Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.06.2010, 21:59
Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Hallo ihr Lieben,
der Zufall hat mir ein Buch zukommen lassen, dass mich sehr beeindruckt und berührt.
Zu den Daten:
Autorin: Mariama Ba
Titel: Der scharlachrote Gesang
Erscheinungsjahr: 1982
Klappentext: Die einfühlsame und fesselnde Schilderung der Ehe zwischen einem senegalesischen Lehrer und seiner französischen Frau- und ihres Scheiterns. Wie schwierig eine Verbindung zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist und welchen Konflikten beide Partner ausgesetzt sein können, zeigt dieser ungewöhnliche Roman der senegalesischen Autorin.
"... Das letzte Buch einer bedeutenden Schriftstellerin." Die Welt
" Der Roman schlägt in Bann, läßt nicht mehr los, beunruhigt, fesselt und bewegt. Da wird eine Trgödie aufgerollt, deren Wirkung man sich nur schwer entziehen kann." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Muss für jede Frau, die mit einem Gambier oder Senegalesen liiert war. Ich kann es kaum glauben: Hier steht meine Geschichte, mit Einblicken in die afrikanische Männer- und Frauenseele, die mir bisher verborgen waren...
Grüße Vita
der Zufall hat mir ein Buch zukommen lassen, dass mich sehr beeindruckt und berührt.
Zu den Daten:
Autorin: Mariama Ba
Titel: Der scharlachrote Gesang
Erscheinungsjahr: 1982
Klappentext: Die einfühlsame und fesselnde Schilderung der Ehe zwischen einem senegalesischen Lehrer und seiner französischen Frau- und ihres Scheiterns. Wie schwierig eine Verbindung zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist und welchen Konflikten beide Partner ausgesetzt sein können, zeigt dieser ungewöhnliche Roman der senegalesischen Autorin.
"... Das letzte Buch einer bedeutenden Schriftstellerin." Die Welt
" Der Roman schlägt in Bann, läßt nicht mehr los, beunruhigt, fesselt und bewegt. Da wird eine Trgödie aufgerollt, deren Wirkung man sich nur schwer entziehen kann." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Muss für jede Frau, die mit einem Gambier oder Senegalesen liiert war. Ich kann es kaum glauben: Hier steht meine Geschichte, mit Einblicken in die afrikanische Männer- und Frauenseele, die mir bisher verborgen waren...
Grüße Vita
Re: Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Das Buch habe ich vor langer Zeit intensiv gelesen und an der Uni behandelt.
Mariama Ba war die erste muslimische Frau im Senegal, die studierte/ zur Schule ging ??? und zeitlebens im Zentrum von Dakar
lebte. Ich glaube, sie hat viele Kinder.
Ihr weiteres Buch heißt : " Ein so langer Brief" und behandelt die Seelenqualen einer afrikanischen Frau, die ihren Ehemann mit
weiteren Ehefrauen teilen muss.
Liebe Grüße
Brighterstar
Mariama Ba war die erste muslimische Frau im Senegal, die studierte/ zur Schule ging ??? und zeitlebens im Zentrum von Dakar
lebte. Ich glaube, sie hat viele Kinder.
Ihr weiteres Buch heißt : " Ein so langer Brief" und behandelt die Seelenqualen einer afrikanischen Frau, die ihren Ehemann mit
weiteren Ehefrauen teilen muss.
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.06.2010, 21:59
Re: Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Hallo Brighterstar!
Soweit ich weiß, hatte Mariama Ba 9 Kinder, war 30 Jahre mit ihrem Mann verheiratet und lebte in Dakar. Dann nahm er sich eine zweite Ehefrau. Mit 51 Jahren starb Mariama Ba an Krebs.
In dem Roman "Der scharlachrote Gesang" wird immer wieder der Duft des Weihrauches erwähnt. Dieser Geruch haftete dem treulosen Ehemann an, wenn er von seiner afrikanischen Zweitfrau kam. Das kenne ich auch, nur hieß dieser Duft bei uns früher immer "Tschurei" ( Lautsprache, k.A. wie dies richtig geschrieben wird). Das waren so schwarze, bröselige Klumpen, die auf Alluminiumfolie geräuchert wurden. Weißt du, was das genau ist?
liebe Grüße Vita
Soweit ich weiß, hatte Mariama Ba 9 Kinder, war 30 Jahre mit ihrem Mann verheiratet und lebte in Dakar. Dann nahm er sich eine zweite Ehefrau. Mit 51 Jahren starb Mariama Ba an Krebs.
In dem Roman "Der scharlachrote Gesang" wird immer wieder der Duft des Weihrauches erwähnt. Dieser Geruch haftete dem treulosen Ehemann an, wenn er von seiner afrikanischen Zweitfrau kam. Das kenne ich auch, nur hieß dieser Duft bei uns früher immer "Tschurei" ( Lautsprache, k.A. wie dies richtig geschrieben wird). Das waren so schwarze, bröselige Klumpen, die auf Alluminiumfolie geräuchert wurden. Weißt du, was das genau ist?
liebe Grüße Vita
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.10.2010, 15:12
Re: Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Das ist Thiouraye. Es gibt verschiedene Mischungen, z.B. vermischt man die Samen des diguid ja und des gowe, zweier Gewürzbäume aus dem Sahel, mit Moschus und fügt manchmal noch Gummiarabikum als Bindemittel hinzu. Man verbrennt den Thiouraye in einer Terracottaschale. Seinen Duft wird man partout nicht mehr los, denn der Rauch dringt tief in die Kleidung ein. Auf diese Weise kann man bestens den Partner überwachen. Riecht seine Kleidung einmal nach einem fremden Thiouraye, kann man ihn getrost eines Seitensprunges bezichtigen 
LG
Babs

LG
Babs
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.06.2010, 21:59
Re: Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Danke!
Vita
Vita
Re: Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Ihr Lieben,
ich finde es ein wenig weit hergeholt, Menschen gleich des Ehebruchs zu beschuldigen, wenn sie nach einem gewissen Mittel
riechen.
Immerhin kann sich ja jemand zufällig/unwissentlich in einem Raum aufhalten, in der der Duft verströmt, welcher dann in die Kleidung geht -
ähnlich wie beim passiven Rauchen - oder habe ich etwas falsch verstanden ???
Liebe Grüße
Brighterstar
ich finde es ein wenig weit hergeholt, Menschen gleich des Ehebruchs zu beschuldigen, wenn sie nach einem gewissen Mittel
riechen.
Immerhin kann sich ja jemand zufällig/unwissentlich in einem Raum aufhalten, in der der Duft verströmt, welcher dann in die Kleidung geht -
ähnlich wie beim passiven Rauchen - oder habe ich etwas falsch verstanden ???
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.10.2010, 15:12
Re: Der scharlachrote Gesang - Westafrika
Im Allgemeinen verwenden Frauen Thiouraye, um einen Mann zu verführen. Davon abgesehen, dass ich mich fragen würde, was mein Mann im Schlafzimmer einer Frau zu suchen hat, die sich gerade auf eine Liebesnacht vorbereitet, riecht man sehr genau, ob jemand nur zufällig aus dem Nachbarzimmer angeweht wurde oder einige Zeit mitten in der Räucherkammer verbracht hat. Die Rückschlüsse sind ungefähr so eindeutig, wie beim berühmten Lippenstift am Kragen... Und 'unwissentlich' hält sich kein Mann in diesen Rauchschwaden auf 
LG
Babs

LG
Babs