Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ponyhof
Beiträge: 1351
Registriert: 24.01.2014, 10:52

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Ponyhof » 13.09.2014, 21:14

Zum Thema "falsche Darstellungen"

Liebe JL, in deinem 3. Post (noch Seite 1) schreibst du:

"Er hätte bis 2013 sogar in einem internationalen Unternehmen gearbeitet, weil die Gehälter in diesem Bereich aber unter 300 Euro/Monat (umgerechnet) liegen, hat er diesen Job aufgegeben und arbeitet jetzt seit einem Jahr für die UNO. Sein Gehalt hat sich enorm gesteigert ....." ..wortwörtlich zitiert aus Deinem Post.

So. Jetzt wird uns gesagt, das wäre alles ganz anders, wir hätten das ganz falsch verstanden, und er hätte den Job gewechselt um seinen Master in Malaysia zu machen, und danach sei die Stelle nicht mehr frei gewesen. Hat er Dir das auf Nachfrage erzählt?

Dein erster Post klingt- sorry- nach kurzfristiger Geldgier. Ich bin im Universitätsbereich tätig, und ich kann rechnen ;-) Ein Masterstudium dauert regulär (mindestens) 2 Jahre, das ist zumindest sowohl hier als auch in den USA so, und soweit ich weiss, kommt man unter 1,5 Jahren nirgendwo zu einem Master, eher braucht man länger, vor allem wenn man im Ausland ist und nebenbei noch einiges organisieren muss (und ein Organisationstalent ist dein Typ ja offensichtlich nicht).

Angenommen, er hätte schon Anfang 2013 seinen Job gekündigt, und wäre ein Überflieger und Organisationsgenie, dann hätte er frühestens Mitte 2014 seinen Master. Wie soll er dann seit einem Jahr im Flüchtlingslager jobben?

Oder habe ich jetzt wieder was falsch verstanden?

Bringst Du was durcheinander, oder lügt der dir die Hucke voll?

Ist auch egal....ich mag mir nur, nachdem ich (und auch ganz viele andere hier) mir wirklich Gedanken um Dich gemacht habe, ungern zeigen lassen, dass ich ihm grundlos was unterstelle, irgendwo was reininterpretiere etc. ;-)

Aber ist auch egal jetzt, ich finde es jedenfalls prima, dass du für dich einen Weg aus dieser Geschichte suchst.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von kkj » 13.09.2014, 22:41

Ich sag zu so was ja gern mal, es ist mir EGAL, ob er ein Bezzi ist und ob er lügt oder nicht, solange man es nicht genau weiß - es kommt darauf an, was er jetzt (nicht) tut für die Beziehung. Schwer genug wäre es auch ohne Bezzitum und Lügen.

Die Liebe mag noch so lodern, aber alltagstauglich ist es gerade bei solchen Konstellationen eher selten.

Jordi, überleg dir das nochmal mit der erneuten Einladung. Bissl unfair ist es schon - und Risiken stecken da auch drin. Und ansonsten geh weiter DEINEN Weg.
LG
kkj

Nalina
Beiträge: 17
Registriert: 02.05.2014, 22:57

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Nalina » 13.09.2014, 23:01

JL hat u.a. geschrieben

Und ich kann mir nicht vorstellen einen Mann an der Seite zu haben (wenn er denn hier wäre), den ich immer ziehen muss. Das bin ich nicht.

Aber genau das Bild der taffen Frau, die Bewerbungen schreibt, Abklärungen trifft usw. hast du ihm vorgelebt.

Ja, vielleicht liebt er mich ja auch tatsächlich - aber das reicht mir nicht. Ich will einen Mann, auf den ich mich zu 1000% verlassen kann, der da ist, wenn ich Hilfe brauche, der mindestens genauso zielstrebig an Dinge herangeht, wie ich es gewohnt bin. Der einem das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit bieten kann. Auch wenn ich mein Leben sehr gut alleine managen kann, wünscht sich eine Frau das in ihrem Herzen doch sehr, einen solchen Mann an der Seite zu haben.

Ein bisschen viele Wünsche für einen orientalischen Mann.

Es zerreist mich zu wissen, dass in knapp 4 Wochen höchstwahrscheinlich alles vorbei ist, wir keinen Kontakt mehr haben werden und das weil er den Hintern nicht hoch bekommt. Ich gehe hier gerade durch die Hölle.... Ich habe mir so sehr gewünscht, dass es klappen könnte... Wurde aber eines Besseren belehrt.

Mir scheint, dass du dir noch immer wünscht, dass es doch noch klappen könnte, daher die Einladung.

Wurde aber eines Besseren belehrt. ....scheint aber noch nicht akzeptiert






[

mara
Beiträge: 174
Registriert: 17.04.2008, 18:04

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von mara » 14.09.2014, 10:14

Hallo Karlotta,

nein, ich glaube nicht, dass JL das schon richtig akzeptiert hat. Siehe auch das Posting von nalina.
Im Augenblick sieht es eher so aus, dass er in JL`s Ansicht nicht so "funktioniert" wie es für sie richtig wäre und wie es hier Viele beschrieben haben.
Ich glaube JL geht es darum: "Liebt er mich?" Wenn er mich so richtig lieben würde dann........und dann ist er auch kein Beznesser.

Ich finde, dass die ganze Jobsuche äußerst schwierig ist. Selbst bei gleicher Qualifikation würde eher ein EU-Bürger vorgezogen, wenn man nicht auch einen Deutschen zur Auswahl hat. Irgendjemand schrieb das auch vorher schon.
Er müsste dann schon so hoch oder speziell qualifiziert sein, dass man ihn braucht. Er müsste sich dann durch das Internet wurschteln und Blindbewerbungen schreiben wo es eventuell klappen könnte. Schwierig wenn er kein Deutsch kann und nicht auch Bewerbungen in Englisch abgeben könnte. Und last not least, auch bei uns läuft viel über Beziehungen und Kontakte. In orientalischen Ländern noch mehr.
Die Vorarbeit muss JL selbst leisten, denn er kennt sich nicht mit deutschen Gepflogenheiten und Regeln aus.
Er müsste schon mehrere "Urlaube" machen, um selbst Kontakte zu knüpfen. Es gibt sicher eine Abteilung für ausländische Arbeitnehmer in der Agentur für Arbeit und sicher auch noch andere Stellen.
Das heißt ohne "Anschubhilfe" von JL geht es nicht. Weitermachen muss er natürlich auch.
Ja, vielleicht liebt er mich ja auch tatsächlich - aber das reicht mir nicht. Ich will einen Mann, auf den ich mich zu 1000% verlassen kann, der da ist, wenn ich Hilfe brauche, der mindestens genauso zielstrebig an Dinge herangeht, wie ich es gewohnt bin. Der einem das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit bieten kann. Auch wenn ich mein Leben sehr gut alleine managen kann, wünscht sich eine Frau das in ihrem Herzen doch sehr, einen solchen Mann an der Seite zu haben.

Ein bisschen viele Wünsche für einen orientalischen Mann.
Nicht nur für einen orientalischen Mann.

Und JL, glaube mir, er wird dir Vieles besser geben können, wenn er in seinem Land ist, aber dann müsstest du da deine Anpassungsleistung vollbringen.

Wenn du dir schon so im Klaren bist, dass dein Freund so viele Erwartungen von dir an einen Partner nicht erfüllen wird, warum läßt du ihn dann noch nach Deutschland kommen?

KungShanPing
Beiträge: 150
Registriert: 19.02.2014, 14:31

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von KungShanPing » 14.09.2014, 13:13

Ich finde, dass die ganze Jobsuche äußerst schwierig ist. Selbst bei gleicher Qualifikation würde eher ein EU-Bürger vorgezogen, wenn man nicht auch einen Deutschen zur Auswahl hat. Irgendjemand schrieb das auch vorher schon.
Nochmal, das stimmt so nicht, vor allem wenn er der Informatiker ist, der er zu sein vorgibt!

Man muß nur mal "blue card Germany" googeln.
u.a. NGO postet in vier Sprachen
http://www.bluecard-eu.de
oder die Deutsche Behörde, auch vier Sprachen.
http://www.bamf.de/EN/DasBAMF/Aufgaben/ ... -node.html

Und den Informatiker sollte mir mal jemand zeigen, der kein Englisch kann. ...und bei einer Hilfsorganisation ohne Englischkenntnisse arbeitet.
Wenn er das wäre, was er zu sein vorgibt, das wöllte, was er zu wollen vorgibt und seinen Hintern heben würde, man nähme ihn mit Kußhand, das könnt Ihr mir glauben.

KungShanPing
Beiträge: 150
Registriert: 19.02.2014, 14:31

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von KungShanPing » 14.09.2014, 13:21

P.S. oder, da hier keine links zu Foren gepostet werden dürfen, einfach mal Netzwerk für berufliche Kontakte, oder Network for professionals googeln. In diesen zwei großen Fachkräftenetzwerken stellen alle IT-Firmen ihre Stellenangebote rein.

Wende
Beiträge: 215
Registriert: 01.06.2014, 00:02

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Wende » 14.09.2014, 14:32

Soderle, jetzt noch einmal ganz langsam.

Ich arbeite in einer Firma, in der auch und vor allem hauptsächlich englisch gesprochen wird. Das liegt daran, dass die Firma weltweit agiert. Und ich habe mir meine KollegInnen mal angesehen. Die kommen aus aller Herren Länder, können sich ziemlich klar ausdrücken, haben einen Beruf erlernt und im Ausland studiert. Nebenbei haben sie Deutsch gelernt und lernen jeden Tag dazu, konnten Fuß fassen, da sie vor allem wissbegierig sind. Sie lechzen nach Wissen und das Wollen nach der deutschen Sprache ist Pflicht. Wenn es nicht so wäre, hätte man die niemals eingestellt. Selbst das Englisch birgt Holpersteine, aber es gibt oft ein Ding dazwischen und man regelt das dann mit Kauderwelch, doch das Konstrukt steht. Das ist absolut positiv zu bewerten, denn die Leute sind bemüht, man reüssiert nicht ohne Grund. Und sie verdienen gutes Geld. Aber das eben, weil sie sich bemühen und etwas von dem verstehen, was sie gelernt bzw. studiert haben.
Desweiteren müssen die natürlich gut durchleutet gewesen sein und vor allem müssen die von ihrem Handwerk etwas verstehen. Und die alle haben sich selber, ich betone selber! bemüht. Die brauchten keine Schüttlerin oder einen Schüttler, sondern haben Eigeninitiative ergriffen.

Um es noch mal zu sagen, JL, dein "Schüttelprinz" hat mal nebenbei bei irgendeiner Organisation gearbeitet, aber dann dort auch nicht direkt bei einer IT-Firma, sondern .. ja was eigentlich? Das ist bis heute unklar. Will damit sagen: Meine KollegInnen müssen einen etwas gehobenen Standart an Deutschkenntnissen beherrschen, müssen sich auf ihrem bzw. einem Gebiet hervortun. Sie müssen vor allem zwei Sprachen, mindestens Englisch perfekt
und Deutsch als Sekundärsprache sprechen, so dass man sie versteht. Kleinigkeiten wie Grammatik ist kein Problem, das regelt man unter sich und niemand aus diesen Ländern muss sich für seine Schwäche entschuldigen. Man selber lernt auch noch dazu und manchmal haben die sogar Redewendungen drauf, die einem Deutschen fremd sind, aber es ist gut zu wissen dass es eine Geben und Nehmen ist.

Jetzt frage ich dich also noch einmal, JL (und viele andere Damen hier): Welche Qualifikation hat (d)ein Schüttelprinz von der du denkst, dass er hier einen guten Job finden könnte. Die Sprache allein kann es nicht sein, es muss eine gesonderte, außerordentliche Qualifikation sein. Wenn du mir jetzt wieder etwas von dem Microsoft-Kurs erzählen willst, dann lass das mal lieber, denn das ist Standart. Jeder sollte WordOffice und Pillepalle Microsoft kennen, dafür braucht es keinen Kurs. Was ist seine Berufung, was ist sein tatsächlicher Job, was hat er gelernt um andere Menschen zu überzeugen, dass ausgerechnet er der Richtige für diesen Job ist? Der Markt ist heutzutage so groß und fast unersättlich, dass man auf deinen Freund wirklich nicht unbedingt wartet.
Frag ihn mal warum er meint ausgerechnet hier ansässig werden zu wollen. Also aus den Gründen in Sachen Beruf.

Zur Userin Zucker fehlen mir bislang wirklich die Worte und das ist wohl auch gut so!

Mit freundlichen aber durchaus fragenden Grüßen
Wende

P.S.: Viele Grüße mal wieder an Anaba (einfach nur so, hat nichts mit dem Beitrag oder Thema zu tun :) )

leva
Beiträge: 3296
Registriert: 27.06.2014, 17:01

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von leva » 14.09.2014, 15:09

Bei den MS Certs,die JL's Freund evtl mal anvisiert hatte geht es wohl eher um Sachen wie Network +,Security +,Desktop support,Server etc.
Das ist alles sehr teuer,wenn es der AG nicht bezahlt.
Und einfach so macht man/frau nicht i-ein cert.Das muss schon zum anvisierten Job passen.

Wende
Beiträge: 215
Registriert: 01.06.2014, 00:02

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Wende » 14.09.2014, 15:42

leva hat geschrieben:Und einfach so macht man/frau nicht i-ein cert.Das muss schon zum anvisierten Job passen.
Ganz genau und darum geht es hier.

Selbst bei Frau Zucker ist mir nicht ganz klar was ihr Mann arbeitet. Inwiefern er für was qualifiziert ist. Gut **** kann es ja wohl nicht sein. Mir würde es wirklich gut gefallen, wenn Zucker mal von ihrem halbjährigen Erfahrungen was vertellt, also einen Thread eröffnet, statt Ratschläge und Ansporn für etwas zu geben, was vollkommen unausgereift und fahrlässig ist.

Ponyhof
Beiträge: 1351
Registriert: 24.01.2014, 10:52

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Ponyhof » 14.09.2014, 19:04

Laut JL arbeitet er als "registration assistant" im Flüchtlingslager. Also -vermutlich- entweder ein Sekretärenjob, oder allenfalls Datenbankpflege. Alle Jobs, wo "assistant" dransetzt, sollten bezüglich Qualifikation und Anforderungen kritisch beäugt werden, manch einer ist da nur Laufbursche.

Also nix mit Netzwerkadmin, IT-Techniker oder so. Die Frage, wie denn sein Master mit seiner Tätigkeit dort (nun schon 1 Jahr) zeitlich zusammenpasst ist auch nicht geklärt.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama

Blau
Beiträge: 117
Registriert: 01.09.2013, 16:18

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Blau » 14.09.2014, 20:43

In Deutschland sind die " assistants " Angestellte mit kaufmännischer Ausbildung.

z.B. - IT-System Kaufmann - management assistant in IT-systems
- Bürokaufmann - office management assistant .

Wie das in Jordanien aussieht, weiß ich nicht,
Es kann gut sein, dass er trotz seiner Qualifikation nichts besseres als einen Helferjob gefunden hat.

Blau
Beiträge: 117
Registriert: 01.09.2013, 16:18

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Blau » 14.09.2014, 22:09

The Office of the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), Iraq Operation Unit in Amman (IOUA) invites qualified candidates to apply for the following vacancy: Title : Snr. Registration Assistant, GL5 (4 positions)
Duration: 3 months with possibility for extension
Duty Station: Iraq Operation Unit in Amman
Duties and Responsibilities:

The incumbent will undertake the following responsibilities under the direct supervision of the Senior Refugee Status Determination (RSD) Officer:
1. Assist in the Registration Process for refugees and other persons of concern.
2. Assist in monitoring the refugee situation including refugee movements in the camp and elsewhere.
3. Update database for registration.
4. Provide statistics and data analysis as required.
5. May be required to collaborate with implementing partners in charge of distribution of Non-food Items (NFIs) and FIs.
6. Draft routine correspondence and reports.
7. Act as interpreter and translator when needed.
8. Perform other duties as required.


Essential minimum qualifications and professional experience required: Completion of the Secondary Education. Minimum 7 years of previous relevant job experience. Fluency in English and working knowledge of Arabic. Good Computer skills
Personal qualities: Highly motivated with strong interest in humanitarian work, dynamic and energetic with strong personality to manage work pressure.
Desirable qualification and competencies: 1. Previous experience in UN/UNHCR 2. Good knowledge of Progres (HCR database for reintegration of refugees, returnees and displaced persons ). 3. Experience in managing programme related to standards and indicators. 4. Training on data analysis with SPFF (statistic software). 5. Completion of UNHCR learning programmes or specific training relevant to functions of the position 6. Knowledge of another relevant UN Language.

Blau
Beiträge: 117
Registriert: 01.09.2013, 16:18

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Blau » 14.09.2014, 22:22

Entschuldigung, ich habe es nicht lassen können das zu googeln.
Entnommen aus einer Stellenanzeige von 2012.

LG

Blau
Beiträge: 117
Registriert: 01.09.2013, 16:18

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Blau » 14.09.2014, 23:12

Fließendes Englisch und anwendbare, arabische Sprachkenntnisse... Kenntnisse einer weiteren Sprache aus dem UN Bereich.

Zucker

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von Zucker » 15.09.2014, 12:08

Ich denke der Job ist nicht schlecht..

Ich muss nochmal was zur Jobsuche allgemein sagen. Ich habe eine Bekannte aus Kolumbien, die Ingenieruwesen studiert hat und für einen Job nach Deutschland gekommen ist. Sie hatte einen wirklich sehr guten Uniabschluss. Ich fragte sie mal wie sie das mit dem Visum gemacht hat. Sie sagte, den Job konnte Sie nur bekommen, da ihr Vater Spanier ist und sie damit auch die Spanische Staatsbürgerschaft hat und damit bessere Chancen auf den deutschen Arbeitsmarkt hat. Bei der Bewerberauswahl geht man wohl folgendermaßen vorgegangen:
1. Gibt es einen ausreichend qualifizierten Bewerber aus Deutschland
2. Gibt es einen ausreichend qualifizierten Bewerber aus Europa.
3. Trifft 1+2 nicht zu, kann die stelle auch mit anderen Bewerbern belegt werden.

KungShanPing
Beiträge: 150
Registriert: 19.02.2014, 14:31

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von KungShanPing » 15.09.2014, 12:54

So, jetzt werde ich mal konkreter: unser Team besteht aus fünf, bald sechs Personen aus Drittländern und ACHTUNG: auch einem Tunesier. Sie haben ihr Visum allein über das Interesse an ihrer Person und ihrer fachlichen Kompetenz, die wir in mehreren Telefon- und Skypeinterviews in ! englischer Sprache hinterfragt haben, erhalten. Die Bereitschaft, sich auch persönlich vorzustellen und mal herzufliegen oder sich auf einem Flughafen zu treffen hat uns den wirklichen Willen gezeigt. Sie alle sind extrem bemüht, auch Deutsch zu lernen und sind eine absolute Bereicherung. Jaaa, so weit gehen Firmen wie meine inzwischen, um den Mangel an Fachkräften (übrigens IT und Automatisierungstechnik) auszugleichen.

Es ist natürlich sehr viel weniger anstrengend anhand der hier so hilfreich geschilderten Hürden :twisted: gar keinen Versuch zu wagen.
Für mich gibt es absolut keine Entschuldigung für Faulheit und Rumgejammere ohne den Popo gehoben zu haben.
Wie man aus der zwei ! Jahre alten Stellenbeschreibung lesen kann, ist Englisch fließend Voraussetzung gewesen.

Also Liebe JL, wenn Du nicht zum Popoträger mutieren willst, laß es, hast Du ja eigentlich schon selbst erkannt. Abgesehen von dem finanziellen Risiko, wenn Du für den Herren gebürgt hast und er stiften geht.

LG

LadyJo
Beiträge: 154
Registriert: 11.03.2014, 13:04

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von LadyJo » 15.09.2014, 13:04

Liebe KungShanPing,

einmal o.T.

Vielleicht kannst du mir einmal per Mail die Internetseite deines Unternehmens zukommen lassen? Würde diese meinem Mann dann weiterleiten, vielleicht ist ja bei euch eine Stelle frei, auf die er sich bewerben kann, wenn ihr speziealisiert auf Automatisierungstechnik seit. Da ihr ja anscheinend gute Erfahrungen mit ausländischen Kollegen habt, und er die Voraussetzungen, die du schreibst erfüllt, wäre es eine tolle Option und vl hat er ja endlich Glück. Leider mussten wir bisher die Erfahrung machen, dass ein Deutsch, welches eben nicht perfekt ist, zu vielen Absagen führt. An Vorstellungsgesprächen mangelt es nicht. Viele Unternehmen haben da leider nicht eine so tolle Einstellung, wie bei euch. Über eine Mail von dir würde ich mich freuen.
Viele Grüße

__________________________________________________________________________________


Es gibt nur einen Weg, eine glückliche Ehe zu führen, und sobald ich erfahre, welcher das ist, werde ich erneut heiraten.

Clint Eastwood

KungShanPing
Beiträge: 150
Registriert: 19.02.2014, 14:31

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von KungShanPing » 15.09.2014, 13:12

@Lady Jo,
gern, wenn Du Dich etwas in Geduld fasst melde ich mich dann aus meiner Firma. Bin übernächste Woche wieder im Büro.

KungShanPing
Beiträge: 150
Registriert: 19.02.2014, 14:31

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von KungShanPing » 15.09.2014, 13:17

Sorry, noch mal OT
Lady Jo, schickt mir doch inzwischen mal eine Info per mail, was sein Fachgebiet ist.
LG

LadyJo
Beiträge: 154
Registriert: 11.03.2014, 13:04

Re: Bezness? Ich bitte um eure Meinung

Beitrag von LadyJo » 15.09.2014, 14:12

Liebe KungShanPing,

vielen lieben Dank. Du hast Post von mir :)

Nun wieder zurück zu JL :D
Viele Grüße

__________________________________________________________________________________


Es gibt nur einen Weg, eine glückliche Ehe zu führen, und sobald ich erfahre, welcher das ist, werde ich erneut heiraten.

Clint Eastwood

Antworten