Kreative Lösungen gegen Unruhen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Danke Imene für Deine Antwort und Entschuldigung, ist mir aber schon mal passiert.
Das hat nichts mit Nettigkeit zu tun, sondern mit einer gewissen Feigheit. Und Du weisst schon : Aus Angst vor dem Wort Andersdenkende.
Diese Feigheit macht mir Angst, denn das hatten wir schon mal.
Aber wir sind nicht allein feige, sondern auch Muslime, die so etwas gar nicht wünschen für ihre Kinder.
Und für diese Feigheit werden wir alle bezahlen. Ist in einer Familie nicht anders, wenn man immer zusieht und nichts unternimmt, gibt es dann irgendwann einen riesenlauten Knall und es gibt keine Familie mehr.
Brokenheart, also hier wird das Essen mittags gebracht und die Kindergärtnerinnen essen mit den Kindern.
Da hätte gar niemand Zeit zu kochen, denn für 40 Kinder zu kochen, da braucht man schon Zeit.
Wenn ich auch nicht weiss, wie, so denke ich doch, dass gerade den kleinen Kindern die Unterschiede erläutert werden müssten, aber dazu müsste man auch erklären, dass Religion eine ganz private Angelegenheit ist, jeder etwas anderes glaubt, weil man es ja nicht weiss.
Das beste Beispiel ist doch meine Generation, die erste , wo es keine rolle mehr spielte, ob jemand evangelisch oder katholisch war. Jeder hatte im Gymnasium seinen Religionsunterricht, ging einmal morgens in der Woche in eine andere Kirche, daber das war es dann auch schon, ansonsten waren wir befreundet oder auch nicht, aber die Religion hat dabei nie eine Rolle gespielt.
Dazu müsste man aber auch gestatten, dass Menschen verschiedener Konfessionen heiraten dürfen, dass jeder seine Konfession ändern kann.
Würde man das im öffentlichen Leben auch so handhaben, wäre der erste Schritt getan.
Ziel der Schule ist u.a., Schüler zu freien Menschen zu erziehen, sowohl die Jungen als auch die Mädchen, ihnen eine gute Ausbildung zu geben, damit sie einen guten Start ins Leben haben.
Sobald die Schule jedoch irgendwelche Benachteiligungen akzeptiert, macht sie sich schuldig und verhindert so eine freie Entwicklung.
LG Elisa
Das hat nichts mit Nettigkeit zu tun, sondern mit einer gewissen Feigheit. Und Du weisst schon : Aus Angst vor dem Wort Andersdenkende.
Diese Feigheit macht mir Angst, denn das hatten wir schon mal.
Aber wir sind nicht allein feige, sondern auch Muslime, die so etwas gar nicht wünschen für ihre Kinder.
Und für diese Feigheit werden wir alle bezahlen. Ist in einer Familie nicht anders, wenn man immer zusieht und nichts unternimmt, gibt es dann irgendwann einen riesenlauten Knall und es gibt keine Familie mehr.
Brokenheart, also hier wird das Essen mittags gebracht und die Kindergärtnerinnen essen mit den Kindern.
Da hätte gar niemand Zeit zu kochen, denn für 40 Kinder zu kochen, da braucht man schon Zeit.
Wenn ich auch nicht weiss, wie, so denke ich doch, dass gerade den kleinen Kindern die Unterschiede erläutert werden müssten, aber dazu müsste man auch erklären, dass Religion eine ganz private Angelegenheit ist, jeder etwas anderes glaubt, weil man es ja nicht weiss.
Das beste Beispiel ist doch meine Generation, die erste , wo es keine rolle mehr spielte, ob jemand evangelisch oder katholisch war. Jeder hatte im Gymnasium seinen Religionsunterricht, ging einmal morgens in der Woche in eine andere Kirche, daber das war es dann auch schon, ansonsten waren wir befreundet oder auch nicht, aber die Religion hat dabei nie eine Rolle gespielt.
Dazu müsste man aber auch gestatten, dass Menschen verschiedener Konfessionen heiraten dürfen, dass jeder seine Konfession ändern kann.
Würde man das im öffentlichen Leben auch so handhaben, wäre der erste Schritt getan.
Ziel der Schule ist u.a., Schüler zu freien Menschen zu erziehen, sowohl die Jungen als auch die Mädchen, ihnen eine gute Ausbildung zu geben, damit sie einen guten Start ins Leben haben.
Sobald die Schule jedoch irgendwelche Benachteiligungen akzeptiert, macht sie sich schuldig und verhindert so eine freie Entwicklung.
LG Elisa
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Ihr Lieben,
ich esse aus freien Stücken so gut wie kein Schweinefleisch, bin deshalb aber bei weitem keine Muslima !!!
Was ich haarsträubend finde, ist die unkritisch-übernommene Dominanz der Muslime, die immerhin ihre kids
in einen westlichen / nicht-konfessionsgebundenen Kindergarten schicken. Dort tanzen wir nach deren Pfeife und
passen uns hier an und da und noch ein bisschen. Das finde ich lächerlich und unangemessen.
Weshalb werden die Kinder nicht in der Moschee erzogen mit Halal-Fleisch, wenn es ihnen so wichtig ist ???
Es geht mir um das Duckmäusertum der Deutschen, die Extra-Würstchen braten, nur um "in" zu sein und scheinbar
weltoffen...
Vorhin habe ich eine ganze Gruppe süßer Mädchen, jünger als zehn , bei uns in der Gegend gesehen - alle waren verschleiert
(das Gesicht frei).
Was ich damit sagen will : die Muslime haben kein Problem damit, ihre Überzeugungen in einem "fremden" (sprich: nicht-
islamischen) Land zu leben. Wir aber winden uns und haben Angst, Flagge zu zeigen. Die Eltern können z.B. ihren kids
das Halal- bzw. Ohne-Schweine-fleisch mit in den Kindergarten geben, wenn sie denn unbedingt möchten, dass sie in einer
nicht-konfessionsgebundenen Einrichtung erzogen werden.
LiebeGrüße
Brighterstar
ich esse aus freien Stücken so gut wie kein Schweinefleisch, bin deshalb aber bei weitem keine Muslima !!!
Was ich haarsträubend finde, ist die unkritisch-übernommene Dominanz der Muslime, die immerhin ihre kids
in einen westlichen / nicht-konfessionsgebundenen Kindergarten schicken. Dort tanzen wir nach deren Pfeife und
passen uns hier an und da und noch ein bisschen. Das finde ich lächerlich und unangemessen.
Weshalb werden die Kinder nicht in der Moschee erzogen mit Halal-Fleisch, wenn es ihnen so wichtig ist ???
Es geht mir um das Duckmäusertum der Deutschen, die Extra-Würstchen braten, nur um "in" zu sein und scheinbar
weltoffen...
Vorhin habe ich eine ganze Gruppe süßer Mädchen, jünger als zehn , bei uns in der Gegend gesehen - alle waren verschleiert
(das Gesicht frei).
Was ich damit sagen will : die Muslime haben kein Problem damit, ihre Überzeugungen in einem "fremden" (sprich: nicht-
islamischen) Land zu leben. Wir aber winden uns und haben Angst, Flagge zu zeigen. Die Eltern können z.B. ihren kids
das Halal- bzw. Ohne-Schweine-fleisch mit in den Kindergarten geben, wenn sie denn unbedingt möchten, dass sie in einer
nicht-konfessionsgebundenen Einrichtung erzogen werden.
LiebeGrüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
@ Bigi
Ab und zu gönne ich mir ein paniertes Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat,
oder ein Jägerschnitzel mit Pommes.
Gruss
haram
Ab und zu gönne ich mir ein paniertes Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat,
oder ein Jägerschnitzel mit Pommes.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Diese Feigheit ist völlig unangebracht und unangemessen, denn wie inzwischen bekannt sein dürfte, befanden sich diese mit den Mohammedanern im besten Einvernehmen.Elisa hat geschrieben: Das hat nichts mit Nettigkeit zu tun, sondern mit einer gewissen Feigheit. Und Du weisst schon : Aus Angst vor dem Wort Andersdenkende.
Diese Feigheit macht mir Angst, denn das hatten wir schon mal.
Auch von mohammedanischer Seite erfährt die Naziideologie heute noch große Beachtung und Bewunderung.
Es ist also völlig daneben und unpassend, wenn Islamkritiker als Andersdenkende bezeichnet werden, denn diese beiden Ideologien sind weitgehend deckungsgleich.
.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
@Karol
Du beleigst mich auch ständig, indem Du beharrlich die deutsche Rechtschreibung ignorierst.
Machen wir also so weiter, Du schreibst weiter dieses unterirdische Deutsch und ich nenne auch zukünftig Mohammedaner Mohammedaner.
aus Wikipedia:
„Mohammedaner“
Die gelegentlich umgangssprachlich gebrauchte, veraltete Bezeichnung „Mohammedaner“ wird von Muslimen im deutschen Sprachraum im Allgemeinen abgelehnt, da Mohammed zwar verehrt wird, aber nicht den Stellenwert Jesu im Christentum einnimmt.[2]
Das arabische muhammadi / محمدي / muḥammadī /‚mohammedanisch, Mohammedaner‘ hingegen findet sich nach wie vor auch in anderen islamischen Literatursprachen wie Persisch[3][4], (Osmanisch-) Türkisch[5] oder Urdu[6].
Die Vergöttlichung Muhammads ist einzelnen Strömungen des Islam jedoch nicht gänzlich fremd: So galt der Muhammadiyya („Die Mohammedaner“) im Irak des 8. und 9. Jhdts. Muhammad sowohl als der unbekannte Gott, der sich dem Menschen nicht erschließt, als auch als einzig wahre Manifestation Gottes auf Erden.[7] Auch im Sufismus setzt ab etwa 1100 eine nicht unumstrittene Mohammedmystik ein, für die Mohammed Logos oder universelles Geistwesen ist, das entsprechend verehrt wird.[8]
Im arabischsprachigen islamischen Schrifttum, z. B. in der Koranexegese von Ibn Kathir, benutzt man die Ausdrücke wie„prophetische Gesetzgebung“ als Synonym zur „muhammadanischen Gesetzgebung“. Die islamische Gemeinschaft bezeichnet Ibn Kathir auch als „muhammadanische Umma“.[9] Ibn Hadschar al-'Asqalani spricht neben der Sunna des Propheten Mohammed auch von der „muhammadanischen Sunna“, bzw. von der „muhammadanischen Botschaft“.[10]
Warum wir Mohammedaner sagen ?
