Das war´s II. Teil von Coralia
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Wirtschaftsflüchtlinge kommen nicht wegen einer Ehe nach Europa sondern aus W i r t s c h a f t s g r ü n d e n.
Die Fahrkarte ins gelobte Land ist eine Eheschließung, also ein von anfang an geplanter bewußter Vertrauensbetrug.
Um diesen Betrug zu verschleiern, werden die Opfer als "schuldig" hingestellt.
Aber wir sind unschuldig, weil uns keiner im Vorfeld so umfangreich aufgeklärt bzw. gewarnt hat, dass wir bewußt Kontaktaufnahme-Versuche als "Einwanderungszweck" gesehen hätten. Vor allen Dingen konnten wir nicht erfassen, dass es sich bei BEZNESS eben nicht um traurige Einzelfälle handelt, sondern dass wegen der Aufenthaltsproblematik das Ziel "Eheschließung" g e n e r e l l die übergeordnete Rolle spielt. Aber aufgrund des Amiga-Syndroms meinte wohl jede von uns, d i e A u s n a h m e zu sein. "Meiner liebt mich wirklich" - die AE-Problematik haben wir verdrängt.
Tritt man also mit einem "Einwanderungskandidaten" in Kontakt, lässt sich auf ehrliche, intensivere Gefühle, Bindung ein, landet man "notgezwungenermaßen" immer auf dem Standesamt. Ohne Einwilligung zur Eheschließung ist die Beziehung nicht aufrecht zu halten.
Die BEZZIS arbeiten bewußt auf dieses Ziel hin.
Die Fahrkarte ins gelobte Land ist eine Eheschließung, also ein von anfang an geplanter bewußter Vertrauensbetrug.
Um diesen Betrug zu verschleiern, werden die Opfer als "schuldig" hingestellt.
Aber wir sind unschuldig, weil uns keiner im Vorfeld so umfangreich aufgeklärt bzw. gewarnt hat, dass wir bewußt Kontaktaufnahme-Versuche als "Einwanderungszweck" gesehen hätten. Vor allen Dingen konnten wir nicht erfassen, dass es sich bei BEZNESS eben nicht um traurige Einzelfälle handelt, sondern dass wegen der Aufenthaltsproblematik das Ziel "Eheschließung" g e n e r e l l die übergeordnete Rolle spielt. Aber aufgrund des Amiga-Syndroms meinte wohl jede von uns, d i e A u s n a h m e zu sein. "Meiner liebt mich wirklich" - die AE-Problematik haben wir verdrängt.
Tritt man also mit einem "Einwanderungskandidaten" in Kontakt, lässt sich auf ehrliche, intensivere Gefühle, Bindung ein, landet man "notgezwungenermaßen" immer auf dem Standesamt. Ohne Einwilligung zur Eheschließung ist die Beziehung nicht aufrecht zu halten.
Die BEZZIS arbeiten bewußt auf dieses Ziel hin.
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Marianne, das mag in deinem Fall stimmen, in meinem ist das anders.
Ich werde nicht als schuldig hingestellt.
Genauso wenig bin ich unschuldig, weil mich niemand aufgeklärt hat oder ich vor den Traualtar gezerrt wurde.
Ich habe mich vorher informiert, die Sache abgewägt so gut ich konnte und trotzdem falsch entschieden.
Das verletzt mich, weil ich dachte, ich hätte den Mann gefunden, mit dem ich mein Leben verbringen möchte. Und allein das ist mein Problem.
Mein Problem ist nicht, dass mich vorher niemand dazu gezwungen hat, eine andere Entscheidung zu treffen oder dass mir jetzt niemand ausreichend hilft, meine Konsequenzen zu ziehen.
Ich wusste vorher, dass es solche Fälle gibt , und ich wusste auch vorher, was passieren kann, wenn man sich scheiden lassen will.
coralia
Ich werde nicht als schuldig hingestellt.
