Das Ende einer (meiner) Illusion

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Akenaten
Beiträge: 227
Registriert: 27.04.2010, 09:44

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Akenaten » 22.10.2010, 12:13

Liebe Welt,

ich weiß, dass mir niemand etwas böses will, ich habe hier schon so viele liebe Antworten erhalten und auch ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt.
Natürlich lese ich immer mit, denn es ist richtig, es könnte sich immernoch alles als Bezness herausstellen und das ist mir klar. Ich würde gerne arabisch lernen, aber aus Zeitmangel ist mir das im Moment einfach nicht möglich. Ich bin ein kommunikativer Mensch und ich finde es schrecklich wenn ich mich mit meinem Gegenüber nicht verständigen kann oder nur mit Händen und Füßen. Außerdem will ich natürlich auch wissen, was man(n) so über mich spricht :mrgreen:
Es ist komisch, aber ich will wirklich nicht, dass er hierher kommt. Ich kann nicht erklären warum und für ihn steht das gar nicht zur Diskussion.
Er hat nachdem wir uns kennengelernt haben, einen English-Lehrer engagiert den er auch bezahlen muss (habe ihn kennengelernt und konnte mich mit ihm unterhalten), sagt das nicht viel aus?

Was habe ich gemacht, als er geboren wurde, uhhhh das war fies...........aber hast natürlich recht.
Ich finde T. nicht ungebildet, er ist ein kluger Kopf mit eigenen Ansichten und wir können uns stundenlang unterhalten, wenn er so ungebildet wäre, könnte ich nicht mit ihm zusammen sein.

Deine Fragen an ihn finde ich gut und werde sie sicherlich bei passender Gelegenheit auch stellen.
Da ich ein Existenz-Angst-Mensch bin, würde ich nie ohne Job und KV in ein anderes Land ziehen, dass macht ihn ja so wahnsinnig!

Liebe Welt ich danke dir und
drück zurück
LG Akenaten

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Lippi » 22.10.2010, 12:23

Akenaten hat geschrieben:
er ist ein kluger Kopf mit eigenen Ansichten und wir können uns stundenlang unterhalten, wenn er so ungebildet wäre, könnte ich nicht mit ihm zusammen sein.
,



Liebe Akenaten


Oh bitte glaub mir, das ändert sich ganz fürchterlich wenn er hier ist. :?

Strahlen können sie nur in Ihrer gewohnten Umgebung........erst einmal aus Sonnenschein umd Palmenwedel gerissen schrumpfen sie im kalten Deutschland jeden Tag deutlich :?

Das kann Dir mit Sicherheit fast jede Frau bestätigen, die den selben Fehler begangen hat den du gerade in Erwägung ziehst

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

Míral
Beiträge: 84
Registriert: 16.09.2010, 18:11

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Míral » 22.10.2010, 13:29

DaMeFe hat geschrieben: Rein aus Interesse, liebe Míral, wie grenzt du das dann zur "normalen" Verliebtheit ab?
Wenn man sich wirklich verliebt, denkt man doch immer, "das ist die große Liebe und hört niemals auf" und genauso fühlt man sich schlecht, wenn der Partner dann weg ist, beispielsweise auf Geschäftsreisen, auf Montur oder oder oder. Und genauso plagen einen doch dann auch die Zweifel, wenn das die Zuneigung irgendwie wegbricht, sei es nur aus Alltagsgründen..
Denke, das ist nicht speziell Bezness - sie nutzen nur den "natürlichen Prozess" vollkommen aus, oder?
Liebe DaMeFe,

wenn ich so über deine Frage nachdenke, würde ich schon sagen, dass es zwei verschiedene Arten von Verliebtheit sind. „Natürliche“ Verliebtheit würde ich grob so charakterisieren, dass man sich trifft, sich gegenseitig sympathisch und attraktiv findet, man mit dem Lebensumfeld des Partners einverstanden ist und sich u. a. deswegen eine gemeinsame Beziehung vorstellen kann.
Bei den Bezness-Beispielen im Forum läuft es aber oft so ab, dass die Frauen die Männer anfangs gar nicht so toll fanden und (berechtigte) Zweifel hatten, ob man überhaupt zusammen passt. Die Männer wenden dann aber gezielt ihr ganzes Können an, um die Frau in sich „verliebt zu machen“. (Hier liegt wohl der Unterschied.) Sie bringen z.B. bodenständige und nüchterne dt. Frauen dazu, plötzlich auf Komplimente, Liebesgesülze und (oft übertrieben) emotionale Männer abzufahren, so dass die Frauen sich selbst nicht wieder erkennen. Zweifel werden von den Beznessern gekonnt weggeredet, Manipulation vom Feinsten. Frei nach dem Motto „sag der Frau, wie schön sie ist und dass sie die einzige für dich ist, verdrück’ dabei noch ein Tränchen, und sie frisst dir aus der Hand“, ganz plump ausgedrückt.

So findet sich eine Frau, die bisher mit beiden Beinen im Leben stand, plötzlich als schwaches Frauchen wieder, das von den schönen Worten und den sanften Umarmungen eines Mannes abhängig ist, der ihr meist in keinem anderen Lebensbereich das Wasser reichen könnte.

Ich würde sagen, sie liebt in diesem Falle nicht sein Wesen, da sie das ja nicht kennt (weil nicht gezeigt bekommt), sondern sie liebt das, was er ihr gibt (was sie von dt. Männern oft nicht kennt). Und hier verläuft meines Erachtens die Grenze zwischen Verliebtheit (in das Wesend des anderen) und Abhängigkeit (von dem, was er gefühlsmäßig mit mir macht).

D.h. die Beznesser nutzen nicht nur den natürlichen Prozess der Verliebtheit aus, wie du es nennst, sondern sie erzeugen ihn ganz gezielt und lassen ihn dann für sich arbeiten. Wenn frau ganz ganz ehrlich zu sich ist, kann sie sich vielleicht auch eingestehen, dass sie sich mehr nach den guten Gefühlen sehnt, die der Mann in ihr auslöst, als nach dem Mann selbst. Ich würde behaupten, dass der Mann im Grunde austauschbar ist. Egal ob Hotelfotograf, Reiseleiter oder Shopverkäufer, wichtig ist, dass er einem die ganzen schönen Sachen sagt und tut, nach denen frau sich (bewusst oder unbewusst) so sehnt.
LG, Miral

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Molière

Akenaten
Beiträge: 227
Registriert: 27.04.2010, 09:44

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Akenaten » 22.10.2010, 13:33

Lippi hat geschrieben:
Akenaten hat geschrieben:
er ist ein kluger Kopf mit eigenen Ansichten und wir können uns stundenlang unterhalten, wenn er so ungebildet wäre, könnte ich nicht mit ihm zusammen sein.
,



Liebe Akenaten


Oh bitte glaub mir, das ändert sich ganz fürchterlich wenn er hier ist. :?

Strahlen können sie nur in Ihrer gewohnten Umgebung........erst einmal aus Sonnenschein umd Palmenwedel gerissen schrumpfen sie im kalten Deutschland jeden Tag deutlich :?

Das kann Dir mit Sicherheit fast jede Frau bestätigen, die den selben Fehler begangen hat den du gerade in Erwägung ziehst

LG Lippi

Liebe Lippi,
bitte richtig lesen,
ich will nicht das er hierher kommt und er will es auch nicht!
Und warum wird ein Mensch ungebildet, wenn er in ein anderes Land geht? Der Umkehrschluß wäre ja ich werd blöd, wenn ich nach Ägypten geh.. :roll:

LG
Akenaten

Massreya
Beiträge: 21
Registriert: 19.11.2009, 14:47

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Massreya » 22.10.2010, 13:39

Liebe Akenaten

Ich kann mich Welt nur anschliessen. Das war ein sehr sehr guter und konstuktiver Beitrag, der es auf den Punkt bringt. Wie in einer Beziehung hier auch, ist eine gemeinsame Basis unabdingbar, um sich auf Augenhöhe gegenüber zu stehen. Sei es eine vergleichbare Ausbildung, eine vergleichbare soziale Herkunft, ähnliche Ansichten und Träume etc.

Ich kann den Beitrag von Welt nur vollumfänglich unterstreichen. Damit so eine Beziehung funktioniert, braucht es von beiden Seiten sehr viel Einsatzbereitschaft und Kompromissfähigkeit. Das ist - vor allem am Anfang - oftmals sehr hart und schwer. Man ist nur dazu bereit, wenn die Bereitschaft von der Gegenseite auch kommt und dazu gehört auch, dass beide bereit sind ihre Kultur zu hinterfragen und kritische Fragen zuzulassen.

Liebe Welt - nochmals vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Es ist schön mal so was fundiertes zu lesen und nicht nur das Gekeiffe und die rechtsradikalen Aussagen mit denen andere um sich schlagen und die niemandem was bringen.

Liebe Akenaten ich wünsche Dir viel Kraft und viel Selbstbewusstsein, um den möglichen Realitäten ins Auge zu sehen.

Lilli
Beiträge: 30
Registriert: 15.07.2010, 07:05

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Lilli » 22.10.2010, 13:41

Liebe miral!

Thats the point!!! Unterschreib sofort!

Lg. Lilli

PS. Mein Beszi hat vor einer Stunde wiedermal angerufen, obwohl er weiss, dass ich inzwischen verheiratet bin, und wenn ich nur seine Stimme höre, dann ekelt es mich schon. Er hat meine Nummer mal wieder ausfindig gemacht, wie auch immer, scheine eine undichte Stelle in meinem Freundeskreis zu haben...

Er sagte mir, dass er es nicht akzeptieren kann, dass ich keinen Kontakt mehr will und er mich regelmäßig anrufen würde. In EU würde man sowas stalking nennen! :evil:
Anyway, wenn das so weitergeht, werde ich zur Polizei gehen und ihm eine bisschen Schwierigkeiten machen, mir reicht es!

Míral
Beiträge: 84
Registriert: 16.09.2010, 18:11

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Míral » 22.10.2010, 13:43

Akenaten hat geschrieben: Es ist komisch, aber ich will wirklich nicht, dass er hierher kommt. Ich kann nicht erklären warum und für ihn steht das gar nicht zur Diskussion.
Liebe Akenaten,
ich fände es ganz wichtig für dich, dass du dir darüber Gedanken machst. So schwierig kann es doch nicht sein rauszufinden, warum du nicht willst, dass er hierher kommt. Und das hat auch etwas zu bedeuten.
Dass er angeblich nicht hierher will, solltest du weiterhin anzweifeln. Wie du weißt, behaupten das alle am Anfang.
Akenaten hat geschrieben: Er hat nachdem wir uns kennengelernt haben, einen English-Lehrer engagiert den er auch bezahlen muss (habe ihn kennengelernt und konnte mich mit ihm unterhalten), sagt das nicht viel aus?
Was sagt das deiner Meinung nach denn aus? Gut, du hast jemanden kennengelernt, der Englischunterricht gibt. Aber weißt du auch sicher, dass dein Ägypter den Unterricht auch regelmäßig nimmt? Weißt du es? Wenn er es dir nur erzählt hat, solltest du es nicht glauben. Und wer weiß, warum dir der (angebliche) Lehrer das erzählt hat. Bist du noch in Kontakt mit ihm? Kann er dir bestätigen, ob dein Schatz immer noch regelmäßig Unterricht nimmt? Wie bezahlt er das denn? Privatunterricht ist in Ägypten teuer. Lehrer, die an staatlichen Schulen einen Hungerlohn verdienen, halten sich damit über Wasser. Ist sein Englisch schon besser geworden?

Glaub' ihm bitte nicht alles, was er dir erzählt. Auch wenn er angebliche Beweise bringt, du hast doch keine Chance, sie zu überprüfen. Vielleicht wollte der Lehrer ihm nur einen Gefallen tun.
LG, Miral

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Molière

Akenaten
Beiträge: 227
Registriert: 27.04.2010, 09:44

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Akenaten » 22.10.2010, 14:22

Míral hat geschrieben:
Akenaten hat geschrieben: Es ist komisch, aber ich will wirklich nicht, dass er hierher kommt. Ich kann nicht erklären warum und für ihn steht das gar nicht zur Diskussion.
Liebe Akenaten,
ich fände es ganz wichtig für dich, dass du dir darüber Gedanken machst. So schwierig kann es doch nicht sein rauszufinden, warum du nicht willst, dass er hierher kommt. Und das hat auch etwas zu bedeuten.
Dass er angeblich nicht hierher will, solltest du weiterhin anzweifeln. Wie du weißt, behaupten das alle am Anfang.
Akenaten hat geschrieben: Er hat nachdem wir uns kennengelernt haben, einen English-Lehrer engagiert den er auch bezahlen muss (habe ihn kennengelernt und konnte mich mit ihm unterhalten), sagt das nicht viel aus?
Was sagt das deiner Meinung nach denn aus? Gut, du hast jemanden kennengelernt, der Englischunterricht gibt. Aber weißt du auch sicher, dass dein Ägypter den Unterricht auch regelmäßig nimmt? Weißt du es? Wenn er es dir nur erzählt hat, solltest du es nicht glauben. Und wer weiß, warum dir der (angebliche) Lehrer das erzählt hat. Bist du noch in Kontakt mit ihm? Kann er dir bestätigen, ob dein Schatz immer noch regelmäßig Unterricht nimmt? Wie bezahlt er das denn? Privatunterricht ist in Ägypten teuer. Lehrer, die an staatlichen Schulen einen Hungerlohn verdienen, halten sich damit über Wasser. Ist sein Englisch schon besser geworden?

Liebe Miral,
wie ich schon geschrieben habe, war ich vorher schon einmal verheiratet, 9 Jahre waren wir es und er war auch Ausländer und es war für ihn unglaublich schwierig sich an Dt. und die Gegebenheiten zu gewöhnen. In seinem Land hatte er Medizin studiert (zwar nicht zu Ende, aber immerhin) hier arbeitete er als Cocktail-Mixer, weil sein bisheriges Studium hier nicht anerkannt wurde etc. fazit war, dass er nach 10 Jahren zurück in sein Land gegangen ist.
Ich will T. das ersparen bzw. er hat kein Medizin-Studium, was sollte er hier tun? Er spricht kein deutsch, muss er in Ägypten auch nicht, nur English finde ich sehr wichtig. Er hätte hier null Chancen für nix!

Und nun zum Englisch-Lehrer:
Ja ich kenne ihn fast solange wie T. selbst, denn er hat uns am Anfang beim chatten geholfen (T. konnte nicht gut Englisch schreiben und mit dem PC konnte er auch nicht gut umgehen) Als wir uns vor 1 Monat trafen fragte er mich auch, wie ich die Fortschritte von T. einschätze, ob er in den letzten 6 Monaten viel gelernt hätte und wie unsere Konversation nun wäre. Halt die Fragen eines Lehrers. Der Lehrer ist im übrigen ein langjähriger Freund von ihm und die Familien sind befreundet miteinander. Und ja, Lehrer an einer staatlichen Schule zum Hungerlohn, daher Privatunterricht.

LG
Akenaten

Míral
Beiträge: 84
Registriert: 16.09.2010, 18:11

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Míral » 22.10.2010, 16:08

Ich will ja nicht nerven, Akenaten, aber wenn die Familien von T. und dem Englischlehrer befreundet sind, und der ihm auch noch beim Chatten hilft, finde ich das nicht so aussagekräftig, dass er "extra einen Lehrer engagiert" hat. Hat T.s Englisch denn wirklich Fortschritte gemacht?

Ich weiß ja nicht, ob du mit deinem Ex-Mann trotz der Scheidung vorrangig gute Erfahrungen gemacht hast? Vielleicht überträgst du da auch von ihm auf T. und willst deswegen nicht wahrhaben, dass T. nicht genau so gute Absichten haben könnte. Wenn dein Ex tatsächlich ein Medinzinstudium im Ausland begonnen hat, scheinen seine Eltern zumindest schon mal aus einer ganz anderen Gesellschaftsschicht zu kommen als die Familie von T.
LG, Miral

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Molière

Akenaten
Beiträge: 227
Registriert: 27.04.2010, 09:44

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Akenaten » 22.10.2010, 16:22

ja Miral, wie sollten wir uns sonst so gut unterhalten können? Es ist allerhand was er in 6 Monaten gelernt hat.

Mein Ex-Mann ist einen eigenen Tread wert, glaub mir!
Leider entpuppte er sich als gar nicht gut, aber das fand ich leider erst nach 6 Jahren heraus und habe es dann weitere 3 Jahre ertragen müssen.
Ja, seine Eltern kamen aus einer ganz anderen Gesellschaftsschicht und aus Europa, Vater Chirurg, Mutter Lehrerin, aber auch das hat ihn nicht daran gehindert ein falsches Spiel zu spielen, heute würde man ihn auch als Beznesser bezeichnen. :evil:

T. und meinen Ex kann man nicht vergleichen

LG
Akenaten

DaMeFe
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 12:54

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von DaMeFe » 22.10.2010, 16:27

Akenaten hat geschrieben:(...) hier arbeitete er als Cocktail-Mixer, weil sein bisheriges Studium hier nicht anerkannt wurde etc. fazit war, dass er nach 10 Jahren zurück in sein Land gegangen ist.
Ich will T. das ersparen bzw. er hat kein Medizin-Studium, was sollte er hier tun? Er spricht kein deutsch, muss er in Ägypten auch nicht, nur English finde ich sehr wichtig. Er hätte hier null Chancen für nix!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das aber nicht unbedingt die richtige Einstellung ist, denn es impliziert, dass du deine Zukunft in Ägypten aufbauen willst, weil du dich dazu selbst zwingst.
Entschuldige, das jetzt so zu sagen, aber du bist eine ü40, wenn ich mich recht erinnere - du gibst hier dann alles auf, gehst runter - und wenn das ein Griff ins Klo war, hast du hier nichts mehr und was machst du dann? Der Arbeitsmarkt hier ist doch sowieso schwierig..
Er ist 23 - er kann, wenn er will hier noch alles beginnen - Deutsch lernen, eine Prüfung anfordern, der seinen schulischen Abschluss bestätigt und dann möglicherweise sogar studieren. Er kann sich hier noch ein Leben aufbauen. Wenn es nicht klappt, geht er zurück. Juckt dort auch niemanden, ob du so und so lang weg warst.
Meiner Meinung nach gibt der deutsche Part (ich kenn mich mit der Arbeitslage in anderen Ländern nicht aus) immer mehr auf, als der ägyptische, was Sicherheit im Sinne von Arbeit und damit Einkommen betrifft, weil das Zurückkehren sich eben viel schwieriger gestaltet.

Davon abgesehen stellt sich mir die Frage, wenn es nun quasi darum geht "eine Zukunft mit ihm und dann in Ägypten" oder "eine Zukunft ohne ihn", wenn du dich für die gemeinsame, ägyptische Zukunft entscheidest, ob du bereit bist, dich in gewisser Weise diesem Jungspund auch unterzuordnen? Mit all seinen Erfahrungen und noch-nicht-Erfahrungen.

LG, DaMeFe

Akenaten
Beiträge: 227
Registriert: 27.04.2010, 09:44

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Akenaten » 22.10.2010, 16:33

DaMeFe hat geschrieben:
Akenaten hat geschrieben:(...) hier arbeitete er als Cocktail-Mixer, weil sein bisheriges Studium hier nicht anerkannt wurde etc. fazit war, dass er nach 10 Jahren zurück in sein Land gegangen ist.
Ich will T. das ersparen bzw. er hat kein Medizin-Studium, was sollte er hier tun? Er spricht kein deutsch, muss er in Ägypten auch nicht, nur English finde ich sehr wichtig. Er hätte hier null Chancen für nix!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das aber nicht unbedingt die richtige Einstellung ist, denn es impliziert, dass du deine Zukunft in Ägypten aufbauen willst, weil du dich dazu selbst zwingst.
Entschuldige, das jetzt so zu sagen, aber du bist eine ü40, wenn ich mich recht erinnere - du gibst hier dann alles auf, gehst runter - und wenn das ein Griff ins Klo war, hast du hier nichts mehr und was machst du dann? Der Arbeitsmarkt hier ist doch sowieso schwierig..
Er ist 23 - er kann, wenn er will hier noch alles beginnen - Deutsch lernen, eine Prüfung anfordern, der seinen schulischen Abschluss bestätigt und dann möglicherweise sogar studieren. Er kann sich hier noch ein Leben aufbauen. Wenn es nicht klappt, geht er zurück. Juckt dort auch niemanden, ob du so und so lang weg warst.
Meiner Meinung nach gibt der deutsche Part (ich kenn mich mit der Arbeitslage in anderen Ländern nicht aus) immer mehr auf, als der ägyptische, was Sicherheit im Sinne von Arbeit und damit Einkommen betrifft, weil das Zurückkehren sich eben viel schwieriger gestaltet.

Davon abgesehen stellt sich mir die Frage, wenn es nun quasi darum geht "eine Zukunft mit ihm und dann in Ägypten" oder "eine Zukunft ohne ihn", wenn du dich für die gemeinsame, ägyptische Zukunft entscheidest, ob du bereit bist, dich in gewisser Weise diesem Jungspund auch unterzuordnen? Mit all seinen Erfahrungen und noch-nicht-Erfahrungen.


Einspruch, Einspruch, Einspruch ich bin 38 Jahre alt, nix mit Ü40!!! :oops:

DaMeFe
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 12:54

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von DaMeFe » 22.10.2010, 16:35

Oh, verzeih mir! :oops:
Das ist ja schon peinlich.. aber du verstehst trotzdem, was ich meine?

Akenaten
Beiträge: 227
Registriert: 27.04.2010, 09:44

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Akenaten » 22.10.2010, 16:38

Liebe DaMeFe,

Jetzt Ernsthaft, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er hierher kommt.
Ich kann mir aber auch im Moment nicht vorstellen da zu leben und wie ich schon sagte, ohne Job und KV sowieso nicht.
Deswegen müssen wir alles erst mal guuuuuuuuuuut überlegen und eben 'ne Weile hin und her fliegen.

LG
Akenaten

DaMeFe
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 12:54

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von DaMeFe » 22.10.2010, 16:42

Okay. Immerhin keine wehenden Fahnen, die dich nach Ägypten wehen ;)
Viel Erfolg beim Hin- und Herfliegen.

LG, DaMeFe

Welt
Beiträge: 100
Registriert: 12.10.2010, 17:02

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Welt » 22.10.2010, 19:43

Lippi hat geschrieben:
Akenaten hat geschrieben:
er ist ein kluger Kopf mit eigenen Ansichten und wir können uns stundenlang unterhalten, wenn er so ungebildet wäre, könnte ich nicht mit ihm zusammen sein.
,





Wie sieht das aus mit politischen diskussionen?
Kenne viele leute die nicht dumm sind, aber eben nie gebildet wurden....
Was sagt er zu dem UMstand, das der Präsident Ägyptens seinen Sohn zum Nachfolger machen will? WIe heißt der Präösident? Führende politische Köpfe? WAs weiß er über Pharaonen? wa sinteressiert ihn an Deutschland?
Welche Länder habne dikatatoren? wie heißen die Hauptstädte europas?
Kannte mal einen der mich gefragt hat, welche sprache man in polen spricht. DUMM war der auch nciht. ein herzensguter, und schlauer mensch....

Ich finde es verdächtig, das er nie hierher will.Urlaub?
WÜrde immer urlaub i LAnd meines partners machen

Welt
Beiträge: 100
Registriert: 12.10.2010, 17:02

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Welt » 22.10.2010, 19:51

Akenaten hat geschrieben:Liebe Welt,


Da ich ein Existenz-Angst-Mensch bin, würde ich nie ohne Job und KV in ein anderes Land ziehen, dass macht ihn ja so wahnsinnig!
Das ist es ja, es macht ihn wahnsinnig, weil er sich nciht in dich hineinversetzen kann.Für ihn sind wir ALLE reich und das heißt, das es IMMER irgendwie weiter geht für dich, deine eltern können reich sein, oder Harz 4 ist eine alternative....
Sie kapieren es nicht (bezness hin oder her) das wir HART arbeiten für unser geld!

Alles Lieb auch an alle anderen

Weltilein

DaMeFe
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 12:54

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von DaMeFe » 22.10.2010, 20:15

Welt hat geschrieben:Wie sieht das aus mit politischen diskussionen? (...) WAs weiß er über Pharaonen? wa sinteressiert ihn an Deutschland?
Welche Länder habne dikatatoren? wie heißen die Hauptstädte europas?
Politik und Geschichte, da würd ich auch voll abstinken :D
Welt hat geschrieben:Ich finde es verdächtig, das er nie hierher will.Urlaub?
WÜrde immer urlaub i LAnd meines partners machen
Das dacht ich irgendwie auch schon. Allerdings kann es da einer wohl wirklich nur falsch machen - fragt er danach, mal kommen zu dürfen.. ist's nix. Fragt er nicht, ist's auch nix. Aber ich stimme dem zu, so gar kein Interesse zu zeigen, hm.. gerade weil er Akenatens Welt nicht kennen kann.
Denke aber, er wird das gar nicht erst ansprechen, wenn sie ihm ihre Haltung so vermittelt, dass sie ihn gar nicht hier haben will. So feinfühlig sind sie ja

LG, DaMeFe

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von morena » 22.10.2010, 20:48

Hallo Akenaten, Du bist 38 Jahre alt er ist 23 Jahre alt.

Ob Du jetzt über 40 bist oder 38, wo ist da der Unterschied. Ihr sprecht keine Sprache wirklich gemeinsam, von Grund auf,
mit allen Details, die für eine Beziehung wirklich von Bedeutung wäre.
Anders geht doch eine Beziehung gar nicht. Alles andere, ist doch nur von kurzer Dauer.
Du willst nicht, dass er hierher kommt. Willst Du Dir einen Boy dort halten, zu Deinem Vergnügen, solange es Dir gefällt.
Solange er das macht, was Du Dir zu Deinem Glück erträumst.
Dann viel Glück. Wenn die Fronten so klar geregelt sind. Per Urfi- legitimiert sind. Also Legitimation zum S...
In Deinen Augen ist eigentlich alles wunderbar.
Ich mag es nicht glauben, dass Du das< alles so siehst. Wenn ich nicht so einige Freundinnen, so erlebt hätte, genau nach diesen
Erlebnissen. Die sind unglaublich tief gefallen un d gescheitert und enttäuscht und haben alles verloren, obwohl sehr gute Arabisch
Kenntnisse, sich verbogen, alles hier aufgegeben. Und hinterher nichts. Nicht einmal de Illusion der Liebe, sondern nur Dreck und Abschaum
und Betrug.
Viele Grüsse, Morena

Welt
Beiträge: 100
Registriert: 12.10.2010, 17:02

Re: Das Ende einer (meiner) Illusion

Beitrag von Welt » 23.10.2010, 21:33

Massreya hat geschrieben:Liebe Akenaten

Ich kann mich Welt nur anschliessen. Das war ein sehr sehr guter und konstuktiver Beitrag, der es auf den Punkt bringt. Wie in einer Beziehung hier auch, ist eine gemeinsame Basis unabdingbar, um sich auf Augenhöhe gegenüber zu stehen. Sei es eine vergleichbare Ausbildung, eine vergleichbare soziale Herkunft, ähnliche Ansichten und Träume etc.

Ich kann den Beitrag von Welt nur vollumfänglich unterstreichen. Damit so eine Beziehung funktioniert, braucht es von beiden Seiten sehr viel Einsatzbereitschaft und Kompromissfähigkeit. Das ist - vor allem am Anfang - oftmals sehr hart und schwer. Man ist nur dazu bereit, wenn die Bereitschaft von der Gegenseite auch kommt und dazu gehört auch, dass beide bereit sind ihre Kultur zu hinterfragen und kritische Fragen zuzulassen.

Liebe Welt - nochmals vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Es ist schön mal so was fundiertes zu lesen und nicht nur das Gekeiffe und die rechtsradikalen Aussagen mit denen andere um sich schlagen und die niemandem was bringen.

Liebe Akenaten ich wünsche Dir viel Kraft und viel Selbstbewusstsein, um den möglichen Realitäten ins Auge zu sehen.
1000 Dank. Das erfreut mich
Liebe A., (verzeih,dein username ist so schwer :D )
Ich bin 28 und sorry ich sehe nicht "gut in Schuss" aus.
Ich bin atrraktiv, aber die zeit hat spuren hinterlassen.
Man sieht mir mein alter an (eigentlich werde ich meistens sogar Älter geschätzt)
Ich war in Nigeria mal bei einer Comedy show, wo natürlich die weißen im Publikum besonders herhalten müssen.
Ein spruch in rictung eines binationalen Paares war :" wenn du nicht mehr weißt, ob deine frau deine mutter ist, ist was falsch..."die frau wäre beinahe in tränen ausgebrochen. Es ist nichts falsch am altern, aber schuster bleib bei deinen Leisten.
BITTE sei vorsichtig. GELD ist nichts gegen die emotionale Belastung.
Der Kampf gegen ELtern und Freunde, die alle sehen was kommen wird und dann erst die scham.
Es gibt gute ägyptische Männer, aber auch diesind die Summe Ihrer Erfahrungen und diese Erfahrung lassen mehr als fünf JAhre nicht zu....
Wie gesgt mein 12 Jahre älterer Freund und ich waren in völlig asymetrischen verhältnissen (er eminte mir alles sage zu müssen weil er ja mehr erfhrung hatte)

Gesperrt