Rechte lediger Väter gestärkt.

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Rechte lediger Väter gestärkt.

Beitrag von Moppel » 08.08.2010, 10:50

Hallo (Zitat gekürzt)
Arabella hat geschrieben:Hallo Moppel,
deine letzten Worte sind ja albern.
Kein Mann muss eine Frau schwängern, wenn er die Schwangerschaft einer Frau vermeiden will, bei der er Angst hat sie könnte ihn nicht mit ins Sorgerecht einbeziehen, der kann sich salopp ausgedrückt nen Gummi überstülpen. Oder abstinent sein.
Den meisten Streit um das Sorgerecht gibt es nach einer FESTEN Partnerschaft, so das deine Kriterien weitgehend ins Leere laufen.

....
Bringt der Mann das Kind auf die Welt, stillt er es? Steht er auf des Nachts, wenn er doch keine Milchbrust anzubieten hat??? Trägt er es aus über 9 Monate?
Funktioniert es ohne ihn?
Ganz ehrlich gesagt, ich kenne selber nur sehr wenige Väter, die dieses Recht nutzen würden
Du kennst die Falschen.
....außer Bezzieerzeuger, die ihre Macht beweisen wollen.
Falsch. Sie fordern ein Recht ein was du als Macht diffamierst.
Btw. Mir ist klar das viele von den Typen das Kind nur für die AE brauchen. Ihnen deshalb aber jegliches Interesse an dem Kind (Ausnahmen gibt es) abzusprechen greift zu kurz.
Wir sind hier umzingelt von alleinerziehenden Müttern, die alle dem Vater das Sorgerecht mit übertragen haben.......
Was auch richtig ist. Ändert aber rein gar nichts an der Tatsache das Frau den Weg der "Alleinerziehenden" meist selbst gewählt hat.
........nur die Väter haben sich allesamt Stück für Stück abgeseilt
Du kennst in diesen Fällen meist nur ihre Sichtweise. Frag doch zur Abwechslung mal ihn.
und finden meist noch Wege keinen Unterhalt zu zahlen.
Erstens zahlen die meisten Männer Unterhalt und zweitens ist es beim Rest ist es nicht selten so das sie nicht können.
Das Interesse der deutschen Männer ist oft nicht sehr groß an ihren Kindern,
Diese Aussage hält keiner Überprüfung stand.

Trotz allem finde ich es gut, dass Väter nun die Möglichkeit haben ihr Sorgerecht einzuklagen.
Es ist nur ein Schritt in die richtige Richtung. Automatisch ab Geburt ist der nächste, so wie im Rest Europas.
Für Väter die wirklich mit Leib und Herz Väter sind!
Das sind die meisten und schliesst die mit ein die nicht können weil Frau es nicht zulässt.
Man sollte wie so oft auch in dieses Urteil Ausnahmemöglichkeiten mithineinsetzten!
Da mache dir mal keine Sorgen. Die feministische Lobby, die hier bedingungslos contra Vater agiert wird schon dafür sorgen.

Gruss
Rene

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: Rechte lediger Väter gestärkt.

Beitrag von Arabella » 08.08.2010, 15:43

Hallo Moppel,

ich mag solche Zitatantworten nicht so sonderlich, da wird alles in einzelne leerstehende Sätze ummodelliert und aus dem Zusammenhang gerissen.
Schon deshalb habe keine Lust zu antworten, da müsste ich deine einzelnen Antworten wieder in Zitate schmücken. Ist nicht meine Art zu schreiben.

Deine Einstellung wird sich sowieso nicht ändern, meine auch nicht, deshalb belasse ich es dabei.

Einen schönen Tag wünscht Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Rechte lediger Väter gestärkt.

Beitrag von Moppel » 08.08.2010, 17:20

@ Arabella
Wenn du nix zu sagen hast warum postest du dann?
Rene

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: Rechte lediger Väter gestärkt.

Beitrag von Arabella » 09.08.2010, 05:30

Hallo Moppel,
ja das frage ich mich in dem Fall eben selber.

War eben ein Fehler meinerseits.

Lg Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Antworten