Genauso wenig bin ich unschuldig, weil mich niemand aufgeklärt hat oder ich vor den Traualtar gezerrt wurde.
Ich habe mich vorher informiert, die Sache abgewägt so gut ich konnte und trotzdem falsch entschieden.
Das verletzt mich, weil ich dachte, ich hätte den Mann gefunden, mit dem ich mein Leben verbringen möchte. Und allein das ist mein Problem.
Mein Problem ist nicht, dass mich vorher niemand dazu gezwungen hat, eine andere Entscheidung zu treffen oder dass mir jetzt niemand ausreichend hilft, meine Konsequenzen zu ziehen.
Ich wusste vorher, dass es solche Fälle gibt , und ich wusste auch vorher, was passieren kann, wenn man sich scheiden lassen will.
coralia
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Du hast nicht falsch entschieden, liebe Coralia, sondern dein Mann war leider nicht so, wie du trotz aller Vorsicht, Abwägungen etc. gedacht hast.
Im Gegensatz zu manchen Bezness-Opfern bist du noch recht "gut", wenn man von der emotionalen Seite des Betruges mal absieht, davon gekommen.
Die Frage nach dem Warum habe ich mir auch viele Monate gestellt, aber du wirst keine Antwort, die dich wirklich befriedigen wird, darauf bekommen.
Mir hat geholfen,dass ich mir einfach klar gemacht habe, dass ihre Wertvorstellungen, ihre Strukturen, ihr ganzes gesellschaftliches Dasein ein völlig anderes ist, als das, was wir in Europa leben und wertschätzen, wobei es natürlich auch hier betrügerische Ausnahmen gibt.
Ich habe meinen Ex nie verstanden, ich werde ihn nie verstehen und die Antworten, die ich bekam, waren auch immer nur Schuldzuweisungen an die Umstände, alle anderen waren schlecht, nur er nicht usw......
Komisch nur, dass der Rest der Familie hier ein durchaus ehrbares Leben lebt und mit ihm auch nichts mehr zu tun haben will.
Also kann ich unbesorgt weiterhin von hochgradiger krimineller Energie ausgehen und auch in deinem Mann wird ein Stück davon sein, denn dass er unrecht getan hat, wird er auch wissen.
Liebe Grüße
Canim
Im Gegensatz zu manchen Bezness-Opfern bist du noch recht "gut", wenn man von der emotionalen Seite des Betruges mal absieht, davon gekommen.
Die Frage nach dem Warum habe ich mir auch viele Monate gestellt, aber du wirst keine Antwort, die dich wirklich befriedigen wird, darauf bekommen.
Mir hat geholfen,dass ich mir einfach klar gemacht habe, dass ihre Wertvorstellungen, ihre Strukturen, ihr ganzes gesellschaftliches Dasein ein völlig anderes ist, als das, was wir in Europa leben und wertschätzen, wobei es natürlich auch hier betrügerische Ausnahmen gibt.
Ich habe meinen Ex nie verstanden, ich werde ihn nie verstehen und die Antworten, die ich bekam, waren auch immer nur Schuldzuweisungen an die Umstände, alle anderen waren schlecht, nur er nicht usw......
Komisch nur, dass der Rest der Familie hier ein durchaus ehrbares Leben lebt und mit ihm auch nichts mehr zu tun haben will.
Also kann ich unbesorgt weiterhin von hochgradiger krimineller Energie ausgehen und auch in deinem Mann wird ein Stück davon sein, denn dass er unrecht getan hat, wird er auch wissen.
Liebe Grüße
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Die Frage nach dem Warum habe ich mir auch viele Monate gestellt, aber du wirst keine Antwort, die dich wirklich befriedigen wird, darauf bekommen.
