Ich bin froh, dass ihr diese Reportage so kritisch seht. Ich stimme euch zu.
Für mich ist das weder eine gelingende noch gleichberechtigte Ehe. Allerdings kann man das durchaus so hinbiegen:
Sie gelingt, weil beide gleiche Rechte haben.
Das Recht besteht darin, dass sie ihre Rollen angenommen haben. Die sind zwar unterschiedlich und alles andere als gleich, aber was macht das schon...
Zwei weitere Szenen sind mit im Kopf geblieben.
Der Ehemann erzählt, dass er vor dem Kennenlernen mit der Frau nie eine Ausländerin wollte. Er habe Angst vor Ausländern gehabt. Da habe ich nur gedacht, "Halb Deutschland fühlt mit dir"
Dann gab es die Szene, in der die Tochter ausdauernd auf der Hängematte turnte und die Eltern zum Interview davor standen. Die Tochter trug lange Leggings und ein langes Kleid. Das Kleid rutschte während des Turnens in Richtung Knie und der Vater zog es ganz beschämend runter. Bei den anderen Turnszenen war das nicht der Fall. Daher denke ich, dass der Vater in dieser einen Sekunde nicht an die Kamera dachte und dass er es dulden muss, um noch mehr Kohle ranzuschaffen.
Denn diese Reportage war nichts anderes als eine Werbesendung, die es ja in den Öffentlichen oft unter dem Decknamen "Großkonzern im Check" gibt.
Selbstfindung und natürliche Pflanzenbasierte Nahrung ist doch eh gerade Trend. Dass die das mit einbauen, halte ich einfach für geschäftssinnig. Die Preise sind aufgrund des notwendigen Sicherheitspersonals nicht ohne. Für zwei Wochen Stille zwischen 2200 und 2400 Euro, Tagespreise Trekking mit Kamel etwa 100 Euro, Übernachtungen zwischen 150 und 400 DH.
Noch eine letzte Sache zur Tochter. Es heißt ja immer, es sei bereichernd, in zwei Kulturen aufzuwachsen. Sicherlich gibt es da positive Aspekte. Doch die Tochter erklärt auch, dass sie jeweils nach einigen Wochen in der anderen Kultur wieder Heimweh habe. Zwar sagte ihre Mutter, dass die Wüste ihre Heimat sei, aber wie sieht es in ein paar Jahren aus. Eine junge erwachsene, die sich kein Zuhause definieren kann. Hier in D würde sie damit unter PTBS fallen. Ach, wie wunderbar.
Danke, GEZ, dafür zahle ich gerne