Wir tun dies aus guten Gründen. Die Mohammedaner selbst nennen sich “Muslime”; das ist ein arabisches Wort und bedeutet “der Gehorsame”. Wenn wir diesen Begriff übernehmen, dann sind wir selbst automatisch “Ungehorsame”, was natürlich Unfug ist, denn selbstverständlich gehorchen wir – und zwar den Gesetzen des notwendigen Widerstands gegen die Islamisierung unserer europäischen Heimat.
Aus “Muslim” wurde im Türkischen der “Müslim” und der “Müsliman”, woraus sich unser “Muselman” ableitet. Doch dieser Begriff ist mehrdeutig, weil die KZ-Insassen der Andersdenkende-Zeit mit dem Begriff “Muselmann” diejenigen ihrer Mithäftlinge bezeichneten, die keinen Lebenswillen mehr besaßen, die sich in ihr Schicksal ergeben hatten (hier gründet übrigens das Ammenmärchen, die Andersdenkende hätten KZs für Mohammedaner errichtet).
Dagegen bezeichnet der Begriff “Mohammedaner” ganz eindeutig jene, die der Lehre des Mohammed anhängen. Die Ableitung ist klar und völlig wertneutral; sie steht in einer Reihe mit den Christen, die der Lehre des Christus folgen, und den Buddhisten, die der Lehre Buddhas folgen. Der große Islam-Forscher Tilman Nagel spricht selbstverständlich vom “Mohammedglauben“. Auch Goethe nannte die Mohammedaner Mohammedaner und nicht “Muslime”. Ja, ausgerechnet Goethe, der posthum, und ohne sich wehren zu können, mittels einer von Abu Bakr “Andreas” Rieger “(das ist der, dessen “Großväter” bei der Vernichtung der Juden “nicht ganz gründlich waren“) authorisierten “Fatwa” zum Mohammedaner erklärt wurde. Ebenso wie Goethe sprachen auch Voltaire, Darwin und andere kluge Köpfe von “Mohammedanern” und “Mohammedanismus”.
Damit befinden wir uns in bester Gesellschaft.
Außerdem bestehen wir auf unser Recht, in unserer eigenen Sprache den Dingen einen Namen geben zu dürfen. Und schließlich geben die uns auch Namen. Nennen uns “Ungläubige” und “Kuffar”.
.
Du beleigst mich auch ständig, indem Du beharrlich die deutsche Rechtschreibung ignorierst.
Machen wir also so weiter, Du schreibst weiter dieses unterirdische Deutsch und ich nenne auch zukünftig Mohammedaner Mohammedaner.
aus Wikipedia:
„Mohammedaner“
Die gelegentlich umgangssprachlich gebrauchte, veraltete Bezeichnung „Mohammedaner“ wird von Muslimen im deutschen Sprachraum im Allgemeinen abgelehnt, da Mohammed zwar verehrt wird, aber nicht den Stellenwert Jesu im Christentum einnimmt.[2]
Das arabische muhammadi / محمدي / muḥammadī /‚mohammedanisch, Mohammedaner‘ hingegen findet sich nach wie vor auch in anderen islamischen Literatursprachen wie Persisch[3][4], (Osmanisch-) Türkisch[5] oder Urdu[6].
Die Vergöttlichung Muhammads ist einzelnen Strömungen des Islam jedoch nicht gänzlich fremd: So galt der Muhammadiyya („Die Mohammedaner“) im Irak des 8. und 9. Jhdts. Muhammad sowohl als der unbekannte Gott, der sich dem Menschen nicht erschließt, als auch als einzig wahre Manifestation Gottes auf Erden.[7] Auch im Sufismus setzt ab etwa 1100 eine nicht unumstrittene Mohammedmystik ein, für die Mohammed Logos oder universelles Geistwesen ist, das entsprechend verehrt wird.[8]
Im arabischsprachigen islamischen Schrifttum, z. B. in der Koranexegese von Ibn Kathir, benutzt man die Ausdrücke wie„prophetische Gesetzgebung“ als Synonym zur „muhammadanischen Gesetzgebung“. Die islamische Gemeinschaft bezeichnet Ibn Kathir auch als „muhammadanische Umma“.[9] Ibn Hadschar al-'Asqalani spricht neben der Sunna des Propheten Mohammed auch von der „muhammadanischen Sunna“, bzw. von der „muhammadanischen Botschaft“.[10]
Warum wir Mohammedaner sagen ?
Wir tun dies aus guten Gründen. Die Mohammedaner selbst nennen sich “Muslime”; das ist ein arabisches Wort und bedeutet “der Gehorsame”. Wenn wir diesen Begriff übernehmen, dann sind wir selbst automatisch “Ungehorsame”, was natürlich Unfug ist, denn selbstverständlich gehorchen wir – und zwar den Gesetzen des notwendigen Widerstands gegen die Islamisierung unserer europäischen Heimat.
Aus “Muslim” wurde im Türkischen der “Müslim” und der “Müsliman”, woraus sich unser “Muselman” ableitet. Doch dieser Begriff ist mehrdeutig, weil die KZ-Insassen der Andersdenkende-Zeit mit dem Begriff “Muselmann” diejenigen ihrer Mithäftlinge bezeichneten, die keinen Lebenswillen mehr besaßen, die sich in ihr Schicksal ergeben hatten (hier gründet übrigens das Ammenmärchen, die Andersdenkende hätten KZs für Mohammedaner errichtet).
Dagegen bezeichnet der Begriff “Mohammedaner” ganz eindeutig jene, die der Lehre des Mohammed anhängen. Die Ableitung ist klar und völlig wertneutral; sie steht in einer Reihe mit den Christen, die der Lehre des Christus folgen, und den Buddhisten, die der Lehre Buddhas folgen. Der große Islam-Forscher Tilman Nagel spricht selbstverständlich vom “Mohammedglauben“. Auch Goethe nannte die Mohammedaner Mohammedaner und nicht “Muslime”. Ja, ausgerechnet Goethe, der posthum, und ohne sich wehren zu können, mittels einer von Abu Bakr “Andreas” Rieger “(das ist der, dessen “Großväter” bei der Vernichtung der Juden “nicht ganz gründlich waren“) authorisierten “Fatwa” zum Mohammedaner erklärt wurde. Ebenso wie Goethe sprachen auch Voltaire, Darwin und andere kluge Köpfe von “Mohammedanern” und “Mohammedanismus”.
Damit befinden wir uns in bester Gesellschaft.
Außerdem bestehen wir auf unser Recht, in unserer eigenen Sprache den Dingen einen Namen geben zu dürfen. Und schließlich geben die uns auch Namen. Nennen uns “Ungläubige” und “Kuffar”.
.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Mit der Verwendung des weitaus anrücherischen Begriffs "Zigeuner" hast Du aber anscheinend keinerlei Schwierigkeiten ?karol hat geschrieben:mal ganz ehrlich: "mohammedaner" ist eine provokation(beleidigung) und glaubst du im ernst, dass provozieren und gegenseitiges aufstacheln sehr sinnvoll ist?...
.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Falsch!
Jetzt "mobile ethnische Minderheit" !
Jetzt "mobile ethnische Minderheit" !
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
das muss ich mir jetzt ausdrucken und in meine stammkneipe mitnehmen. da steht nämlich immer noch "zigeunerschnitzel" auf der speisekarte. 

liebe grüße, kleeblatt
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Hallo
Christen und Juden werden ausdrücklich als SCHUTZBEFOHLENE bezeichnet, die NICHT die gleichen Rechte haben wie Moslems. Oder glaubst du der religiöse Rassismus in den islamischen Ländern ist vom Himmel gefallen? Der basiert explizit auf dem Koran und den Hadithen.
Gruss
Rene
Aber nur solange sie Moslems sind.karol hat geschrieben:...
dann liegt das problem wohl darin, dass einige muslime ihren koran besser lesen sollten.
daraus geht hervor, dass menschen, die einer monotheistischen religion angehören, keine ungläubigen sind.
Christen und Juden werden ausdrücklich als SCHUTZBEFOHLENE bezeichnet, die NICHT die gleichen Rechte haben wie Moslems. Oder glaubst du der religiöse Rassismus in den islamischen Ländern ist vom Himmel gefallen? Der basiert explizit auf dem Koran und den Hadithen.
Für einen Moslem ist ein Buddhist ein Ungläubiger.abgesehen davon wäre ich als buddhist auch sehr beleidigt, als "ungläubiger" betitelt zu werden...
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 756
- Registriert: 04.02.2009, 00:45
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Warum muss eine eigentlich interessante Diskussion auf so ein Niveau abgleiten und im Hauen und Stechen enden??
Mal davon abgesehen denke ich, dass man in der Lage sein sollte, selbst zu erklären, warum man bestimmte Begriffe zu verwenden als notwendig erachtet, ohne dabei P.I. oder sonstige "islamkritische" Foren zu zitieren. Solche und ähnliche Beiträge dienen nur der Provokation und bringen niemanden wirklich weiter.
Nur am Rande: ich finde es sehr spannend zu sehen, an welchem Punkt viele Islamkritker, viele fundamentalistische Muslime und viele Nationalsozialisten des Dritten Reiches auf einen Nenner kommen. Sie haben ein Problem mit Homosexualität.
Mal davon abgesehen denke ich, dass man in der Lage sein sollte, selbst zu erklären, warum man bestimmte Begriffe zu verwenden als notwendig erachtet, ohne dabei P.I. oder sonstige "islamkritische" Foren zu zitieren. Solche und ähnliche Beiträge dienen nur der Provokation und bringen niemanden wirklich weiter.
Nur am Rande: ich finde es sehr spannend zu sehen, an welchem Punkt viele Islamkritker, viele fundamentalistische Muslime und viele Nationalsozialisten des Dritten Reiches auf einen Nenner kommen. Sie haben ein Problem mit Homosexualität.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach
Marie v. Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Hallo
Sehr viele Homosexuelle sind Islamkritiker, denn sie wissen was ihnen blüht wenn die Sharia zur Anwendung kommt. Der Islam ist die einzige Religion die Homosexualität mit dem Tod bestraft.
Bei den Nationalsozialisten waren es nur Gesetze die man ändern/abschaffen konnte, bei den Muslimen ist es der Koran der dies vorschreibt.
Gruss
Rene
Irrtum.Imene hat geschrieben:....
Nur am Rande: ich finde es sehr spannend zu sehen, an welchem Punkt viele Islamkritker, viele fundamentalistische Muslime und viele Nationalsozialisten des Dritten Reiches auf einen Nenner kommen. Sie haben ein Problem mit Homosexualität.
Sehr viele Homosexuelle sind Islamkritiker, denn sie wissen was ihnen blüht wenn die Sharia zur Anwendung kommt. Der Islam ist die einzige Religion die Homosexualität mit dem Tod bestraft.
Bei den Nationalsozialisten waren es nur Gesetze die man ändern/abschaffen konnte, bei den Muslimen ist es der Koran der dies vorschreibt.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
manchmal etwas verworren, ist aber kein Beinbruch.karol hat geschrieben:@ moppel:
das weiß ich, dass buddhisten für muslime ungläubige sind -(kein monotheistischer glaube).
drücke ich mich tatsächlich so undeutlich aus?

Die Habite haben tatsächlich nichts mit dem Koran zu tun, es gibt auch zwei "Sorten" (prophetische, und "feste") davon, ändert aber an der Tatsache nix das in vielen Fällen Gesetze aus ihnen abgeleitet werden. Das liegt daran das die Hadithe vom Verhalten Mohammeds abgeleitet werden. Was er damals tat, kann heute nicht falsch sein, siehe Heiratsalter für Mädchen.abgesehen davon, haben hadithe nichts mit dem koran zu tun und können nach belieben herangezogen und gedeutet werden.
islamisten berufen sich in ihren wahnvorstellungen auf hadithe und nicht auf den koran.
Aische war sechs als er sie heiratete und mit neun war sie ehefähig. Gilt in vielen muslimischen Ländern heute noch.
Dumm? Nein.bin ich jetzt in deinen augen dumm, weil ich es gewagt hatte den begriff "mohammedaner" zu kritisieren?
wahrscheinlich schon, aber das tangiert mich eher gar nicht.
Mir geht nur die vorauseilende politische Korrektheit auf den Pinsel. Denn wer zulässt das Sprache "kultursensibel" kastriert wird, der akzeptiert später auch Denkverbote.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
...und ich habe vor dreissig Jahren gelernt, daß eine so miserable Rechtschreibung eine Beleidigung gegenüber dem geneigten Leser darstellt.karol hat geschrieben: abgesehen davon habe ich vor über dreißig jahren schon gelernt, dass der begriff "mohammedaner" schlichtweg falsch ist.
Bleib Du also bei Deiner eigenartigen Rechtschreibung und ich bleibe bei der Bezeichnung "Mohammedaner".
.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Fatwa zur Frage der Religionsfreiheit: "Es gibt keinen Zwang im Glauben" (Sure 2, 256)Moppel hat geschrieben:Christen und Juden werden ausdrücklich als SCHUTZBEFOHLENE bezeichnet, die NICHT die gleichen Rechte haben wie Moslems. Oder glaubst du der religiöse Rassismus in den islamischen Ländern ist vom Himmel gefallen? Der basiert explizit auf dem Koran und den Hadithen.
Der Islam verkündet keine Glaubensfreiheit, da die Menschen von Allah zum Dienst für ihn geschaffen wurden
Von dem Rechtsgutachter Scheich Saleh al-Fawsan, Mitglied des Vorstands der muslimischen Gelehrten Saudi-Arabiens
(Institut für Islamfragen, dh, 27.07.2011)
Frage: "Wir hören neuerdings öfter die Aussage: 'Der Islam garantiert Glaubensfreiheit'. Diejenigen, die das behaupten, beziehen sich dabei auf den Koranvers 'Es gibt keinen Zwang im Glauben' (Sure 2, 256). Nun, stimmt diese Behauptung?"
Antwort: "Das ist eine Lüge, die Allah zugeschrieben wird. Der Islam hat nicht die Glaubensfreiheit verkündigt. Der Islam verkündigte das Verbot des Polytheismus und Unglaubens und schrieb den Kampf gegen die Polytheisten vor. Falls der Islam die Glaubensfreiheit verkündigt hätte, hätte die Menschheit weder die Sendung der Gesandten, noch die Herabsendung der Bücher [der Offenbarungen] benötigt. Die Menschheit hätte weder [die Anweisung zum] Djihad noch zum Kampf nach Allahs Willen benötigt. Wenn dem so wäre, könnte jeder leben wie er wollte, jeder wäre frei. Nein, ganz im Gegenteil sagt Allah: 'Und Ich habe die Dschinn und die Menschen nur darum erschaffen, damit sie Mir dienen' (Sure 51, 56). Allah sagte nicht, dass jeder nach seinem [eigenen] Willen leben dürfe, sondern '... nur, damit sie Mir dienen.'
Allah sagte auch: ' Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion Allah gehört' (Sure 2, 192). Derjenige, der sich weigert, Allah anzubeten, wird bekämpft. Er darf nicht sich selbst überlassen werden, sondern muss solange bekämpft werden, bis er entweder zur Religion [des Islam] zurückkehrt oder getötet wird.
Der Islam hat nicht die Glaubensfreiheit der falschen [wörtlich: ungläubigen] Religionen verkündigt. Dies ist eine Lüge, die Allah zugeschrieben wird. Allah sendet die Bücher herab, sendet die Gesandten, schreibt den Djihad vor und schreibt die Bestrafungsmethoden und die Strafen vor, um die Menschen vor dem falschen Glauben und dem korrupten Denken zu schützen. Allah möchte die Menschen auf diese Weise schützen, weil sie Allahs Knechte sind. Deshalb müssen die Menschen lediglich Allah allein anbeten, ohne ihm etwas beizugesellen [etwas anderes neben ihm zu verehren]. Andernfalls müssen die abschreckenden Strafen vollzogen werden; also die Strafen, die Allah vorgeschrieben hat.
Die Aussage Allahs 'Es gibt keinen Zwang in der Religion' meint keine Meinungsfreiheit, sondern, dass dieser Koranvers nicht die Menschen zwingen kann, an die Religion [des Islam] im Herzen zu glauben. Dies kann nur Allah bewirken: '...du kannst dem den Weg nicht weisen, den du liebst; Allah aber weist dem den Weg, dem Er will' (Sure 28, 56). Nur Allah kann die Herzen rechtleiten. Dies kann nicht durch Zwang geschehen, sondern nur durch freien Willen. Wir kämpfen jedoch gegen die Ungläubigen und die Polytheisten, denn Allah hat uns das vorgeschrieben. Wir laden zum Guten ein und verbieten das Unrecht. Wir erklären das und sagen nicht 'Es gibt keinen Zwang in der Religion'.
Wir zwingen die Menschen nicht zum Glauben, aber wir bestrafen denjenigen, der die Religion [des Islam] verlassen hat. Wer aber seinen Unglauben im Herzen versteckt, der wird Allah überlassen. Nur Allah kann solche Menschen [die rein äußerlich den Gesetzen des Islam folgen] besiegen. Dies ist die Bedeutung des Verses 'Es gibt keinen Zwang in der Religion'. Allah sagt: ' Du kannst dem den Weg nicht weisen, den du liebst; Allah aber weist dem den Weg, dem Er will' (Sure 28, 56).
Wer sagt: 'Es gibt keinen Zwang in der Religion' sagt ebenfalls: 'Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion Allah gehört.' (Sure 2, 192)'. Also, warum nennen Sie einen Koranvers und übersehen einen anderen?"
Quelle: www.youtube.com/watch?v=8UcdG2nXO3U&feature=related
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Willst du uns auf den Arm nehmen ?karol hat geschrieben:kennst du den begriff "einen neger abseilen"? - den würde sich mein deutsch-mexikanischer bekannter niemals verbieten lassen...
Ich musste erst mal googlen was das bedeutet.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Imene, ja schon traurig. Also ich wusste bislang nicht, dass Zigeuner eine Beleidigung ist (ausser wenn man zu einem Deutschen Zigeuner sagt) und weiss auch kein anderes Wort dafür. Habe es auch noch nie negativ gesehen. Genauso erging es mir mit dem Wort Neger, bis ich hier las, dass dies negativ ist.
Eigentlich ist das, was sich hier im Kleinen abspielt, ein Spiegel unserer Politik. Man redet und redet (um nicht quatischen zu sagen) Stunden, Tage, Monate über Belanglosigkeiten, das wichtige wird mal schnell unter den Teppich gekehrt.
Und hier hätte ich eine 'kreative' Lösung. Sich mal kurz hinsetzen und überlegen, was im Leben wichtig ist. Ist es wichtig, dass einer meinen Namen richtig auspricht oder ober er ehrlich und nett zu mir ist ? Ist es wichtig, dass ich die Freiheit habe,meine Meinung z.B. zu Atomenergie zu sagen oder dazu, ob mein Nachbar gegähnt hat ?
Ist es wichtig, ob jemand, der homosexuell ist, sicher verstecken muss, oder ob er grüne Schuhe trägt ?
Homosexualität gibt es überall auf dieser Welt, ob offen oder versteckt, weil manche Menschen einfach so gepolt sind.
Aber wie wir am Beispiel England sehen, verhindert die Freiheit nicht solche Auswüchse, was in meinen Augen viel schlimmer ist, als wenn jemand mit einem gleichgeschlechtlichen Partner.
Auch wenn es vielleicht manchen hier nicht passt, ich bin der Meinung, wenn Menschen für ihr Überleben arbeiten müssen, also sehr beschäftigt sind, kommen sie nicht auf solche Ideen, haben sie keine Zeit, überhaupt mit anderen solche zerstörerischen Gedanken zu entwickeln.
Ich habe ja selbst noch eine ruhigere Zeit erlebt, wo man die Haustür nicht absperren musst, wo man abends durch Strassen gehen konnte. Damals betrug die normale Arbeitszeit noch 9 Stunden plus Samstag. Abends hatten die Leute noch zuhause Arbeit.
Wenn Kinder sich körperlich auspowern können, sind sie auch ausgeglichen.
Vielleicht liegt darin das Rezept.
Ich war von jeher dagegen, bestimmte Arbeiten zu automatisieren, denn man braucht diese Arbeiten.
Auch die Post usw. zu privatisieren, war Irrsinn, ob ich nun die Briefe automatisch sortieren lasse oder es von Menschen tun lasse, spielt von den Kosten her keine Rolle. Maschinen kosten ja auch Geld und Harz IV auch.
LG Elisa
Eigentlich ist das, was sich hier im Kleinen abspielt, ein Spiegel unserer Politik. Man redet und redet (um nicht quatischen zu sagen) Stunden, Tage, Monate über Belanglosigkeiten, das wichtige wird mal schnell unter den Teppich gekehrt.
Und hier hätte ich eine 'kreative' Lösung. Sich mal kurz hinsetzen und überlegen, was im Leben wichtig ist. Ist es wichtig, dass einer meinen Namen richtig auspricht oder ober er ehrlich und nett zu mir ist ? Ist es wichtig, dass ich die Freiheit habe,meine Meinung z.B. zu Atomenergie zu sagen oder dazu, ob mein Nachbar gegähnt hat ?
Ist es wichtig, ob jemand, der homosexuell ist, sicher verstecken muss, oder ob er grüne Schuhe trägt ?
Homosexualität gibt es überall auf dieser Welt, ob offen oder versteckt, weil manche Menschen einfach so gepolt sind.
Aber wie wir am Beispiel England sehen, verhindert die Freiheit nicht solche Auswüchse, was in meinen Augen viel schlimmer ist, als wenn jemand mit einem gleichgeschlechtlichen Partner.
Auch wenn es vielleicht manchen hier nicht passt, ich bin der Meinung, wenn Menschen für ihr Überleben arbeiten müssen, also sehr beschäftigt sind, kommen sie nicht auf solche Ideen, haben sie keine Zeit, überhaupt mit anderen solche zerstörerischen Gedanken zu entwickeln.
Ich habe ja selbst noch eine ruhigere Zeit erlebt, wo man die Haustür nicht absperren musst, wo man abends durch Strassen gehen konnte. Damals betrug die normale Arbeitszeit noch 9 Stunden plus Samstag. Abends hatten die Leute noch zuhause Arbeit.
Wenn Kinder sich körperlich auspowern können, sind sie auch ausgeglichen.
Vielleicht liegt darin das Rezept.
Ich war von jeher dagegen, bestimmte Arbeiten zu automatisieren, denn man braucht diese Arbeiten.
Auch die Post usw. zu privatisieren, war Irrsinn, ob ich nun die Briefe automatisch sortieren lasse oder es von Menschen tun lasse, spielt von den Kosten her keine Rolle. Maschinen kosten ja auch Geld und Harz IV auch.
LG Elisa
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Aggressiv sieht anders aus.karol hat geschrieben:anaba, warum denn gleich so aggresiv?
ich wollte hier niemanden auf den arm nehmen, sondern nur eine redensart aufzeigen, die vom kultursensiblen sprachgebrauch her nicht korrekt ist.

Dieser Ausdruck ist nicht nur vom "kultursensiblen" Sprachgebrauch nicht korrekt, sondern geht garnicht.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 30.12.2010, 07:12
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Liebe Bigi,
Du hast geschrieben:
Wenn es nach mir ginge, hätte ich auch gerne eine Küchenkraft, aber ich bin für die personelle Struktur nicht verantwortlich.
Zum Wasserspritzen: es sollte lediglich ein Beispiel sein, dass die nicht-muslimischen Kinder und die muslimischen Kinder alles gemeinsam machen und wir keine Gruppentrennung machen.
Ich denke, dass ist auch gut so.
Wenn wir getrennt essen würden, würden die Kinder schon im Kleinstkindalter vermittelt bekommen, dass Moslems und Nicht-Moslems nicht zusammen gehören.
Mich wundert das unsere nicht-muslimischen Eltern sich nicht über die Essensversorgung aufregen, denn sie hätten schließlich ein Recht.
Anscheinend weil sie sehen, dass es ihren Kindern gut geht und es ihnen an nichts fehlt.
Und das ist für mich die Hauptsache.
Du hast geschrieben:
Ich habe nirgends geschrieben, dass wir die Essensversorgung nicht auf die Beine gestellt bekommen, sondern dass es nicht möglich ist, zwei verschiedene Mahlzeiten anzubieten.N´abend liebe Gemeinde..
Ich hab mich jetzt mal hier durchgeackert und ich muss sagen, ich kann mich nur an den Kopf greifen..
Ich bin FASSUNGSLOS..
Ein Kindergarten der aus Personaleinsparungsgründen das Essen selbst zu bereitet, nicht mal eine Köchin geschweige denn, eine Essenversorgung auf die Beine stellen kann..aber hauptsache die Kinder können im Sommer sich draußen mit Wasser bespritzen..(was ja unheimlich wichtig ist und zur allgemeinen Integration mit unsren Herrschaften Moslem absolut bei trägt..!)
Kinder denen nicht mal erzählt wird warum es kein Schweinefleisch gibt..(nö warum auch, könnte ja das allgemeine friedliche Beisammen aller Völker und Religionen aus dem Gleichgewicht bringen)
Boh ey.. man ehrlich..
Könnte mich mal einer kneifen bitte..
Ich glaube nämlich ich bin in irgendeinem Science Fiktion Film von Jules Verne oder so..
Ich fass es nicht..
Ja Herr Gott nochmal, liebe brokenhard, nimms nicht persönlich, ist ja schließlich Dein Brötchengeber..aber ich persönlich finde so etwas echt das ALLERLETZE..Sorry, das ist mein absoluter Ernst..
Das ist doch Selbstverarschung und vor allem Verarschung von den Kindern, vom ALLERFEINSTEN..
Meine Meinung dazu?
So etwas müsste verboten werden..!
Ich könnte jetzt grad mal ziemlich angesäuert werden..
Aus Gründen der Personalkosteneinsparung so einen Käse hier zu verkaufen..erzähl mir doch nicht das Du daran auch noch glaubst?
Nee, wirklich..da bin ich doch sowas von froh, das ich keine kleinen Kinder mehr habe..meine armen noch nicht gezeugten Enkelkinder..
Hoch lebe unser multi-kulti Deutschland..
Bravo!!
Wenn es nach mir ginge, hätte ich auch gerne eine Küchenkraft, aber ich bin für die personelle Struktur nicht verantwortlich.
Zum Wasserspritzen: es sollte lediglich ein Beispiel sein, dass die nicht-muslimischen Kinder und die muslimischen Kinder alles gemeinsam machen und wir keine Gruppentrennung machen.
Ich denke, dass ist auch gut so.
Wenn wir getrennt essen würden, würden die Kinder schon im Kleinstkindalter vermittelt bekommen, dass Moslems und Nicht-Moslems nicht zusammen gehören.
Mich wundert das unsere nicht-muslimischen Eltern sich nicht über die Essensversorgung aufregen, denn sie hätten schließlich ein Recht.
Anscheinend weil sie sehen, dass es ihren Kindern gut geht und es ihnen an nichts fehlt.
Und das ist für mich die Hauptsache.
Keep me searching for a Heart of Gold-Neil Young
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Liebe Sunwalk,
Hier muss ich mal nachfragen wie du das meinst. Gegen wen müssen sich denn unsere mosl. Mitbürger wehren ?
Mein Mann z.B. (auch ein mosl. Mitbürger) braucht sich hier gegen niemanden zu wehren.
Bei aller berechtigten Kritik werden die guten Ansätze oft vergessen.
Ein Beispiel, in Berlin ist jetzt der Kindergartenbesuch kostenfrei. So haben alle Kinder die Chance in den Kindergarten zu gehen und ausl. Kinder können Deutsch lernen.
So wird es hoffentlich nicht mehr so oft passieren, dass sie eingeschult werden und kein Wort Deutsch können.
Ob es nun richtig ist oder nicht, da haben unsere mosl. Mitbürger doch klare Vorteile ... sie halten zusammen und wehren sich!
Hier muss ich mal nachfragen wie du das meinst. Gegen wen müssen sich denn unsere mosl. Mitbürger wehren ?
Mein Mann z.B. (auch ein mosl. Mitbürger) braucht sich hier gegen niemanden zu wehren.
Bei aller berechtigten Kritik werden die guten Ansätze oft vergessen.
Ein Beispiel, in Berlin ist jetzt der Kindergartenbesuch kostenfrei. So haben alle Kinder die Chance in den Kindergarten zu gehen und ausl. Kinder können Deutsch lernen.
So wird es hoffentlich nicht mehr so oft passieren, dass sie eingeschult werden und kein Wort Deutsch können.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Kreative Lösungen gegen Unruhen
Das frage ich mich allerdings auch.Anaba hat geschrieben:Liebe Sunwalk,
Ob es nun richtig ist oder nicht, da haben unsere mosl. Mitbürger doch klare Vorteile ... sie halten zusammen und wehren sich!
Hier muss ich mal nachfragen wie du das meinst. Gegen wen müssen sich denn unsere mosl. Mitbürger wehren ?
Es wäre wohl angebrachter, sich gegen die Aufhetzer zu wehren, nämlich in den eigenen Reihen!
Entweder sind mosl. Mitbürger in einem frei gewähltem Gastland oder es erfolgte bereits (freiwillige) Einbürgerung.
Somit sollte jedem Menschen klar sein, dass "hier" Europa ist und nicht Anatolien oder Nordafrika (von anderen Nationen ist weniger "Rebellion" [wogegen eigentlich?] zu hören. Komisch.)
Wenn ich nach Kanada auswandern will, dann muss ich mich vorher über die Bedingungen schlau machen. Ich muss die Sprache der Region sprechen, damit es (auch) mit einer Arbeitsstelle klappt. Niemanden interessiert dort, ob ich einen Ast oder den Sparefroh anbete, ob ich nun kleine Äste züchte oder jeden Tag zeremoniell Münzen in meine Sparbüchse versenke - solange es in meiner Freizeit geschieht und ich nicht fordere, dass "Kanada" mir für meinen Glauben (und mitgebrachten Traditionen) gefälligst genügend (öffentlichen) Raum gibt.
Es geht ihnen "hier" besser als daheim (andernfalls wären sie wohl nicht hergezogen), sie haben (hätten) bessere Wohnbedingungen (bei mehr Pflege), haben eine soziale Hängematte. Was geht ihnen ab?
Zuwenig Jobs? Die wachsen leider nicht auf den Bäumen, wie auch eingeborene Mitbürger erfahren müssen. Wen würde ich als Personaler nun nehmen? Einen, der ein annehmbares Schulabgangszeugnis hat, verständlich Deutsch spricht - oder einen, der den Rap-Gangster heraushängen lässt und meint "du, Frau - du kannst mir gar nichts?" (harmlose Variante).
Jetzt habe ich den Faden verloren, weil ich ständig in die Küche rennen muss.

Doch meistens ist es so, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wenn ich mich aufführe wie ein Urviech (ohne Bezug, rein rhetorisch), nur Forderungen stelle (oft genug absurde), dann darf ich mich nicht wundern, dass ich nicht auf Sympathien stoße.
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!