Die Kousine heiraten müssen?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 05.06.2008, 10:10

schon mal was davon gehört, dass man mehrere meinungen auessern kann, und das ganz ok so ist? wieso muss überhaupt etwas ausarten wenn man/frau nur seine meinung sagt?
oder soll ich jetzt einfach die klappe halten - war das die botschaft? :roll:
Believe none of what you hear and only half of what you see

desertrose
Beiträge: 503
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 05.06.2008, 10:19

du versuchst uns hier zu überzeugen von deiner meinung, du hast doch deine gesagt, wir unseren, was gibts da noch drumzureden?

du sollst nicht die klappe halten sondern auch andere meinungen akzeptieren, du hast doch auch für die soviel verständiniss, wieso nicht für uns?
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

king
Beiträge: 40
Registriert: 10.04.2008, 01:49

Beitrag von king » 05.06.2008, 10:31

Ich versuche mal, konstruktiv zu sein: kann es sein, dass Gloria mit "verstehen" nicht "gutheissen" gemeint hat, und daher ein Missverständnis entstanden ist ???
lg king

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 05.06.2008, 10:34

Hallo Gloria,

bitte nicht gleich soooo reagieren.

Weisst, hier hat vor über 30 Jahren schon ein Vater seiner Tochter, die sich in den Kopf gesetzt hatte, einen Ägypter, der hier studierte, zu heiraten, genau dieses Argument genannt : Dort kann ein Mann mehrere Frauen heiraten, das kann nicht gutgehen. Sie wollte sich damit nicht auseinandersetzen, sie musste später aus Ägypten flüchten, und der Vater hat mit viel Geld die Kinder aus Ägypten geholt.

Gloria, ich wollte Dir doch nur sagen, dass es nicht so viel zu verstehen gibt. Ein Kulturkreis, in dem Polygamie praktiziert wird, hat logischerweise eine ganz andere Vorstellung von Familie, Beziehung, Treue etc.

Und damit spreche ich Dir Deine Meinung nicht ab, dass man erst verstehen muss.

Und das widerspricht doch auch nicht meiner Meinung, dass ich es paradox finde, dass eine Frau versucht, dort sich ihren Traum von einer heilen Familie zu erfüllen, wenn ich jetzt darunter eine Beziehung zwischen zwei Partnern, die sich in unserem Sinne lieben (und für mich gehört da einfach Treue dazu, denn alles andere würde mich ganz allein schon physisch abschrecken) und evtl. auch Kinder verstehe.

Und solch eine Familie kann man dort nicht selbstverständlich erwarten.

Deshalb brauchst Du doch nicht sauer zu werden.

Wenn eine Frau freiwillig einen Mann heiratet, der noch eine Frau hat, so akzeptiere ich das doch auch, auch wenn es nicht für mich in Frage käme.
Nur muss sich jeder über die Konsequenzen seiner Entscheidung im Klaren sein.

LG Elisa

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 05.06.2008, 10:58

Danke King, Du hast es wirklich erfasst: ich meine
"verstehen" (kapieren / understand)
und
NICHT "gutheissen" (wie könnte man das denn aus meinen Worten schlußfolgern?)

Ok, vielleicht habe ich einfach die gebeznesste Brille auf, die lege ich jetzt wieder ab.

Ich glaube, alle haben nun verstanden, was ich sagen wollte.

danke, und einen schönen tag, gloria

PS Ich habe auch in anderen Posts um verständnis für die netten und armen beznesser geworben, auch hier ohne deren verhalten guzuheissen...
Believe none of what you hear and only half of what you see

Canim
Beiträge: 2166
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 05.06.2008, 12:12

Sorry, jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben. Was gibt es da nicht zu verstehen? Polygamie oder Mehrehe, der Begriff an sich sagt es doch schon aus. Und dass ich nicht mit europäischen Vorstellungen von Ehe, Treue usw. in eine binationale Ehe mit einem Muslim gehen sollte, sollte eigentlich auch schon jede Frau mal gehört haben.

Gerade heute habe ich doch alle Möglichkeiten, mich über die Traditionen etc. des Heimatlandes meines Freundes zu informieren. Da sollte ich auch über Begriffe wie Mehrehe stolpern.

