"Integration im Praxistest"

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

"Integration im Praxistest"

Beitrag von Anaba » 15.09.2010, 10:12

ARD heute Abend 21:45 Uhr "Hart aber fair"

"Um die Zuwanderung wird öffentlich und laut gestritten - aber die Sorgen der Bürger bleiben: Was läuft wirklich schief bei der Integration von Millionen Einwanderern?"


http://programm.ard.de/Programm/Jetzt-i ... t&start=21
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Moppel
Beiträge: 1964
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Moppel » 16.09.2010, 09:13

Hallo
Hier der Link zum nachträglichen anschauen.
http://www.wdr.de/themen/global/webmedi ... ?p=4&b=271
Bewertung meinerseits kommt später.
Gruss
Rene

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Nefertari1998 » 16.09.2010, 13:45

...was mir wieder auffiel, wie in bisher allen Snendungen.

Wenn man etwas Kritisches zum Thema Migranten sagt, werden die türkischen Damen aus der Diskussionsrunde sofort hektisch und lassen keinen Menschen ausreden bzw. fallen den anderen ins Wort und geben Antworten auf Fragen, die so keiner gestellt hat.

So kann man auch vom Thema ablenken.
Ich halte diese Leute für völlig gesprächsresistent.
Ziemlich nervend.

Nefer

Jakobs_Weg
Beiträge: 2186
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Jakobs_Weg » 16.09.2010, 14:04

Danke für den Link, lieber Rene.

Mir geht es dabei wie dir, liebe Nefer,
ich empfinde dabei ebenso bei solchen Diskussionen die imigrierten Teilnehmer als überaus "wehleidig", wenn es ihren Kulturkreis betrifft, aber im Gegenzug auch ziemlich "aggressiv" (im Tonfall, nicht ausreden lassen, ins Wort fallen, etc.) gegenüber den Diskussionspartnern.

Was macht Frankreich bei Schulschwänzern?

Frankreich streicht Kinderbeihilfe für Schulschwänzer

Den Eltern von Schulschwänzern wird in Frankreich künftig keine Kinderbeihilfe mehr gezahlt. Der Senat verabschiedete gestern Abend eine entsprechende Maßnahme.

Präsident Nicolas Sarkozy hatte sich für die Initiative stark gemacht und den Kampf gegen das „Krebsgeschwür“ des Schwänzens als „absolute Priorität“ bezeichnet. Bildungsminister Luc Chatel nannte die Streichung der Kinderbeihilfe ein „letztes Mittel“ bei Eltern, die ihre Kinder nicht unter Kontrolle hätten.

„Populistische Maßnahme“

Die französische Opposition kritisierte die Entscheidung. Es handle sich um eine „populistische und aggressive Maßnahme“, die sich gegen die ärmsten Familien richte, sagte Marie-Christine Blandin von den Grünen. Wenn ein Kind mindestens vier halbe Tage pro Monat unentschuldigt fehlt, muss der Schulleiter das der Schulaufsicht melden. Es folgt dann eine Warnung an die Familie. Falls das Kind im nächsten Monat dann wieder ohne Entschuldigung wegbleibt, wird die Kinderbeihilfe gestrichen.

Publiziert am 16.09.2010 - Quelle: :arrow: ORF.at

Meine Meinung dazu:
Bestimmt trifft diese Maßnahme vorwiegend die ärmere Schicht schmerzlich - aber nicht unbegründet.

Wenn alles Reden nicht hilft, - vielleicht helfen dann monitäre Konsequenzen?
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Moppel
Beiträge: 1964
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Moppel » 16.09.2010, 17:16

Hallo
So Sendung bis fast zum Ende geschaut, deshalb nur ein vorläufiges Urteil.
Sachlich und informativ waren alle Gesprächsteilnehmer bis auf eine Ausnahme und das war Frau Frauenbeauftragte der muslimischen Gemeinde xyz.
Das Auftreten dieser Dame war genau so wie mir Moslems in sehr vielen Fragen gegenübertreten wenn sie etwas wollen.
-dreist
-anmassend
-bedingungslos fordernd
-null einlenken oder Einsicht
-schuld sind immer die anderen
Die Dame ist ein Teil des Problems und nicht der Lösung und das hat sie mit fast allen VeretreterInnen ihrer Glaubensrichtung, speziell wenn sie irgendein Amt haben, gemeinsam. Unter Toleranz und Integration verstehen sie nur bedingungslose Akzeptanz IHRER Sichtweise.
Gruss
Rene

Hülya

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Hülya » 16.09.2010, 17:37

Ich fand diese Sendung gestern Abend sehr gut.

Die Deutschen Männer / Gäste fand ich sehr gut. Der Richter, naja, etwas vorsichtig. Der Junge Mann erzählte viel aus seinem Leben. Fast genauso läuft es doch bei vielen ausländischen Mitbürgern ab. Die Väterwissen meistens nicht , was zu Hause abläuft. Und die Mütter verwöhnen die Prinzen. Und die Prinzen machen was sie wollen.

Die junge Frau fand ich frech, vorlaut und ohne Einsicht.

Alle sind schuld und alle müssen sich ändern, nur sie nicht.

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Anaba » 16.09.2010, 17:38

Hallo Moppel,

ich fand die Sendung auch sehr gut und schließe mich in allen Punkten deiner Einschätzung an.
Genau so war auch mein Eindruck.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Nefertari1998 » 16.09.2010, 20:37

Hallöschen,

ich habe gerade Herrn Plasberg eine Mail geschrieben, dass es nicht geht, dass eine Frau, die für Islam und Migranten steht, dauernd allen Diskussionsteilnehmern ins Wort fäll, sie nicht ausreden lässt, allen über den Mund fährt und versucht von den kritischen Fragen so abzulenken, ohne dass er eingreift.

Wäre nicht schlecht, wenn einige von euch das auch tun würden....
Auf der Hart- aber -Fair-Seite steht links ein Link: Plasberg.

Herzlich
Nefer

Hülya

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Hülya » 16.09.2010, 20:39

Hallo Nefer,

kannst Du bitte den Link reinsetzen.

Ich würde auch gerne meine Meinung schreiben.

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Nefertari1998 » 16.09.2010, 20:49

Hülya,
weiß so was nicht, kann nicht viel auf dem Computer...
Ich habe "Hart aber Fair" als Stichwort eingegeben, dann auf "Hart aber fair" geklickt.
Bei der Seite stehen dann links Themen, auch der Name "Frank Plasberg".
Darauf habe ich dann geklickt. Da steht eine Möglichkeit zu schreiben, ich glaube unter "Kontakt".

Herzlich
Nefer

Hülya

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Hülya » 16.09.2010, 20:51

OK danke Nefer.

Ich versuchs.

Hülya

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Hülya » 16.09.2010, 20:57

Hier den Link

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1

Das Gästebuch kann man / frau aber nicht mehr lesen und schreiben.

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Nefertari1998 » 16.09.2010, 21:02

Hülya,
für die Mail an Herrn Plasberg klappte ein kleines Fenster auf, in das man schreiben konnte...aber ich finde es leider nicht mehr....

Nefer

Hülya

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Hülya » 16.09.2010, 21:15

Hallo Nefer,

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1

Ich habe jetzt alles nachgelesen, aber das Gästebuch ist geschlossen.

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Nefertari1998 » 17.09.2010, 09:13

Hülya,
ich habe nicht ins Gästebuch geschrieben, sondern die Mail ging an Herrn Plasberg direkt.
Hab die Mail gefunden: plasberg-persoenlich@web.de

Nefer

Mir ist übrigens mulmig, wenn in der Sendung volle Namen und Orte (?) vorgelesen werden. Ich bekäme hier ziemliche Probleme...

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Anaba » 17.09.2010, 09:23

Nefertari1998 hat geschrieben:Hülya,
ich habe nicht ins Gästebuch geschrieben, sondern die Mail ging an Herrn Plasberg direkt.
Hab die Mail gefunden: plasberg-persoenlich@web.de

Nefer

Mir ist übrigens mulmig, wenn in der Sendung volle Namen und Orte (?) vorgelesen werden. Ich bekäme hier ziemliche Probleme...

Liebe Nefer,

die Mails werden doch direkt in der Sendung verlesen.
In der nächsten Sendung werden die Mails, die zur aktuellen Sendung eingehen, verlesen.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Ich finde es übrigens gut das du geschrieben hast. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Rubinrot
Beiträge: 978
Registriert: 18.04.2008, 23:26

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Rubinrot » 25.09.2010, 11:11

Gerade gesehen:

http://www.wdr.de/tv/cosmotv (kann leider den link nicht einfügen)

Alexandré Ndjeng Biyouha; Rechte: WDR(MI)

Alexandré Ndjeng Biyouha hat einen vollen Terminkalender. Für sein Geld arbeitet er. Ndjeng Biyouha ist Integrationsmanager mit eigener Firma. So könnte man ihn kurz vorstellen. Man könnte auch sagen, der gebürtige Kameruner ist arbeitslos und bezieht Harzt IV. Alexandré Ndjeng Biyouha ist Diplom-Ingenieur und hatte in Deutschland lange Arbeit. Nach der ersten Kündigung folgten Zeitverträge und schließlich gar keine Arbeit mehr. Das war der Punkt, an dem Alexandré Ndjeng Biyouha beschloss, alle Energie in seinen Verein „Plan Afrika“ zu stecken und anderen Einwandern bei ihrem Start in Deutschland zu helfen. Das hat sich Cosmo TV Autorin Insa Onken angeschaut.

Fakt ist:
Er lebt seit 1978 in D, hat Ingenieurwesen studiert, seit 2 Jahren arbeitslos, sein Gespräch wurde mit deutschen Untertiteln versehen. :oops:
Das muss man sich mal vorstellen. Ich verstehe auch dass er mit dieser Aus-Sprache keine Arbeit mehr findet.
Gruss
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!

Rubinrot
Beiträge: 978
Registriert: 18.04.2008, 23:26

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von Rubinrot » 25.09.2010, 22:28

Link Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=e85ClKgsJu0


Der Integrationsmanager aus Kamerun.

Wir sprechen Deutsch :oops:

Gruss
Rubinrot
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!

eavan
Beiträge: 40
Registriert: 06.09.2010, 16:45

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von eavan » 26.09.2010, 00:33

Ich fand die Sendung auch sehr gut, die Dame hat mich auch gestört. Ist ja toll das so gut integriert ist, aber die wollen einfach nicht einsehen, das es halt sehr viele nicht sind. Der junge Mann war gut, er hat auch Recht mit vielen was er sagte, unsere Rechtsprechung ist oftmals sehr lasch. Am besten gefiel mir noch Herr Hahne.

Der Integrationsmanager aus Kamerum, ich fiende das toll was die dort machen, so stell ich mir das auch vor. Alte junge Kinder weis schwarz, basteln, Lesestunde, kochen. Die Kulturen gegenseitig kennen lernen. Da kann jeder nur von profitieren.

Und die Sprache so schlimm ist war sie auch wieder nicht, er war doch Recht gut zu verstehen, die Idee die dahinter steckt die finde ich gut.
Die Welt braucht Optimisten, die ohne Wenn und Aber das tun, was sie für Richtig erkannt haben.
...the madness within...gives us the power to survive...

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: "Integration im Praxistest"

Beitrag von luna2000 » 26.09.2010, 01:07

Kater Karlo hat geschrieben:
eavan hat geschrieben:
Der Integrationsmanager aus Kamerum, ich fiende das toll was die dort machen, so stell ich mir das auch vor. Alte junge Kinder weis schwarz, basteln, Lesestunde, kochen. Die Kulturen gegenseitig kennen lernen. Da kann jeder nur von profitieren.

Und die Sprache so schlimm ist war sie auch wieder nicht, er war doch Recht gut zu verstehen, die Idee die dahinter steckt die finde ich gut.
Warum haben denn die Kinder keinen Kontakt zu weißen Kindern? Hier gibt es doch Schulpflicht?

Nach 32 Jahren als Ingenieur in Deutschland spricht er kein gutes Deutsch. Er will irgendwann (Schlußsatz) von Integrationsbemühungen leben können.
Integration ist eine Bringschuld und keine einforderbare Leistung des Einwanderungslandes. Warum, warum, warum wird diese falsche Einstellung nicht endlich mal
erkannt. Geh doch mal nach Afrika oder nach Spanien oder sonstwo hin. Da bringst Du Geld mit und muß die Sprache können oder auf eigene Kosten lernen. Da läuft Dir
keiner hinterher und BITTET Dich, doch bitte die Sprache zu erlernen oder bezahlt Intergrationsmanager dafür, dass Du vielleicht Lust hast, zu tanzen, zu kochen oder sonst noch etwas.

Mann, mann, viele Gehirne werden jeden Tag gewaschen und kommen sich dann noch toll vor.

KK
Integrationsmanager
genau das sind die "erfolgreichen" Migranten, die uns tagtäglich vorgeführt werden.
Oder Akademiker, die mit Stiftungsstipendien "Migrationsforschung" betreiben.

Antworten