Traurige Geschichte

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hülya

Beitrag von Hülya » 30.01.2009, 20:21

Liebe Alena,

vor allem auch vorsicht beim Unterschreiben, Bestellen und Kaufen.

Egal was er Dir erzählt, laß Dich beraten, z.B. von Deinen Eltern.


Die Geschäfte dieser Männer sind fast alle undurchsichtig.

Ich kenne mehrere Frauen, die ihr lebenlang Schulden haben, wegen Autogeschäfte mit Afrika.

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Re: @alena

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 08:31

ida.lea hat geschrieben:Liebe Alena,
Deine Situation ist traurig und deprimierend, aber nicht ausweglos - scheint mir. Du hast hier schon viele gute, realistische, Ratschläge erhalten -- die Du leider immer wieder mit "aber...dies und das und so auch noch " abwehrst.

Mein Eindruck ist, dass Du selbst endlich mal vom Sofa hochkommen solltest! Dir erst einmal vergegenwärtigen solltest, dass Du Dich in eine enorme Abhängigkeit von Deinem Freund/Lebensgefährten begeben hast; davon ist dazu auch noch eure Tochter betroffen -- und jetzt eventuell sogar noch ein zweites Kind...
Also, wenn ich von Dir lese, dass Du an ein eventuelles zweites Kind unterwegs denkst, während Du gerade mal 1 (in Worten: EINEN) Tag über Deine Regel hinaus bist, stellen sich mir alle Nackenhaare auf.
Scheint mir dann doch so, dass Du eher über solch eine "Lösung" nachdenkst als Dich wirklich aufzumachen - zu Bildung (wie Du mehrmals so nett sagtest :wink: )...oder vielleicht zu einer Ausbildung (die ja übrigens auch bildet :wink:

Du hast hier schon so viele Ratschläge bekommen. Hier noch einer obendrauf:
Beweg Dich, liebe Alena - weg von den (Geschäfts-) Träumen Deines Freundes, und auch weg von Deiner couch-potato-Mentalität...
Bei Deinen letzten Postings sträubten sich mir die Nackenhaare: Du weißt gar nicht so recht, was und wie das finanziell bei euch so läuft, willst es auch gar nicht wissen; Deine Ausbildung hast Du seinerzeit Deinem Freund "zuliebe" aufgegeben; Deine neue Ausbildungsplatzsuche jetzt hast Du ganz ganz schnell aufgegeben - mit meines Erachtens sehr fadenscheinigen Begründungen.
Und mir scheint, all das weißt Du selbst sehr gut -- und nun kommt dann eventuell das zweite Kind. Super :!: :!: :shock:
Menschenskind, Alena: bitte wach' doch endlich auf!!

Viele Grüße
Ida Lea

Bei deinen Text stellen sich mir tatsächlich die Nackenhaare auf, meine Liebe :wink:
Meine Ausbildung habe ich nicht wegen meinen Freund abgebrochen! Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du mit bekommen, dass ich starke Probleme im Betrieb hatte, die sehr auf meine Psyche schlugen.

Ein zweites Kind als Lösung?? Was soll das für eine Lösung sein?
Das ich weiterhin zu Hause sitze und mich alles anödet??
Eine Couchpotatomentalität habe ich leider nicht. Mir fehlt etwas woran ich meine Energie dran auslassen kann! Ich habe angefangen Gitarre zu lernen und nebenbei lese ich sehr viel.

Eine Ausbildung ist eine Möglichkeit. Jedoch sehe ich das Abitur und anschließendes Studium als erstrebenswerter! Ich möchte nicht mehr zur Unterschicht gehören. Mit einem Studium hat man die Möglichkeit weltweit Erfolg zu haben. Meine Lehrerin hat mich stets dazu ermutigt, da meine Leistungen zu gut waren. Warum sollte ich also etwas tun, was nicht in meinen Interesse liegt, obwohl ich die Chance hätte etwas besseres mit mir selbst anzufangen??

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 08:33

Hülya hat geschrieben:Liebe Alena,

vor allem auch vorsicht beim Unterschreiben, Bestellen und Kaufen.

Egal was er Dir erzählt, laß Dich beraten, z.B. von Deinen Eltern.


Die Geschäfte dieser Männer sind fast alle undurchsichtig.

Ich kenne mehrere Frauen, die ihr lebenlang Schulden haben, wegen Autogeschäfte mit Afrika.

Er bestellt nie etwas, schon gar nicht auf meinen Namen.

Allerdings bestelle ich oft etwas auf seinen Namen.

