Wofür Panikmache? Weil es eine Resolution von den islamisierten Ländern bei den Vereinigten Nationen WIRKLICH gibt, die die Kritike gegen Islam, Shari'a und seine jihadiste (gewalttätige) Geschichte verbietet, und bestrafen möchtet,sunwalk hat geschrieben:
Ich weiß nicht warum man nicht erstmal einfach abwartet! Das sich die Scharia nicht mit einer Demokratie ohne weiteres vereinbaren läßt, steht außer Frage!
Aber wenn man den Menschen (Muslimen) auch immer nur Vorwürfe macht und sie auf das reduziert was sie bisher gelebt haben, ihnen nicht Mut zuspricht und Beispiele gibt, wie auch auf einem demokratischen Weg eine Ordnung gewährleitet werden kann, werden wir sie nie erreichen (man soll es nicht glauben, aber es gibt genügend normal und friedlich denkende Muslime)!
Dieses sinnlose Geschreibe mit Sorge und Panikmache gegen den Islam macht für mich keinen Sinn und bewegt nicht in die Richtung, in die man es gerne hätte!
Frei, was möchtest du?
Möchtest du alle belehren/bekehren?
Erwartest du, das Millionen von Muslimen ihre Religion ablegen?
Hast du Vorschläge wie von heute auf morgen die Welt friedlich sein könnte?
Sollen die Menschen von vorne herein resignieren?
Sie müssen lernen, das wenn sie eine Demokratie umsetzen wollen, Politik und Religion trennen müssen! Es müssen jetzt zukünftig erstmal Bildungsmöglichkeiten für jedermann-/frau geschaffen werden, dass sie dazu überhaupt in der Lage sind ... alles das braucht Zeit!
Die, die jetzt auf der Straße waren, haben nur einen Grundstein gesetzt!
Nach wie vor denke ich war der Schritt der Proteste in der arabischen Welt ein wichtiger erster Schritt, um Diktatoren zu stürzen und Veränderungen auf den Weg zu bringen, ganz besonders die Menschenrechte ... der zweite Schritt bleibt abzuwarten, denn noch lange nicht zeigt sich eine Richtung ... die Richtung die ggf. dann irgendwann mal kritisiert werden könnte und Aussagen bestätigt wie ES KONNTE ODER KANN NICHT FUNKTIONIEREN bleibt weiterhin abzuwarten!
L.G.
so wie es schon in Pakistan ist, und Kritiker/-innen dort wurden zum Tod urteilt?
Es wäre ... ISLAMOPHOBIE! (Phobie für eine Realität, die absolut inkompatibel mit einem sekülaren Staat und Demokratie und universelle Menschenrechte und basische Freiheiten ist!
Die Kritiker/-innen gegen solche faschistische Regelungen wären ... Phobe/-innen! Und dafür urteilt! Und bestraft!!!)
Das ist keine Panikmache, das ist Realität. Und wenn es DIR diese Realität panikieren macht, dann könntest du dich fragen, warum machst sie DIR panikieren:
oder würderst du panikieren für meine Kritike gegen eine solche (schrechliche unmenschliche und heute auch internationalisierte) Realität?
Kritik und Panik ist etwas anders: ich persönlich kritiziere eine bestimmte REALITÄT, wenn andere wollen panikieren, das ist ihre Entscheidung.
*
Ich will alle belehren? Nein, ich möchte nur sagen, was in der ägyptischen Deklaration steht: Islam und Shari'a.
Bedeutet das, dass ich "alle belehren will"? Wenn es (für dich) so bedeutet, Entschuldigung, aber wir haben wirklich eine ganze unterschiedliche Art, Dinge zu urteilen.
Ich möchte nur basische Fakte zur Aufmerksamkeit bringen: ist das "alle belehren willen"?
Ich würde sagen, dass die Leute - die bestimmte Fakte verstecken möchten -, "wollen (sie) alle ignorant bewahren": wofür? (Möglicherweise für politische und faschistische Zwecke ...).
*
Ob ich möchte, dass die ganze Islamiche Islam verlassen?
Es wäre schön etwas gutes, wenn sie einfach die Leute erlauben würden, Islam zu verlassen:
bis jetzt bleibt es verboten.
Es gibt einen Verein "Former Muslims United" in den USA, der nach der "Freiheit Islam zu verlassen" gefragt haben, und das ist zu islamischen Führern:
kaum haben sie eine Antwort gekriegt ->
und das passiert im Westen: jetzt stellst du dir vor, wie ist es in den islamisierten Ländern,
und was es für einen Land - wie Ägypten - bedeutet, eine NEUE (!) Verfassung zu haben, die von "Islam und Shari'a" redet.
Demokratie? (Menschenrechte, Modernität)?
Pfuih!
*
Wenn du etwas zu lehren oder belehren hast, dann bitte: ich werde deine Beiträge lesen.
Schönen Abend and alle, und schönes beleuchtetes Leben.