[/quote]
Hallo Canim,
das ist das, was mich im Moment noch so beschäftigt und wo ich einfach nicht zur Ruhe komme. Er kann mir keine wirklich befriedigenden Erklärungen geben, er sagt zusammen gefasst eigentlich immer nur, dass es ihm furchtbar leid tut, dass er den Zeitpunkt verpasst hat und dass ihm die Sache aus den Händen geglitten ist. Jedes Gespräch mit ihm macht mich verrückt, weil ich plötzlich jeden Satz in Frage stelle. Aber ich denke, das wird nachlassen. Ich merke schon, dass der Drang, Fragen zu stellen, weniger wird.
Grüße
Coralia
[/quote]
Hallo Canim,
das ist das, was mich im Moment noch so beschäftigt und wo ich einfach nicht zur Ruhe komme. Er kann mir keine wirklich befriedigenden Erklärungen geben, er sagt zusammen gefasst eigentlich immer nur, dass es ihm furchtbar leid tut, dass er den Zeitpunkt verpasst hat und dass ihm die Sache aus den Händen geglitten ist. Jedes Gespräch mit ihm macht mich verrückt, weil ich plötzlich jeden Satz in Frage stelle. Aber ich denke, das wird nachlassen. Ich merke schon, dass der Drang, Fragen zu stellen, weniger wird.
Grüße
Coralia
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Liebe Coralia,
hatte Dein Mann bereits Aufenthaltsrechte ohne Euere Eheschließung?
Wir glaubten doch alle an die große Liebe!
Ich wollte nur wissen, ob Du Deine Geschichte auch als BEZNESS bezeichnen würdest, von der Opferrolle mal abgesehen.
hatte Dein Mann bereits Aufenthaltsrechte ohne Euere Eheschließung?
Wir glaubten doch alle an die große Liebe!
Ich wollte nur wissen, ob Du Deine Geschichte auch als BEZNESS bezeichnen würdest, von der Opferrolle mal abgesehen.
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Ich glaube, wir müssen begreifen, dass bei BEZNESS das warum und wieso in Bezug auf Scheitern der Beziehung keine Rolle spielt. Für uns war es eine Beziehung, es gab natürlich kulturelle Unterschiede ect.
Aber darum geht es meiner Meinung nach bei BEZNESS gar nicht.
Es geht um das Politikum "Einwanderung" von außerhalb des EU-Raumes, um die Thematik Wirtschaftsflucht, vereinzelt sicherlich auch aus Gründen politischer Flucht. Die Eheschließung mit einem europ. Partner bringt die Aufenthaltsrechte. Die Eheschließungen sind nicht freiwillig, weil sie sein müssen, um zusammenbleiben zu können. Und diese Tatsache wird benutzt, um sich den Aufenthalt rechtlich zu sichern.
Inwieweit Liebe, menschliches gutes Verhalten ect. mehr oder weniger in die Ehe eingebracht wurde, ist für AE-abhängige Eheschließungen meiner Meinung nach untergeordnet.
Liebe Coralia,
musstest ihr wegen AE heiraten oder hätte es auch eine andere Möglichkeit gegeben, zusammenbleiben zu können? Klar, wollten wir dann heiraten, weil wir ja keine andere Möglichkeit hatten.
Wie war das bei Dir?
Aber darum geht es meiner Meinung nach bei BEZNESS gar nicht.
Es geht um das Politikum "Einwanderung" von außerhalb des EU-Raumes, um die Thematik Wirtschaftsflucht, vereinzelt sicherlich auch aus Gründen politischer Flucht. Die Eheschließung mit einem europ. Partner bringt die Aufenthaltsrechte. Die Eheschließungen sind nicht freiwillig, weil sie sein müssen, um zusammenbleiben zu können. Und diese Tatsache wird benutzt, um sich den Aufenthalt rechtlich zu sichern.
Inwieweit Liebe, menschliches gutes Verhalten ect. mehr oder weniger in die Ehe eingebracht wurde, ist für AE-abhängige Eheschließungen meiner Meinung nach untergeordnet.
Liebe Coralia,
musstest ihr wegen AE heiraten oder hätte es auch eine andere Möglichkeit gegeben, zusammenbleiben zu können? Klar, wollten wir dann heiraten, weil wir ja keine andere Möglichkeit hatten.
Wie war das bei Dir?
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Ich habe das Gefühl, dass wir alle irgendwie wegen der aufenthaltsrechtlichen Situation heiraten m u s s t e n, um zusammenbleiben zu können.
Also könnte man sagen, dass aufgrund der multi-kulturellen vielfachen Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten, die millionenfache illegale Einwanderung, der Massentourismus gezwungenermaßen eine Eheschließung nach sich zieht, weil man ansonsten damit rechnen muss, dass man behördlich getrennt wird!
Kontakt ist erwünscht, Liebe auch, aber letztlich bleibt dann für binationale Liebesgeschichten oder vorgegaukelte immer der EHEZWANG!?
Ist das die BEZNESS-Falle? Also auf der einen Seite die gewünschten multi-kulturellen Kontakte und auf der anderen Seite Aufenthaltsrechte, die zu Eheschließungen regelrecht zwingen?
Also könnte man sagen, dass aufgrund der multi-kulturellen vielfachen Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten, die millionenfache illegale Einwanderung, der Massentourismus gezwungenermaßen eine Eheschließung nach sich zieht, weil man ansonsten damit rechnen muss, dass man behördlich getrennt wird!
Kontakt ist erwünscht, Liebe auch, aber letztlich bleibt dann für binationale Liebesgeschichten oder vorgegaukelte immer der EHEZWANG!?
Ist das die BEZNESS-Falle? Also auf der einen Seite die gewünschten multi-kulturellen Kontakte und auf der anderen Seite Aufenthaltsrechte, die zu Eheschließungen regelrecht zwingen?
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Marianne, wir mussten heiraten, um in Deutschland zusammen leben zu können, ja.
Wir hätten in Nigeria auch ohne Heirat leben können, das habe ich auch kurzzeitig versucht, aber nach ca. zwei Monaten wollte ich wieder zurück.
Daher habe ich ihm vorgeschlagen zu heiraten, weil ich mir sicher war, dass es passt.
Grüße
Coralia
Wir hätten in Nigeria auch ohne Heirat leben können, das habe ich auch kurzzeitig versucht, aber nach ca. zwei Monaten wollte ich wieder zurück.
Daher habe ich ihm vorgeschlagen zu heiraten, weil ich mir sicher war, dass es passt.
Grüße
Coralia
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Hallo Claraq,
ich weiß nicht genau, was du meinst, wie ich handeln würde. Ob ich ihn geheiratet hätte, zu dem Zeitpunkt, als wir geheiratet wären, wenn er Deutscher wäre? Die Antwort ist nein.
Ja, natürlich fühle ich mich als Mittel zum Zweck, das ist ja das, was jetzt so weh tut. Ich versuche mir zu erklären, wie die Dinge wirklich abgelaufen sind, ob ich etwas übersehen habe oder ob es wirklich sein kann, dass er zu keinem Zeitpunkt etwas für mich empfunden hat, und das kann oder will ich einfach nicht glauben. Vielleicht sehe ich das irgendwann später mal anders.
Coralia
ich weiß nicht genau, was du meinst, wie ich handeln würde. Ob ich ihn geheiratet hätte, zu dem Zeitpunkt, als wir geheiratet wären, wenn er Deutscher wäre? Die Antwort ist nein.
Ja, natürlich fühle ich mich als Mittel zum Zweck, das ist ja das, was jetzt so weh tut. Ich versuche mir zu erklären, wie die Dinge wirklich abgelaufen sind, ob ich etwas übersehen habe oder ob es wirklich sein kann, dass er zu keinem Zeitpunkt etwas für mich empfunden hat, und das kann oder will ich einfach nicht glauben. Vielleicht sehe ich das irgendwann später mal anders.
Coralia
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Liebe Coralia,
ja, es sind die Aufenthaltsrechte die zu Eheschließungen zwingen. Wie lange hättest Du in Nigeria bleiben können als "Ausländerin"? Wäre hier auch eine Eheschließung notwendig geworden?
