Beitrag
von chavah » 24.11.2016, 16:20
Ich würde schon aus anderen Gründen im Kindergarten peinlich drauf achten, dass Essen nicht getauscht wird. In einem Kindergarten um die Ecke war mal der halbe Kindergarten flach gelegt, weil es irgendeine Salmonellenvergiftung gab mit mitgebrachtem und verteiltem Essen. Die Eltern des Verursachers waren wirklich ordentliche, saubere Menschen. So was kann passieren. Und die Erzieher haben eine Garantenstellung, strafrechtlich gesehen.
Und, ich lass ja wirklich jeden andersgläubigen nach seiner Fasson leben. Nur, ich wehre mich gegen jedwede Art des Rassismus. Sei er nun verdeckt, wie früher oder aber offen, wie wir es heute erleben. Gegen dieses "wir sind die besseren Menschen und jetzt zeige ich Dir Dummerchen, wo es lang geht." Und darüber stolpere ich ständig und zunehmend. Hemmungslos vorgebracht. Mit Weihnachten hab ich kein Problem. Ist ja in der Ausgestaltung eigentlich ein heidnisches Fest und irgendwie haben doch alle Religionen ihre Sonnenwendfeste. Bei uns heißt es Chanukkah (ihr findet es teilweise auch anders geschrieben). Diesmal vom 25.12.-1.1. Wenn Chanukkah und Weihnachten auseinander fallen, dann gibt es eben ein Familienfest (weil um Weihnachten herum viele frei haben) und Chanukkah. Wichtig ist eben das unauffällig sein. Mein Fehler war, dass ich irgendwann gesagt habe, ich will nicht mehr anonym leben. Ich will aufklären, in Schulen, wo auch immer. Gegen Rassismus kämpfen. Und das tu ich, seit meine Kinder aus dem Haus sind. Denn es wäre ja unverantwortlich, sie in Gefahr zu bringen. Und wenn meine Kinder aus Deutschland raus sind, das Große wahrscheinlich im nächsten Jahr, dann bin ich auch weg. Das ist klar.
@ karima: meine Kinder sind inzwischen erwachsen. Und, ich bin mir sicher, dass Judentum mehr polarisiert als Christentum. Meine Kids konnten sich, als sie kleiner waren, frei bewegen. Und das mit den "starken vorurteilsfreien Menschen" scheint ja aber auch nicht so funktioniert zu haben, erziehungstechnisch. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, nach dem Staatsbeitritt der DDR, da musste die US Army im Westen farbige Mitarbeiter/Soldaten vor den neuen Bundesländern warnen, die waren "off limits." Weil die Touristen angegriffen wurden, grundlos.
Ach ja, aus beiden Kids ist was geworden. Aber hast du eine Vorstellung davon, was es heisst, vor der gesamten Klasse als 11-jährige aufstehen zu müssen, damit auch alle aus der Klasse sehen, dass dieses arme Kind nicht an den Herrn Jesus glauben durfte? Und Kinder untereinander sind grausam. Da ist das unauffällig sein eben besser.
Chavah