EHEC - was steckt dahinter ?

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von morena » 28.05.2011, 20:57

barbara hat geschrieben:Morena,

meine Güte,
man kann es jetzt auseinander klamüsern bis zu geht nicht mehr.
Man kann sich jetzt stundenlang per google über den Unterschied zwischen Bakterien und Viren informieren.
Das nutzt den Betroffenen herzlich wenig.
Und ausserdem, wer oft und immer gegen jedes und allem Antibiotika schluckt,
dessen Körper muss nicht unbedingt positiv reagieren, wenn er denn im Ernstfall gegen irgenwelche Bakterien
Antibiotika schluckt.
Der Schuss kann gewaltig nach hinten los gehen.

Barbara

Das ist richtig.Und hier klamüsert niemand auseinander . Es ging nur um eine kleine wichtige Information.
Und meine Güte bedeutet für mich,jemand ist genervt. Warum ? Es gibt keinen Grund.
Einen schönen entspannten Abend,ohne Virus und ohne Bakterien und google ist für mich auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Barbara, ich habe nichts anderes als einen kleinen Hinweis gegeben,nicht mehr und nicht weniger und es war kein Angriff auf Dich,sondern
allgemein gehalten.
Viele Grüße,Morena

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von barbara » 28.05.2011, 21:11

Hi Morena,

bin absolut nicht genervt oder sonstiges.
Nur, man muss nicht immer und ewig alles alles auseindernehmen und und kommentieren.
Ich denke, jemand, der nun gerade nen flotten Max hat, dem ist es völlig egal, ob nun Virus oder Bakterie.
Verstehste was ich meine?

Barbara

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Micky1244 » 29.05.2011, 07:36

barbara hat geschrieben:Morena,


Und ausserdem, wer oft und immer gegen jedes und allem Antibiotika schluckt,
dessen Körper muss nicht unbedingt positiv reagieren, wenn er denn im Ernstfall gegen irgenwelche Bakterien
Antibiotika schluckt.
Der Schuss kann gewaltig nach hinten los gehen.

Barbara

Die meisten Antibiotika werden den Tieren in der Massentierhaltung verabreicht. So züchtet man resistente Bakterien, das Gleiche wurde von der Pangasiusmassenproduktion in Vietnam berichtet.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

kleeblatt
Beiträge: 646
Registriert: 25.08.2009, 15:39

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von kleeblatt » 31.05.2011, 10:31

liebe grüße, kleeblatt

kleeblatt
Beiträge: 646
Registriert: 25.08.2009, 15:39

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von kleeblatt » 31.05.2011, 14:42

liebe grüße, kleeblatt

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Canim » 01.06.2011, 10:15

Da braucht sich nur ein Landwirt im Stall angesteckt haben, weil er der Kuh den HIntern streichelt ;-). Und dann fährt er auf den Großmarkt und liefert die gerade geernteten Tomaten oder Gurken oder den Salat ab, die er auch mit den Händen angefaßt hat. Und schon ist auch das kontaminiert.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von jippie » 03.06.2011, 10:12

Es ist einfach nur ekelerregend:

Der Bioglaube geht so weit, dass man glaubt, Biobauern verwendeten keinen Dünger. Wer von diesem Glauben geheilt werden will, der soll mal die Betriebsmittelliste 2011, heraus¬gegeben durch das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), konsultieren. Neben eigener Gülle und Mist kann der Biobauer heute aus einer 25 Seiten langen Liste wählen, damit er seine Knospe nicht verliert: verarbeitete Schweineborsten, Federmehl, Tierhäute, Tierhörner, Fleischknochenmehl, kompostierte Fischabfälle, Haarmehl etc. sollen dem Biorüebli das Besondere verleihen.

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... o_gemuese/

Ihr werdet sehen, mit den Abfällen einer Biogasanlage werden wir auch noch Späßchen haben!
Dieser vergorene Brei wird nämlich auch auf die Felder gebracht.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

brighterstar007

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von brighterstar007 » 04.06.2011, 13:40

Ihr Lieben,

das sind ja weniger schöne Aussichten. Ein CDU-Politiker, der wohl im Parlament anregte, das LKA einzuschalten, wurde laut NDR-
Radiobericht quasi "ausgebuht" bzw. es wurde abgewiegelt.
Ich frage mich, weshalb die Informationen von Herrn Ulfkotte sozusagen nicht im öffentlichen Bewusstsein sind und demnach auch
nicht diskutiert werden (können) - wahrscheinlich haben die Herrschenden Angst vor Panik, aber die steigenden Erkrankungsfälle
sprechen ja auch eine deutliche Sprache. Die Quelle ist bislang nicht gefunden - auch nicht gerade beruhigend...

Demokratie heißt doch auch, dass das Volk solide und umfassend informiert wird und nicht mit "armen" Sündenböcken wie Gurken,
Tomaten und Blattsalat abgelenkt bzw. für dumm verkauft wird. In den allgemeinen News habe ich bislang keine Version a la "Ulfkotte"`
gehört.

Meine Theorie behalte ich lieber für mich - sie wäre abenteuerlich (aber nicht undenkbar) und würde Stoff für einen James Bond -Film bieten...

Liebe Grüße

Brighterstar

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Imene » 04.06.2011, 14:06

EHEC scheint eine Herzensangelegenheit des Herrn Ulfkotte zu sein. Vor einigen Tagen waren es noch die Muslime und ein "Fäkalien-Djihad", die für ih ursächlich für EHEC waren, heute sind es geheime Forschungen der Bundeswehr und französische Schüler...

Ich finde dies alles ein wenig krude.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von jippie » 04.06.2011, 15:17

Der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer über die Übertragungswege von EHEC.

http://www.youtube.com/watch?v=XbpnrASeNtM

Ich sags doch: Esst mehr Schokolade und Bratwurst. :wink:
Im Übrigen ist Fleisch um 10-20 Cent per Kilo teurer geworden....
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Charlotte
Beiträge: 194
Registriert: 28.09.2009, 18:20

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Charlotte » 04.06.2011, 15:29

Kater Karlo hat geschrieben:http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... swehr.html

Ehec-Rätsel gelöst? Informationen über ein geheimes B-Waffen-Forschungsprojekt der Bundeswehr
Udo Ulfkotte

Wie es aussieht, hat die Bundesregierung in Zusammenhang mit dem gefährlichen Ehec-Darmbakterium der Bevölkerung wohl nicht die Wahrheit gesagt. Denn die Bundeswehr unterhält ein streng geheimes B-Waffen-Forschungsprojekt, um deutsche Soldaten bei Auslandseinsätzen in Afrika vor mutierten Bakterien zu schützen. In diesem Zusammenhang soll man in einem norddeutschen Forschungslabor bei den streng geheimen Projekten nach uns vorliegenden Informationen auch »rein zufällig« jene Bakterienstämme gekreuzt haben, die nun aus der Sicht vieler Mikrobiologen in Norddeutschland »völlig unerwartet« eine tödliche Epidemie ausgelöst haben.
Das bestätigt meine Info`s von Sanitätern aus Hamburg. Bis jetzt wird überwiegend spekuliert woher dieses EHEC-Bakterium kommt, aber die Lösung wird irgendwann kommen.
Ich habe keine Angst - ich habe Kinder

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von jippie » 04.06.2011, 15:46

Woher es kommt, weiß man doch. Es entsteht in Gülle und Abwässern.
Nur wer die Sau war, die das ganze auf das Gemüse gekippt hat, dass weiß man noch nicht.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Charlotte
Beiträge: 194
Registriert: 28.09.2009, 18:20

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Charlotte » 04.06.2011, 20:03

jippie hat geschrieben:Woher es kommt, weiß man doch. Es entsteht in Gülle und Abwässern.
Nur wer die Sau war, die das ganze auf das Gemüse gekippt hat, dass weiß man noch nicht.
jippie es ist noch nicht erwiesen das es "Gülle" war, fest steht das 2 Coli-Bakterien zusammen EHEC auslösen; es könnte auch eine B-Waffe sein die diese Krankheit auslöst.
Ich habe keine Angst - ich habe Kinder

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von jippie » 04.06.2011, 21:49

sunwalk hat geschrieben:
Ich glaube auch bald, dass etwas verheimlicht wird, was nicht ans "Tageslicht" darf!

L.G.
Kann ich dir genau sagen:

Bio und Öko fliegt uns gerade um die Ohren.
Das geht ja nun man gar nicht.... :wink:

Wie düngt der Biobauer
:

BiobäuerInnen verzichten generell auf alle chemisch-synthetischen Düngemittel. Stattdessen verwenden sie organische Dünger wie Kompost, Mist, Jauche oder Gülle. Eine weitere Form der Düngung im biologischen Ackerbau ist die so genannte Gründüngung.

http://www.biolebensmittel.at/article/a ... 1/1/12548/
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Micky1244 » 04.06.2011, 22:21

SEhr interessanter Link, da werde ich noch häufiger reinschauen, danke KK.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Lisa1
Beiträge: 196
Registriert: 14.04.2011, 19:42

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Lisa1 » 04.06.2011, 22:33

Gülle wurde schon lange vor Bio und Öko zum Düngen der Felder verwandt.

Ich bin am Feldes- und Waldesrand aufgewachsen und es gab Tage, da konnte man nicht im Garten sein, weil es gestunken hat.
Liebe Grüße
Lisa

Lisa1
Beiträge: 196
Registriert: 14.04.2011, 19:42

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Lisa1 » 04.06.2011, 23:28

Also die Freifläche, auf der die Gülle verteilt wurde, lag direkt neben unserem Haus und ein paar Monate später wuchs dort z. B. Mais.

Ergo ist das für mich ein Feld.

Das war in den 70/80er Jahren und damals hat noch niemand von Bio geredet.

Mein posting bezog sich darauf, daß jippie geschrieben hatte, daß die Biobauern mit Gülle statt mit chemischem Dünger düngen.
Liebe Grüße
Lisa

Lisa1
Beiträge: 196
Registriert: 14.04.2011, 19:42

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Lisa1 » 04.06.2011, 23:47

Liebe sunwalk,

das sehe ich genauso. Daher hatte ich auf Seite 1 schon geschrieben:

"Es wurde halt immer mit Gülle gedüngt und das schon seit Jahrzehnten, vielleicht auch Jahrhunderten (?). Und: Es hat noch immer jut jegangen.

Warum sollte man diese Methode also ändern bzw. in Frage stellen.

Aber ich gebe Dir vollkommen recht, daß durch die Art der Tierhaltung solche Dinge immer wieder auftreten werden."




Liebe KK,

ich hatte es auf mein posting bezogen, weil es direkt nach meinem posting stand.
Liebe Grüße
Lisa

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von jippie » 05.06.2011, 00:02

Vor hundert Jahren gab es auch noch keine ausgefeilten Namen für Krankheiten, Keime und Viren.
Da ist man einfach an irgendeiner "rätselhaften" Krankheit gestorben und gut war.
Da waren keine Wissenschaftler die mit High Tech Laboren der Sache auf den Grund gegangen sind.

Allerdings hat man da auch Gemüse noch gekocht und seltener als Rohkost gegessen.
Heute muss ein großer Teller Grünzeug ganze Mahlzeiten ersetzen.

Es sterben heute weltweit mehr Menschen an Durchfallerkrankungen, als an Aids.
Aber welcher Promi will sich schon mit einer braunen Schleife schmücken.
Die roten sind viel hübscher. :lol:
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Lisa1
Beiträge: 196
Registriert: 14.04.2011, 19:42

Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Beitrag von Lisa1 » 05.06.2011, 00:34

Vor 100 Jahren gab es auch noch nicht die "geiz ist geil" Mentalität, die selbst vor Lebensmitteln nicht halt macht.

Wenn ich im Discounter für ein Kilo Hühnerfilet weniger zahle als für ein Kilo Paprika, dann ist doch wohl klar, daß diese Hühnerfilet nicht von glücklichen Hühnern kommen kann.

Ob die Paprika allerdings glücklicher war als das Huhn, vermag ich nicht zu beurteilen... :wink:
Liebe Grüße
Lisa

Antworten