Trotzdem danke für den Tipp :wink:

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Re: Pille trotz Hartz4 --> Pille-Stempel

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 08:34

sandy73 hat geschrieben:
Alena hat geschrieben:Ja, das stimmt.


Ich bin aber erst 1 Tag über der Zeit :wink: von daher ich gebe mir noch ne Woche und dann geht es ab zum Arzt.

Es ist wirklich schwer beruflich Fuss zu fassen, aber letzendlich bin ich selber Schuld :?
Alena,
ich werde mir jetzt div. Kommentare schenken, die Dich in Deiner Situation sicherlich mehr runterziehen als Dir helfen würden.

Ich hoffe wirklich, daß es bei 1 oder 2 Tagen über der Zeit bleibt und Du unter diesen - von Dir beschriebenen - Umständen kein 2. Kind bekommst. Jetzt nicht! Also nicht falsch verstehen!


Ich geb Dir einen Tipp:


Ich kann Dir nicht versprechen, daß es klappt. Aber in vielen Städten gibt es bereits wieder den "Pillen-Stempel"
Hier in meiner Stadt (wo will ich nicht sagen, Baden-Württemberg) gehst Du mit dem Pille-Rezept vom Frauenarzt zum SOZIALEN DIENST, bekommst einen Stempel und die bezahlen dann die Pille.
Du brauchst nur Deinen Hartz4 Bescheid mitnehmen. Eine Sache von paar Minuten!!!

BITTE erkundige Dich wenigstens, ob Deine Stadt diesen Service auch anbietet! Und NICHT beim Jobcenter fragen --> läuft über den Sozialen Dienst --> wird vom "Stadt-Budget" finanziert!!!

LG Sandy
Danke für den Tipp.

Ehrlich gesagt wusste ich das noch nicht einmal.

Sollte eine Frauenärztin ihre Patientin nicht über solch eine Möglichkeit unterrichten?

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 31.01.2009, 09:43

Liebe Alena, es ist ja sehr schön, dass Du dein Kind so liebst, aber als Du geschrieben hast, dass Du deinem Freund zuliebe schwanger geworden bist, ist mir auch etwas anders geworden.
Ich nehme an, er stand damals vor der Abschiebung und wußte, dass ein deutsches Kind diese verhindern würde. Da ging der
Wunsch ja eher von ihm aus und Du wolltest ihn natürlich nicht verlieren.

Ich glaube, was Du brauchst, ist jemand, der Dich mal etwas aktiviert, d,h. jemand der Dich mal "in den Hintern tritt",damit Du Dich mal wirklich um deine Zukunft kümmerst, ob jetzt
Ausbildung oder Abitur.
Glaubst Du denn, dass Du es schaffst, mit einem oder sogar 2 Kindern nach relativ langer Schulpause das Abitur nachzuholen?
Und dann studieren und erst dann einen Beruf??
Was möchtest Du denn studieren?
Was ich auf jeden Fall an deiner Stelle machen würde, Weiterbildung (solange Du nichts anderes hast).
Sprachkurse, EDV usw. Ich habe das Gefühl, Du gibst zu schnell
auf.
Wenn Kinder krank sind, ist das eigentlich kein Grund, jemanden
zu kündigen. Jedes berufstätige Elternteil hat Anspruch auf 12
freie Tage, wenn das Kind krank ist und unter 12 Jahre alt ist.
Du brauchst natürlich eine Bestätigung vom Kinderarzt, dann
zahlt die Krankenkasse sogar den Lohn weiter.
Vielleicht könnte auch mal der Vater beim kranken Kind bleiben.

Liebe Alena, bitte sei nicht so schnell beleidigt. Ich denke, wir wollen Dir nur helfen und gute Ratschläge geben. Die Frauen, die hier schreiben, haben viel Erfahrung.
Noch eine Frage: Was würdest Du denn machen, wenn Du
wirklich schwanger bist?? Dann wird das ganze noch schwieriger,
Abi mit 2 Kleinkindern, also ich weiß dass schon ein Kind sehr
anstrengend sein kann. Nur zur Information für Dich, ich habe eine 10jährige Tochter, bin voll berufstätig und alleinerziehend und könnte mindestens deine Mutter sein :wink:
Mir hat es sehr geholfen, dass meine Tochter im Kindergarten und in der Schule bis 16 Uhr betreut wurde, sonst hätte ich auch grosse Probleme gehabt, denn der Vater hätte sich nicht
um die Betreuung gekümmert.

