Aber ich kann es nicht ab, wenn man jemanden zu etwas rät von dem man die Risiken nicht abschätzen kann, einfach weil man die entsprechenden Gesetze nicht kennt.
Und klar gibt es in D und überall auf der Welt gute BiNa-Beziehungen/Ehe. Aber die bedingen auch ein gewisses Gleichgewicht beider Partner und auch gewisse Anstrengungen beider Partner.
Bei JL sehe ich von Seiten Mr. Jordaniens keinerlei Anstrengung - weder Eigeninitiative in Bezug auf Bewerbungen noch die Anstrengung Deutsch zu lernen. JL serviert ihm alles auf dem Silbertablett und lässt sich sonst mit irgendwelchen Ausflüchten abspeisen.
Es ist egal was der AG fordert, ob der nur auf Englisch oder sonst wie kommuniziert. Das interessiert die ABH und die AV nicht, denn wenn er kommen will um zu bleiben dann braucht er Deutsch (Ausnahme: Hochqualifiziert mit Blue Card). Hat er das nicht, dann bekommt er kein Visum (außer zum Besuch).praline77 hat geschrieben:Die Deutsche Bank in Frankfurt z.B. verkehrt nur in Englisch. Ich hab mich da mal vorgestellt und das war alles in Englisch. Die wollten gar nicht wissen ob ich Deutsch kann. Ich gehe davon aus dass auch Barclays, BOA und andere in Englisch arbeiten.