Der Trennungsdruck - bedingt durch die Aufenthaltsrechte - ist also das gefühlsmäßig Druckmittel, damit wir eine Ehe eingehen müssen. Denn ansonsten kommt es zu einer staatlich angeordneten Trennung, Abschiebung, Ausreiseaufforderung ect. Und genau darauf ist BEZNESS ausgelegt. Man braucht die Ehe für Aufenthaltsrechte. Binationale Beziehungen sind also immer der BEZNESS-Gefahr ausgesetzt.
Man m u s s damit rechnen, dass man nur wegen Aufenthaltsrechten geheiratet wurde, weil ansonsten eine Trennung ansteht.
Deswegen behaupte ich, dass bei binationalen Ehen die Freiwilligkeit nicht gegeben ist.
ja, es sind die Aufenthaltsrechte die zu Eheschließungen zwingen. Wie lange hättest Du in Nigeria bleiben können als "Ausländerin"? Wäre hier auch eine Eheschließung notwendig geworden?
Der Trennungsdruck - bedingt durch die Aufenthaltsrechte - ist also das gefühlsmäßig Druckmittel, damit wir eine Ehe eingehen müssen. Denn ansonsten kommt es zu einer staatlich angeordneten Trennung, Abschiebung, Ausreiseaufforderung ect. Und genau darauf ist BEZNESS ausgelegt. Man braucht die Ehe für Aufenthaltsrechte. Binationale Beziehungen sind also immer der BEZNESS-Gefahr ausgesetzt.
Man m u s s damit rechnen, dass man nur wegen Aufenthaltsrechten geheiratet wurde, weil ansonsten eine Trennung ansteht.
Deswegen behaupte ich, dass bei binationalen Ehen die Freiwilligkeit nicht gegeben ist.
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 31.03.2008, 11:13
Hallo Coralia,
Du machst das schon ganz richtig. Hier hilft wirklich nur, einen Schritt nach dem anderen zu gehen und zu warten, bis der größte Schmerz vergeht. Die Zeit heilt vielleicht nicht alle Wunden, aber wenigstens erst mal die allertiefsten. Irgendwann. Ich hoffe für Dich, dass es nicht so ewig dauert, bis Du Dich halbwegs von diesem Schock erholt hast und Deine Gedanken nicht mehr Tag und Nacht darum kreisen.
Liebe Marianne,
was soll das heißen: "Deswegen behaupte ich, dass bei binationalen Ehen die Freiwilligkeit nicht gegeben ist."? Die Freiwilligkeit der Eheschließung? Wenn ich mit meinem ausländischen Partner nur durch eine Eheschließung zusammen leben kann - ja, dann ist die Eheschließung in 95% all dieser Fälle wohl nur Mittel zum Zweck um das zu erreichen, was man mit einem Landsmann auch ohne Ehe haben kann. Und erst an zweiter Stelle der Besiegelung eines Zusammengehörigkeitsgefühls für immer. Aber deshalb heirate ich trotzdem immer noch freiwillig (also nicht von jemandem gezwungen) oder eben nicht. Ich habe mich nach vielem Überlegen für das "nicht" entschieden. Auch wenn es schwergefallen ist. Und an dieser Entscheidung bin ich ganz allein "Schuld" und niemand anderes. Genauso wie ich freiwillig heirate kann ich auch freiwillig nicht heiraten. Unsere Gesetze bringen mich in Zugzwang, richtig, aber sie zwingen mich nicht zu meiner Entscheidung. Das kann niemand.
Was ist mit binationalen Ehen, wo der andere Partner bereits ein Aufenthaltsrecht in meinem Land erworben hat (wie auch immer)? Was ist bei einem Partner aus einem anderen EU-Land? Auch das wäre ja eine binationale Ehe. Wäre auch bei einer Eheschließung mit einem solchen Partner die Freiwilligkeit Deiner Meinung nach nicht gegeben?
