eine fast perfekte Ehe

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von morena » 03.05.2011, 12:41

Spricht jedenfalls nicht für diese Ehe,wenn man zusammen vor dem PC sitzt und im Forum lesen muss,um einen Grund zum Lachen zu finden.

Hoffentlich gibt es noch andere Gelegenheiten,die Dir dahab und Deinem Mann zum Lachen verhelfen.

Viele Grüsse, Morena

schwarzerkaterkarlo
Beiträge: 188
Registriert: 09.09.2008, 11:55

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von schwarzerkaterkarlo » 03.05.2011, 12:49

Hallo Dahab2,

ich frage mich langsam auch, warum Du hier in diesem Forum bist. Du bist nach eigenen Angaben glücklich verheiratet, alles passt
bestens. Geld ist genügend da, also nach Deinen Worten die perfekte Ehe.

Wäre ich an Deiner Stelle und alles wäre bestens, dann wäre ich unter Garantie nicht hier. Warum auch, wenn dazu kein Grund besteht.

Alles ein wenig merkwürdig.

schwarzer kater karlo

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Anaba » 03.05.2011, 12:53

ich frage mich langsam auch, warum Du hier in diesem Forum bist.
Hallo Kater,

vielleicht um das Forum ein bisschen aufzumischen ?
Das passiert schon mal ab und zu. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Arche Noah » 03.05.2011, 12:58

@ Dahab

Wurde deine Tochter ehelich geboren ?

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

schukran
Beiträge: 37
Registriert: 30.03.2008, 10:55

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von schukran » 03.05.2011, 12:58

dahab2 hat geschrieben:Ich muss doch wirklich grinsen: Mein "Aladin" und ich lachen uns grad kaputt. Habs mal übersetzt und die erste Frage war: Sag mal, wie alt sind die denn? Und der nächste Satz: LASS MICH RATEN: DIE MEISTEN WURDEN VON HURGHADA ODER LUXOR/ UMGEBUNG SPINNERN BESCHISSEN? :D
Na, die Spinner gibt es sicherlich auch in Assuan...
Liebe Grüße Schukran

Taisia
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2010, 14:43

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Taisia » 03.05.2011, 13:40

Arche Noah hat geschrieben:@ Dahab

Wurde deine Tochter ehelich geboren ?

Gruß
Arche
Dahab schreibt in einem anderen Thema hier im Forum folgendes:

Ich habe das gelöscht, wir zitieren nicht aus anderen Foren, lG Micky


VG Taisia[/color]
„Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.“

Oscar Wilde

Justicea
Beiträge: 148
Registriert: 09.03.2011, 10:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Justicea » 03.05.2011, 13:43

UND WARUM TRUG SIE DANN NICHT DEN KINDESVATER EIN??????????

WENN SIE VERHEIRATET WAR??????


DOCH NICHT WEGEN DER RELIGION??????


WENN JA, DANN IST HIER SCHON DER KNACKPUNKT!!!!


jetzt hab ich aber aufgeschrien, hier stimmt es gewaltig nicht!
Der Gerechte muß viel leiden.

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von jippie » 03.05.2011, 13:45

schukran hat geschrieben:
Na, die Spinner gibt es sicherlich auch in Assuan...
Also das ging in etwa so:

"Schatzi, ich habe im Internet gerade das Glück unserer Ehe breitgewalzt."
"Wie jetzt? Wo genau?"
"In einem Forum, wo Frauen versuchen, andere Frauen vor ihrem Unglück zu bewahren."
"Echt jetzt? Warum bist du dort angemeldet?"
"Naja, weil es mir ein tiefes Bedürfnis ist, die Leute über Viehzucht in Oberägypten zu informieren.
Schließlich weiß man in Deutschland nicht, dass sich dumme Kühe durchaus auch mit Hornochsen verstehen können.
Das Motto des Forums ist im Übrigen in etwa:

"Nur dumme Kälber, wählen ihre Metzger selber!
Wir retten euch vor der Schlachtbank!....."

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lachen sie noch morgen..... :mrgreen:
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Justicea
Beiträge: 148
Registriert: 09.03.2011, 10:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Justicea » 03.05.2011, 13:51

Also das ging in etwa so:

"Schatzi, ich habe im Internet gerade das Glück unserer Ehe breitgewalzt."
"Wie jetzt? Wo genau?"
"In einem Forum, wo Frauen versuchen, andere Frauen vor ihrem Unglück zu bewahren."
"Echt jetzt? Warum bist du dort angemeldet?"
"Naja, weil es mir ein tiefes Bedürfnis ist, die Leute über Viehzucht in Oberägypten zu informieren.
Schließlich weiß man in Deutschland nicht, dass sich dumme Kühe durchaus auch mit Hornochsen verstehen können.
Das Motto des Forums ist im Übrigen in etwa:

"Nur dumme Kälber, wählen ihre Metzger selber!
Wir retten euch vor der Schlachtbank!....."

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lachen sie noch morgen..... :mrgreen:[/quote]





Bitte kann man das in ein gutes Buch verfassen? Jetzt ist der Tag perfekt.
Welch ein guter Humor.
Danke Jippie
Der Gerechte muß viel leiden.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von morena » 03.05.2011, 14:07

Herrlich,jippie

jetzt sitze ich wenn auch ohne "Aladin" vor dem Laptop und lache mich kaputt.Da war dahabs Beitrag wenigstens für etwas gut.

Viele Grüße,Morena

Taisia
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2010, 14:43

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Taisia » 03.05.2011, 14:08

justice hat geschrieben:UND WARUM TRUG SIE DANN NICHT DEN KINDESVATER EIN??????????

WENN SIE VERHEIRATET WAR??????

Kann mehrere Gründe haben. Wäre die Ehe in Deutschland registriert gewesen, dann wäre er automatisch als Kindsvater eingetragen worden. (Falls dies nicht stimmt, bitte berichtigen!) Möglicherweise konnte sie sich eben durch eine "Nichtregistration" der Ehe in Deutschland und durch die Angabe: Vater unbekannt, finanzielle Vorteile verschaffen; sprich Kindesunterhalt vom Staat.

DOCH NICHT WEGEN DER RELIGION??????

Ich weiß nicht, ob es in Deutschland bezüglich der Religion überhaupt etwas bringt, wenn sie den Vater nicht angibt!? Sind denn in Deutschland Kinder aus "bireligiösen" Ehen auch automatisch Muslime? Und auch für Ägypten kann ich die damit angeblich erreichten Vorteile nicht wirklich nachvollziehen :?:
1. wird das Umfeld in dem sie und ihr Mann - zumindest zeitweise - gemeinsam Leben das Kind sowieso als Muslim ansehen UND
2. ist für den Mann und die Familie sowie deren soziales Umfeld dieses Kind ein Moslem, ob er nun in Deutschland in der Geburtsurkunde steht oder nicht



WENN JA, DANN IST HIER SCHON DER KNACKPUNKT!!!!

Was meinst du damit?

jetzt hab ich aber aufgeschrien, hier stimmt es gewaltig nicht!
Noch dazu kommt, dass ich persönlich noch NIE einen Moslem kennengelernt habe, der einen derartigen Kompromiss eingehen würde, Liebe hin, Liebe her... Aber ich lebe auch erst knapp 3 Jahre in Ägypten, vielleicht ist mir ein solcher Mensch hier einfach noch nie begegnet...

VG Taisia
„Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.“

Oscar Wilde

Justicea
Beiträge: 148
Registriert: 09.03.2011, 10:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Justicea » 03.05.2011, 14:20

WENN JA, DANN IST HIER SCHON DER KNACKPUNKT!!!!

Was meinst du damit?


Liebe Taisia,

danke für die Info

was ich auch aus Dahab raus las, war, dass sie nicht möchte, dass ihre Tochter die Koranschule besucht.
Aber meiner Meinung nach, könnte ihr Mann das später verlangen, habe da eine Geschichte gelesen.
Natürlich muss es ja nicht zutreffen, aber man weiss ja nie, wie sich der Ehegatte später mal "entpuppt".

Eine Frage habe ich an dich liebe Taisia, du lebst in Ägypten,
kannst du uns sagen, ob du eine Ehe kennst (westliche Frau mit einen Ägypter) wo die Ehe gut ging?

Danke für dein Antwort.
Liebe Grüße
Der Gerechte muß viel leiden.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von morena » 03.05.2011, 14:23

[c

Noch dazu kommt, dass ich persönlich noch NIE einen Moslem kennengelernt habe, der einen derartigen Kompromiss eingehen würde, Liebe hin, Liebe her... Aber ich lebe auch erst knapp 3 Jahre in Ägypten, vielleicht ist mir ein solcher Mensch hier einfach noch nie begegnet...

VG Taisia
[/quote]

Hallo, Taisia

das mit dem Kindesunterhalt könnte stimmen, denke ich. Auch ich kenne solch einen Mann ,aus dem Kulturkreis der Orientalen ,nicht,der
so etwas mitmachen würde.Das ist sehr ungewöhnlich. Aber da "Aladin" sowieso die absolute Ausnahme ist,könnte auch das möglich sein.

Viele Grüße,Morena

Gloria48
Beiträge: 915
Registriert: 03.04.2008, 07:17

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Gloria48 » 03.05.2011, 14:32

"Wäre die Ehe in Deutschland registriert gewesen, dann wäre er automatisch als Kindsvater eingetragen worden. (Falls dies nicht stimmt, bitte berichtigen!) "

Nein, das stimmt so nicht. Automatisch macht der deutsche Staat gar nichts. Damit der ausländische Vater eingetragen wird, muss er eine sog. Vaterschaftsanerkenntnis unterschreiben. Ich weiß das, weil meiner es bei der Geburt des Sohnes auf meine Bitte hin tat (er mußte dazu nach Kairo reisen).

Das heißt aber nicht automatisch, dass Papa zahlt, das ist dann ein ganz anderer Vorgang. Ohne die obige Eintragung, die auch noch beglaubigt wird (mit Dolmetscher, bei der Botschaft) gibt es aber auch keine Voraussetzung, um Kindesunterhalt einzuklagen.

lg gloria

PS die dame bringt uns wirklich ständig zum lachen! Auch wenn wir alte Kröten oder so ähnlich sind!!
Believe none of what you hear and only half of what you see

Taisia
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2010, 14:43

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Taisia » 03.05.2011, 14:36

Liebe Justice,

ja ich kenne Ehen, die gut gingen und auch noch gehen, allerdings nicht besonders viele! Die Frage ist auch immer, wie man "gutgehen" definiert! Zum Beispiel kenne ich ein Ehepaar, das 50 Jahre verheiratet war - deutsch-ägyptisch - und erst durch den Tod auseinander gerissen wurde. Eine äußerst tragische Geschichte...

Auch kenne ich ein Ehepaar, das zwanzig Ehejahre miteinander verbracht hat und zwei wundervolle Kinder aus dieser Ehe hervorgegangen sind; am Ende hatte man sich auseinandergelebt, wie das in deutsch-deutschen Ehen eben auch vorkommt und man ließ sich scheiden...

Aber ich kenne eben auch und da liegt der Knackpunkt nicht nur zahlreiche, sondern eben unzählige sogenannte "Ehen", die - zumindest von ägyptischer Seite aus - genau aus den hier immer und immer wieder genannten Gründen zustande genommen sind und dementsprechend auch nur kurzweilig waren. Zielorientiert eben ;-)

Was ich allerdings nicht kenne, ist ein Moslem, der SEINE Kinder als Atheisten erziehen würde (zumindest nicht hier in Upper, wo ich mich befinde). Die ehelich geborenen Kinder eines muslimischen Ägypters (egal ob die Frau Ägypterin oder Deutsche ist) gehören sozusagen zu SEINER Familie und sind für ihn und seine Familie auch Moslems! Wie das in Kairo oder Alex aussieht, weiß ich nicht, da ist man ja bekanntlich ein wenig "offener"... hier "unten" wäre das allerdings ein NO GO...
Auch kenne ich in Deutschland lebende binationale Paare, die den Kindern die Entscheidung selbst überlassen - bei Volljährigkeit - hier in Ägypten habe ich das allerdings noch nie erlebt...

VG Taisia
„Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.“

Oscar Wilde

Taisia
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2010, 14:43

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Taisia » 03.05.2011, 14:39

Liebe Gloria,

Danke für deine Berichtigung! Ich ging davon aus, dass das mit der Vaterschaft wie in deutsch-deutschen Beziehungen funktioniert. Da ist doch auch automatisch der Ehemann der Vater des ehelich geborenen Kindes, oder täusche ich mich da auch? Ich nehme das an, aufgrund der ja immer und immer wieder durch die Medien geisternden Kuckuckskinder...

VG Taisia
„Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.“

Oscar Wilde

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Arche Noah » 03.05.2011, 14:42

Sorry, mich hat das mit der Nichteintragung stutzig gemacht
und ich kann ja auch nicht alles wissen.
Da ich solche Info´s aber wichtig finde, habe ich mal beim Standesamt angerufen....

Meine Frage:
Ist es möglich , wenn das Kind ehelich geboren wird,
den Vater nicht anzugeben ?

Antwort:
Nein das geht nicht
Wird das Kind ehelich geboren , wird der "Ehemann" und ich rede jetzt nicht unbedingt vom "Vater", rein rechtlich automatisch eingetragen !

Also auch, wenn er zb. nicht der biologische Vater ist.


Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Justicea
Beiträge: 148
Registriert: 09.03.2011, 10:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Justicea » 03.05.2011, 14:43

Hallo Taisia

danke für die Info.

Man munkelt halt ein wenig, und da gerade dieser Thread "eine fast perfekte Ehe" so aktuell ist, war das meine Frage.

Aber meiner Meinung nach und ich sah auch hier in Österreich viele Bi nationale Ehen, ist es sehr schwer eine solche Ehe zu führen,
und im Forum und in den Geschichten bestätigt sich dies wieder.

Ich denke auch, dass da die Frauen, wenn die Ehe gut geht, sehr viel Arbeit leisten muss.
Der Gerechte muß viel leiden.

Taisia
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2010, 14:43

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Taisia » 03.05.2011, 14:44

Dann ist also davon auszugehen, dass die Ehe in Deutschland NICHT registriert war/ist...
„Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.“

Oscar Wilde

Justicea
Beiträge: 148
Registriert: 09.03.2011, 10:59

Re: eine fast perfekte Ehe

Beitrag von Justicea » 03.05.2011, 14:44

Meine Frage:
Ist es möglich , wenn das Kind ehelich geboren wird,
den Vater nicht anzugeben ?

Antwort:
Nein das geht nicht
Wird das Kind ehelich geboren , wird der "Ehemann" und ich rede jetzt nicht unbedingt vom "Vater", rein rechtlich automatisch eingetragen !

Also auch, wenn er zb. nicht der biologische Vater ist.





Tja, dann ist da ein gewaltiger Hacken an Fr. Dahab, Mrs. perfect couple wife :-)
Der Gerechte muß viel leiden.

Antworten