Proteste in Kairo Ägypten

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 05.02.2011, 20:54

@ marie

liebe marie, eine kurze zündschnur hilft auch nicht.
ich denke auch, dass du anaba falsch verstanden hast.
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von leah_neu » 05.02.2011, 20:58

Demo-kratie ist ein Ideal. volksherrschaft. Die gibt es nicht. Denn in dem Moment, wo das Volk eine Regierung gewählt hat, gehört dieselbe nicht mehr zum Volk. Jedes land kann sich dem Ideal der Demokratie in verschiedentlicher, der Mentalität entsprechender Weise annähern.

Nicht demokratisch ist, wenn die Hälfte des Volkes, die weibliche nämlich, von den Entscheidungen uasgeschlossen ist. Punkt.
Herzliche Grüße
von Leah

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 05.02.2011, 20:58

solodonna hat geschrieben:
Amely schrieb
Ein Zeichen für Pressefreiheit ist diese Vorgehensweise gegen Al Dschasira ja nun nicht grade.
Meine Hochachtung für den Sender, der trotz massiver Repressalien auf Sendung bleibt, solange es geht.
Ich kann vor allem eines nicht verstehen, wie man so politisch unklug handeln kann, sich einen Sender , der für die arabischen Zuschauer, als durchaus meinungsbildend gesehen werden kann, zum erklärten Feind macht.

Eventuell kann man so einen Rundumschlag als Ausdruck einer gewissen Resignation sehen.
Gebracht hat es nichts, sie senden noch immer.
Und sie haben weltweit sehr viel an Respekt und Anerkennung gewonnen.

LG

Solodonna
Ja, Anerkennung bei dem antisemitischen, antiwestlichen Mainstraem der arabischen und vor allem europäischen Welt.
Da war wohl ein letztes Aufbäumen von Seiten der Mubarak-Regierung. Schließlich war al-Jazeera der erste Sender, der offiziell verboten wurde aufgrund seiner islamistischen Propaganda. Als dann klar wurde, daß sich die europäischen Sender der pro islamischen Propaganda anschließen, wurden diese auf arabische Weise ausgeschaltet. Es gibt nun mal Strömungen in Ägypten, die keine Islamische Revolution wollen und einem Peter Scholl-Latour ganz diktatorisch seine islamistische Propaganda verbieten würden.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 05.02.2011, 21:04

maram hat geschrieben:hallo christine,

ja pressefreiheit ist dahin in ägypten - als tourist nicht wirklich evident vorher, doch nun ist die regierung demaskiert.
ich frage mich, wer diesen anschlag auf die gaspipeline verübt hat.
es scheinen so viele kräfte hier unterwegs und aktiv zu sein.....
"ja pressefreiheit ist dahin in ägypten"

Da wird seit Tagen in Ägypten für die Pressefreiheit demonstriert, aber jetzt ist diese Pressefreiheit auf einmal dahin. Vermutlich ist der Westen Schuld oder der mossad.

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 05.02.2011, 21:13

Amely hat geschrieben:
Christine hat geschrieben:
@Frei, vielleicht verstehe ich dich auch die ganze Zeit falsch. Aber du schreibst doch immer dass der Islam und die Demokratie nicht funktionieren (?!)
Liebe Christina,

ich glaube man steht nicht gänzlich alleine da, wenn man behauptet, Islam und Demokratie schliessen sich aus.
Demokatie kann meiner Meinung nach nur funktionieren, wenn die Religion ganz aussen vor bleibt.
Nichts anderes vertritt Frei, und da kann ich mich durchaus anschliessen.
Liebe Amely,

ich sehe das nicht mehr so. Ich beobachte seit 12 Tagen wie die meisten Demonstranten (bis auf wenige Ausnahmen) friedlich und wirklich sehr geduldig für ihre Freiheit und für die Demokratie auf die Strasse gehen.