Gruß Naschkatze
Du machst das schon ganz richtig. Hier hilft wirklich nur, einen Schritt nach dem anderen zu gehen und zu warten, bis der größte Schmerz vergeht. Die Zeit heilt vielleicht nicht alle Wunden, aber wenigstens erst mal die allertiefsten. Irgendwann. Ich hoffe für Dich, dass es nicht so ewig dauert, bis Du Dich halbwegs von diesem Schock erholt hast und Deine Gedanken nicht mehr Tag und Nacht darum kreisen.
Liebe Marianne,
was soll das heißen: "Deswegen behaupte ich, dass bei binationalen Ehen die Freiwilligkeit nicht gegeben ist."? Die Freiwilligkeit der Eheschließung? Wenn ich mit meinem ausländischen Partner nur durch eine Eheschließung zusammen leben kann - ja, dann ist die Eheschließung in 95% all dieser Fälle wohl nur Mittel zum Zweck um das zu erreichen, was man mit einem Landsmann auch ohne Ehe haben kann. Und erst an zweiter Stelle der Besiegelung eines Zusammengehörigkeitsgefühls für immer. Aber deshalb heirate ich trotzdem immer noch freiwillig (also nicht von jemandem gezwungen) oder eben nicht. Ich habe mich nach vielem Überlegen für das "nicht" entschieden. Auch wenn es schwergefallen ist. Und an dieser Entscheidung bin ich ganz allein "Schuld" und niemand anderes. Genauso wie ich freiwillig heirate kann ich auch freiwillig nicht heiraten. Unsere Gesetze bringen mich in Zugzwang, richtig, aber sie zwingen mich nicht zu meiner Entscheidung. Das kann niemand.
Was ist mit binationalen Ehen, wo der andere Partner bereits ein Aufenthaltsrecht in meinem Land erworben hat (wie auch immer)? Was ist bei einem Partner aus einem anderen EU-Land? Auch das wäre ja eine binationale Ehe. Wäre auch bei einer Eheschließung mit einem solchen Partner die Freiwilligkeit Deiner Meinung nach nicht gegeben?
Gruß Naschkatze
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Liebe Coralia,
ich frage mich, wenn Dein Mann bei Dir keine Chance mehr hat, was wird er machen? Eine weitere Ehe eingehen? Es dürfte sicherlich kein Problem sein, wenn er sich einen "neuen" Pass besorgt und dort weitermacht wo er begonnen hat!
Wie ist der Telefonanruf der Zweitfrau in Spanien überhaupt entstanden?
War ihm das Eheleben mit Dir vielleicht nicht lukrativ genug, so dass er abspringen wollte? Stimmt das überhaupt, dass er nicht mehr nach Spanien einreisen darf, weil er gewalttätig war?
Er hat Dich schamlos belogen. Wie willst Du wissen, dass nicht alles eine Lüge ist? Wie in allen anderen hier geschilderten Fällen eben auch?
Lass ihn los! Mit soviel Unsicherheit kann man keine Ehe führen. Man geht kaputt. Die eigene Ruhe, das eigene Seelenheil ist wichtiger als an eine Liebe zu glauben, die mit sovielen Ungereimtheiten, Lügen behaftet ist.
Und das ganz wird nie aufhören, weil unsere Interessen und ihre überhaupt nicht zusammenpassen.
ich frage mich, wenn Dein Mann bei Dir keine Chance mehr hat, was wird er machen? Eine weitere Ehe eingehen? Es dürfte sicherlich kein Problem sein, wenn er sich einen "neuen" Pass besorgt und dort weitermacht wo er begonnen hat!
Wie ist der Telefonanruf der Zweitfrau in Spanien überhaupt entstanden?
War ihm das Eheleben mit Dir vielleicht nicht lukrativ genug, so dass er abspringen wollte? Stimmt das überhaupt, dass er nicht mehr nach Spanien einreisen darf, weil er gewalttätig war?
