Liebes Forum,
Euch allen wünsche ich an dieser Stelle noch ein gutes, gesundes Jahr 2018 mit Zuversicht und Mut, trotz allem, was einen täglich entmutigen kann!
Ich habe heute diesen Beitrag auf Arte (25 min.) angeschaut und finde ihn sehenswert. Es ist eine Reportage über neue Gesetze in Tunesien und diejenigen, die dafür den Boden bereitet haben und es immer weiter tun.
https://www.arte.tv/de/videos/079506-00 ... er-frauen/
Tunesien: Das Recht der Frauen
ARTE Reportage
"Gesetze", was ist das schon - wird manch eine/r hier aufstöhnen angesichts der akuten Lage hier im Land, wo die Einhaltung und Durchsetzung bestehender Gesetze nicht einmal mehr von unseren Regierenden gewährleistet ist. Theorie und Praxis....
Was Tunesien betrifft: Ja, die Mühlen mahlen langsam, zu langsam oft, aber es tut sich etwas - und Entwicklungen sind eben oft sehr langwierige Prozesse.
Ich habe dies eingestellt, um allem, das ganz zu Recht beklagt wird, einmal wieder eine Nachricht entgegen zu setzen, die in eine positive Richtung weist.
Was haben diese Frauen aufzubrechen (welche Hindernisse und rückschrittlichen Ansichten, sogar aus den eigenen Frauen-Reihen, immer wieder "religiös" begründet, von den wohl allermeisten Männern ganz zu schweigen, die ihre Macht-Privilegien sicher bis zum Letzten verteidigen) - und wie lang muss ihr Atem sein, damit sich dann auch spürbar etwas zum Positiven verändert! Ich bewundere diesen unermüdlichen Aufklärungs- und Kampfgeist!
Aber dass ihre Mühe nun zumindest schon mal in neue Gesetze gegossen wird, finde ich einen bemerkenswerten Schritt auf einem noch endlos lang scheinenden Weg (..."es wird noch mehrere Generationen dauern"...) - aber immerhin: Es tut sich was!
Hoffen wir nur, dass dieser Weg weiter gegangen werden kann und nicht irgendwann ein tunesischer "Erdogan" mit einem Schlag wieder alles zunichte macht.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
heartbeat