Ich glaube nicht mehr, dass diese jungen Menschen nur noch streng an ihrem Glauben festhalten. Diese Menschen haben Zugang zu den Medien, zum Internet, viele haben eine gute Ausbildung und sehr viele sehen, dass das Leben in einer Demokratie ein weit aus besseres Leben ist.

Glaubst du allen Ernstes IMENE ist eine Ausnahme in der arabischen Welt (verzeih mir Imene, ich hoffe du weißt wie ich das meine)

Ich glaube auch nicht, dass alle Islam-Wissenschaftler und Wirtschaftspolitiker, sich ihr Wissen und ihre Meinung aus den Fingern saugen.

Ich glaube dass diese Menschen fähig sind - sicher nicht von heute auf morgen und nur unter der richtigen Führung - ihr Land in eine bessere Zukunft zu führen.

@Luna, ein Präsident, der ein Vermögen von geschätzen $ 40 - 70 Milliarden in 30 Jahren zur Seite geschafft hat, kann in meinen Augen nur ein Verbrecher sein.

LG
Christine

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 05.02.2011, 21:24

maram hat geschrieben:das wußte ich, dass gamal, mubaraks sohn das parteiamt noch nicht niedergelgt hatte, obwohl er schon nach england gegangen war...
was hosni betrifft - keine ahnung! wir werden sehen, ob sich das bestätigt.
Klar, daß jemand wie Gamal Mubarak, der die Wirtschaft von Ägypten liberalisieren wollte (entgegen den Interessen der Militärbonzen) und sich dem ägyptisch/muslimischen gesellschaftlichen Diktat, möglichst früh zu heiraten 40 Jahre lang widersetzt hat, nun nochmehr beschimpft wird.
Ich denke, er weiß genau, daß Ägypten nicht zu retten ist. (1,5 Mio Menschen, die jährlich erwachsen werden und Arbeit wollen, was nicht mal eine explodierende Wirtschaft bewerkstelligen könnte).

MarieH
Beiträge: 39
Registriert: 30.01.2011, 19:13

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von MarieH » 05.02.2011, 21:31

Ich noch einmal...

gerade erhielt ich eine Nachricht...

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von leah_neu » 05.02.2011, 21:32

?
Herzliche Grüße
von Leah

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 05.02.2011, 21:32

Amely hat geschrieben: Natürlich sind die Mehrheit in Ägypten Moslems, und das werden sie auch bleiben.
Ich meine damit, wenn eine Demokratie installiert werden soll, dann muss die Religion ganz aussen vor bleiben.
Religion muss Privatsache bleiben. Sonst ist es keine Demokratie.
Ich habe mich ausschließlich auf deinen Satz .. Islam und Demokratie ... bezogen und meine damit nicht
islamische Bevölkerung.
ja religion und politik sollte nun endgültig getrennt werden. die sharia ist immer noch wichtigste quelle für die gesetzgebung in ägypten.
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 05.02.2011, 21:33

MarieH hat geschrieben:Ich noch einmal...

gerade erhielt ich eine Nachricht...

was denn Marie?

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 05.02.2011, 21:45

sunwalk hat geschrieben:Aus gutem Grund schreibe ich jetzt mal Folgendes ... auch auf die Gefahr hin, jede Menge Gegenwind zu erhalten! :wink:

Fakt ist, dass eine Demokratie sehr schwer umsetzbar ist in einem Land wie Ägypten ... aber ich bin überzeugt, wenn der Wille da ist und man den Menschen zuspricht, sie ermutigt, ihnen erklärt was Demokratie bedeutet, dann haben sie zumindest eine Chance!

Ich finde es den Menschen gegenüber unfair sie gleich von vorne herein dazu abzustempeln, dass sie dazu nie in der Lage sein werden ...! Das macht man bei Kleinkindern in der Lernphase auch nicht!

Meine Unterhaltungen aus den letzten Tagen mit Ägyptern aus ALLEN SCHICHTEN zeigen mir, dass sie es möchten und ich werde unermüdlich neben meiner Arbeit auch die schon bis jetzt sehr positiven Gespräche in diese Richtung weiterführen! Es ist beeindruckend das ein Ägypter selbst das Gespräch mittlerweile mit mir sucht ... sie sind definitiv schonmal wenigstens bereit dazu!

Ich weiß ... ich kann nicht mit ca. 82 Mill. Ägyptern sprechen, aber wenn niemand anfängt auch nur mit einem zu sprechen und ihnen ihre vielen Fragen auf das was sie erwarten kann beantwortet, dann wird's auch nie was werden!

Hallo sunwalk,
auch wenn ich selber sehr pessimistisch in Bezug auf die menschliche Empfindungsfähigkeit ägyptischer Menschen bin (anhand von winzig kleinen Einblicken in die Lebenswelten einiger weniger ägyptischer Intellektueller in Deutschland ) so freue ich mich über die Basisarbeit, die Du dort leistest. Aber bitte laß mir meine eigenen Erfahrungen und den daraus resultierenden Pessimismus. Ich lasse Dir auch gerne Deinen Optimismus.
In meinen Gesprächen habe ich ganz bewußt auf die Frauenrechte hingewiesen, habe sie eindeutig gefragt wie sie es vereinbaren möchten ... bin sehr deutlich geworden, in dem ich ihnen sagte das sie doch generell ihre Frauen von allem abschirmen und ihnen gesagt, das die Demokratie nicht nur für die Männer gilt sondern auch für die Frauen ihres Landes und sie auch damit rechnen müssen, dass ihre Frauen auch auf die "Straße" gehen!

Ich taste mich mehr und mehr in Einzelgesprächen und je nach Zugänglichkeit vor und muß sagen, in einigen Köpfen "arbeitet" es! Sie werden es nicht von vornerein akzeptieren und annehmen, aber sie werden so auch nicht vielleicht irgendwann vor vollendete Tatsachen gesetzt und ein erneuter Schuß nach hinten geht los!

Alles braucht seine Zeit ... ich glaub ich werd hier nicht arbeitslos .... und mir ist es das wert :!:

P.S. Für die, die jetzt wieder auf die Beznesser anspringen ... das ist nicht die Gesamtbevölkerung und für Minderheiten wird es auch Lösungen geben! :wink:

L.G. und schönen Abend
Luna, kannst du bitte mal kenntlich machen, wo hier dein Kommentar ist. - Amely

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Jakobs_Weg » 05.02.2011, 21:46

Amely hat geschrieben:
maram hat geschrieben: denn einer der Demonstranten hatte auf ein Schild, das er in die Höhe hob,
die Aufforderung an Husni Mubarak geschrieben:
„Hau endlich ab ... mir tut schon der Arm weh“.
Klasse, diese Art Humor mag ich. :mrgreen:
Herrlich!!! :)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

maram
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2009, 10:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von maram » 05.02.2011, 21:51

mal was praktisches:
mitteilung von susanne bertke über dahab net:

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Deutsche auf dem Sinai,

das Auswärtige Amt hat auf Grund der derzeitigen Lage in Ägypten dieBotschaft in Kairo personell verstärkt und u.a. Mitarbeiter nach SharmEl Sheikh entsandt. Das Team in Sharm El Sheikh, zuständig für den gesamten Sinai, hat seinBüro für eine Woche (noch bis zum 10.2.) im Hotel Ritz Carlton in SharmEl Sheikh eingerichtet.



Die Lage in Sharm El Sheikh ist weiterhin ruhig. Ein großer Teil derTouristen hat das Land bereits verlassen. Das Auswärtige Amt rätweiterhin dringend von Reisen in alle Landesteile ab, die Urlaubsgebieteam Roten Meer eingeschlossen. Noch gehen regelmäßige Direktflüge von Sharm El Sheikh nach Deutschland.



Nach derzeitigem Stand werden jedoch auf Grund der sinkendenPassagierzahlen von Air Berlin nach dem 11./12.2. bis auf Weiteres keine Direktflüge von Sharm El Sheikh nach Deutschland mehr durchgeführt werden. Es steht zu vermuten, dass andere Fluggesellschaften ebenso vorgehen werden. Wenn Sie eine Ausreise planen, sollten Sie daher rechtzeitig dieentsprechenden Fluglinien, Reisebüros oder -veranstalter kontaktieren.



Air Berlin:www.airberlin.com +49/1805/737800 Handling-Agent: A.S.E.

Condor:www.condor.com +49/1805/767757 Handling-Agent: Tiger Aviation



Wenn Sie konsularische Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zu Verfügung. Sie erreichen uns unter den untenangegebenen Kontaktdaten. Im Notfall können Sie uns auch rund um die Uhr telefonisch erreichen.



Wenn Sie weitere deutsche Staatsangehörige kennen, die auf dem Sinaileben und nicht bei der deutschen Botschaft in Kairo registriert sind,können Sie unsere Informationen an diese weitergeben. Sie sollten sichdennoch umgehend über die Internetseite der Deutschen Botschaft registrieren.



Tel. +49 172 2015461, Fr. Schlegel

Tel. +49 172 2016194, Fr. Hauser

Tel. +49 173 2720212, Hr. Fiedler

Fax +20 69 3661921

E-Mail sharm@diplo.deInternet www.diplo.de
lg
maram

Wo keine Tugend ist, ist auch keine Freiheit.

Christine
Beiträge: 307
Registriert: 29.03.2008, 08:14

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Christine » 05.02.2011, 21:55

Amely hat geschrieben:
MarieH hat geschrieben:Ich noch einmal...

gerade erhielt ich eine Nachricht...
ich auch, aber ich verrate sie euch nicht :mrgreen:
Wollte es nur mal mitgeteilt haben.
@Amely,

ich hoffe für Marie, es waren keine schlechten... :shock:

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 05.02.2011, 21:57

leah_neu hat geschrieben:
Ich lese hier ständig Aussagen wie: Jetzt laßt es mal gut sein

Was soll das überhaupt? Solch eine Aussage: shut up - keep quiet, zu deutsch: halts M..
Luna???? Warum schreibst du so etwas? Ich habe weder im Plural geschrieben, noch eine auch nur annähernde Aussageintention verfolgt. Das ist jetzt echt nicht fair!
Ich hab Dich doch garnicht gemeint.
Und das wäre wirklich nicht fair.
Aber ich kann mich jetzt nicht entschuldigen, weil ich Dich nicht gemeint habe.
Also: Entschuldigung dafür, daß ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt habe.

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Imene » 05.02.2011, 21:58

http://www.sueddeutsche.de/politik/avi- ... -1.1055509

Der Artikel ist wirklich interessant. Noch einmal für diejenigen, die den Link aufgrund der vielen Post der letzten Stunden nicht gesehen haben.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von mariam » 05.02.2011, 22:01

solodonna hat geschrieben:Ich habe mich geirrt.

LG

Solodonna

Liebe Solodonna

Irren ist menschlich. Stellte ich gestern auch persönlich wieder fest: Ich musste hier lernen, dass ich in einem nicht stabilen Land lebe.

@alle:
Ein Land, dessen Ursprung der Demokratie auf einem Bürgerkrieg basiert. Das zu den ältesten - und wie ich bis gestern dachte - stabilsten demokratischen Ländern der Welt zählt. Eine Demokratie, die dieses Jahr 163 Jahre alt wird, in welcher aber 50% der Bevölkerung - die Frauen - ihre politischen Rechte erst seit knapp 40 Jahren haben.
Und trotzdem wurde mein Land immer als Vorzeige-Demokratie behandelt, was zu absurden Demokratiedefinitionen in der Wissenschaft führte, weil man die Schweiz unbedingt in den Studien als Fall dabei haben wollte.
Ein Land, in dem ein grosser Teil der Bevölkerung meint, wir seinen quasi eine Urdemokratie und hätten das beste demokratische System der Welt. Und trotzdem belegt die Schweiz in keiner Studie und in keinem Index in Bezug auf ihren Demokratiegrad den ersten Platz.
:arrow: Ich bin mir also sehr bewusst, dass es ein langer Weg ist, bis ein Land wirklich als demokratisch bezeichnet werden kann. Ein steiniger Weg. Ein Weg, der nie zu Ende ist. Selbst mein Land hat noch Verbesserungspotzenzial in dieser Hinsicht.
Ein Land übrigens, dessen Reichtum und Wohlstand zu einem Teil auf den gehüteten und umsorgten Geldern der weltweiten Despoten beruht.

Da mein eigenes Land einen solchen geschichtlichen Background hat und ich mir dessen bewusst bin, beobachte ich hier die Diskussion mit :shock:
Ich habe jedes Post gelesen, aber nicht jeden Link.

@Solodonna: Herzlichen Dank für den Link zum Artikel von Khaled Alkhamissi.
Das Ägypten - respektive die Menschen - wie er es beschreibt, so habe ich das Land und seine Bewohner kennen gelernt. (Und für alle, die noch nicht so lange dabei sind: Ich kenne Ägypten nicht aus touristischen oder habibischen Gründen).

Dieses Hoffen, dieses Wünschen der jungen Generation, das er so schön in Worte fassen kann, das ist es, was ich vor Ort erlebt habe. Und ich verstehe Sunwalk mit ihrem letzten Beitrag sehr gut: Denn es sind auch meine Erfahrungen. Viele Ägypter hatten die Chance für Schulbildung und sind auch zur Schule gegangen. Sie sind nicht dumm. Aber ihre Bildung ist nicht mit unserer zu vergleichen, weil die ägyptische Schulqualität mehr als zu wünschen übrig lässt. Viele Ägypter sind es nicht gewohnt, ihre eigenen Gedanken auszudrücken und zu diskutieren. Weil sie es nicht gelernt haben: Weder in der Familie noch in der Schule. Da besteht Nachholbedarf. Aber viele Ägypter sind wissbegierig, wollen ihren Horizont erweitern, sind daran interessiert Neues kennenzulernen und last but not least wollen vor allem ein besseres Leben.

Das ist es, was die junge Generation zu den Demonstrationen antreibt. Und weil ich dieses Verlangen - aus eigener Erfahrung vor Ort - nach Veränderung, nach Verbesserung so gut verstehe, war ich auch glücklich, dass die jungen Ägypter mit ihren Demonstrationen endlich etwas bewegen konnten. Solange meine Freunde tagtäglich auf den Midan Tahrir gehen, um für ihre Wünsche und Hoffnungen auf ein besseres Leben zu kämpfen, werde ich mir meinen Optimismus bewahren, dass das ganze ein gutes Ende nehmen wird. Auch wenn einige Userinnen hier mir damit eine unrealistische Sichtweise auf die aktuellen Geschehnisse unterstellen.

Ein Ende, das noch nicht genau definiert ist und das in den einzelnen ägyptischen Köpfen unterschiedlich aussehen wird.
Sowohl ich als auch meine ägyptischen Freunde sehen sehr wohl die Steine, die auf dem Weg zu diesem Ende liegen. Und sie als auch ich sind uns bewusst, dass im Moment noch niemand sagen kann, ob alle Steine umschifft werden können oder ob ein grosser Brocken das Ganze Scheitern lassen wird.

Meine Freunde nehmen vieles in Kauf, um auf dem Midan Tahrir zu demonstrieren: Unter anderem riskieren sie ihr Leben und sind bereit tagtäglich nachts zwei Stunden zu Fuss nach Hause zu gehen, da aufgrund der Ausgangssperre keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr fahren. Aber es ist es ihnen Wert, weil es ihre einzige Chance ist, das einzige Fünkchen Hoffnung, das sie haben, dass sich überhaupt irgendetwas in ihrem Land zum besseren wenden wird.

Und solange sie dieses Fünkchen Hoffnung haben und den Willen, dafür zu kämpfen, werde ich sie aus weiter Ferne emotional und symbolisch unterstützen. Denn ich bin nicht der Typ Mensch, der sagt: "Vergisst es, es hat alles keinen Sinn, ihr werdet an eurer Religion oder der Religion eurer Mitbürger scheitern. Ihr seid nicht bereit für ein demokratisches System. Geht nach Hause und seid zufrieden mit dem, was ihr habt." Das widerspricht meiner Natur.

Meine Freunde hoffen und bangen und sind sich den Schwierigkeiten bewusst. Ich hoffe und bange mit ihnen. Und ich wünsche mir, dass - falls es eine Demokratie geben wird - diese nicht wie in meinem Land auf einem Bürgerkrieg basieren wird.
Für Pessimismus habe ich später wieder Zeit.

Herzliche Grüsse
Mariam

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Imene » 05.02.2011, 22:02

luna2000 hat geschrieben:
leah_neu hat geschrieben:
Ich lese hier ständig Aussagen wie: Jetzt laßt es mal gut sein

Was soll das überhaupt? Solch eine Aussage: shut up - keep quiet, zu deutsch: halts M..
Luna???? Warum schreibst du so etwas? Ich habe weder im Plural geschrieben, noch eine auch nur annähernde Aussageintention verfolgt. Das ist jetzt echt nicht fair!
Ich hab Dich doch garnicht gemeint.
Und das wäre wirklich nicht fair.
Aber ich kann mich jetzt nicht entschuldigen, weil ich Dich nicht gemeint habe.
Also: Entschuldigung dafür, daß ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt habe.
Vielleicht soll eben doch einfach nur ich mein M.. halten?
Das wäre doch eigentlich wirklich fair.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Imene » 05.02.2011, 22:09

Amely hat geschrieben:
Imene hat geschrieben:
Vielleicht soll eben doch einfach nur ich mein M.. halten?
Das wäre doch eigentlich wirklich fair.
Imene, so kenne ich dich ja gar nicht.
Fühle dich doch einfach nicht angesprochen.
Wenn ich in diesem Zusammenhang zitiert werde und ausdrücklich gesagt wird, Leah ist nicht gemeint, wer ist denn dann gemeint?? Du erwartest sehr viel Langmut von mir.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von luna2000 » 05.02.2011, 22:13

maram hat geschrieben:
luna2000 hat geschrieben:
maram hat geschrieben:mubarak geht ja immer nach heidelberg u.a.
das haben wir jetzt davon.... jetzt haben wir den am ende noch am hals..... :evil:
Ich möchte lieber 10 Mubaraks, auch ohne Millionenvermögen in meinem Land, als einen einzigen Guatamaro-Häftling.
ok 10 mubaraks - hmm da wäre noch abd al-aziz bouteflika von algerien und vielleicht ahmedinejad aus iran, ali abdullah saleh aus dem jemen.......
Für mich ist es vollkommen absurd, Mubarak mit einem Ahmadinedjad zu vergleichen.
Mubarak läßt sein Militiär (stümperhaft) anrücken, um innenpolitisches Chaos zu verhindern.
Achmed-din eslam hetzt Basidjis (von Kleinkind an auf militanten Islam getrimmt) gegen das iranische Volk. Genau dieser von Dir gezogene Vergleich ist dermaßen verachtenswert (nicht nur für die in iranischen Kerkern gefolterten, vergewaltigten und ermordeten Iraner, sondern auch für mich), daß ich die ägyptische Zukunft nur noch bedauern kann.

Antworten