Und was gibt es da nicht dran zu verstehen? Mag ja noch sein, dass manche Frauen glauben, wenn der Mann vier Frauen haben darf, dürften sie auch vier Männer haben, das wäre wenigstens dann mal ein Akt der Gleichberechtigung :wink: .

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

king
Beiträge: 40
Registriert: 10.04.2008, 01:49

Beitrag von king » 05.06.2008, 12:35

Hallo Canim, mein Bezzi hat mir versucht weiszumachen, dass europäische Frauen mehrere Männer haben können, er würde das ständig auf dem Schiff beobachten.... Nur so viel zum Thema Verstehen anderer Kulturen: es geht nicht.
lg king

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 05.06.2008, 18:50

Liebe Gloria, ich verstehe auch, was Polygamie in arabischen Ländern
bedeutet.
Ich denke, der Ursprung kommt daher, daß Ehefrauen, die ihre Männer verloren hatten oder unverheiratete Schwägerinnen mit Kindern, versorgt wurden. Früher war eine alleinstehende Frau schnell Opfer von Vergewaltigung o.ä.

Heute findet man kaum noch Männer, die mehr als 1 Frau haben. Oft auch, weil sie ihre Frau wirklich lieben und ihr nicht wehtun wollen.
Das muß auch mal gesagt werden. Auch Orientalen können ihre Frauen
lieben.
Die Gründe für Polygamie heute, sind oft Kinderlosigkeit der Frau,
Suche nach sexueller Abwechslung und der Status (Schau mal, der ist so reich und kann sich 4 Frauen leisten).
Mehr als 2 Frauen findet man aber meist nur noch bei den Reichen in den Emiraten oder Saudi-Arabien.

Ich denke, ein Beznesser, der seiner deutschen Frau die arabische Frau
verschweigt, weiß meist, daß er ungesetzlich handelt, da er ja vor der Ehe auch nachweisen muß, daß er nicht verheiratet ist.
Er sieht diese Beziehung sicher nicht so, als wäre er mit 2 arabischen
Frauen verheiratet, aber es kann natürlich sein, daß er sein Gewissen
damit beruhigt, daß Allah ihm 4 Frauen erlaubt.
Allerdings nur, wenn er beide Frauen genau gleich behandelt, also für sie sorgt, ihren Lebensunterhalt bezahlt usw. Das weiß er schon.

Und da sie ja alle so gläubig sind, werden sie spätestens dann bestraft, wenn sie nach ihrem Tod statt ins Paradies in die Hölle müssen :twisted:

LG Tabiba

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 05.06.2008, 19:31

Das war sehr lustig! In der Hölle schmoren sollen sie alle, diese Bezzies!

Also, ich würde es am liebsten jetzt damit abschließen, dass ich behaupte, ich hatte nie vor, zum Verständnis der Polygamie in Ägypten beizutragen, wenigstens nicht zu der Institution...

Was ich wollte war darauf aufmerksam machen, dass ein Ägypter sich meistens damit schwer tun wird, Frauen so zu sehen, wie ein Europäer sie sieht, und das Jemand-für-sich-alleine-haben-wollen nicht als solch begehrenswerten Zustand schätzt wie wir... :shock:

gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

desertrose
Beiträge: 503
Registriert: 31.03.2008, 10:18

Beitrag von desertrose » 06.06.2008, 08:53

Tabiba hat geschrieben:
Ich denke, der Ursprung kommt daher, daß Ehefrauen, die ihre Männer verloren hatten oder unverheiratete Schwägerinnen mit Kindern, versorgt wurden. Früher war eine alleinstehende Frau schnell Opfer von Vergewaltigung o.ä.


LG Tabiba
liebe tabiba,

genau daher kommt es, es ist vom alten testament hergeholt :wink: das war füher auch aus diesen gründen bei christen auch so.
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!

Mad_73
Beiträge: 18
Registriert: 14.05.2008, 14:47

Binationale Beziehung - oftmals eine Gradwanderung

Beitrag von Mad_73 » 24.06.2008, 15:04

Ihr Lieben

Mit viel Interesse habe ich Eure Meinungen gelesen und wollte kurz meine Sichtweise dazu angeben. Ich bin mit einem Ägypter liiert, den ich allerdings nicht in Ägypten sondern in den Emiraten bzw. Europa kennengelernt habe und mit dem ich hier in der Schweiz jetzt zusammen lebe.

Er ist seit fast 7 Jahren in der Schweiz und war vorher 8 Jahre in den Emiraten - also sehr lange weg von Ägypten. Ausserdem kommt er aus einer Familie der gehobenen Oberschicht und hat im Ausland studiert. Trotz allem müssen auch wir in unserer Beziehung über sehr viele Sachen diskutieren und auch bei uns ist es notwendig, dass beide Seiten offen und tolerant sind. Ich kann mir daher beim besten Willen nicht vorstellen, wie es mit einem Mann laufen sollte, der noch nie sein Land verlassen hat, der aus einem der trostlosen Vororte von Kairo stammt und bei den europäischen, ungläubigen und in seinen Augen billigen Touristinnen einfach nur das grosse Geld sieht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich mit einigen seiner Familienmitglieder wirklich gut verstehe - mit anderen hingegen gar nicht. Vor allem nicht mit denen, die sehr streng gläubig sind. Mein Partner ist auch gläubig - aber in einem ähnlichen Masse wie ich. Ich habe Interesse an seiner Religion und er an meiner. Wir feiern zusammen islamische Feste und er feiert mit mir und meiner Familie die christlichen Feste.

Wir nehmen uns vor - immer sofort miteinander zu reden, wenn wir etwas nicht verstehen oder uns etwas sonderbar vorkommt. Das hat sich sehr bewährt und es ist manchmal wirklich witzig, wie vieles in den Augen des anderen Sonderbar erscheint. Daher geht es nicht ohne viel zu sprechen und über alles offen zu reden. DA sehe ich das nächste Problem mit einem Mann, der von der Schulbildung her wahrscheinlich wohl kaum das nötige Rüstzeug mitbekommen hat, um sich in einer anderen Sprache (eventuell nicht einmal in der eigenen) richtig auszudrücken.

Bitte versteht mich nicht als snobistische Tussi - aber ich habe im Mittleren Osten einfach die Erfahrung gemacht (habe selber 3 Jahre in den VAE gelebt), dass Bildung und die Tatsache, dass jemand schon ein paar Jahre im Westen gelebt hat unheimlich wichtig für das gegenseitige Verständnis sind.

Und glaubt mir: auch mir nach 3 Jahren Mittleren Osten und vielen Besuchen in der arabischen Welt kommt noch so manches spanisch vor.

Ich bin von der Dreistigkeit einzelner "Täter" einfach geschockt. Die europäische Frau als Selbstbedienungsladen. Was für eine Morallosigkeit.

Ich war auch schon in Sharm el Sheikh, aber da ich natürlich mit meinem Partner unterwegs bin getraut sich keiner auch nur pieps zu machen. Daher sind mir diese Geschichten total fremd.

Fahren in Kürze wieder nach Ägypten und werden mit seiner Familie auch einige Tage ausserhalb von Alexandria verbringen. Es wird sicherlich wieder toll werden.

Sende Euch liebe Grüsse
Mad

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 25.06.2008, 07:09

Hallo Mad, was Du schreibst ist sehr wahr. Ich habe nur ein Frage: wenn Ihr nicht verheiratet seid, dann muß Dein Partner eine Arbeit wie Arzt, Ingenieur usw. haben, um in der Schweiz weiterhin bleiben zu können, ist das richtig?
Es freut mich, dass Du glücklich bist.
liebe grüsse, gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

Mad_73
Beiträge: 18
Registriert: 14.05.2008, 14:47

An Gloria

Beitrag von Mad_73 » 25.06.2008, 15:08

Hallo Gloria

Ja, mein Freund ist Salesmanager einer grossen internationalen Firma - zuständig für den Verkauf im Mittleren Osten. Da viele der grossen internationalen Konzerne ihren Europa und Middle East Sitz in die Schweiz verlegt haben, war es ziemlich einfach eine Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung zu bekommen, da die Firma diese beantragt hat. Nun nach gut 7 Jahren konnte er die Niederlassen beantragen - muss also mit anderen Worten nicht mehr jährlich eine Verlängerung verlangen und hat die genau gleichen Rechte wie ein Schweizer, ausser das er nicht wählen kann; und nicht den Militärdiens absolvieren muss. Das hat zusätzlich sehr vieles erleichtert. Der Papierkrieg hat aber auch inzwischen extrem zugenommen.....denn er hat ja nun auch die gleichen Pflichten wie ein Schweizer. Sein Deutsch ist zwar sehr sehr gut - aber bei dem juristischen Behördengequassel hat er halt immer noch ab und zu so seine Mühe...geht mir aber teilweise auch so.

Klar - er ist sicherlich nicht der durchschnittliche Araber in Europa - ganz klar. Aber ich wollte damit nur sagen, dass sogar unter diesen ganz klar anderen Umständen, viele Diskussionen und Gespräche absolut notwendig sind. Daher habe ich ganz grosse Bedenken wie es mit jemanden ist, der quasi aus dem Mittelalter in die Neuzeit katapultiert wurde.

Wenn ich mir die Schwestern von meinem Süssen anschaue, dann sind das sehr emanzipierte, sehr gut ausgebildete Frauen (haben alle einen Uni Abschluss) und arbeiten, trotz Familie. Die Frauen wissen ganz genau was sie wollen und die Mutter ist nicht weniger selbstbewusst. Auch die Frauen seiner Brüder sind allesamt mit sehr starken Frauen verheiratet und erziehen ihre Kinder nicht nach Geschlecht verschieden.

Die Situation, dass wir nicht verheiratet sind, ist für die ganze Familie ein Problem. Sie sind sich aber gewöhnt, dass ihr Sohn seinen Kopf durchstiert - egal ob es der Familie passt oder nicht. Er war auch vor mir schon mit Europäerinnen zusammen. Mit einer traditionellen arabischen Frau würde er sicherlich nicht klar kommen.

Allerdings gehen wir ab und zu bei grossen Feierlichkeiten (Aid al Fitr, Aid al Adha und ähnlichem) zu Festen, die von der ägyptischen Community hier in der Schweiz gefeiert werden. Die Paare, die wir da zum Teil treffen entsprechen fürchte ich oftmals genau dem hier beschriebenen. Insbesondere in einem Fall tut es mir unendlich leid, da die Frau wirklich sehr nett ist. sie meinte beim letzten Fest nur so zu mir, dass ihr Mann sie nie mitnehmen würde, da er sich für den grossen Altersunterschied schämen würde. War total über diese Aussage schockiert.

Diese Kaltschnäutzigkeit ist wirklich sehr schlimm.

Liebe Grüsse an Euch all
Eure Mad

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 26.06.2008, 07:21

Hallo Mad, es klingt als hättest Du eine Situation, wie es sich gehört. Von Bezness keine Spur. Wenn Ihr irgendwannmal Kinder bekommt, wird vielleicht geheiratet. So ist es leider aber nicht immer...
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück in Deiner binationalen Beziehung!
lg, gloria
Believe none of what you hear and only half of what you see

Canim
Beiträge: 2166
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 26.06.2008, 14:21

Du hast allerdings dann einen sehr gut ausgebildeten und intellektuellen, intelligenten Freund, der sicher zu der Oberschicht gezählt wird. Nicht zu vergleichen mit den Herren, die als Bezzies ihr Unwesen treiben, deren Schulbildung läßt meist zu wünschen übrig, obwohl es sicher auch Bezzies aus der Oberschicht gibt.

@Gloria

Antwort auf dein letztes posting: Dass du nicht für die Polygamie plädierst, war mir klar. Dass wir nicht damit zurechtkommen, dass es eben in den Ländern der Habibi's Polygamie gibt, bedingt unsere westliche Denkweise. Von daher sollte eine Frau, die sich nicht in die orientalische, arabische, türkische Denkweise zumindest ansatzweise einfühlen kann (von Verstehen will ich hier gar nicht reden, das kann kaum ein Europäer), auf jeden Fall überhaupt die Finger von einer solchen Verbindung lassen.

Orientalische Männer denken, was Frauen angeht, sowieso in völlig anderen Denkstrukturen, und die saugen sie schon mit der Muttermilch ein.

Und noch so jeder westliche Anstrich, den sie sich gerne geben, ist nur aufgesetzt, denn tief in ihrem Herzen denken, fühlen und lieben (wenn überhaupt) lieben sie eben so, wie sie es in ihren Ländern gelernt haben und sie nutzen auch die Gesetze ebendieser Länder. Und somit wird ein Ägypter, der es sich leisten kann, es absolut normal finden, mehrere Frauen zu haben und er wird nicht kapieren, dass dt. Frau das nicht kapieren kann.

Zitiere ich mal wieder meine Großmutter: Füge nicht zusammen, was nicht zusammen gehört.

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Beitrag von Gloria48 » 27.06.2008, 07:41

In Tunesien und Türkei ist die Polygamie abeschafft worden, ich glaube in Algerien und Marrokko auch. Aber in Ägypten sind sie ja bezg. Polygamie, wie in anderen Dingen auch, ziemlich hinterm Mond...
lg, gloria
PS auch wenn sie es dort abschaffen würden, das Erziehungssystem ist so langsam dass es eine Generation brauchen würde, bis alle sich dran halten...
Believe none of what you hear and only half of what you see

Jakobs_Weg
Beiträge: 2186
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Beitrag von Jakobs_Weg » 27.06.2008, 07:55

Liebe Gloria,

in Algerien ist nach wie vor Polygamie erlaubt.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Tabby1

Beitrag von Tabby1 » 27.06.2008, 11:03

Gloria48 hat geschrieben:In Tunesien und Türkei ist die Polygamie abeschafft worden, ich glaube in Algerien und Marrokko auch. Aber in Ägypten sind sie ja bezg. Polygamie, wie in anderen Dingen auch, ziemlich hinterm Mond...
lg, gloria
PS auch wenn sie es dort abschaffen würden, das Erziehungssystem ist so langsam dass es eine Generation brauchen würde, bis alle sich dran halten...

Wenn alle Änderungen nur eine Generation benötigen würden um sich durchzusetzen wäre es doch schön. Allein, mir fehlt der Glaube!

Fakt ist doch, dass viele Dinge über viele Jahrhunderte in den Köpfen der Menschen gewachsen sind und von Generation zu Generation weitergegeben wurde/wird. In Sachen wie die Polygamie braucht es sehr lange, bis es wirklich um- und durchgesetzt werden kann und wird dann auch noch praktiziert, wenn es bei 99% angekommen ist. Bestes Beispiel dafür: Mormonen und andere Religionsgemeinschaften vor allem in den USA.

Ich wäre auch nur für Polygamie, wenn ich mehrere Männer haben könnte - natürlich alle mit einem super Job oder noch besser aufgeteilt: 1 zum ranschaffen des Geldes, 1 fürs Auge, 1 für gute Gespräche und zu guter Letzt noch einer, an dem ich mich und meine Früste abreagieren könnte. :twisted: :P

Tabby

Renate
Beiträge: 1888
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 27.06.2008, 12:26

Code: Alles auswählen

Ich wäre auch nur für Polygamie, wenn ich mehrere Männer haben könnte - natürlich alle mit einem super Job oder noch besser aufgeteilt: 1 zum ranschaffen des Geldes, 1 fürs Auge, 1 für gute Gespräche und zu guter Letzt noch einer, an dem ich mich und meine Früste abreagieren könnte.   

Tabby
Hi Tabby,

na, Du hast es ja gut vor :lol: :lol:

aber mir scheint, dass passiert nur umgekehrt.

Die Beznesser sind ein Beispiel dafür :evil:

Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 27.06.2008, 12:36

Ich wäre auch nur für Polygamie, wenn ich mehrere Männer haben könnte - natürlich alle mit einem super Job oder noch besser aufgeteilt: 1 zum ranschaffen des Geldes, 1 fürs Auge, 1 für gute Gespräche und zu guter Letzt noch einer, an dem ich mich und meine Früste abreagieren könnte. Twisted Evil Razz
Das wär mir viel zu anstrengend. Ich komme kaum mit einem klar. :oops:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten