Hi jordanien-love,
ich habe deine Geschichte gelesen und würde dir gern meine Gedanken dazu mitteilen, vielleicht hilft es dir ja.
Wir haben eine ähnliche Geschichte, bloß dass meiner schon in Deutschland war und auch schon die Sprachschule besucht hat.
Bei uns hat alles relativ schnell geklappt mit dem Job, als wir dann verheiratet waren.
Aber das MUSS nicht so sein.
Das ist das erste, aber es ist nicht mal unbedingt das, was mir am meisten auffällt an deiner Geschichte.
Ich bin so eingestellt, dass ich denke, wenn man etwas will, klappt das auch.
Mit dem Job zumindest.
Was mir aber auffällt und mich ehrlich gesagt auch total stören würde, ist, dass er JETZT schon Forderungen an dich stellt, auf was du verzichten sollst und auf was nicht.
Also, er will hier einen Job finden und hier leben.
Findest du nicht, dass er da irgendwie toleranter sein müsste, was Schweinefleisch und Alkohol angeht?
Für dich ist es vielleicht nur ein kleiner Verzicht, aber frag dich mal, was passiert, wenn du mal einfach Lust auf ein ekliges Mettbrötchen bekommst?

Wie reagiert er?
Will er dir dann vorschreiben, was du dann stattdessen essen sollst?
Es geht ja nicht darum, dass man ganz egoistisch sein Ding durchziehen soll und Schnitzel fuer ein gemeinsames Essen brät.
Aber wo tangiert es IHN denn, wenn DU etwas bestimmtes essen möchtest?
Du solltest dir ganz genau überlegen, was für ein Denken dahinter steckt.
Er zwingt dir etwas auf, was du so zwar für ihn machen würdest, was dich aber irgendwie "verbiegt".
Verändert zumindest.
Ich finde, die Liebe muss es aushalten, wenn jemand etwas macht, was man selbst nie so tun würde.
Aus welchen Gründen auch immer.
Er lässt dich nicht, wie du bist.
Und er erwartet, dass du dich da ihm anpasst.
Ich finde das komisch.
Wenigstens sollte das deinen Kampfgeist wecken.
Streite dich ruhig für deine Überzeugungen und deine Rechte.
Gib ihm mal contra.
Dann siehst du ja, wie er reagiert.
Auch das muss eine Liebe aushalten können....
Viel Erfolg und liebe Grüße!