mata hat geschrieben:Hallo,
habe mich die Tage mit einem schwarzen Deutschen unterhalten und der machte mich ob meiner Wortwahl darauf aufmerksam, dass einige meiner verwendeten Worte unwissentlich diskriminierend seien. So ist wohl auch "Schwarzafrikaner" überholt. Tatsächlich fand ich folgendes dazu (Wikipedia):
"[...] Der Begriff Schwarzafrikaner entstand in der Kolonialzeit zur Abgrenzung von Menschen aus „Schwarzafrika“ gegenüber Orientalen und den hellhäutigeren Populationen (z. B. Berbern) Nordafrikas." [...]
"[...] Der Begriff „Schwarzafrikaner“ beziehungsweise „Schwarzafrikanerin“ wird heute im deutschsprachigen Raum nach wie vor von Behörden, Sachbuchautoren, Journalisten und Politikern verwendet. Manche dunkelhäutige Menschen afrikanischer Herkunft empfinden dies allerdings - vor allem bei Auslandsaufenthalten - teilweise als Stigmatisierung, da sie eine pejorative Konnotation des Begriffes und eine darin implizierte Ausgrenzung im Zusammenhang mit Klischeeassoziationen wie Drogenkriminalität und Asylmissbrauch sehen. [...]"
Das wusste ich auch noch nicht, man lernt nie aus... habe mich aus Unwissenheit jahrelang in der Tradition der Kolonialzeit ausgedrückt...
Allen ein schönes Wochenende,
mata
ich sage : " Maximalpigmenierte". Grüße nangie