Er hat Dich schamlos belogen. Wie willst Du wissen, dass nicht alles eine Lüge ist? Wie in allen anderen hier geschilderten Fällen eben auch?
Lass ihn los! Mit soviel Unsicherheit kann man keine Ehe führen. Man geht kaputt. Die eigene Ruhe, das eigene Seelenheil ist wichtiger als an eine Liebe zu glauben, die mit sovielen Ungereimtheiten, Lügen behaftet ist.
Und das ganz wird nie aufhören, weil unsere Interessen und ihre überhaupt nicht zusammenpassen.
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Hallo Claraq,
ja, ich würde mich auf jeden Fall von meinem Mann trennen, wenn ich erfahre, dass er von Anfang an in wichtigen Punkten gelogen hat, auch dann, wenn er Deutscher wäre. Die Einreichung des Aufhebungsantrages ist kein Racheakt sondern eine logische Konsequenz daraus, dass mir etwas vorgemacht wurde. Ich bleibe nicht mit einem Mann verheiratet, der mich benutzt und belügt. Zumindest nicht, wenn es auf diese Weise geschieht, jeder macht Fehler, das ist klar, aber was hier passiert ist, geht zu weit. Ich will mir selbst treu bleiben und mich nicht dafür schämen müssen, dass ich nicht stark genug war, meinen Stolz zu behalten.
Marianne, es stimmt nicht, dass er nicht mehr nach Spanien einreisen darf, weil er gewalttätig war, das hat aber auch niemand behauptet.
Ich hätte in Nigeria bleiben können, weil ich ein Jobangebot der Deutschen Botschaft hatte, von daher wäre das auch ohne Heirat möglich gewesen, zumindest bis zum Ablauf des Arbeitsvertrages.
Und Canim, du hast natürlich Recht, es ist nicht die Art von Liebe, die ich mir vorstelle oder zumindest hat die Liebe nicht die Priorität, die ich mir vorstelle. Darum war mir auch klar, dass ich die Konsequenzen sofort ziehen muss, auch wenn mir das verdammt schwer fällt.
Coralia
ja, ich würde mich auf jeden Fall von meinem Mann trennen, wenn ich erfahre, dass er von Anfang an in wichtigen Punkten gelogen hat, auch dann, wenn er Deutscher wäre. Die Einreichung des Aufhebungsantrages ist kein Racheakt sondern eine logische Konsequenz daraus, dass mir etwas vorgemacht wurde. Ich bleibe nicht mit einem Mann verheiratet, der mich benutzt und belügt. Zumindest nicht, wenn es auf diese Weise geschieht, jeder macht Fehler, das ist klar, aber was hier passiert ist, geht zu weit. Ich will mir selbst treu bleiben und mich nicht dafür schämen müssen, dass ich nicht stark genug war, meinen Stolz zu behalten.
Marianne, es stimmt nicht, dass er nicht mehr nach Spanien einreisen darf, weil er gewalttätig war, das hat aber auch niemand behauptet.
Ich hätte in Nigeria bleiben können, weil ich ein Jobangebot der Deutschen Botschaft hatte, von daher wäre das auch ohne Heirat möglich gewesen, zumindest bis zum Ablauf des Arbeitsvertrages.
Und Canim, du hast natürlich Recht, es ist nicht die Art von Liebe, die ich mir vorstelle oder zumindest hat die Liebe nicht die Priorität, die ich mir vorstelle. Darum war mir auch klar, dass ich die Konsequenzen sofort ziehen muss, auch wenn mir das verdammt schwer fällt.
Coralia
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Liebe Naschkatze,
es geht um Beziehung wo Aufenthaltsrechte eine Rolle spielen. Nur um die geht es. Und diese Ehen sind nicht freiwillig. Wenn Du keine eingegangen bist, dann kannst Du Dir diese Überlegung ja ersparen.
Ich bin meine Ehe auf jeden Fall nicht freiwillig eingegangen, sondern weil ich es wegen der AE-Rechte musste. Aber ich wollte ja auch nicht behördlich getrennt werden. Man weiss ganz genau, dass unter dem Druck der Abschiebung der Partner/in nicht einfach der Abschiebung zuschaut. Das ist doch sonnenklar.
Vielleicht hast Du ihn nicht genug geliebt? Vielleicht war er kein Profi-BEZNESSER und Du hast erkannt, was er im Schilde führt?
Verliebte Menschen, die behördlich getrennt werden, werden immer eine Ehe eingehen, um zusammenbleiben zu können.
Warum hast Du Nein gesagt? Das würde mich wirklich interessieren? Hast Du nicht an sein Liebesgesülze geglaubt? Warst Du vorgewarnt? Oder lehnst Du von Haus aus Beziehungen ab, die mit AE in Verbindung stehen?
es geht um Beziehung wo Aufenthaltsrechte eine Rolle spielen. Nur um die geht es. Und diese Ehen sind nicht freiwillig. Wenn Du keine eingegangen bist, dann kannst Du Dir diese Überlegung ja ersparen.
Ich bin meine Ehe auf jeden Fall nicht freiwillig eingegangen, sondern weil ich es wegen der AE-Rechte musste. Aber ich wollte ja auch nicht behördlich getrennt werden. Man weiss ganz genau, dass unter dem Druck der Abschiebung der Partner/in nicht einfach der Abschiebung zuschaut. Das ist doch sonnenklar.
Vielleicht hast Du ihn nicht genug geliebt? Vielleicht war er kein Profi-BEZNESSER und Du hast erkannt, was er im Schilde führt?
Verliebte Menschen, die behördlich getrennt werden, werden immer eine Ehe eingehen, um zusammenbleiben zu können.
Warum hast Du Nein gesagt? Das würde mich wirklich interessieren? Hast Du nicht an sein Liebesgesülze geglaubt? Warst Du vorgewarnt? Oder lehnst Du von Haus aus Beziehungen ab, die mit AE in Verbindung stehen?
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Ich sehe das genauso wie du, Naschkatze. Man muss natürlich nicht heiraten, man hat immer noch die Option zu sagen, unter diesen Bedingungen will ich die Beziehung nicht weiterführen oder eben ich lebe mit einem Mann zusammen, der sich illegal in meinem Land aufhält. Beides nicht schön, aber man hat immer die Wahl.
Coralia
Coralia
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Man hat keine Wahl: Man heiratet oder man wird getrennt.
Bist Du einem Profi-Beznesser in die Fänge gekommen, glaubst Du natürlich an die große Liebe und sagst selbstverständlich ja, oder Du schlägst sogar eine Heirat vor, wie Coralia das gemacht hat.
Also die Frage - Heiraten ja oder nein stand bei mir gar nicht an. Mein Mann hat mich nie gefragt, ob ich ihn heiraten will?! Die Situation, die Abschiebung, ermöglichte diese Abklärung gar nicht. Was wäre das für eine Liebe, wo man zu schaut, wie Dein Partner abgeschoben wird?
Zu diesem Zeitpunkt weiss man natürlich nicht, dass alles nur BEZNESS ist!
Bist Du einem Profi-Beznesser in die Fänge gekommen, glaubst Du natürlich an die große Liebe und sagst selbstverständlich ja, oder Du schlägst sogar eine Heirat vor, wie Coralia das gemacht hat.
Also die Frage - Heiraten ja oder nein stand bei mir gar nicht an. Mein Mann hat mich nie gefragt, ob ich ihn heiraten will?! Die Situation, die Abschiebung, ermöglichte diese Abklärung gar nicht. Was wäre das für eine Liebe, wo man zu schaut, wie Dein Partner abgeschoben wird?
Zu diesem Zeitpunkt weiss man natürlich nicht, dass alles nur BEZNESS ist!
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!