LG Tabiba

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 10:47

Tabiba hat geschrieben:Liebe Alena, es ist ja sehr schön, dass Du dein Kind so liebst, aber als Du geschrieben hast, dass Du deinem Freund zuliebe schwanger geworden bist, ist mir auch etwas anders geworden.
Ich nehme an, er stand damals vor der Abschiebung und wußte, dass ein deutsches Kind diese verhindern würde. Da ging der
Wunsch ja eher von ihm aus und Du wolltest ihn natürlich nicht verlieren.

Ich glaube, was Du brauchst, ist jemand, der Dich mal etwas aktiviert, d,h. jemand der Dich mal "in den Hintern tritt",damit Du Dich mal wirklich um deine Zukunft kümmerst, ob jetzt
Ausbildung oder Abitur.
Glaubst Du denn, dass Du es schaffst, mit einem oder sogar 2 Kindern nach relativ langer Schulpause das Abitur nachzuholen?
Und dann studieren und erst dann einen Beruf??
Was möchtest Du denn studieren?
Was ich auf jeden Fall an deiner Stelle machen würde, Weiterbildung (solange Du nichts anderes hast).
Sprachkurse, EDV usw. Ich habe das Gefühl, Du gibst zu schnell
auf.
Wenn Kinder krank sind, ist das eigentlich kein Grund, jemanden
zu kündigen. Jedes berufstätige Elternteil hat Anspruch auf 12
freie Tage, wenn das Kind krank ist und unter 12 Jahre alt ist.
Du brauchst natürlich eine Bestätigung vom Kinderarzt, dann
zahlt die Krankenkasse sogar den Lohn weiter.
Vielleicht könnte auch mal der Vater beim kranken Kind bleiben.

Liebe Alena, bitte sei nicht so schnell beleidigt. Ich denke, wir wollen Dir nur helfen und gute Ratschläge geben. Die Frauen, die hier schreiben, haben viel Erfahrung.
Noch eine Frage: Was würdest Du denn machen, wenn Du
wirklich schwanger bist?? Dann wird das ganze noch schwieriger,
Abi mit 2 Kleinkindern, also ich weiß dass schon ein Kind sehr
anstrengend sein kann. Nur zur Information für Dich, ich habe eine 10jährige Tochter, bin voll berufstätig und alleinerziehend und könnte mindestens deine Mutter sein :wink:
Mir hat es sehr geholfen, dass meine Tochter im Kindergarten und in der Schule bis 16 Uhr betreut wurde, sonst hätte ich auch grosse Probleme gehabt, denn der Vater hätte sich nicht
um die Betreuung gekümmert.

LG Tabiba
Jemanden der mit in den Hintern tritt benötige ich nicht :wink:

ich habe mich beim Abendgymnasium angemeldet und einige Prüfungen dort absolviert. Jetzt warte ich auf den Kursbeginn (tritt denen mal in den Hintern :wink: )
Eigentlich hätte ich am 02. februar begonnen, aber es sind noch nicht genügend Teilnehmer :? ansonsten muss ich wieder bis zum Sommer warten.
Meine Schulzeit ist gerade mal 2 Jahre her (aufgerundet :wink: ), dass sollte kein Problem sein, wobei ich sehr gerne lerne. Studieren würde ich gerne Dolmetscherin bzw Übersetzerin oder auch etwas auf sozialer Ebene (Sozialpädagogin). Mit Disziplin ist es auch mit 2 Kindern zu schaffen. Ich habe ja damals auch Vollzeit gearbeitet trotz Kind, alles kein Problem :wink:

Mein Freund stand nicht vor der Abschiebung, da er sich jünger gemacht hatte. Damals war er laut Ausweis 17, somit konnten sie ihn nicht abschieben. Die Herkunft war ebenso noch nicht geklärt. Wir wolltene infach beide ein normales Leben ohne die Probleme, die man als Asylbewerber hat.

Da ich gegen Abtreibungen bin, werde ich natürlich auch dieses Kind bekommen und trotzdem mein Abi machen (ist ja eine Abendschule :wink: )

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 11:00

Blume hat geschrieben:Liebe Alena,
ich fasse zusammen:
Deine Leistungen in der Schule waren gut, deine Lehrerin hat Dich ermuntert weiter zu machen, Du möchteste das Abi nachmachen, studieren, um dann auch weltweit arbeiten zu können.
Dein Freund hat 3 Jahre die Schule besucht, kann nicht richtig lesen und schreiben usw.

Wie stellst Du Dir Deine Zukunft mit ihm vor?

Ich gebe zu, eine provokante Frage. Ich könnte mir nicht vorstellen, mit jemanden zusammen zu leben, der mit (aus-)bildungsmäßig unterlegen sein wird.

lg
clara

Ich möchte ja auch nicht philosophische Fragen mit ihn klären oder mich über mein Lieblingsthema unterhalten: Die Bibel und ihre Wiedersprüche :wink:

Das stosse ich sowieso auf taube Ohren :roll:

Was uns in guten Zeiten verbindet ist unser gemeinsamer Humor, sowie unsere Interesse für Musik.

coralia
Beiträge: 1457
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 31.01.2009, 12:16

Hallo Alena,

ich habe gelesen, du würdest eventuell gerne Übersezten studieren. Falls dich das wirklich interessiert, kann ich dir vielleicth ein paar Tipps geben, ich bin Diplomübersetzerin und habe mein eigenes Übersetzungsbüro. Wenn du magst, kannst du mir gerne eine Email schreiben.

Viele Grüße
Coralia

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 12:43

coralia hat geschrieben:Hallo Alena,

ich habe gelesen, du würdest eventuell gerne Übersezten studieren. Falls dich das wirklich interessiert, kann ich dir vielleicth ein paar Tipps geben, ich bin Diplomübersetzerin und habe mein eigenes Übersetzungsbüro. Wenn du magst, kannst du mir gerne eine Email schreiben.

Viele Grüße
Coralia
Das ist super! :wink:

Dann müstest du es doch am besten Beurteilen können, ob man es schaffen kann mit Kind oder nicht?

Ich liebe es Sprachen zu lernen. Mein Englisch ist schon gut, aber ich habe gehört, dass man dazu zwei Sprachen wählen muss. Mein Französisch ist so ....... naja :roll: Deswegen frische ich es ja bald auf :wink:

Wie ist es denn bei der Jobsuche? Ist es leicht etwas zu finden oder sollte man sich besser selbstständig machen?

coralia
Beiträge: 1457
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 31.01.2009, 12:55

Eine Festanstellung als Übersetzer zu finden ist nicht ganz einfach, die Stellen sind rar, und es gibt meistens viele Bewerber. Ich bin jetzt seit fast drei Jahren selbständig und das läuft gut. Ich habe mein Büro zu Hause und habe mittlerweile auch ein paar freiberufliche Mitarbeiter.

Du kannst beim Studium (zumindest an der FH) auch mit einer Sprache anfangen, die du noch gar nicht kannst, allerdings ist das dann glaube ich ziemlich schwer, weil man dann viel lernen muss.

Grundsätzlich ist das ein Beruf, den man natürlich ganz gut von zu Hause aus machen kann, wenn man freiberuflich arbeiten möchte und das geht dann natürlich auch mit Kindern.

Aber ob man freiberuflich arbeiten will, muss man sich gut überlegen, damit sind eben auch Risiken verbunden.

Falls du irgendwelche Fragen hast, schieß einfach los, gerne auch per Mail, wenn du den Thread hier nicht so zerschießen willst.

Grüße
Coralia

Tabiba
Beiträge: 1118
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 31.01.2009, 13:09

Hallo Alena, das hört sich ja schon mal ganz gut an, tut mir Leid, falls ich mich etwas hart ausgedrückt habe.

Dann wünsche ich Dir mal viel Glück in der Schule :D

Was sagt denn dein Freund zu deinen Plänen? Unterstützt er Dich dabei oder würde er es machen (Mithilfe im Haushalt, Kinderbetreung).

LG Tabiba

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 13:26

Tabiba hat geschrieben:Hallo Alena, das hört sich ja schon mal ganz gut an, tut mir Leid, falls ich mich etwas hart ausgedrückt habe.

Dann wünsche ich Dir mal viel Glück in der Schule :D

Was sagt denn dein Freund zu deinen Plänen? Unterstützt er Dich dabei oder würde er es machen (Mithilfe im Haushalt, Kinderbetreung).

LG Tabiba

Er unterstützt mich wie auch damals. Das war eigentlich nie ein Problem zwischen uns. Mein Misstrauen ist das Problem. Im Haushalt darf er abwaschen merh nicht :wink: Ich mache den Rest lieber selber. :wink:

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 13:27

coralia hat geschrieben:Eine Festanstellung als Übersetzer zu finden ist nicht ganz einfach, die Stellen sind rar, und es gibt meistens viele Bewerber. Ich bin jetzt seit fast drei Jahren selbständig und das läuft gut. Ich habe mein Büro zu Hause und habe mittlerweile auch ein paar freiberufliche Mitarbeiter.

