Scheidung von einem Tunesier

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 18:21

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem … das ich so schnell wie möglich los werden möchte……
Hier meine Geschichte:

Ich will mich scheiden lassen, denn ich bin von meinem Mann (Tunesier) nur ausgenutzt worden. Ich habe ihn Aug. 2009 über Internet kennen gelernt, habe ihn zweimal in Tunis besucht und im Mai 2010 haben wir dann nur in Tunis geheiratet. Hier in Deutschland habe ich dann nichts mehr gemacht. Er hat dann die Familienzusammenführung beantragt und war Ende Juni 2010 in Deutschland. Ich hatte ihm dann eine Arbeitsstelle als Koch (sein Beruf) besorgt und habe von Jahr zu Jahr bemerkt, dass er keine Interesse an einer Ehe hat. Er war zwar nett und zuvorkommen, machte mir am Anfang auch Geschenke aber wir haben von Anfang an in getrennte Schlafzimmer geschlafen, hatten bis heute nie richtigen Sex (dass ihm aber nie richtig gestört hat) er hat sich um nichts gekümmert nur um seine Arbeit. Als Koch arbeitet er von DI. bis SO. von 10-23h, Mo hat er nur frei. Da ich auch Berufstätig war haben wir uns nur Montagsabends gesehen, oder wenn wir mal zusammen Urlaub hatten oder auch schon mal am WE in der Mittagspause.
Nach drei Jahren hat er dann die unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung bekommen und dann viel mir auch immer mehr auf, dass er „ die „ nur haben wollte um hier zu leben, zu arbeiten damit er seine Familie unterstützen kann, ich war eigentlich Nebensache und nur die Eintrittskarte nach Deutschland.
Was muss ich noch machen außer mich so schnell wie möglich scheiden zu lassen. Kann mir da jemand Auskunft geben

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 19:05

ich finde es nur so schlimm, das man als deutsche Frau so ausgenutzt und verletzt, der liebe betrogen werden kann ohne das das Gesetz hinter einem steht.

Karlotta
Beiträge: 1118
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Karlotta » 13.01.2014, 20:07

Hallo al Rabya, hast Du mal an Deinen Anteil gedacht? Im Internet kennen gelernt, 2 x im Urlaub gesehen und dann geheiratet! Hättest Du das in Deutschland auch gemacht?
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Karlotta
Beiträge: 1118
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Karlotta » 13.01.2014, 20:10

Noch ein Frage: Hättest Du Dir von irgendeinem Gesetz verbieten lassen, diesen Mann zu Heiraten? Da wird dann Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt. Hinterher soll der Staat es dann richten.
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 20:13

Hallo Karlotta

nein.... ich denke mal nicht, das ich schon nach neun Monaten kennen lernen (durch Internet und sechs Wochen persönlich) geheiratet hätte.
Liebe hat mich blind gemacht ... leider

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von kati3366 » 13.01.2014, 20:17

Hallo al Rabya, ich weiß nicht in welchem Bundesland Du wohnst, aber normalerweise muß die Ehe hier eingetragen werden bevor er überhaupt einen Aufenthaltstitel bekommt.
Und die unbefristete AE bekommt er auch nicht sofort.

Warum hast Du also all die Zeit still gehalten ?
Wenn mein Mann die Ehe mit mir nicht leben würde, dann hätte ich schon lange protestiert. Zumal ich bei jeder Verlängerung der AE mit zur ABH muß um an Eides statt zu versichern, daß die Ehe auch gelebt wird.

Sorry, aber nach über 3 Jahren sich nun zu beklagen kann es ja wirklich nicht sein. Zu einer Ehe gehören immer zwei.
Sooo groß kann Dein Interesse an einem normalen Eheleben ja auch nicht gewesen sein.

Bzw. hast Du eventuell all die Jahre vorher bei Verlängerungen der AE nicht die Wahrheit gesagt ?
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 20:32

die AE ist letztes Jahr (nach 3Jahre) das erste mal verlängert worden bzw. auf unbefristet geändert worden, und danach wurde erst offensichtlich welche Absichten er hat, vorher gab es immer neue Versprechungen die ich ihm glaubte und gehofft habe das alles noch anders wird.

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 20:42

hallo kati3366
als er hier angekommen ist haben wir die tunesische Heiratsurkunde nur der ABH vorgelegt und dem Bürgerbüro zur Wohnortanmeldung sonst nirgendwo

naschkatze
Beiträge: 565
Registriert: 31.03.2008, 11:13

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von naschkatze » 13.01.2014, 21:04

Die Ehe muss in D nicht eingetragen werden. Kann, aber muss nicht. Gültig ist sie so der so, sonst hätte er weder Visum noch AE bekommen. Die 3 Jahre sind rum und somit hat er ein eigenständiges Aufenthaltsrecht, unabhängig von seiner Frau.
Du kannst nur zum Anwalt gehen und die Scheidung einreichen lassen. Das Trennungsjahr vorher musst Du einhalten. Wohnt ihr noch zusammen? Falls ja,dann schmeiß ihn raus. Bzw. achte darauf, dass ihr weiter getrennt schlaft, jeder seinen eigenen Bereich im Kühlschrank hat, Du keine Wäsche für ihn wäschst usw.,sonst gilt das nicht als Trennung und die Scheidung wird immer weiter verzögert, falls er sie nicht will.

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 21:14

Hallo Naschkatze,
Danke.... habe es schon dem RA gegeben
ich bin nur enttäuscht, das solche Männer das Recht haben so etwas zu machen
eine Frau benutzen um ins Paradies zu kommen (so wie er es genannt hat ) hier zu arbeiten, für ihn viel Geld zu verdienen, um seine Familie zu unterstützen
und wenn er es nach drei Jahren schon alles erreicht hat... da es ja legal ist ... die Frau dann nicht mehr braucht.

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von kkj » 13.01.2014, 21:27

Bei allem Verständnis - man (FRAU) merkt doch nicht erst nach drei Jahren, dass da irgendwas schief läuft, wenn man als frisch verliebtes und verheiratetes Paar getrennt schläft und die Ehe nicht mal vollzieht? :?:

Also, scheiden lassen, Haken dran und vielleicht beim nächsten Kerl die Augen auf.

Immerhin arbeitet er, und die Allgemeinheit nicht noch einen weiteren Hartzi finanzieren muss.
LG
kkj

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von kati3366 » 13.01.2014, 21:38

Es erschreckt mich immer wieder, wieviel sich Frauen bieten lassen und wie lange sie leeren Versprechungen trauen.

Erlebe das bei einer Bekannten auch grade mit.

So lange es Frauen gibt, die derart leidensfähig sind und wohl kaum Achtung vor sich selber haben, werden diese Art Männer immer wieder leichtes Spiel haben. :cry: .

Wir mußten unsere Ehe hier übrigends eintragen lassen bevor mein Mann die AE bekommen hat. Die Bescheinigung vom Standesamt mußten wir zum Termin bei der ABH mitbringen.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

al rabya
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2009, 18:23

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von al rabya » 13.01.2014, 21:51

Danke an euch allen........... ich werde mal sehen was die RAin sagt
und ich werde auf jeden Fall der ABH den Fall mitteilen

LG

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Anaba » 13.01.2014, 21:53

Hallo al rabya (warum deser Name?),

willkommen auch von mir.
Du solltest einen guten Scheidungsanwalt suchen.
Die Ehe wurde nie vollzogen und evtl. kann es eine Härtefallscheidung geben.
Du hast einen großen Fehler gemacht und musst jetzt so schnell als möglich aus dieser Beziehung raus.
Überlege nicht lange und fang morgen an einen Anwalt zu suchen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Anaba » 13.01.2014, 21:55

...und benachrichtige sofort auch die Ausländerbehörde.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Bocanda » 13.01.2014, 21:58

Die Ehe wurde nie vollzogen und evtl. kann es eine Härtefallscheidung geben.
müsste sie das nicht belegen?
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

naschkatze
Beiträge: 565
Registriert: 31.03.2008, 11:13

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von naschkatze » 13.01.2014, 22:24

Anaba hat geschrieben: Die Ehe wurde nie vollzogen und evtl. kann es eine Härtefallscheidung geben.
Härtefallscheidung nach 3 Jahren? Nie im Leben. Nein, das geht den "normalen" Weg. Anders geht es nicht. Da hätte die TE vor den 3 Jahren reagieren müssen (der AHB die Trennung melden), wenn sie hätte verhindern wollen, dass er über sie an eine jetzt eigenständige AE kommt. Die Erkenntnis, dass er sie nur benutzt hat, kommt jetzt leider zu spät (für seinen Aufenthalt).

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Efendi II » 13.01.2014, 22:29

kati3366 hat geschrieben: Wir mußten unsere Ehe hier übrigends eintragen lassen bevor mein Mann die AE bekommen hat. Die Bescheinigung vom Standesamt mußten wir zum Termin bei der ABH mitbringen.
Nein, es gibt keine Pflicht eine im Ausland geschlossene Ehe hier in Deutschland nachregistrieren zu lassen.
Allerdings ist es auf jeden Fall zu empfehlen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Anaba » 14.01.2014, 09:08

Bocanda hat geschrieben:
Die Ehe wurde nie vollzogen und evtl. kann es eine Härtefallscheidung geben.
müsste sie das nicht belegen?
Wäre interessant zu wissen, wie man das belegen kann/soll.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Scheidung von einem Tunesier

Beitrag von Anaba » 14.01.2014, 09:13

naschkatze hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben: Die Ehe wurde nie vollzogen und evtl. kann es eine Härtefallscheidung geben.
Härtefallscheidung nach 3 Jahren? Nie im Leben. Nein, das geht den "normalen" Weg. Anders geht es nicht. Da hätte die TE vor den 3 Jahren reagieren müssen (der AHB die Trennung melden), wenn sie hätte verhindern wollen, dass er über sie an eine jetzt eigenständige AE kommt. Die Erkenntnis, dass er sie nur benutzt hat, kommt jetzt leider zu spät (für seinen Aufenthalt).
Hier mal kurz die Gründe für eine Härtefallscheidung. U.a. wird auch aufgeführt, Heitat, um Aufenthalt zu erlangen.
Ich würde das auf jeden Fall versuchen.

http://www.ehescheidung24.de/blog/2008/ ... nungsjahr/
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten