Mentalität der Venezuelaner

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Bali

Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von Bali » 22.12.2011, 15:07

habe Bekannten aus dem Netz, mit welchem ich mal kurze Zeit liiert war.
Er lebt auf Teneriffa.
Nun ist er seit 3 Jahren mit einer Deutschen liiert, welche ebenfalls auf Teneriffa gelebt hat.
Sie hat nun ein Kind von ihm und lebt seither allerdings wieder in Deutschland bei ihren Eltern.
Nun jammert er mich im Netz voll, dass es nicht mehr so mit ihnen ist, da er lt. ihr auch mit in Dtl. leben soll.
Es sei nun mit Kind zu kompliziert für sie dort.
Er möchte dies aber nicht, da er kaum deutsch spricht.

In der FB - Seit gibt es jedoch ganze Fotoalben nur mit glücklichen Bildern und alles wird perfekt dargestellt.
Es sind sehr viele Bekannte und Familie von ihm dort vernetzt.
Auch schreibt die Schwester seiner Freundin, warum er denn dieses Weihnachten nicht dort sein kann und dass es doch hoffentlich nächstes Jahr dann klappt????
(Beide Frauen sind Mitte, Ende 30)

Meine Frage....

Weiß jmd. etwas über die Mentalität der Venezuelaner?
Ich schätze sie als latino - oberflächlich ein. Auch schrieb ich ihn mal unter einem Fake - Profil einer gutaussehenden Blondine an, woraufhin er sofort angesprungen ist und sich beim nächsten Dtl - Besuch unbedingt treffen wollte :cry: - dies hat dann meinen Eindruck doch bestätigt! - Muss man nich neidisch sein auf so etwas!
Viel Show und alles happy nach außen ??? - so in der Art?

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von Elisa » 22.12.2011, 15:34

Liebe Bali, ist über 30 Jahre her, dass ich dort lebte, aber da gab es Dinge, die doch sehr befremdend waren:

Beispiel: Frauen durften nie mit in ein Lokal, sie haben draußen im Auto mit den Kindern gewartet, bis Mann wieder kam.

Nach Einbruch der Dunkelheit (also Punkt 18.00 Uhr) konnte man als Frau nie allein auf die Strasse, da Du dann als Bordsteinschwalbe angesehen wurdest und laufend ein Auto anhielt.

Sie haben eine enge Familienbande. Aber ich fand die Frauen sehr nett und hilfsbereit, die Männer mehr so machohaft.

Mehr weiss ich nicht dazu.

LG Elisa

gringa
Beiträge: 672
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von gringa » 22.12.2011, 17:15

Elisa hat geschrieben:Liebe Bali, ist über 30 Jahre her, dass ich dort lebte, aber da gab es Dinge, die doch sehr befremdend waren:

Beispiel: Frauen durften nie mit in ein Lokal, sie haben draußen im Auto mit den Kindern gewartet, bis Mann wieder kam.



LG Elisa


Hallo Elisa,

Das war hier auf der Isla Bonita ( La Pâlma ) vor 20-25 Jahren
auch noch ueblich.
Restaurant schon, aber Bar/Kneipe nicht.

Keinen fremden Mann im Auto mitnehmen, auch wenns ein Kollege ist,
keinen ins Haus lassen wenn frau alleine ist.

NIcht umsonst nennt man Venezuela die achte kan.Insel :lol: :lol:

Musste jetzt schmunzeln.... jetzt weiss ich wo dieser Brauch
herkam.....

lg Gringa

Elisa
Beiträge: 3052
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von Elisa » 22.12.2011, 17:21

Gringa, ich kannte das ja nicht und für mich war es irgendwie auch nicht nachvollziehbar, wie man stundenlang im Auto sitzen kann, um auf den Ehemann zu warten.

Und ich hatte ja nur vor der Tür auf einen Kollegen, ich habe ja nicht mal verstanden, warum laufend einer halt machte.
Ganz schön naiv.

Aber ich muss auch sagen, ich hatte nie ein Problem mit einem Einheimischen.

LG Elisa

Bali

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von Bali » 22.12.2011, 18:16

Danke!

ich fand die Frauen auch immer nett und offenherzig.
Zu den Männern, außer dem einen kann ich ja nicht viel schreiben.
Er hat mal erzählt, dass sie halb verrückt werden, wenn sie eine Naturblondine sehen. Viele Frauen färben sich blond.
Viele Venezuelaner leben ja nun in Spanien, wo sie wohl geduldet und nicht abgeschoben werden.
Sie können arbeiten und sich Wohnungen mieten.
Eine Familie, wo wir mal auf Besuch waren, hatten sich eine schöne Eigentumswohnung auf Teneriffa gekauft.
Sie hat im Hotel gespült und er in einer Wäscherei gearbeitet.
Später habe ich erfahren, dass sie die Raten wohl doch niht mehr zahlen konnten und dann einfach zurück nach Venezuela verschwunden sind.
Witzig fand ich eine Szene im Bus mit seiner Schwester.
Eine Marokanerin ist eingestiegen mit voller Kopftuchmontur. Da meinte sie... "Diese Leute sind nicht wie wir".
Sie scheinen allerdings im Allgemeinen sehr tolerant, jedoch oberflächlich.
Ich denke mein Bekannter hat eben diese Freundin mit Kind, so kann er oft nach Deutschland reisen, was er auch gerne tut.
Ich möchte jedoch nicht wissen, was so nebenbei läuft.

gringa
Beiträge: 672
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von gringa » 22.12.2011, 18:24

Elisa hat geschrieben:Gringa, ich kannte das ja nicht und für mich war es irgendwie auch nicht nachvollziehbar, wie man stundenlang im Auto sitzen kann, um auf den Ehemann zu warten.

LG Elisa


Hallo Elisa,

die haben gestrickt oder gehaekelt, kein Witz.....

Ich war auch sehr erstaunt als ich das gesehen habe,
als ich vor ca 26 Jahren auf die Insel kam.
Dann kam der Tourismus, zwar wenig, aber es hat
sich langsam geaendert.

Die wenigsten Frauen meiner Generation( bin schon etwas aelter :wink: )
haben einen Fuehrerschein, die werden von Papaito
gefahren.

Tja, eine keine Insel, ueberschaubarer Tourismus und
immer noch sehr konservativ.

Hier leben sehr viel Venezolanos, oft Rueckwanderer mit
palmerischen Wurzeln.
Mit denen ist aber sehr gut auszukommen.
Machos sind sie alle, da nimmt der Canario dem Venezolano
nichts. :wink:

lg Gringa

gringa
Beiträge: 672
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von gringa » 22.12.2011, 18:44

Hallo Bali,

die meisten Venezolanos die in Spanien leben
haben spanische Wurzeln.
Jedenfalls auf den kan.Inseln, da sind Anfang/Mitte des
20. Jahrhunderts sehr viele nach Venezuela ausgewandert,
viele haben dort gutes Geld verdient und noch durch
den Umtausch in Ptas. Gewinn gemacht.
( venia de venezuela con mucho dinero !)

Das ist nun Geschichte......
Manche kamen aber auch mit nichts zurueck.

Fast meine ganze Nachbarschaft hier besteht aus Venezolanos ,
die Frauen sind wirklich nett und offen, koennen sich aber stundenlang
ueber die Farbe eines Lippenstiftes unterhalten :lol:

lg Gringa

Bali

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von Bali » 22.12.2011, 20:50

Der, den ich kannte nicht.
Er war anfangs illegal auf Teneriffa (abgelaufenes Touristenvisum).
Dann hat er eine junge Spanierin geheiratet und ihr 4000 Euro gezahlt. Das Mädchen soll aus ganz ärmlichen Verhältnissen gekommen sein (Vater Alkoholiker) und hat sich wohl sehr über das Geld gefreut. Sie haben sogar in einer Kirche geheiratet, damit es glaubwürdiger ist, pero solo para los papeles.
Die Hochzeit war, als er bereits ca. 2 Monate mit seiner dt. Freundin zusammen war.

gringa
Beiträge: 672
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von gringa » 22.12.2011, 21:16

Bali hat geschrieben:Der, den ich kannte nicht.
Er war anfangs illegal auf Teneriffa (abgelaufenes Touristenvisum).
Dann hat er eine junge Spanierin geheiratet und ihr 4000 Euro gezahlt. Das Mädchen soll aus ganz ärmlichen Verhältnissen gekommen sein (Vater Alkoholiker) und hat sich wohl sehr über das Geld gefreut. Sie haben sogar in einer Kirche geheiratet, damit es glaubwürdiger ist, pero solo para los papeles.
Die Hochzeit war, als er bereits ca. 2 Monate mit seiner dt. Freundin zusammen war.

Hallo Bali,

die gibt es auch, da bin ich mir ziemlich sicher.

Bei einem grossen Teil reicht es aber schon, eine
spanische Urgrossmutter nachzuweisen. :wink:
Das erleichtert Sache enorm.

lg Gringa

brighterstar007

Re: Mentalität der Venezuelaner

Beitrag von brighterstar007 » 26.01.2012, 12:02

Ihr Lieben,

speziell Gringa..... Ward ihr schon mal in einem Afro-Shop mit Frisörladen ? Ich kann mir vorstellen, dass es
da ähnlich zugeht : stundenlanges Haareflechten, Make-up und Fingernägel....wahrscheinlich sind die Themen
auch : Farbe des Lippenstiftes und so weiter.

Das sind allerdings auch oft Drehscheiben für üble Machenschaften - da war ich selbst vor Jahren Zeugin, konnte
es aber seinerzeit nicht richtig einordnen.
Wenn wir bedenken, wie "kreativ" die Leute sind,im negativen Sinn, aber auch im Positiven. Ich denke da
an Verarbeitung von Müll (bunte Tetrapacks) zu wunderschönen Kommoden, im Senegal z.B.

Liebe Grüße

Brighterstar

Antworten