Du kannst beim Studium (zumindest an der FH) auch mit einer Sprache anfangen, die du noch gar nicht kannst, allerdings ist das dann glaube ich ziemlich schwer, weil man dann viel lernen muss.

Grundsätzlich ist das ein Beruf, den man natürlich ganz gut von zu Hause aus machen kann, wenn man freiberuflich arbeiten möchte und das geht dann natürlich auch mit Kindern.

Aber ob man freiberuflich arbeiten will, muss man sich gut überlegen, damit sind eben auch Risiken verbunden.

Falls du irgendwelche Fragen hast, schieß einfach los, gerne auch per Mail, wenn du den Thread hier nicht so zerschießen willst.

Grüße
Coralia
Hört sich schon mal gut an.
Ich muss jetzt los, aber ich kommer später noch mit ein paar Fragen :wink:

sandy73
Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2009, 16:45

Re: Pille trotz Hartz4 --> Pille-Stempel

Beitrag von sandy73 » 31.01.2009, 13:29

Alena hat geschrieben:
sandy73 hat geschrieben:
BITTE erkundige Dich wenigstens, ob Deine Stadt diesen Service auch anbietet! Und NICHT beim Jobcenter fragen --> läuft über den Sozialen Dienst --> wird vom "Stadt-Budget" finanziert!!!

LG Sandy
Danke für den Tipp.

Ehrlich gesagt wusste ich das noch nicht einmal.

Sollte eine Frauenärztin ihre Patientin nicht über solch eine Möglichkeit unterrichten?
Nein, es ist nicht Sache der Ärzte.

Es wurde - will ich behaupten - durch div. Hilfsstellen (Pro Familia, Diakonien etc.) ins "Leben gerufen" und ist noch nicht allzu lange aktuell. Und wie gesagt auch von der Stadt abhängig.

Erkundige Dich notfalls auch bei Pro Familia. Die kennen immer "Schleichwege".

Viel Erfolg,
Sandy
Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum! *J. W. v. Goethe*

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 31.01.2009, 16:29

Eine Ausbildung ist eine Möglichkeit. Jedoch sehe ich das Abitur und anschließendes Studium als erstrebenswerter! Ich möchte nicht mehr zur Unterschicht gehören. Mit einem Studium hat man die Möglichkeit weltweit Erfolg zu haben.
Das sind ja tolle Pläne und grundsätzlich ist das ok.
Aber kannst du nur erahnen was ein Studium (vorausgesetzt du schafftst nach einigen Jahren das Abi und findest einen Studienplatz) mit Kindern bedeutet ?

Findest du übrigens das jemand mit einer Berufsausbildung zur Unterschicht gehört ?
Diese Aussage finde ich schon krass. :evil:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 18:12

Anaba hat geschrieben:
Eine Ausbildung ist eine Möglichkeit. Jedoch sehe ich das Abitur und anschließendes Studium als erstrebenswerter! Ich möchte nicht mehr zur Unterschicht gehören. Mit einem Studium hat man die Möglichkeit weltweit Erfolg zu haben.
Das sind ja tolle Pläne und grundsätzlich ist das ok.
Aber kannst du nur erahnen was ein Studium (vorausgesetzt du schafftst nach einigen Jahren das Abi und findest einen Studienplatz) mit Kindern bedeutet ?

Findest du übrigens das jemand mit einer Berufsausbildung zur Unterschicht gehört ?
Diese Aussage finde ich schon krass. :evil:

Ja, es ist hart, aber ja.
Als normaler Arbeiter bist du ein Niemand in dieser Gesellschaft.
Eine Festanstellung über mehrere Jahre mit akzeptabler Bezahlung, dass ist für viele Menschen hier ein unerfüllbarer Traum.

coralia
Beiträge: 1457
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 31.01.2009, 18:29

Alena, ich denke schon, dass man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ein ganz erfülltes Berufsleben haben kann, es kommt eben darauf an, was man machen will.

Denk bloß nicht, dass ein Studiumsabschluss allein dich besser stellt als jemanden, der "nur" eine Ausbildung gemacht hat. du musst erstens einen guten Studienabschluss haben, was gar nicth so einfach ist, sonst bist du eh nur einer unter vielen Absolventen, und die Bezahlung ist häufig gar nicht so viel besser als ohne Studium. Guck dir mal an, was ein fest angestellter Übersetzer verdient, wenn er nicht gerade den Traumjob bei der EU oder sonst einer großen Institution hat. Das ist nicht gerade weltbewegend.

Wenn man selbständig arbeitet, kann man mehr verdienen, aber dann muss man auch mehr dafür tun. Ich habe im letzten Jahr keinen Urlaub gehabt (wenn man von zwei verlängerten Wochenenden absieht) und habe an den meisten Wochenenden gearbeitet. Ich liebe meine Arbeit, von daher macht mir das nichts aus, aber wenn man ein oder zwei kleine Kinder hat, kann man da natürlich auch nicht alle zeit in die Arbeit stecken.

Das Ganze will gut durchdacht sein.

Vielleicht käme für dich auch eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Frage?

Coralia

Alena
Beiträge: 208
Registriert: 03.10.2008, 11:24

Beitrag von Alena » 31.01.2009, 18:31

coralia hat geschrieben:Alena, ich denke schon, dass man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ein ganz erfülltes Berufsleben haben kann, es kommt eben darauf an, was man machen will.

Denk bloß nicht, dass ein Studiumsabschluss allein dich besser stellt als jemanden, der "nur" eine Ausbildung gemacht hat. du musst erstens einen guten Studienabschluss haben, was gar nicth so einfach ist, sonst bist du eh nur einer unter vielen Absolventen, und die Bezahlung ist häufig gar nicht so viel besser als ohne Studium. Guck dir mal an, was ein fest angestellter Übersetzer verdient, wenn er nicht gerade den Traumjob bei der EU oder sonst einer großen Institution hat. Das ist nicht gerade weltbewegend.

Wenn man selbständig arbeitet, kann man mehr verdienen, aber dann muss man auch mehr dafür tun. Ich habe im letzten Jahr keinen Urlaub gehabt (wenn man von zwei verlängerten Wochenenden absieht) und habe an den meisten Wochenenden gearbeitet. Ich liebe meine Arbeit, von daher macht mir das nichts aus, aber wenn man ein oder zwei kleine Kinder hat, kann man da natürlich auch nicht alle zeit in die Arbeit stecken.

Das Ganze will gut durchdacht sein.

Vielleicht käme für dich auch eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Frage?

Coralia
Bei dieser Ausbildung muss man soweit ich weiss, Praktikas im Ausland absolvieren. Da hätte ich mein Problem.

Ich hatte vorher an eine Ausbildung zur Familiepflegerin gedacht. Da sagte mit mein Fallmanager, danach stände ich genauso gut da wie eine Frau ohne Ausbildung - Null Chancen.

Es ist alles nicht leicht.

coralia
Beiträge: 1457
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 31.01.2009, 18:36

na ja, du darfst natürlich auch nicht erwarten, dass die Chancen dir zufliegen, du musst auf jeden Fall einen gewissen Ehrgeiz haben und eben versuchen, das umzusetzen, was du machen möchtest.

Ich weiß nicht genau, wie das bei der Fremdsprachenkorrespondentenausbildung heute ist, aber soweit ich weiß, musste man früher keine Auslandspraktika in dem Bereich machen. Wenn man eine Ausbildung macht, braucth man ja eigentlich kein zusätzliches Praktikum, man lernt ja bereits die Praxis, oder? Beim Studium an der FH ist ein Auslandssemester Pflicht, wenn du aber einen guten Grund hast (zum Beispiel ein Kind) kannst du auch beantragen, ein Praxissemester in deutschland zu machen. Wenn du das wirklich willst, gibt es immer Möglichkeiten.

Coralia

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 31.01.2009, 18:39

Als normaler Arbeiter bist du ein Niemand in dieser Gesellschaft.
Ja was soll das denn ?
Diese Aussage ist doch wirklich ....... :evil:
Wer in diesem Land die meisten Steuern zahlt weißt du schon ?
Also ich fühle mich mit so einem "Niemand" sehr wohl und habe mehrere solcher Leute in der Famlie, die alle ein gutes, glückliches und ehrliches Leben führen. Ohne sogenannte Geschäfte machen zu müssen.

Ich rege mich gerade über deine Aussage richtig auf.
Das sie gerade von dir kommt verwundert mich.
Noch lebst du von HartzIV und würdest allein für eine Facharbeiterausbildung Jahre brauchen.

Das mancher Facharbeiter mehr verdient als ein Absolvent einer Uni weißt du schon .
,.....und wieviele von denen dann Taxi fahren auch.
Zuletzt geändert von Anaba am 31.01.2009, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten