht respektieren.
Wir hatten übrigens immer noch keinen GV, darauf legt er widerrum wert, dass wir damit warten. Er meinte auch die jüngere Generation in Ägypten sei in einer Aufbruchstimmung, wollen etwas bewegen, alten Traditionen, die dem neuen, modernen Zeitgeist nicht mehr gerecht werden, entkommen.
Warum sollte er eine Ägypterin heiraten, die er nicht liebt und, die ihn nicht liebt, nur weil es so vorgegeben ist, nur weil man damit nicht aufsässig ist und sich fügt und letztendlich nicht glücklich ist. Auf meine Bedenken hin, dass seine Eltern (sein Vater) bestimmt nicht glücklich damit sind, meint er immer nur, dass nicht sein Vater heiraten müsste, sondern er.
Er meinte auch, dass er nicht auf eine Aufenthaltsgenehmigung aus sei, da es für ihn nicht in Frage käme nach Deutschland zu gehen. Er erzählte mir eine Geschichte eines Freundes, der nach Belgien ausgewandert ist, wegen seiner Frau und seines Sohnes. Trotz der besseren (politischen, gesellschaftlichen) Bedingungen, sei er nicht wirklich glücklich dort. Er meinte, es gäbe Dinge und Probleme, an die man im ersten Moment nicht denken würde, die aber ganz sicher auf einen zukämen. Der Freund in Belgien leidet z.B. darunter, dass das Leben in weiten Teilen Europas hauptsächlich drinnen stattfindet. In Ägypten dagegen sei er tagtäglich draußen gewesen. Die Lebensqualität sei einfach eine völlig andere.Trotz, dass er sich Mühe gäbe und Arbeit hätte, würde er von vielen Leuten herablassend behandelt werden. Er fühlt sich einfach nicht aufgenommen und angekommen. Alles das kann sich meiner nicht vorstellen, er möchte seine Umgebung nicht verlassen und wünscht sich, dass ich es mir eines Tages vorstellen kann einen Versuch in Ägypten zu starten.
Bisher hat er mich auch nie um Geld gebeten, im Gegenteil. An einem Abend hatten meine Freundin und ich keine Lust wieder in die Stadt zu fahren (unser Hotel war etwas außerhalb von der Innenstadt gelegen) und ich fragte ihn, ob er nicht kommen wolle, wir könnten dort spazieren gehen. Er meinte daraufhin, er habe kaum noch Geld und wolle sein Geld nicht für eine Taxifahrt ausgeben. Ich bot ihm an, das Taxi zu zahlen, was er vollkommen ablehnte und sich sogar beleidigt fühlte.
Das war nun ein kleiner Ausschnitt des aktuellsten Standes. Vielleicht habt ihr noch Lust und Geduld, zu kommentieren.
Herzliche Grüße
Im März 2015 war ich das letzte Mal in Ägypten/ Hurghada in einem Hotel mit einer Freundin. Mittags waren wir am Strand und abends haben wir uns mit ihm und seinen Freunden getroffen und sind oft in eine Bar an diesem Hafen, etwas abgelegen von der Hauptstraße und dem ganzen Rummel, gegangen,dort war es sehr schön. Wir habenbnach wie vor Kontakt. Per Skype, Whats App und seitdem man über Whats App telefonieren kann auch darüber. Wir reden sehr oft, meistens ab dem Moment, in dem er nach Hause kommt bis spät in die Nacht hinein und sprechen über alles mögliche: Alltägliches, was uns gerade beschäftigt, über unsere Einstellungen, Ansichten und wir lachen auch viel zusammen. Wir sind uns durch das stundenlange Sprechen ziemlich vertraut geworden. Natürlich sprechen wir nach wie vor auch darüber, wie das mit uns weiter gehen soll und wohin es führen soll.
Ich habe ihn auf die Dinge angesprochen, die mich kritisch stimmen, die ich hier lese und womit ich konfrontiert wurde. Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich in diesem Forum aktiv bin, sondern ihn einfach während der vielen Gespräche mit der negativen Kritik und den Fragen, die ihr euch zu der ganzen Geschichte stellt bzw., die ihr mir gestellt habt, konfrontiert.
Ich kann nicht alles komplett wiedergeben, was er geantwortet hat, das würde den Rahmen sprengen, aber einige Erklärungs-(versuche) möchte ich doch mitteilen und euch, um eure Meinung dazu bitten.
Auf das Thema hin, dass man sich nicht zurück zieht mit seiner Herzensdame bzw. sie nicht zu sich nach Hause einlädt, zwecks Glaube, Religion, Kultur, Respekt ect. meinte er, dass Ägypten natürlich traditioneller sei als Europa und doch verliebt man sich dort ganz genauso wie sonst auch überall auf der Welt. Ganz gleich, welche Kultur oder Religion man hat. Er meinte, wenn man verliebt ist, dann möchte man doch auch mal mit dem anderen einfach alleine sein und ihm persönlich wären dabei Dinge, die vor hunderten von Jahren einmal festgelegt wurden, völlig egal (er ist nicht hochgläubig). Er hätte mich ja nicht vor Freunden, wichtigen Personen, seiner Familie "bloßgestellt", es waren zu dem Zeitpunkt nur zwei Mitbewohner da gewesen, die wüssten, dass er mich sehr gern hat. In diesem Moment wollte er einfach ein bisschen mit mir alleine sein, ohne, dass ständig jemand dabei ist, wenn wir uns schon so selten sehen und ich bald wieder nach Deutschland abreisten musste.
Er meinte weiter, den jüngeren Leuten in Ägypten seien zwar nach wie vor die alteingesessenen Traditionen bekannt, sie wissen, was von der Gesellschaft (vor allem von den Eltern und Großeltern) verlangt/erwartet wird, aber was man tun soll und was man letztenendes tut, weil man verliebt ist, sind zweierlei. Er meinte auch, dass er viele Freunde habe, die sich auch mit Ägypterinnen heimlich treffen, eben, weil Theorie und Praxis weit auseinander klaffen würden. Das selbe hat mir übrigens auch ein ägyptischer Kumpel erzählt, der das selbst auch gemacht hat, weil er und eine Ägypterin einfach bis über beide Ohren verliebt waren und, wenn er von ihr spricht, auch, wenn sie heute mit einem anderen verheiratet ist, dann könnte man meinen, er ist immer noch in sie verliebt. Er spricht keinesfalls abwertend von ihr, nur, weil sie sich heimlich und alleine mit ihm getroffen hat. Der meinte vorneherum wahrt man den Schein, hält sich an gesellschaftliche Normen, aber jeder möchte doch der Person, die ma gerne hat, nahe sein, völlig gleich in welchem Land man lebt. Und was ist daran verwerflich? Oder respektlos?
Seit ich ihm meine Bedenken geschiltert habe, haben wir uns jedoch nicht mehr bei ihm zu Hause getroffen. Erstens, weil man es ja eigentlich gar nicht dürfte und zweitens wollte er nicht, dass ich mich so fühle, als würde er mich nicht respektieren.
Wir hatten übrigens immer noch keinen GV, darauf legt er widerrum wert, dass wir damit warten. Er meinte auch die jüngere Generation in Ägypten sei in einer Aufbruchstimmung, wollen etwas bewegen, alten Traditionen, die dem neuen, modernen Zeitgeist nicht mehr gerecht werden, entkommen.
Warum sollte er eine Ägypterin heiraten, die er nicht liebt und, die ihn nicht liebt, nur weil es so vorgegeben ist, nur weil man damit nicht aufsässig ist und sich fügt und letztendlich nicht glücklich ist. Auf meine Bedenken hin, dass seine Eltern (sein Vater) bestimmt nicht glücklich damit sind, meint er immer nur, dass nicht sein Vater heiraten müsste, sondern er.
Er meinte auch, dass er nicht auf eine Aufenthaltsgenehmigung aus sei, da es für ihn nicht in Frage käme nach Deutschland zu gehen. Er erzählte mir eine Geschichte eines Freundes, der nach Belgien ausgewandert ist, wegen seiner Frau und seines Sohnes. Trotz der besseren (politischen, gesellschaftlichen) Bedingungen, sei er nicht wirklich glücklich dort. Er meinte, es gäbe Dinge und Probleme, an die man im ersten Moment nicht denken würde, die aber ganz sicher auf einen zukämen. Der Freund in Belgien leidet z.B. darunter, dass das Leben in weiten Teilen Europas hauptsächlich drinnen stattfindet. In Ägypten dagegen sei er tagtäglich draußen gewesen. Die Lebensqualität sei einfach eine völlig andere.Trotz, dass er sich Mühe gäbe und Arbeit hätte, würde er von vielen Leuten herablassend behandelt werden. Er fühlt sich einfach nicht aufgenommen und angekommen. Alles das kann sich meiner nicht vorstellen, er möchte seine Umgebung nicht verlassen und wünscht sich, dass ich es mir eines Tages vorstellen kann einen Versuch in Ägypten zu starten.
Bisher hat er mich auch nie um Geld gebeten, im Gegenteil. An einem Abend hatten meine Freundin und ich keine Lust wieder in die Stadt zu fahren (unser Hotel war etwas außerhalb von der Innenstadt gelegen) und ich fragte ihn, ob er nicht kommen wolle, wir könnten dort spazieren gehen. Er meinte daraufhin, er habe kaum noch Geld und wolle sein Geld nicht für eine Taxifahrt ausgeben. Ich bot ihm an, das Taxi zu zahlen, was er vollkommen ablehnte und sich sogar beleidigt fühlte.
Das war nun ein kleiner Ausschnitt des aktuellsten Standes. Vielleicht habt ihr noch Lust und Geduld, zu kommentieren.
Herzliche Grüße
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.09.2013, 23:07
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
"Er erzählte eine Geschichte". Ja. Viele davon. Und du glaubst nach wie vor alles.
Und er möchte nicht nach Deutschland. Gut, glauben wir das mal, und was willst du denn nun in Ägypten werden? Hausfrau? Wieder Animateurin? Dein Studium war ja zuletzt "nichts, was man in Ägypten gebrauchen kann".
Vielleicht, GANZ VIELLEICHT, meint er es sogar ernst mit dir - aber wie stellst du dir dein Leben mit ihm vor? Behalte im Kopf - wenn du dort lebst, lebst du NICHT im Sternehotel mit Pool und Service, sondern in einer gaaaaaanz anderen Behausung, bei der Kohle, die er nach Hause bringt...
Sorry, aber ich kann bei dieser Story bei allerbestem Willen kein Happy End sehen. Egal in welcher Konstellation. Und meine Vermutungen zu seiner Freizeitgestaltung, wenn du gerade nicht da bist, verschweige ich besser.

Und er möchte nicht nach Deutschland. Gut, glauben wir das mal, und was willst du denn nun in Ägypten werden? Hausfrau? Wieder Animateurin? Dein Studium war ja zuletzt "nichts, was man in Ägypten gebrauchen kann".
Vielleicht, GANZ VIELLEICHT, meint er es sogar ernst mit dir - aber wie stellst du dir dein Leben mit ihm vor? Behalte im Kopf - wenn du dort lebst, lebst du NICHT im Sternehotel mit Pool und Service, sondern in einer gaaaaaanz anderen Behausung, bei der Kohle, die er nach Hause bringt...
Sorry, aber ich kann bei dieser Story bei allerbestem Willen kein Happy End sehen. Egal in welcher Konstellation. Und meine Vermutungen zu seiner Freizeitgestaltung, wenn du gerade nicht da bist, verschweige ich besser.
LG
kkj
kkj
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 11.03.2014, 13:04
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Ich melde mich zwar z.Z. nicht so oft, weil ich kaum Zeit habe, ausführlich zu schreiben, aber ich möchte hierzu doch gerne schnell was sagen:
Die wirklichen Könige im 'drinnen Leben stattfinden' sind doch die Ägypter. Aber das kannst du nicht wissen, denn alles was du siehst beschrenkt sich auf die doch sehr kleinen Touristengebiete. Das Leben ''draußen'' sieht für einen Ägypter so aus:
Gruppe a) die ganz armen (z.B. Bauern, Hausmeister, Arbeitslose usw.) täglich 24 h draußen, da kein zu Hause vorhanden oder nur ein Räumchen für x Personen...
Gruppe b) die typischen Ägypter (normales ägy. Gehalt – also wenig!) auf der Straße stehen, auf Autos fremder Leute sitzen, im Cafe vor der Haustür hocken und Tee trinken / Shisha rauchen bis Nachts 2 – 3 Uhr
Gruppe c) die Leute mit mehr Geld – gehen in die Malls (der Lieblingsausgehplatz der Wohlhabenderen), in Restaurants - da je reicher die Familie umso weniger kann die Frau kochen - (in die dein Freund niemals gehen wird können da zu teuer), mal in einen Club (aber das ist eher Frauensache weil man da über Nägel, Makeup und die neusten Klamotten diskutieren und zeigen kann, wie viel Kohle man hat), evtl. mal Kino (aber auch das ist für die kleinen Leute in Ägy eher nicht drin).
Da ich deinen Freund unter B eingruppiere siehst du, wie toll das Leben draußen ist.... klar. Wer es mag, den ganzen Tag auf der vermüllten, stinkenden Straße zu stehen / sitzen, findet das Leben hier schrecklich! Spaziergänge im grünen, Radtouren, Wanderungen, schwimmen im Freibad oder am See, Minigolf, Bootstouren, Skifahren, mit den Kinder auf dem Spielplatz toben, in den Zoo gehen, Eis essen in der Eisdiele, Bowling spielen,grillen mit Freunden und noch 1 mio andere Dinge, die man HIER machen kann (dein Freund und sein Freund aus jetzt Belgien in Ägypten sich a) nicht leisten können und b) gar keine Möglichkeit dazu haben), sind ja nichts im Vergleich mit dem Rumhängen auf den Straßen Ägyptens....
Aber so einen Fall haben wir auch unter den Bekannten meines Mannes. Jung und ledig, möchte jeden Tag nach der Arbeit ins Cafe und am liebsten dort bis Ultimo sitzen und nix tun. Da wurde sich auch schon aufgeregt, dass die ganzen Kollegen seiner Arbeit nie Zeit hätten, da sie nach Hause zu ihren Familien gehen. Totale Unverständnis. Und selbst, wer verheiratet ist, geht lieber mit Freunden ''raus'' (also im Cafe hocken), als zu Hause mit der Familie etwas zu unternehmen! Man will einfach nicht. Und glaube mir, wer nicht raus muss, der geht auch nicht raus in Ägypten. Spazieren gehen? Schlag das mal den normalen Ägyptern vor, die gucken dich an, als hättest du eine Krankheit. Kinder draußen spielen lassen? Unmöglich! Die könnten krank werden ,oder etwas kann passieren, oder dreckig oder oder oder. Vor dem TV parken ist besser. (Es sei denn, die Kinder der armen, die müssen zwangsläufig draußen spielen, wo auch sonst...aber mit denen will sich ja eh keiner vergleichen) Wer es sich leisten kann bleibt drin! Im Haus, in der Mall, im Restaurant, im Club. Das wars. Ich hatte ein Fahrrad. Ich wurde angegafft, als wäre ich vom Mars... .
In Kairo gibt es 1 Park. Keiner meiner Schwiegerfamilie war jemals dort, bis ich sie dorthin mitgeschleppt habe, da mir das ständige drin hocken vor der Klotze oder das ''Geschrei'' der ganzen Familie, die immer zusammenhocken und nichts mit sich anzufangen wissen, als zinnfreies gezetert, echt zu viel wurde. Nach 100 Metern laufen waren alle so am Ende, dass man 2 Tage lang flach lag. Totale Überanstrengung... Und für die Bevölkerungsdichte Ägyptens ist der Park sehr leer. Warum – weil keiner gerne draußen ist! Schon gar nicht Männer mit Familie.
Aber das Leben findet hier nur drin statt.... Ja ich sehe dich schon in Ägypten mit Kind eines Tages, drin hocken, alleine, während dein ''Mann'' sich ''draußen'' vergnügt, im Cafe vor der Haustür mit seinen Freunden, Tee trinkend und Shisha rauchend, nur du kannst leider nicht mitmachen, da du ja auf das Kind aufpassen musst und in so einem Cafe eine Frau nicht erwünscht ist (warum wohl?). Aber du kannst dich ja mit den vielen ''vorhandenen'' Outdooraktivitäten ablenken.... .
Schon erstaunlich, was für einen Quatsch man erzählt. Und ich wundere mich immer wieder, wenn das Leben hier doch so schrecklich ist, wieso bleibt man hier?
Und klar wird er nicht sagen: Genau Sonnenkönigin, du hast es erkannt. Ich nutze dich nur aus, weil ich ein besseres Leben will und nach dem ich dich nicht mehr brauche, trete ich dir in den Hintern!
Was stellst du dir denn vor, was er sagen muss? Wenn du den Plan hast eine Bank auszurauben, gehst du wohl auch kaum zur Polizei uns sagst denen, was du vorhast. Und sollte man dich darauf gezielt ansprechen, wirst du wohl alles mit den besten Ausreden abstreiten. Logisch oder? Aber dem Typen glaubst du jedes Wort? Zum Rest seines Geredes mag ich gar nicht mehr viel sagen. Außer: Er sagt dir nur das, was du hören willst, damit du glaubst, er ist so toll, modern, europäisch, weltoffen und alles passt. Sonst könnte er es doch gleich sein lassen.
Das es heimlichtuerein gibt, ist klar, nur werden diese nie geheiratet oder für eine lebenslange Beziehung gewählt. Und es gibt so viele Geschichten, die man erzählen kann, aber dazu hab ich momentan keine Zeit.
Nur noch kurz am Rande: Mein Schwager und mittlerweile Frau (waren vor Verlobung 7 Jahre ''zusammen'' sind auch ausgegangen - nicht alleine – waren verlobt – und er meinte wörtlich: Wenn mein Vater sagen würde, ich sollte sie nicht heiraten würde ich sie NIEMALS heiraten. Ich würde direkt alles beenden. Vater war nicht dagegen, aber die Worte, das Eltern dort nichts zu sagen haben, sind nur groß gespuckte Töne. Die wenigsten widersetzen sich ihren Eltern und wenn, dann ist das ein erbitterter Kampf mit vielen Verlusten und Schäden... Aber deiner ist ja ganz anders all die restlichen 80 Millionen.... viel Glück. (Ah und die Frau hat jetzt auch direkt ein Kind - wie immer in der Hochzeitsnacht gezeugt - damit der Mann auch ja nicht wegläuft - und sie verbringt jetzt Ihre zeit arbeitend und Indoor währen er sich nach der Arbeit mit Freunden beim Playstation spielen oder im Cafe vor der Tür die Kante gibt und die Frau total genervt alles alleine macht)
o.T.
Liebe Darinka, zu deiner Frage in meinem Thread: Es geht langsam Bergauf mit dennoch vielen Hürden, aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Aber jeden Tag was neues, sonst wäre das Leben ja langweilig. Bei Gelegenheit mehr.

Die Geschichte mit dem Freund in Belgien ist schon der Knaller – vorallem, dass dieser das so eingeschränkte Leben nicht mag, und das Leben in Westeuropa nur drin statt findet.... (gleich mehr dazu) Ich übersetze nur kurz vorher, was das bedeutet: Familie, Frau, Kind vordern den Ehemann und Vater, sich so zu benehmen, wir wir es in diesem Fall erwarten – Mithilfe im Haushalt, Kindererziehung usw. Man(n) kann dann leider nicht mehr jeden Abend mit den Kumpels bis 2 Uhr im Cafe sitzen und Shisha rauchen. Dann meckert ja die Frau! Und glaube mir eins, so sehr sie auch im Hotel so tun und Kinder soooooo toll finden - die ägyptischen Männer sind außergewöhnlich umfamiliär und alles ist besser, als Zeit und Aktivitäten mit der Familie zu verbringen.Der Freund in Belgien leidet z.B. darunter, dass das Leben in weiten Teilen Europas hauptsächlich drinnen stattfindet. In Ägypten dagegen sei er tagtäglich draußen gewesen. Die Lebensqualität sei einfach eine völlig andere.
Die wirklichen Könige im 'drinnen Leben stattfinden' sind doch die Ägypter. Aber das kannst du nicht wissen, denn alles was du siehst beschrenkt sich auf die doch sehr kleinen Touristengebiete. Das Leben ''draußen'' sieht für einen Ägypter so aus:
Gruppe a) die ganz armen (z.B. Bauern, Hausmeister, Arbeitslose usw.) täglich 24 h draußen, da kein zu Hause vorhanden oder nur ein Räumchen für x Personen...
Gruppe b) die typischen Ägypter (normales ägy. Gehalt – also wenig!) auf der Straße stehen, auf Autos fremder Leute sitzen, im Cafe vor der Haustür hocken und Tee trinken / Shisha rauchen bis Nachts 2 – 3 Uhr
Gruppe c) die Leute mit mehr Geld – gehen in die Malls (der Lieblingsausgehplatz der Wohlhabenderen), in Restaurants - da je reicher die Familie umso weniger kann die Frau kochen - (in die dein Freund niemals gehen wird können da zu teuer), mal in einen Club (aber das ist eher Frauensache weil man da über Nägel, Makeup und die neusten Klamotten diskutieren und zeigen kann, wie viel Kohle man hat), evtl. mal Kino (aber auch das ist für die kleinen Leute in Ägy eher nicht drin).
Da ich deinen Freund unter B eingruppiere siehst du, wie toll das Leben draußen ist.... klar. Wer es mag, den ganzen Tag auf der vermüllten, stinkenden Straße zu stehen / sitzen, findet das Leben hier schrecklich! Spaziergänge im grünen, Radtouren, Wanderungen, schwimmen im Freibad oder am See, Minigolf, Bootstouren, Skifahren, mit den Kinder auf dem Spielplatz toben, in den Zoo gehen, Eis essen in der Eisdiele, Bowling spielen,grillen mit Freunden und noch 1 mio andere Dinge, die man HIER machen kann (dein Freund und sein Freund aus jetzt Belgien in Ägypten sich a) nicht leisten können und b) gar keine Möglichkeit dazu haben), sind ja nichts im Vergleich mit dem Rumhängen auf den Straßen Ägyptens....

Aber so einen Fall haben wir auch unter den Bekannten meines Mannes. Jung und ledig, möchte jeden Tag nach der Arbeit ins Cafe und am liebsten dort bis Ultimo sitzen und nix tun. Da wurde sich auch schon aufgeregt, dass die ganzen Kollegen seiner Arbeit nie Zeit hätten, da sie nach Hause zu ihren Familien gehen. Totale Unverständnis. Und selbst, wer verheiratet ist, geht lieber mit Freunden ''raus'' (also im Cafe hocken), als zu Hause mit der Familie etwas zu unternehmen! Man will einfach nicht. Und glaube mir, wer nicht raus muss, der geht auch nicht raus in Ägypten. Spazieren gehen? Schlag das mal den normalen Ägyptern vor, die gucken dich an, als hättest du eine Krankheit. Kinder draußen spielen lassen? Unmöglich! Die könnten krank werden ,oder etwas kann passieren, oder dreckig oder oder oder. Vor dem TV parken ist besser. (Es sei denn, die Kinder der armen, die müssen zwangsläufig draußen spielen, wo auch sonst...aber mit denen will sich ja eh keiner vergleichen) Wer es sich leisten kann bleibt drin! Im Haus, in der Mall, im Restaurant, im Club. Das wars. Ich hatte ein Fahrrad. Ich wurde angegafft, als wäre ich vom Mars... .
In Kairo gibt es 1 Park. Keiner meiner Schwiegerfamilie war jemals dort, bis ich sie dorthin mitgeschleppt habe, da mir das ständige drin hocken vor der Klotze oder das ''Geschrei'' der ganzen Familie, die immer zusammenhocken und nichts mit sich anzufangen wissen, als zinnfreies gezetert, echt zu viel wurde. Nach 100 Metern laufen waren alle so am Ende, dass man 2 Tage lang flach lag. Totale Überanstrengung... Und für die Bevölkerungsdichte Ägyptens ist der Park sehr leer. Warum – weil keiner gerne draußen ist! Schon gar nicht Männer mit Familie.
Aber das Leben findet hier nur drin statt.... Ja ich sehe dich schon in Ägypten mit Kind eines Tages, drin hocken, alleine, während dein ''Mann'' sich ''draußen'' vergnügt, im Cafe vor der Haustür mit seinen Freunden, Tee trinkend und Shisha rauchend, nur du kannst leider nicht mitmachen, da du ja auf das Kind aufpassen musst und in so einem Cafe eine Frau nicht erwünscht ist (warum wohl?). Aber du kannst dich ja mit den vielen ''vorhandenen'' Outdooraktivitäten ablenken.... .
Schon erstaunlich, was für einen Quatsch man erzählt. Und ich wundere mich immer wieder, wenn das Leben hier doch so schrecklich ist, wieso bleibt man hier?

Und klar wird er nicht sagen: Genau Sonnenkönigin, du hast es erkannt. Ich nutze dich nur aus, weil ich ein besseres Leben will und nach dem ich dich nicht mehr brauche, trete ich dir in den Hintern!
Was stellst du dir denn vor, was er sagen muss? Wenn du den Plan hast eine Bank auszurauben, gehst du wohl auch kaum zur Polizei uns sagst denen, was du vorhast. Und sollte man dich darauf gezielt ansprechen, wirst du wohl alles mit den besten Ausreden abstreiten. Logisch oder? Aber dem Typen glaubst du jedes Wort? Zum Rest seines Geredes mag ich gar nicht mehr viel sagen. Außer: Er sagt dir nur das, was du hören willst, damit du glaubst, er ist so toll, modern, europäisch, weltoffen und alles passt. Sonst könnte er es doch gleich sein lassen.
Das es heimlichtuerein gibt, ist klar, nur werden diese nie geheiratet oder für eine lebenslange Beziehung gewählt. Und es gibt so viele Geschichten, die man erzählen kann, aber dazu hab ich momentan keine Zeit.
Nur noch kurz am Rande: Mein Schwager und mittlerweile Frau (waren vor Verlobung 7 Jahre ''zusammen'' sind auch ausgegangen - nicht alleine – waren verlobt – und er meinte wörtlich: Wenn mein Vater sagen würde, ich sollte sie nicht heiraten würde ich sie NIEMALS heiraten. Ich würde direkt alles beenden. Vater war nicht dagegen, aber die Worte, das Eltern dort nichts zu sagen haben, sind nur groß gespuckte Töne. Die wenigsten widersetzen sich ihren Eltern und wenn, dann ist das ein erbitterter Kampf mit vielen Verlusten und Schäden... Aber deiner ist ja ganz anders all die restlichen 80 Millionen.... viel Glück. (Ah und die Frau hat jetzt auch direkt ein Kind - wie immer in der Hochzeitsnacht gezeugt - damit der Mann auch ja nicht wegläuft - und sie verbringt jetzt Ihre zeit arbeitend und Indoor währen er sich nach der Arbeit mit Freunden beim Playstation spielen oder im Cafe vor der Tür die Kante gibt und die Frau total genervt alles alleine macht)
o.T.
Liebe Darinka, zu deiner Frage in meinem Thread: Es geht langsam Bergauf mit dennoch vielen Hürden, aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Aber jeden Tag was neues, sonst wäre das Leben ja langweilig. Bei Gelegenheit mehr.

Viele Grüße
__________________________________________________________________________________
Es gibt nur einen Weg, eine glückliche Ehe zu führen, und sobald ich erfahre, welcher das ist, werde ich erneut heiraten.
Clint Eastwood
__________________________________________________________________________________
Es gibt nur einen Weg, eine glückliche Ehe zu führen, und sobald ich erfahre, welcher das ist, werde ich erneut heiraten.
Clint Eastwood
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 14.02.2011, 08:01
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Hallo Sonnenkönigin, den Post von LadyJo solltest Du ausdrucken und am Kühlschrank befestigen, jeden Tag lesen!!!
Der Freifahrtschein nach Deutschland ist doch um vieles mehr Wert, als eine Hochzeit mit einer Ägypterin! Das kann er locker nachholen, wenn er die AE in der Tasche hat
Aber natürlich will er nicht nach Deutschland, das wollen erst mal alle nicht. Aber da Du Dich in Ägypten nicht wohl fühlen wirst, kommt er schweren Herzens doch nach Deutschland. Und dann stehst Du in seiner Schuld !
Die "verständnisvollen" Gespräche werden dann schnell der Vergangenheit angehören.
An Deinem Post sieht man, dass er Dich schon in seinem Spinnennetz gefangen hat. Er wird auf jede Frage eine Antwort haben, die Dich zufrieden stellt. Das dicke Ende kommt dann später und die Erkenntnis zu spät.
Karlotta
Der Freifahrtschein nach Deutschland ist doch um vieles mehr Wert, als eine Hochzeit mit einer Ägypterin! Das kann er locker nachholen, wenn er die AE in der Tasche hat


Die "verständnisvollen" Gespräche werden dann schnell der Vergangenheit angehören.
An Deinem Post sieht man, dass er Dich schon in seinem Spinnennetz gefangen hat. Er wird auf jede Frage eine Antwort haben, die Dich zufrieden stellt. Das dicke Ende kommt dann später und die Erkenntnis zu spät.
Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont
Sky du Mont
-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 30.08.2013, 17:02
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Liebe Sonnenkönigin,Wir hatten übrigens immer noch keinen GV, darauf legt er widerrum wert, dass wir damit warten
natürlich kommt es in einer Beziehung nicht einzig allein darauf an,
doch so ein junger Mann... wo lässt er denn die ganze Zeit, all die Wochen und Monate, vielleicht Jahre, bis er dich so weit hat zu ihm zu kommen, seine "Manneskraft"?
Glaubst du allen ernstes, dass er nur auf den Tag X mit dir wartet?
Du solltest wirklich nicht alles glauben, was er dir vorsäuselt.
-
- Beiträge: 5377
- Registriert: 22.01.2012, 14:50
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Stimmt!Hallo Sonnenkönigin, den Post von LadyJo solltest Du ausdrucken und am Kühlschrank befestigen, jeden Tag lesen!!!
http://www.fotocommunity.de/search?q=Le ... y=23042161
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... y/35616855Aber deiner ist ja ganz anders all die restlichen 80 Millionen.... viel Glück. (Ah und die Frau hat jetzt auch direkt ein Kind - wie immer in der Hochzeitsnacht gezeugt - damit der Mann auch ja nicht wegläuft - und sie verbringt jetzt Ihre zeit arbeitend und Indoor währen er sich nach der Arbeit mit Freunden beim Playstation spielen oder im Cafe vor der Tür die Kante gibt und die Frau total genervt alles alleine macht)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... y/36412729Du solltest wirklich nicht alles glauben, was er dir vorsäuselt.
Falle!
Allen Geplagten :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... y/36416984
und anderen Bedürftigen

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... y/36415735
LG ♥ Nilka
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.04.2008, 18:04
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Hallo Sonnenkönigin,
ich muss meinen Vorschreiberinnen Recht geben. Er wird dir erzählen, was du hören willst. Er wird deine Zweifel ja offen mitbekommen und dann entsprechend reagieren. Und selbst wenn er in dich verliebt ist, wird er sich von der besten Seite zeigen wollen.
Du kannst davon ausgehen, dass meistens neben der Liebe (wenn es denn tatsächlich Liebe ist)auch rein praktische Gründe mitspielen.
Du kannst davon ausgehen, dass alles was er über moderne Sichtweisen und Einstellungen erzählt tatsächlich das ist was er möchte und so sieht (beim Besznesser nicht). Das heißt aber noch lange nicht, dass er das auch leben kann.
Klar gibt es vorehelichen GV, Prostitution, Ehebruch. Da sieht man in der Regel drüber weg, wenn es nicht gerade öffentlich gemacht wird, sondern heimlich stattfindet und nicht herauskommt.
Aber wenn "Nägel mit Köpfen gemacht werden" (z.B. Heirat) oder es "hart auf hart" geht (z.B. in kriselnden Lebenssituationen) wird meistens auf die Tradition, gesellschaftliche Regeln und Normen zurückgegriffen.
Du kannst davon ausgehen, dass er darauf zurückgreift, was er im Laufe seiner Sozialisation gelernt hat. Alles" Moderne" sitzt nur obendrauf. Es sei denn er wäre in einer sehr offenen Familie aufgewachsen, die tatsächlich ganz andere Einstellungen hat.
Das findet man manchmal in Familien, die selbst Auslandserfahrungen haben und eine entsprechende Bildung.
Klar sind die nordafrikanischen Staaten im Umbruch, aber in den Herzen und Köpfen sind eben auch noch die alten Werte.
Um das zu verstehen, muss man vielleicht auf etwas zurückgreifen, was hier Mal geschrieben wurde. Da schrieb jemand, dass sich das gesellschaftliche und das eigene Leben in moslemischen Staaten auf 3 Säulen ausrichtet.
Nation, Religion, Familie/Clan/Sippe, denen ist ein Orientale verpflichtet. Die Religion ist in einigen Staaten (und bei vielen Menschen) bestimmend für das gesellschaftliche und das private Leben. In anderen Staaten gibt es bereits die religiöse wie auch die staatliche Oberherrschaft, wobei man versucht beide miteinander in Einklang zu bringen.
Wichtig ist, dass alle drei Bereiche fundamental wichtig für das Leben sind. Die Wünsche, Bedürfnisse, Ideen des Individuums stehen grundsätzlich hinter denen dieser drei Bereiche zurück.
So werden viele Muslime nichts tun, was in irgendeiner Weise Unfrieden in der Familie hervorruft. Sie sind von ihren Familien abhängig als ein Teil davon. Das Band zur Ursprungsfamilie bleibt immer erhalten und die damit verbundenen Regeln.
Ein Sohn muss die Familie unterstützen auch wenn er tausende Kilometer entfernt wohnt, eigene Familie hat und die kaum durchbringen kann z.B.
Wenn ein Sohn gegen den Willen der Familie heiratet, braucht er sehr viel Mut und Eigenständigkeit. Im schlimmsten Falle wird er ausgesondert und das haut vielen die Beine weg.
Die Rollen sind vorgeschrieben. Es ist auch vorgeschrieben was ein schlechter oder guter Bruder, Mann, Sohn, Ehefrau, Mutter etc. ist. Bei größeren "Grenzverletzungen" geht es an die Familienehre oder Mannesehre etc.
Wenn du heiratest, kommst du in eine ganz andere Rolle. Die ist vorbestimmt und du unterliegst den Regeln und Normen der Familie von der du dann auch Teil bist.
Gehst du mit ihm nach Deutschland bist du für ihn mitverantwortlich als Teil der Familie, das wirkt eben im Inneren weiter.
Die Rolle der Ehefrau musst du auch hier erfüllen, mit einigen Abwandlungen. Du darfst arbeiten gehen! Und wenn mann es nicht schafft seine Ernährerrolle zu spielen, dann darfst du das tun, aber er bleibt trotz allem der Chef.
Es gibt nicht so viele Orientalen, die es schaffen, sich aus dem Ganzen rauszuziehen, so modern sie auch daher reden.
Man kann immer ganz toll über Dinge reden, so lange man nicht davon betroffen ist. Erst bei der eigenen Erfahrung zeigt sich, wie man leben kann/will - leider.
Was ich damit sagen will, ist dass es Beszness sein kann, aber selbst wenn es das nicht sein sollte, wird es sehr schwer. Es verlangt ein hohes Maß an Anpassungsbereitschaft, Rücksichtnahme, Verstehen wollen, Kompromissbereitschaft, den Anderen in seiner Andersartigkeit akzeptieren können und wohl auch wirklich Liebe und den Wunsch mit diesem Menschen unbedingt leben zu wollen und zwar von beiden Seiten.
ich muss meinen Vorschreiberinnen Recht geben. Er wird dir erzählen, was du hören willst. Er wird deine Zweifel ja offen mitbekommen und dann entsprechend reagieren. Und selbst wenn er in dich verliebt ist, wird er sich von der besten Seite zeigen wollen.
Du kannst davon ausgehen, dass meistens neben der Liebe (wenn es denn tatsächlich Liebe ist)auch rein praktische Gründe mitspielen.
Du kannst davon ausgehen, dass alles was er über moderne Sichtweisen und Einstellungen erzählt tatsächlich das ist was er möchte und so sieht (beim Besznesser nicht). Das heißt aber noch lange nicht, dass er das auch leben kann.
Klar gibt es vorehelichen GV, Prostitution, Ehebruch. Da sieht man in der Regel drüber weg, wenn es nicht gerade öffentlich gemacht wird, sondern heimlich stattfindet und nicht herauskommt.
Aber wenn "Nägel mit Köpfen gemacht werden" (z.B. Heirat) oder es "hart auf hart" geht (z.B. in kriselnden Lebenssituationen) wird meistens auf die Tradition, gesellschaftliche Regeln und Normen zurückgegriffen.
Du kannst davon ausgehen, dass er darauf zurückgreift, was er im Laufe seiner Sozialisation gelernt hat. Alles" Moderne" sitzt nur obendrauf. Es sei denn er wäre in einer sehr offenen Familie aufgewachsen, die tatsächlich ganz andere Einstellungen hat.
Das findet man manchmal in Familien, die selbst Auslandserfahrungen haben und eine entsprechende Bildung.
Klar sind die nordafrikanischen Staaten im Umbruch, aber in den Herzen und Köpfen sind eben auch noch die alten Werte.
Um das zu verstehen, muss man vielleicht auf etwas zurückgreifen, was hier Mal geschrieben wurde. Da schrieb jemand, dass sich das gesellschaftliche und das eigene Leben in moslemischen Staaten auf 3 Säulen ausrichtet.
Nation, Religion, Familie/Clan/Sippe, denen ist ein Orientale verpflichtet. Die Religion ist in einigen Staaten (und bei vielen Menschen) bestimmend für das gesellschaftliche und das private Leben. In anderen Staaten gibt es bereits die religiöse wie auch die staatliche Oberherrschaft, wobei man versucht beide miteinander in Einklang zu bringen.
Wichtig ist, dass alle drei Bereiche fundamental wichtig für das Leben sind. Die Wünsche, Bedürfnisse, Ideen des Individuums stehen grundsätzlich hinter denen dieser drei Bereiche zurück.
So werden viele Muslime nichts tun, was in irgendeiner Weise Unfrieden in der Familie hervorruft. Sie sind von ihren Familien abhängig als ein Teil davon. Das Band zur Ursprungsfamilie bleibt immer erhalten und die damit verbundenen Regeln.
Ein Sohn muss die Familie unterstützen auch wenn er tausende Kilometer entfernt wohnt, eigene Familie hat und die kaum durchbringen kann z.B.
Wenn ein Sohn gegen den Willen der Familie heiratet, braucht er sehr viel Mut und Eigenständigkeit. Im schlimmsten Falle wird er ausgesondert und das haut vielen die Beine weg.
Die Rollen sind vorgeschrieben. Es ist auch vorgeschrieben was ein schlechter oder guter Bruder, Mann, Sohn, Ehefrau, Mutter etc. ist. Bei größeren "Grenzverletzungen" geht es an die Familienehre oder Mannesehre etc.
Wenn du heiratest, kommst du in eine ganz andere Rolle. Die ist vorbestimmt und du unterliegst den Regeln und Normen der Familie von der du dann auch Teil bist.
Gehst du mit ihm nach Deutschland bist du für ihn mitverantwortlich als Teil der Familie, das wirkt eben im Inneren weiter.
Die Rolle der Ehefrau musst du auch hier erfüllen, mit einigen Abwandlungen. Du darfst arbeiten gehen! Und wenn mann es nicht schafft seine Ernährerrolle zu spielen, dann darfst du das tun, aber er bleibt trotz allem der Chef.
Es gibt nicht so viele Orientalen, die es schaffen, sich aus dem Ganzen rauszuziehen, so modern sie auch daher reden.
Man kann immer ganz toll über Dinge reden, so lange man nicht davon betroffen ist. Erst bei der eigenen Erfahrung zeigt sich, wie man leben kann/will - leider.
Was ich damit sagen will, ist dass es Beszness sein kann, aber selbst wenn es das nicht sein sollte, wird es sehr schwer. Es verlangt ein hohes Maß an Anpassungsbereitschaft, Rücksichtnahme, Verstehen wollen, Kompromissbereitschaft, den Anderen in seiner Andersartigkeit akzeptieren können und wohl auch wirklich Liebe und den Wunsch mit diesem Menschen unbedingt leben zu wollen und zwar von beiden Seiten.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.03.2014, 22:19
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Der Post von LadyJO gibt mir natürlich zu denken und vieles von dem, was sie geschrieben hat, ist mir in einer ählichen Form auch schon durch den Kopf gegangen, ich hätte es so nur nicht ausdrücken können - und auch wenn mich das alles ja irgendwie selbst betrifft/ oder, wenn man das alles weiter laufen lassen würde und es irgendwann zu etwas Ernsterem käme - musste ich bei vielen Stellen wirklich etwas schmunzeln.
Ich glaube nicht alles, auch, wenn das so rüber kommen mag. Wenn ich das tun würde, hätte ich mich hier nicht wieder gemeldet, aber eure Beiträge helfen sehr viel - vor allem um die harte Realität hinter all dem Gelaber zu sehen - und auch das stille Mitlesen in diesem Forum.
Ich denke möglicherweise ist er wirklich in mich verliebt und vielleicht von seiner Einstellung her auch etwas "moderner," als so manch anderer Ägypter, trotzdem frage ich mich auch, was von alle dem übrig bleiben wird, wenn die Verliebtheit verschwunden ist. Es stimmt schon, ganz offensichtlich stimmt er dem Freund aus Belgien zu und kann ihn absolut verstehen, was tatsächlich heißt, dass er im Endeffekt nicht anders eingestellt ist als alle anderen auch.
Ich lese hier so oft in den "1001 Geschichten", wie sich das Leben nach und nach entwickelt und es ist genauso wie von LadyJo beschrieben.
Ich weiß auch nicht, was mich noch an der ganzen Sache hält.

Ich glaube nicht alles, auch, wenn das so rüber kommen mag. Wenn ich das tun würde, hätte ich mich hier nicht wieder gemeldet, aber eure Beiträge helfen sehr viel - vor allem um die harte Realität hinter all dem Gelaber zu sehen - und auch das stille Mitlesen in diesem Forum.
Ich denke möglicherweise ist er wirklich in mich verliebt und vielleicht von seiner Einstellung her auch etwas "moderner," als so manch anderer Ägypter, trotzdem frage ich mich auch, was von alle dem übrig bleiben wird, wenn die Verliebtheit verschwunden ist. Es stimmt schon, ganz offensichtlich stimmt er dem Freund aus Belgien zu und kann ihn absolut verstehen, was tatsächlich heißt, dass er im Endeffekt nicht anders eingestellt ist als alle anderen auch.
Ich lese hier so oft in den "1001 Geschichten", wie sich das Leben nach und nach entwickelt und es ist genauso wie von LadyJo beschrieben.
Ich weiß auch nicht, was mich noch an der ganzen Sache hält.
-
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Liebe Sonnenkönigen
Du tust besser daran, wenn du dir das zu Herzen nimmst, was dir die Userinnen hier raten.
Lass ihn laufen.
schenk dir die Mühe es herauszufinden du reitest dich nur immer weiter rein.Sonnenkönigin hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was mich noch an der ganzen Sache hält.
Du tust besser daran, wenn du dir das zu Herzen nimmst, was dir die Userinnen hier raten.
Lass ihn laufen.
Zuletzt geändert von Thelmalouis am 03.07.2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.03.2014, 22:19
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Das wäre wahrscheinlich das, was am Ende wahrscheinlich bleibtAber das Leben findet hier nur drin statt.... Ja ich sehe dich schon in Ägypten mit Kind eines Tages, drin hocken, alleine, während dein ''Mann'' sich ''draußen'' vergnügt, im Cafe vor der Haustür mit seinen Freunden, Tee trinkend und Shisha rauchend, nur du kannst leider nicht mitmachen, da du ja auf das Kind aufpassen musst und in so einem Cafe eine Frau nicht erwünscht ist (warum wohl?).

Wenn man so durch die Straßen geht, sieht man tatsächlich Männer vor den Geschäften, auf der Straße,vor der Tür oder in Cafes sitzen.
Er kann auch nie verstehen, warum ich noch nicht arbeite (abgesehen von Nebenjobs und Ferienjobs in den Semsterferien), dass ich noch studiere. Irgendwie geht das nicht in seinen Kopf.
-
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Da bleibt noch mehr zurück. Denk doch mal an die evtl. gemeinsamen Kinder. Was für eine Zukunft hätten sie, insbesondere wenn es Mädchen sind. Und im Falle einer Trennung, wenn du wieder zurück nach Deutschland mit den Kindern möchtest. Hier im Forum ist immer wieder zu lesen, was das für eine enorme Hürde ist, wenn er sein Einverständnis nicht dazu gibt. Du kannst nicht so ohne Weiteres zusammen mit den Kindern ausreisen.Sonnenkönigin hat geschrieben:Aber das Leben findet hier nur drin statt.... Ja ich sehe dich schon in Ägypten mit Kind eines Tages, drin hocken, alleine, während dein ''Mann'' sich ''draußen'' vergnügt, im Cafe vor der Haustür mit seinen Freunden, Tee trinkend und Shisha rauchend, nur du kannst leider nicht mitmachen, da du ja auf das Kind aufpassen musst und in so einem Cafe eine Frau nicht erwünscht ist (warum wohl?).
Das wäre wahrscheinlich das, was am Ende wahrscheinlich bleibt
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Liebe Sonnenkönigin,Sonnenkönigin hat geschrieben:Ich habe ihn auf die Dinge angesprochen, die mich kritisch stimmen, die ich hier lese und womit ich konfrontiert wurde. Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich in diesem Forum aktiv bin, sondern ihn einfach während der vielen Gespräche mit der negativen Kritik und den Fragen, die ihr euch zu der ganzen Geschichte stellt bzw., die ihr mir gestellt habt, konfrontiert.
Ich kann nicht alles komplett wiedergeben, was er geantwortet hat, das würde den Rahmen sprengen, aber einige Erklärungs-(versuche) möchte ich doch mitteilen und euch, um eure Meinung dazu bitten.
schade dass Du nicht früher mit uns darüber geredet hast. Das war in meinen Augen ein Fehler. Ich hoffe andere Mädels lesen das hier BEVOR sie sowas machen und lernen was draus....
1.) Wenn man herausfinden will, ob Jemand ein Betrüger ist, warnt man ihn doch nicht vor, dass man um einige Dinge weiß.

2.) Aus den Antworten würdest Du NIE wirklich etwas herausfinden. Die sind faktisch wertlos. Ein Betrüger wird Dir IMMER das antworten, was er glaubt was Du hören willst oder was er denkt was Dich beruhigt. Damit ist Deine Erkenntnis gleich Null.
und 3.) Wirst Du nun möglichwerweise diese Antworten nehmen, um Dich selber zu beruhigen. Wäre dann genau das was er möchte.... Seine Strategie dazu funktioniert in diesem Fall 1A....

Bitte informiere Dich UNABHÄNGIG von ihm über Normalitäten, Lebensweise, Verhalten, Wertesysteme. Er wird Dir dazu nichts erzählen, was Dich zusätzlich beunruhigen würde.
Liebe Sonnenkönigin, suche Dir hier im Forum vorallem die Beiträge von Lizzie und LadyJo heraus. Die zeigen Dir das reale Leben / reale Denken dort.
Ich wünsche Dir einen klaren Kopf!
LG Darinka
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.11.2012, 23:24
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Ich kann dir auch wärmstens Lizzies Buch empfehlen, "Liebe im Schatten der Pyramiden". Es geht dabei nicht direkt um Bezness (da dies zu der Zeit als sie dort lebte noch nicht so "groß" war) sondern um die Lebens- und Denkweise dort, ich fand es hochinteressant.
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 14.02.2011, 08:01
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Hallo Sonnenkönigin, er kann nicht verstehen, dass Du nicht "mehr" arbeiten gehst? Sicher möchte er das gerne, damit für ihn auch mal was abfällt. Was geht es ihn eigentlich an
Du fragst Dich, was Dich an ihm festhält? Fehlen Dir die verständnisvollen Gespräche mit ihm, falls der Kontakt von Dir unterbunden wird? Sieh es doch mal unter dem Gesichtspunkt, dass er nur eine Frau zum Heiraten sucht die ihn auch noch versorgen kann. Stell Dir vor, Du hast Dein Studium beendet und hast hier einen guten Job. Glaubst Du denn, dann will er immer noch nicht nach Deutschland
Du bist dann eine "Studierte" und was macht er hier? Kann ich Dir sagen: Du wirst für den Unterhalt sorgen, an erster Stelle für sein Wohlbefinden zuständig sein, schicke Wohnung, Klamotten und Auto. Er macht Dir Kleidervorschriften, evtl. sollst Du noch konvertieren.
Brich den Kontakt ab, die Sucht nach seinem Gesülze wird immer stärker werden, je länger es dauert.
Es finden sich im Forum bestimmt auch User, die Dir schöne Geschichten erzählen können.
Karlotta



Du fragst Dich, was Dich an ihm festhält? Fehlen Dir die verständnisvollen Gespräche mit ihm, falls der Kontakt von Dir unterbunden wird? Sieh es doch mal unter dem Gesichtspunkt, dass er nur eine Frau zum Heiraten sucht die ihn auch noch versorgen kann. Stell Dir vor, Du hast Dein Studium beendet und hast hier einen guten Job. Glaubst Du denn, dann will er immer noch nicht nach Deutschland

Brich den Kontakt ab, die Sucht nach seinem Gesülze wird immer stärker werden, je länger es dauert.
Es finden sich im Forum bestimmt auch User, die Dir schöne Geschichten erzählen können.
Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont
Sky du Mont
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
hallo,
so fing es an > 25.03.2014, 01:42
.....meine Geschichte ist nichts besonderes und dennoch für mich verwirrend und ich weiß nicht was ich denken soll. Vor ziemlich genau 2 Jahren, machte ich
mit 4 Freunden Urlaub in Ägypten. Ich war damals 21 und holte gerade mein Abitur nach. Das Personal im Hotel war sehr offen, teils aufdringlich, wie man
das eben kennt. Mir fiel ein junger Mann, er war damals 24 Jahre alt, an der Bar.....
….. rückte er raus mit der Sprache und sagte mir, dass er mit einer alten Frau geschlafen hätte und dass diese ihn immer sehen wolle, wenn sie da ist und sie
ihm auch finanziell helfen würde, aber er das nicht mehr könnte......
Nun schreibst Du :
......... und ihm persönlich wären dabei Dinge, die vor hunderten von Jahren einmal festgelegt wurden, völlig egal (er ist nicht hochgläubig)
Wer's glaubt ! Außerdem ist das nicht ausschließlich Religion, sondern Kultur, Familie, Gesellschaft, Alltagsleben
…..... hat mir übrigens auch ein ägyptischer Kumpel erzählt, der das selbst auch gemacht hat, weil er und eine Ägypterin einfach bis über beide Ohren verliebt
waren und, wenn er von ihr spricht, auch, wenn sie heute mit einem anderen verheiratet ist, dann könnte man meinen, er ist immer noch in sie verliebt.Tja, warum hat er sie dann nicht geheiratet ? Was glaubst Du ?
. …..aber jeder möchte doch der Person, die ma gerne hat, nahe sein, völlig gleich in welchem Land man lebt. Und was ist daran verwerflich? Oder respektlos?
Hier in Europa > NIX ! Dort jedoch ist das Kamikaze !
...haben wir uns jedoch nicht mehr bei ihm zu Hause getroffen. Erstens, weil man es ja eigentlich gar nicht dürfte und zweitens wollte er nicht, dass ich mich
so fühle, als würde er mich nicht ...Bemerke bitte Deine Widersprüche ! Und seine auch.
M.E.ist er, was er ist. Und das schafft er auch nicht mit schönen Erzählungen, Träumen oder Märchen oder sonstwas aus der Welt.
Liebe Grüße ♥
so fing es an > 25.03.2014, 01:42
.....meine Geschichte ist nichts besonderes und dennoch für mich verwirrend und ich weiß nicht was ich denken soll. Vor ziemlich genau 2 Jahren, machte ich
mit 4 Freunden Urlaub in Ägypten. Ich war damals 21 und holte gerade mein Abitur nach. Das Personal im Hotel war sehr offen, teils aufdringlich, wie man
das eben kennt. Mir fiel ein junger Mann, er war damals 24 Jahre alt, an der Bar.....
….. rückte er raus mit der Sprache und sagte mir, dass er mit einer alten Frau geschlafen hätte und dass diese ihn immer sehen wolle, wenn sie da ist und sie
ihm auch finanziell helfen würde, aber er das nicht mehr könnte......
Nun schreibst Du :
......... und ihm persönlich wären dabei Dinge, die vor hunderten von Jahren einmal festgelegt wurden, völlig egal (er ist nicht hochgläubig)
Wer's glaubt ! Außerdem ist das nicht ausschließlich Religion, sondern Kultur, Familie, Gesellschaft, Alltagsleben
…..... hat mir übrigens auch ein ägyptischer Kumpel erzählt, der das selbst auch gemacht hat, weil er und eine Ägypterin einfach bis über beide Ohren verliebt
waren und, wenn er von ihr spricht, auch, wenn sie heute mit einem anderen verheiratet ist, dann könnte man meinen, er ist immer noch in sie verliebt.Tja, warum hat er sie dann nicht geheiratet ? Was glaubst Du ?
. …..aber jeder möchte doch der Person, die ma gerne hat, nahe sein, völlig gleich in welchem Land man lebt. Und was ist daran verwerflich? Oder respektlos?
Hier in Europa > NIX ! Dort jedoch ist das Kamikaze !
...haben wir uns jedoch nicht mehr bei ihm zu Hause getroffen. Erstens, weil man es ja eigentlich gar nicht dürfte und zweitens wollte er nicht, dass ich mich
so fühle, als würde er mich nicht ...Bemerke bitte Deine Widersprüche ! Und seine auch.
M.E.ist er, was er ist. Und das schafft er auch nicht mit schönen Erzählungen, Träumen oder Märchen oder sonstwas aus der Welt.
Liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: Wir sind beide jung!Hilfe
Dazu fallen mir 2 Sachen ein:Sonnenkönigin hat geschrieben:Er kann auch nie verstehen, warum ich noch nicht arbeite (abgesehen von Nebenjobs und Ferienjobs in den Semsterferien), dass ich noch studiere. Irgendwie geht das nicht in seinen Kopf.
1.) Gute Bildung für Frauen ist in Ägypten nicht so selbstverständlich wie bei uns. Natürlich gibt es Familien, die auf eine gute Bildung ihrer Töchter Wert legen. Das ist aber nicht im allgemeinen Durchschnitt der Fall. Viele ägyptische Frauen sind sogar Analphabeten - vorallem auf dem Land (von Abitur oder Studium mal gar nicht zu reden).
In Ägypten gibt es ungefähr 15 Mio Analphabeten (70 % davon Frauen). Einer der Gründe dafür ist die Stellung der Frau in der patriarchischen Gesellschaft Ägyptens. Analphabetin zu sein heißt abhängig zu sein, keinen oder nur sehr begrenzten Zugang zu Informationsquellen zu haben, wenig über die eigenen Rechte zu wissen.
Auch hier in D ist höhere Bildung für die Frau noch gar nicht solange selbstverständlich wie es uns erscheint. Z.B. dürfen erst seit etwas mehr als 100 Jahre Frauen hier bei uns studieren. Das ging vorher gar nicht.
2.) Solange Du nicht arbeitest, kannst Du ja nicht seinen Lebensunterhalt verdienen...

LG Darinka
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock